Prosacs V20

      Ha, das ist er, ganz sicher, und passt offenbar auch von den Besfestigungen. Wo hast Du denn die Bilder aufgetrieben? Aber das hilft kollosal! In der Größe würde das für mich völlig ausreichen - erstens platziere ich nur selten Gepäck auf dem Dach, und zweitens wäre das auf dieser Größe absolut ausreichend, weil ich nicht als Partnersonnenbank auf dem Dach liege (obwohl, wer weiß um den Lockeffekt...), drittens finde ich Gepäckträger über die ganze Länge des Daches unschön, und wenn sie massiv Eisen sein sollten, sowieso zu schwer. Und viertens würde ich ihn tatsächlich mehr wegen der Optik drauf schrauben - Seniorenpubertät, gewissermaßen...

      Gruß Marian

      12enderauspuff schrieb:

      Wo hast Du denn die Bilder aufgetrieben?

      Das kommt gleich in der ersten Reihe wenn man "shogun roof rack" bei der google-Bildersuche eingibt.
      Da kommt auch irgendwo diese nicht lieferbare Heckleiter.

      Bestell du mal und teste zuerst :P
      Meine Dachbox ist 1,60m und der Dachkorb auch. Da vorn und hinten Streben sind, wird das so nicht passen.
      >>>Bestell du mal und teste zuerst <<<

      Hab ich gerade gemacht, bestellt nämlich, Umrechnungskurs heute 271 Euro. Test-Opfer... Willst Du auf den Korb zusätzlich noch eine Dachbox draufsetzen? Das tät ich eher nicht, obwohl ich auch noch eine im Keller habe. Was ich unbedingt machen werde, ist der Schlafausbau mit den Faltplatten aus dem Ausbau-Thread. Ich liebe diese Unabhängigkeit beim Reisen. Ziellos irgendwohin gondeln, und wenn man gerade mal keine Unterkunft findet oder ein schönes Plätzchen in der freien Natur, dann halt im Auto schlafen. Kleines Expeditionszelt ist ohnehin immer dabei, aber da pennst du halt doch auf dem Boden...

      Genau diese Heckleiter wäre schick, aber nicht lieferbar. Kennt sonst noch jemand Alternativen?

      Gruß Marian
      ich kenne zwar keine alternative leiter...aber ich hab mal in nem forum ein bild gesehen, da hat einer nen unterlegkeil mit nem spanngurt so am reserverad befestigt, dass er den als trittstufe benutzen konnte. damit käme man dann auch aufs dach. ich weiß nur nicht, ob die reserveradbefestigung am pajero das mitmacht. falls ja, wäre das ne super praktische idee finde ich. klar, nicht so komfortabel wie ne leiter, aber wenn man sich noch bewegen kann gehts nicht einfacher und preiswerter.
      Marko das ist nur sehr bedingt eine Lösung !! Die drei Schräubchen der Reserveradbefestigung sind im dünnen Blech der Hecktür verankert. Sicher ist dort eine Falz und ein verstärktes Gegenblechli - aber das ist nicht für solche Lasten wie einen Menschen ausgelegt.... :thumbdown:
      Das wird sicher nur kurz funktionieren und dann unschöne Verformungen der Hecktür verursachen.

      Aber keine Angst - in Deinem blau habe ich noch 2 Hecktüren da..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich war vorhin mal wieder unterwegs und hatte beim aussteigen so nen netten Geruch in der Nase. Auf der Rennstrecke super, aber nach ner ganz normalen Fahrt sollte es nicht nach Bremse riechen.
      Ich hab die Scheiben angefasst und 3 waren ganz schön heiß.
      Vor 300-400km hatte ich erst alles zerlegt, gesäubert und mit Kupferpaste bearbeitet.

      Hier hatte auch einer so ein Problem und hatte am Ende die Sättel gewechselt. Das erklärt aber nicht warum hinten auch eine Seite heiß ist.

      Ist das irgendwas typisches am Pajero?
      Wollte mir morgen eigentlich nen gebrauchten Dachkorb anschauen und mit ihm dort hin :thumbdown:
      In der Regel sind die Sättel hin. Da nützt kein Zetern und kein Zanken, die Dinger sind hin.

      Natürlich besteht auch die Möglichkeit dass die Schläuche nach innen aufgequollen sind.
      Aber dann lässt die Bremse nach einer Zeit wieder los. Oder du öffnest das Entlüfterventil kurz, dann müsste sie auch loslassen wenn es an den Schläuchen liegt. ;)
      Tut es aber nicht, beim V20 sind es zu 99% die Sättel und die Führungsschrauben.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Prosac schrieb:

      Ist das irgendwas typisches am Pajero?

      Also, hmm... Jein. Einerseits scheinen die Sättel früher oder später eine Revision zu brauchen, aber das hat man letztlich auch bei anderen Autos in dem "Alter".

      Ich hab meine Sättel mit dem Rep-Satz von Mitsu wieder "aufbereitet". Scheint bisher zu funktionieren (ca. 15.000 km seither).
      Wichtig ist halt, dass die Kolben und Flächen der Sättel noch keinen Gammel haben. Sonst war's das.

