Prosacs V20

      Ich hab mir mal die Anleitungen von JVC zum Gerät herunter geladen.
      Leider scheinen die unvollständig, bzw. es fehlt dem Gerät eine Funktion, was ich aber nicht glaube.

      Der angeschlossene Monitor zeigt im Normalfall bei solchen Geräten das Gleiche, wie der Hauptmonitor. Die Funktion "Dual-Zone" erlaubt (wenn aktiviert), bei einer Autoanlage vorn und hinten verschiedene Quellen wieder zu geben. zum Beispiel vorn Radio und hinten für die Kinder DVD. Die Möglichkeiten der Zusammenstellung sind da vielfältig. Wie wird die Navigation genutzt? Permanent oder in Verbindung mit Radio/ CD/ Aux? Ist keine Dual-Zone oder Kombi - Nutzung aktiviert und die Aux In Eingänge deaktiviert, sollte das Bildsignal am Ausgang Aux1 dem des Displays entsprechen.
      Das sind so die Fragen und Probleme, die ich vor Ort schnell heraus bekommen könnte, aber über das Forum fast schon Rätselraten sind.
      Ich kann da nur raten, Dich mal durch die Anleitung und die Radiomenüs zu arbeiten. Es erscheint mir fast unmöglich, dass die Naviansicht auf einem angeschlossenen Bildschirm nicht zu bekommen sein soll. Das ist meist eine Frage der richtigen Quellenwahl und der Grundeinstellungen. Es sollte sogar gehen, Navi auf dem externen Display an zu zeigen und z.B. Radio oder CD auf dem Display des Hauptgerätes.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wie nutzt Du die Navi?
      Wenn die Karte auf dem Bildschirm angezeigt wird, hörst Du dann Musik vom Radio oder einer anderen Quelle?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wie ich gerade Lust habe, wenn nix im Radio kommt CD, wenn ich was neues aufm Handy habe über Aux In, evtl auch USB... Das muss dann alles noch funktionieren und die Karte sichtbar sein weil ich ohne Ansagen fahre.
      Da ich aber dann nen 2. Monitor eh irgendwo hin basteln muss, kann ichs auch gleich entweder oben hin bauen oder ganz lassen und unten rein bauen.
      Ich denke mal ich werde es leicht nach oben ankippen.
      Meine Fresse - mach es Dir doch nicht so schwer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Schick mir das Teil inkl. EInbaurahmen und Bedienungsanleitung zu und schon sind all Deine Probleme gelöst !!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Nacht ist vorbei und ich habe immer noch keine Paket von Dir - streikt bei Euch de Post mal wieder ?????????? ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Die Nacht ist vorbei und ich habe immer noch keine Paket von Dir - streikt bei Euch de Post mal wieder ?????????? ?( ?( ?(
      So sehr ich das Angebot auch zu schätzen weiß, muss ich leider ablehnen. Hab da lange drüber nachgedacht und ne Liste mit Pros und Contras gemacht. $wri
      Ich muss mich da aber irgendwie allein durchbeißen.
      Ich drücke Dir alle meine 10 linken Daumen für ein gutes Gelingen............ Und denk immer dran - in solch schweren Zeiten sind wir immer bei Dir !!!!!!!!!! $funt $funt $funt $funt
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vielen Dank! :thumbsup:


      Noch ne Kleinigkeit, zum Stößel wechseln brauche ich das Werkzeug hier oder?


      Kann man die Zündkabel halbwegs gut im Nachhinein wechseln oder sollte man das gleich mit machen weils ne Bastelei ist das irgendwann danach mal zu machen?

      Ansonsten ist dann Zahnriemenwechsel mit Spann- und Umlenrollen und alles drum rum fällig. Zündkerzen, Nockenwellensimmering, Ventildeckeldichtungen, Ansaugkrümmerdichtungen, Wasserpumpe und eben die Stößel. Hab ich was vergessen?

      Prosac schrieb:

      zum Stößel wechseln brauche ich das Werkzeug hier oder?

      Ähhhh, nö. Du musst eh die Kipphebelwellen rausnehmen, also brauchts die Fummelhilfe nicht. Hast du sowas schon mal gemacht?!?!?

      Prosac schrieb:

      Kann man die Zündkabel halbwegs gut im Nachhinein wechseln oder sollte man das gleich mit machen weils ne Bastelei ist das irgendwann danach mal zu machen?

