Prosacs V20

      Pajero_V20 schrieb:

      :) :) :) So is das mit den jungen Bengels
      So wird man mit 38 auch nicht mehr oft genannt, Danke :D

      Das mit dem unteren Scharnier klingt logisch. Wirkt bei mir aber wie bei nem Raucher dem man sagt "Du musst mit dem Rauchen aufhören, das ist ungesund!"
      Ich bin übrigens aus Berlin zugezogen, vielleicht liegt es daran?! :whistling:

      Pajero_V20 schrieb:

      Ist der Code geändert worden und unbekannt, kann auch Mitsu den nicht wieder resetten
      Mit dem MUT II kann man das doch sicher vorher auslesen oder?

      Prosac schrieb:

      Das mit dem unteren Scharnier klingt logisch.

      Weil es so ist. ;)

      Prosac schrieb:

      Wirkt bei mir aber wie bei nem Raucher dem man sagt "Du musst mit dem Rauchen aufhören, das ist ungesund!"

      Ich hab im April nen Herzkasper gehabt und rauche immer noch. ;) Ich weis also was du meinst. :whistling: Ich wollte dir auch nur sagen wie es richtig geht, natürlich kann man es auch anders machen. Nur dann ist es halt Kacke, wie "Silent" immer sagte... §§unschuld

      Prosac schrieb:

      Mit dem MUT II kann man das doch sicher vorher auslesen oder?

      Nee. Man kann vorher mit dem Mut 2 und dem Code von Mitsu veruchen reinzukommen. Gehts nicht, dann.... °°%ambul
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Proxima schrieb:

      Die Transponder sind aber nicht gleich, oder? Man kann doch nicht irgendeinen alten Schlüssel öffnen und da den Transponder raus holen und anlernen, oder sehe ich das falsch? Bisher war mein erkenntnisstand, dass die Transponder auf eine Frequenz abgestimmt sind mit ihrem Gegenstück im Zündschloss. Und diese Frequenz ist an die Fahrgestellnummer gebunden und in allen mitgelieferten Schlüsseln gleich. Wird ein Schlüssel nach gemacht, dann muss man eh die Papiere zum Fahrzeug nachweisen, basierend darauf wird doch dann der Schlüssel über Mitsu gemacht. Zumindest hab ich das bisher immer so verstanden.

      Ich weis nicht wie das bei anderen Auto´s ist, das war nach meiner Zeit. Beim V20 sind die Transponder alle gleich. Sie komunizieren mit einer Antenne am Zündschloß, die funkt dann die Chip ID ans Steuertier. Das vergleicht die ID mit den im Steuertier hinterlegten ID´s und wenn sie identisch ist, gibt sie den Startvorgang frei.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Vorher kurz Rücksprache mit Mitsu gehalten.
      Wenn die PIN von der Wegfahrsperre geändert wurde und nicht mehr bekannt ist... -> neues Steuerteil, Feierabend.

      Das de Schlange noch raucht nervt auch mich.
      Immer wenn ein Paket ausm Pott kommt, stinkt die Wohnung ne Woche nach Rauch. Dabei riecht doch umgeschüttetes abgestandenes Bier viel besser !!!! :whistling:

      @Blubb -> Der Mitsu-Mann hat mir einen Nice-Price für die Schlüssel gemacht. Falls Du wieder Erwarten doch noch welche findest, schick se dem "Jüngling"... :whistling:

      In diesem Sinne... -> :wech:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Das de Schlange noch raucht nervt auch mich.

      Deswejen komm ick dir ooch garniemalsnienüsch besuchen... :zun: :zun: :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Deswejen komm ick dir ooch garniemalsnienüsch besuchen... :zun:

      ... und da ist das letzte Wort ooch noch nüsch jesprochen!!!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Wenn die PIN von der Wegfahrsperre geändert wurde und nicht mehr bekannt ist... -> neues Steuerteil, Feierabend.
      Hat da mal jemand nen groben Preis fürs Steuerteil im Kopf?
      Nur das Steuergerät für die Wegfahrsperre oder ist das alles im Motor-Steuergerät?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Prosac“ ()

      Prosac schrieb:


      Ich bin übrigens aus Berlin zugezogen, vielleicht liegt es daran?! :whistling:


      Das geht niemals nicht als Argument durch!!!!!!!!