      Wenn alle "Beteiligten" so aussehen...:


      ... kann man damit m.E. weiterarbeiten. Ist da bereits irgendwo Gammel dran, dann sind Neuteile fällig.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      joo, das ist überschaubar... irgendwas um die 30 EUR pro Bremse. Aber nimm auf jeden Fall "original"... Da es um die Bremse geht, würde ich da nicht wegen 10 EUR das Sparen anfangen...
      VG, G

      PS hinten ist die Nummer MB858466 ... vorne hab ich grad nicht gefunden...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ach ja, die Sättel MÜSSEN "schwimmen" können, sonst bringt das alles nix. Wenn alles ordentlich leichtgängig ist, dann kann man das locker von Hand bewegen, bzw. fühlen wie die Sättel sich auf der Scheibe bewegen lassen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die bewegen sich sehr gut, alles freigangig, habs ja vorhin erst wieder auseinander gehabt und nochmal gesäubert und angeschaut.
      Komisch ist halt, das da nix blockiert. Eine winzig kleine Steigung/Gefälle und er rollt ganz leicht weg. Wenn er aufgebockt und das Rad ab ist, kann ich ihn problemlos an der Bremsscheibe drehen.

      Und das er vorn Links am heißesten ist, VR noch ganz schön, HL noch ein wenig und HR garnicht mehr...
      Das ist doch eher nen Zeichen das es richtung Hauptbremszylinder geht.
      Er wird hinten doch nicht heiß wenn die Sättel vorn platt sind.
      Und das alle 3 gleichzeitig platt sind ist auch eher unwahrscheinlich.

      Prosac schrieb:

      Die bewegen sich sehr gut, alles freigangig, habs ja vorhin erst wieder auseinander gehabt und nochmal gesäubert und angeschaut.
      Komisch ist halt, das da nix blockiert. Eine winzig kleine Steigung/Gefälle und er rollt ganz leicht weg. Wenn er aufgebockt und das Rad ab ist, kann ich ihn problemlos an der Bremsscheibe drehen.

      Und das er vorn Links am heißesten ist, VR noch ganz schön, HL noch ein wenig und HR garnicht mehr...
      Das ist doch eher nen Zeichen das es richtung Hauptbremszylinder geht.
      Er wird hinten doch nicht heiß wenn die Sättel vorn platt sind.
      Und das alle 3 gleichzeitig platt sind ist auch eher unwahrscheinlich.

      Würde ich auch so sehen ,je kürzer der weg desto heisser die Scheibe.
      Wie sieht das denn aus wenn der Motor an ist ,lässt er sich auch leicht bewegen.
      Es geht mir dabei um den Unterdruck im BKV,wenn da was nicht stimmt könnte der BKV die Bremsen schon so stark anliegen lassen ,so das sie im Fahrbetrieb schon ohne Betätigung heiss werden.
      Der BKV wird einmal mit Unterdruck motorseitig und mit atmosphärischem Druck kabinenseitig betätigt ,wobei der AD nur arbeitet wenn die Bremse betätigt wird.
      Ist da was undicht drückt der BKV durchgehend auf den Hauptbremszylinder ,mit schwacher Kraft aber er drückt.
      Folge wäre die Vorderachsbremse wird eher heiss als die Hinterachsbremse,weil die Kräfte durch den Bremskraftverteiler unterschiedlich wirken.


      BKV
      Hier ist das schön dargestellt.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodiak“ ()

      Mal schauen, jetzt sind die Teile für den Zahnriemen und so da:
      20160506_102437 by Guido R, auf Flickr

      Wenn der gemacht ist, will ich eh die Bremsflüssigkeit wechseln. Dann mach ich ihn leer und schaue gleich die Kolben an, werde vorher nen Repsatz besorgen und werde mal schauen ob der Hauptbremszylinder problemlos zu zerlegen geht. Dann schau ich da auch gleich.
      Er rollt übrigens bei laufendem Motor genauso gut wie mit Motor aus.

      Ahja, so würde meiner mit dem einen Dachgepäckträger und adäquaten Reifen aussehen. Die Scheiben will ich aber Schwarz tönen, das wäre gestern passiert wenn das mit der Bremse nicht gewesen wäre :thumbdown:
      Das sind aber 33 x 12,5 !!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Und bei Dir fehlt der 3. Spiegel auf der Motorhaube...... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja die sind an Grazie nicht zu übertreffen....... :kotz :kotz :kotz Formschönes und dezentes Design..... °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ha, und der Dachgepäckträger auf dem Bild ist wieder der, den ich gerade bestellt habe und über den wir einige posts vorher geredet haben - also passt der tatsächlich auf den V20 und ich brauche mir darüber wohl keine Sorgen zu machen... Öhm, wozu braucht man eigentlich noch so ne Lampenbatterie auf dem Extra-Bügel - Großwildblendung zum Abschuss? :-))

      Gruß Marian

      12enderauspuff schrieb:

      Öhm, wozu braucht man eigentlich noch so ne Lampenbatterie auf dem Extra-Bügel - Großwildblendung zum Abschuss? :-))

      Na, da kann ich eine Antwort geben... :whistling:
      Lassen wir mal Bilder sprechen:

      Normales Licht... §§unschuld



      Hier ein bissi helleres Licht... :ohgod :rauf:

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 2

      2 Besucher