      Mach sie direkt mit, ist lässiger.

      Prosac schrieb:

      Ansonsten ist dann Zahnriemenwechsel mit Spann- und Umlenrollen und alles drum rum fällig. Zündkerzen, Nockenwellensimmering, Ventildeckeldichtungen, Ansaugkrümmerdichtungen, Wasserpumpe und eben die Stößel. Hab ich was vergessen?

      Simmeringe brauchts 2x, 6x die Dichtung der Kerzenführung, eventuell Keilriemen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Keilriemen hab ich schon da, Nockenwellensimmeringe stehen auf der Liste.
      Den Kurbelwellensimmering wollte ich nur wechseln wenn er fällig ist.
      Da ich ihn nicht zum täglichen fahren brauche, kann er so lange dann auch stehen bis er da ist. In erster Linie ist er ein Reise- und Spassauto.

      Gemacht hab ichs noch nicht, mache es aber zusammen mit nem Mechaniker. Ich selber mach ja eher am Blech rum...
      Mir ists aber wichtig alles selber zu machen.
      Mal ne blöde Frage, das hier ist nicht nur der Einfüllstutzen sondern auch die Öffnung zur Kontrolle oder?
      Also das Öl sollte gerade so nicht raus laufen richtig?

      Denn wenn ich da mit was dünnem rein fühle, ist kein Öl dran.
      Die Reparaturanleitung gibt da auch wieder nicht viel her.


      Hab mal bei der Gelegenheit nen Foto vom Schweller gemacht, der sieht noch echt gut aus. Überall leichte Ansätze aber weit weg von durchgegammelt.
      Jupp, Öl einfüllen bis es rausläuft und dann Schraube rein. Auto sollte annähernd gerade stehen...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hmmmm... in wiefern sind denn VTG und Getriebe miteinander verbunden?
      Ungefähr so viel wie ich im VTG aufgefüllt habe, ist ausm Getriebe danach raus gelaufen. (Natürlich nicht gleichzeitig, erst VTG gemacht, dann Getriebe-Einfüllschraube geöffnet)
      Kann sich da irgendwas schlimmes anbahnen oder war einfach nur zu viel im Getriebe drin?
      Naja, die Eingangswelle des VTG steckt im Getriebe und die Getriebeschaltwelle steckt im VTG, ansonsten sind die nur zusammengeflanscht. Wenn das Öl vom VTG im Getriebe ist, kann der Simmering der Eingangswelle hin sein. Wenn nun alles stimmt, 1000 Km fahren und nachkontrollieren. Ist wieder eine Differenz da, müssen die Getriebe raus, getrennt werden und der Simmering muss neu.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn nun alles stimmt, 1000 Km fahren und nachkontrollieren. Ist wieder eine Differenz da, müssen die Getriebe raus, getrennt werden und der Simmering muss neu.
      Guter Plan! So mach ich das, Danke!

      Ich war heute spielen


      Das könnt aus nem Verkaufs-Katalog sein :D


      Ich bin echt überrascht, wie gut der mit seinen SUV-Reifen durch den Schlamm gegangen ist, bzw. die rutschigen Berge hoch geklettert ist. Zu Fuß hätt ichs nicht geschafft ;)
      War mal wieder ne geile Erfahrung, nach 20 Jahren Offroad-Abstinenz.

      Ein Unwetter ist auch gerade so an mir vorbei gezogen.
      ... sieht nach Langenaltheim aus ... :thumbup:
      Super Bilder! MERCI!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich bin gerade dabei mir nen Angebot für die ganzen Teile machen zu lassen.
      Brauche ich 12 oder 24 Stößel?
      Hab den 97er V6 3L mit 130kw.

      Edit:
      Das wär die Bestelliste, Dichtung Kerzenführung und Ansaugkrümmerdichtung muss ich Original nehmen.
      Bilder
      • Screenshot_2016-04-04-12-51-34.png

        105,03 kB, 540×960, 17 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prosac“ ()

      Prosac schrieb:

      Brauche ich 12 oder 24 Stößel?

      Kommt drauf an wieviele Stößel du neu machen willst... :D :D :D Haben tut er 24, pro Ventil einer... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 3

      3 Besucher