Eclipse D20 Breitbau, und 24V

      Hübsches Motörchen!

      Shadows of History schrieb:

      Ein Fahrzeug wo ich das Ding reinhängen könnte, habe ich immer noch nicht gefunden. Ich hab nicht unbedingt Lust auf Sigma, das ist alles schon zu routiniert und bietet keine Herausforderung mehr.
      muss es denn einColt sein?

      Wäre es denn mit 'nem ganz biederen Lancer Stufenheck: sowas hier oder Galant E30, das wäre dann auch eher altersgerecht :D
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Galant E30 ist zu einfach. Auf Den basiert doch der Sigma. Ich befürchte, den hängt man einfach rein, und gut. Das ist blöd.
      Auserdem ist die Kiste auch sauschwer..

      Lancer klingt gut.

      ebay.de/itm/Sehr-Gepflegter-Mi…obile&hash=item416ad89570

      Der könnte mir gefallen wenn er nicht zu teuer wird. der scheint noch zu taugen.
      Ja, der sieht noch gut aus.
      Die Farbe ist zwar nicht so mein Ding, aber bei so einem Motor wäre das Understatement pur. Der Vorteil eines Lancers ist die bessere Innenausstattung gegenüber einem Colt, beim Fließheck ist die Form auch noch schön und zeitlos. Bin ja gespannt, was Du dann noch so an der Bremse machst.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ach, der 1,5er hat ja hinten Trommeln noch. Naja, da lässt sich sicher noch was vom Carisma oder Lancer GTI ranbauen.

      Vorne ist es auch blöd bei den. Die Scheiben bei diesen Typ sind von hinten an die Radnabe geschraubt, kennst du sicher von deinen noch.
      Da muss man immer gleich Radlager mit wechseln, wenn man Scheiben tauschen will.
      Mir fällt schon was ein. Virlleich nen E30 Achsschenkel Irgendwas. die sind beim Lancer Allrad auch verbaut.
      Gabs nicht den 1.8 140 PS auch als GTi im Lancer?
      Der hatte ABS und rundum Scheiben, genau wie ab 92 die kleine Edition mit dem 1.6er aus dem Nachfolger. Oder lieg ich da falsch?
      Bei meinem Colt gabs nie Probleme beim Scheibenwechsel mit dem Radlager. Allerdings hatte auch der schon das typische Bremsenproblem. Wurde meist durch abdrehen behoben.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja, GTI gab es. hab ja geschrieben dass ich hinten von den was nehmen könnte.


      Hast du vorne nie Scheiben wechseln lassen bei deinen Colt? Immer nur abdrehen?
      Du musst doch wissen, dass das nicht ohne Achsseckenkelausbau und Radlager auspressen geht? Also brauchst du dann auch nen neues Lager beim zusammenbau.
      Wegen der sch...Konstruktion, kam abdrehen (an der Achse) doch so in Mode bei Mitsu. Heute macht das fast kein Mensch mehr.


      Guck mal, Gedächtnisstütze.


      Ich bin schon alt und werde nicht jünger.
      Soweit ich mich erinnern kann, wurde einmal die Scheibe gewechselt, irgendwann bei 120000km. Ich war da zwar dabei, kann mich aber nicht an jedes Detail erinnern. Leider hab ich beim Verkauf beide Selbsthilfebücher weggegeben (die heute nicht mehr zu haben sind, nur noch gebraucht), deswegen kann ich auch nicht nachsehen, vielleicht gabs ja auch ne konstruktive Änderung mit dem Motorfacelift. Wenn Du es sagst, dann glaub ichs einfach, Du bist der Meister!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      So, Zahnriemen ist jetzt auch gewechselt und alles wieder zusammengebaut.

      zu reparieren gab es, wie gesagt, leider nix. Der Motor ist wie aus der Scheune. Nicht mal die Wasserpumpe haben die mir zur Schraubwut gelassen, dabei hab ich ein paar richtig hübsche da §grummel





      Blanke Köpfe











      Alles abgebaut













      Neuer Riemen





















      Teilmontiert, Klimakompressor weggelassen











      Flachriemen vom 1,6er colt musste sein, gibt keinen anderen der ohne Klimakompressor passt. Nur das Problem ist, wie bei meinen auch, dieser Riemen hat nur 4 statt 5 Rippen. Wer genau hinsieht, kann erkennen dass auf der Lima und den Kurbelwellenscheibe jeweils eine Rippe frei ist.











      Fertig und zusammen:











      Uwe hat derweil schon mal ein Auto für mich ausgeguckt, wenn die Substanz zu retten ist, kommt der da rein:

      Wie es auf den Bildern aussieht, sind aber die Türen und alles vollkommen durch. Na mal sehen.
      Das Gute bei solchen Kisten ist, ab einen gewissen Beschädigungsgrad spielt es dann keine Rolle mehr was alles kaputt ist, im Gegenteil, ab einen speziellen Punkt, wird es wieder Interessanter für mich.
      Der Preis macht die Musik, alles andere kann ich selbst.

      Und was da steht, ist wohl der letzte Lancer EXE.
      Man beachte den Heckspoiler, das Emblem auf den Heck und auf den Sitzlehnen, die Schweller, die EFH, die lackierten Türgriffe, das Schiebedach, den Frontspoiler und, das wichtigste: Die Plastik Heckstoßstange.
      Alleine diese ist ein sehr gesuchtes Teil, denn Serie ist da nur Blech, das gammelt schnell.
      Bilder
      • IMG_3832.jpg

        395,44 kB, 1.200×800, 21 mal angesehen
      • IMG_3834.jpg

        356,53 kB, 1.200×800, 13 mal angesehen
      • IMG_3835.jpg

        304,76 kB, 1.200×800, 14 mal angesehen