      :gug:

      :wa
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!

      "o" schrieb:



      Das geht niemals nicht als Argument durch!!!!!!!!
      Naja... Kann ja sein das der Zusammenprall der Kulturen, das Zentrum für logisches denken bei mir aus der Bahn geworfen hat §§unschuld

      Wegen dem Schlüssel schau ich dann, das wird bald Thema sein. Jetzt sind dann demnächst erstmal Zahnriemen und alle Öle dran.

      Jetzt im Sommer baue ich meine Scheune aus und dann kommt evtl. ne Hebebühne rein. Dann gehts dem Rost an den Kragen. Bis dahin mache ich eher so die Kleinigkeiten.
      Z.B. Bördelkantenrost an der Heckklappe. Ich hab Karosseriebauer bei Ford gelernt, das kenn ich nur zu gut:


      Das obere Scharnier ist auch lackiert und gewechselt:



      Ist dieses WE jemand in Langenaltheim zum spielen?
      Ja auf jeden Fall !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:


      Ja auf jeden Fall !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      :thumbup:


      Was meint ihr, ist es die Mühe wert ne Konsole zu bauen um das Navi oben zu haben?
      Neigungsmesser und Höhenmesser brauche ich eh nicht, beim Thermometer ist nen Lämpchen kaputt. Da kann ich gleich nen neues Thermometer mit Anzeige kaufen. Das ist ja schnell rein gebastelt und alles ist schnell zurück gerüstet. Das Armaturenbrett würde ich nicht zerschneiden... Zumindest nicht so weit das es mit den alten Anzeigen nicht wieder verdeckt wäre.



      Da unten sieht man die Navigationsanzeigen so schlecht, mit beiden Händen am Lenkrad müsste ich mich nach Rechts lehnen um drauf zu schauen. Die Stimme hab ich eh immer aus. Ein Luxusproblem vielleicht, aber wenn ich schon dran bin...



      Und noch eine kleine Frage hab ich, bei den Füllmengen fürs hintere Differenzial bin ich etwas verwirrt. Da gibt auch die Reparaturanleitung nicht viel her.
      Woran erkenne ich das ich ein LS Diff habe und dadurch LS-Öl brauche?
      Es ist ein 3l V6, 130KW, Bj. 97, GLS, Schalter und ich hab nen Knopf für die Sperre (Auf dem unteren Bild zu sehen)
      Laut Raparaturanleitung gehören 2,6L rein, aber da steht nix vom LS-Öl.
      Ich weiß ja nicht, wie es da mit dem Platz aussieht zwecks Wärmableitung vom Gerät, aber man könnte wenn das Radio da oben hin soll was mit so einer entsprechend bearbeiteten Unterbaukonsole lösen. Braucht bestimmt ne Menge Geduld, Feinmotorik usw. um den Schacht dann da halbwegs original aussehen zu lassen. Entsprechender Kunststofflack z.B. aus dem Modellbaubereich wäre zur Farbangleichung mit dem Armaturenbrett auch noch hilfreich.

      Prosac schrieb:

      nen neues Thermometer mit Anzeige kaufen.

      SAKRILEG!!!! :wa :wa :wa :wa :wa :ho :ho :ho :ho :ho :sa


      Prosac schrieb:

      Und noch eine kleine Frage hab ich, bei den Füllmengen fürs hintere Differenzial bin ich etwas verwirrt. Da gibt auch die Reparaturanleitung nicht viel her.
      Woran erkenne ich das ich ein LS Diff habe und dadurch LS-Öl brauche?
      Es ist ein 3l V6, 130KW, Bj. 97, GLS, Schalter und ich hab nen Knopf für die Sperre (Auf dem unteren Bild zu sehen)
      Laut Raparaturanleitung gehören 2,6L rein, aber da steht nix vom LS-Öl.

      Guckst Du hier Du hast kein LS Diff, entweder gibts die mechanische 100% Sperre oder gar keine in D, nur die Inselautos hatten teilweise ein LS Diff, dann aber immer ohne mechanische Sperre. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Prosac schrieb:

      Was meint ihr, ist es die Mühe wert ne Konsole zu bauen um das Navi oben zu haben?


      Lass das Radio unten und besorge Dir einen einzelnen 5 bzw. 7 Zoll (Zusatz-) Bildschirm, den schließt Du an den Bildausgang vom Navi an und hast viel weniger Probleme beim verbauen des Gerätes. Das kann man dann sogar so verbauen, dass gleichzeitig die Instrumente in der Mittelkonsole nutzbar sind. Es gibt sogar Lösungen, die man nur bei Bedarf mittels Saugnapf an die Frontscheibe macht, bin ich kein Freund von, dient nur der Schilderung der Möglichkeiten.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich glaube der Platz (Einbautiefe) wird nicht ausreichen da oben drauf !!!!!!! Noch dazu wirst Du im Sommer arge thermische Probleme mit dem Einbauort bekommen. Da oben knallt die Sonne drauf und das Ding is fix im Eimer !!!!!!!!!!

      Nimm lieber das viele Geld und gib es einem Bedürftigen = MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      So ein Thermometerdingsbums habe ich bestimmt für viel zu viel Geld noch da.......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Unterbaukonsole hat schon was, zumindest als Rahmen um es mit Glasfasermatten der Form des restlichen Cockpits anzupassen.

      Pajero_V20 schrieb:

      SAKRILEG!!!! :wa :wa :wa :wa :wa :ho :ho :ho :ho :ho :sa
      Ja ich weiß... Ich muss es nicht original haben, rückrüstbar reicht mir :P


      Proxima schrieb:

      Lass das Radio unten und besorge Dir einen einzelnen 5 bzw. 7 Zoll (Zusatz-) Bildschirm
      Hatte ich damals schon probiert, auf den anschließbaren Ausgängen wird das Navi leider nicht angezeigt. Sonst wäre das ne super Idee.


      blubb schrieb:

      Ich glaube der Platz (Einbautiefe) wird nicht ausreichen da oben drauf !!!!!!! Noch dazu wirst Du im Sommer arge thermische Probleme mit dem Einbauort bekommen. Da oben knallt die Sonne drauf und das Ding is fix im Eimer !!!!!!!!!!



      Nimm lieber das viele Geld und gib es einem Bedürftigen = MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      An die Wärme da oben drauf hab ich nicht gedacht, das könnte echt nen Problem werden... daran wird es evtl. tatsächlich scheitern.
      Das Radio selber ist ja schon da, da muss ich nix ausgeben. Die Bilder hab ich in Meinem gemacht ;)

      Coole wäre es, wenn man die Heizungsknöpfe nach unten verlegen kann. Aber die ganzen Bowdenzüge sind nicht lang genug.


      blubb schrieb:

      So ein Thermometerdingsbums habe ich bestimmt für viel zu viel Geld noch da.......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Ich hoffe man kann in dem Ding drin die Lampe wechseln, wenn es gaaaaaaanz dunkel ist kann man die Temperatur noch sehen. Es funktioniert also noch. Die einzige brauchbare Anzeige von den 3en geht nicht...
      Hab schon überlegt alle 3 Anzeigen mit Zubehöranzeigen auszutauschen. Thermometer, Voltmeter und noch irgendwas... Aber das mache ich heimlich, sonst werde ich aus dem Forum verbannt :wech:
      also ick glaube das ding sieht da oben echt nicht gut aus. klar wärs da besser zu benutzen...aber noch mit unterbau...einbauhrahmen...glasfasermattenkonstrukt...das wird doch ein riesen grauer plasteberg mit monitor da oben.
      kannste dit ding nich gegen eins tauschen, wo dir das navibild auch extern angezeigt wird, statt die ganze karre deswegen umzubasteln. ick gloobe dit geht schneller, sieht besser aus und wird och nich die welt kosten.

      aber jut...ick kann diese doppel din dinger mit tausend funktionen eh nich leiden. die können allet...aber nüscht richtig...zumindest die, die unter 300,- kosten.

      Prosac schrieb:

      Hatte ich damals schon probiert, auf den anschließbaren Ausgängen wird das Navi leider nicht angezeigt.


      Wie lautet die Bezeichnung des Gerätes?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium