Prosacs V20

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Zu meinem hier vorgestellten V20 hab ich ein paar Fragen.

      Da ich schon ne ganze Weile suche und Foren durchwälze, hab ich beim Wechsel vom z.B. Differenzialöl immer was von gaaaaaaanz wichtigen Aditiven gelesen. Ich meine das war beim Jeep XJ. Beim V20 ist das echt nicht nötig? Hab das hier mal genommen für den Ölkauf, da steht es zwar recht eindeutig aber ihr macht alle keine Aditive rein?

      Dann gibt es für die Diesel diesen "Handtempomat" recht günstig und einfach nachzurüsten. Beim Benziner passt das nicht?

      Außerdem hat meine Zentralverriegelung ne Macke, ich hoffe das einer von euch das schonmal hatte und sagen kann was es ist. Ne Fehlersuche würde sich sonst hin ziehen.
      Ich dachte erst, der hat garkeine ZV. Bis ich gesehen habe das die Sicherung raus ist. Wenn sie drin ist, kann man zwar überall zuschließen aber beim aufschließen rattern alle Motoren und gehen immer auf und zu. Solange bis ich auf der Fahrerseite per Hand den Gnubbel nach unten drücke. Dann gehen alle runter. Bis zum nächsten Versuch aufzuschließen.

      Im Reparaturhandbuch bei Amazon stehen aber schon die Wichtigsten Anzugsdrehmomente oder? Ich finde das dies das Wichtigste bei so einem Handbuch ist, die Bewertungen sind ja schon sehr schlecht.

      Das, der verrostete Scheibenrahmen, Schmiernippel an der Heckklappe und viele Kleinigkeiten mache ich demnächst.

      Zum nächsten Winter hin will ich mal andere Reifen, Bodylift und Fahrwerk in Angriff nehmen.


      Wäre cool wenn gerade zur ZV jemand nen Tipp hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prosac“ ()

      Ich schreib Dir zu allen Punken heute Abend was... Muss leider los und bin den ganzen Tag unterwegs...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ja der Gero ist wieder unterwegs im Namen "Mogs zu quälen" ..... ;( ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Prosac schrieb:

      Beim V20 ist das echt nicht nötig? Hab das hier mal genommen für den Ölkauf, da steht es zwar recht eindeutig aber ihr macht alle keine Aditive rein?

      Nein, jedes handelsübliche Öl ist entsprechend seinem Verwendungszweck bereits ab Werk additiviert. Kippst du irgendwelche Zaubermittelchen dazu, richten sie bestenfalls keinen Schaden an.
      Richtiges Öl nehmen und glücklich sein. ;)

      Prosac schrieb:

      Dann gibt es für die Diesel diesen "Handtempomat" recht günstig und einfach nachzurüsten. Beim Benziner passt das nicht?

      Kommt auf den Gaspedal an, einfach mal gucken. Ist der Halter dran (bis auf wenige Ausnahmen ist das so) passt auch der Handgaszug.

      Prosac schrieb:

      beim aufschließen rattern alle Motoren und gehen immer auf und zu.

      In aller Regel ist der Stellmotor in der Fahrertür kaputt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke schonmal, also keine Aditive.

      Da ich bei anderen Einträgen auch gern Bilder sehe:

      Es war der Stellmotor. Das 1/4 Zahnrad bewegt sich hin und her bis zum Anschlag der Gummipuffer. Auf dem Bild sieht man schon das die mit den Jahren völlig zerquetscht sind. Dadurch bewegt sich das Ding so weit, das die Kontakte darunter kein Signal mehr bekommen und das Teil bewegt sich nurnoch hin und her.
      IMG_0278

      Neue Gummianschläge reingeklebt, läuft.
      IMG_0281

      Da ich noch Schmiernippel an der Heckklappe angebracht habe und den Ersatzradhalter entrostet und lackiert habe, konnte ich noch nicht schauen ob da ein Halter für den Handtempomat ist. 3 Sachen auf einmal sind genug :rauf:

      blubb schrieb:

      Ja der Gero ist wieder unterwegs im Namen "Mogs zu quälen"

      Neee.... ganz weltlich auf der Streuobstwiese Bäume schneiden. So wie morgen und kommendes WE auch.
      Erst danach geht es wieder an den Mog.

      Oben wurde ja bereits alles beantwortet. Dem Post von de Schlange ist eiegtnlich nix hinzuzufügen.
      - die Öle die die Spezifikation erfüllen machen was sie sollen. Alles gut. Die vorgegebenen Intervalle einhalten, ordentlich arbeiten und das Auto hält SEHR lange
      - ZV.... hatte ich selber infolge eines Einbruchs. Aber Du hast ja bereits selber alles gelöst. TOP, super gemacht! Respekt!

      Rest klären wir später... ;o)

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Prosac schrieb:

      konnte ich noch nicht schauen ob da ein Halter für den Handtempomat ist. 3 Sachen auf einmal sind genug :rauf:

      Naja, das wäre die kleinste Aufgabe gewesen...;) Ein Blick und die Sucherei geht los...:D

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das stimmt, den Halter hat er :thumbsup:

      Oben muss leider ein neues Scharnier ran, das ist schon so ausgeschlagen das es nen halben cm Spiel hat. Die Heckklappe schleift schon an der Stoßstange, obwohl sie ganz nach oben gestellt ist.
      IMG_0276


      Noch ne Frage, hat er ne Klimaanlage? In der Anleitung sieht das irgendwie anders aus. Es passiert auch nix wenn ich dran drehe, könnte aber auch an den Temperaturen liegen das sie ganicht erst angeht.
      IMG_0282



      Ahja und in dem oben erwähnten Handbuch, stehen da auch die Wartungsintervalle für alles drin? Habe bisher nur das hier gefunden. Ich suche eher ne Übersicht wo drin steht nach wievielen KM Zahnriemen, Öle und so gewechselt werden müssen.

      Die Bremse hinten hab ich vorhin zerlegt, alles entrostet, gesäubert und mit Kupferpaste bearbeitet. Jetzt brummt nix mehr :D

      Prosac schrieb:

      Oben muss leider ein neues Scharnier ran, das ist schon so ausgeschlagen das es nen halben cm Spiel hat. Die Heckklappe schleift schon an der Stoßstange, obwohl sie ganz nach oben gestellt ist.

      Wenn das Obere soviel Spiel hat, ist der untere Bolzen auch durch. Beide müssen neu.

      Prosac schrieb:

      Noch ne Frage, hat er ne Klimaanlage? In der Anleitung sieht das irgendwie anders aus. Es passiert auch nix wenn ich dran drehe, könnte aber auch an den Temperaturen liegen das sie ganicht erst angeht.

      Diese Schalterstellung gibt es nicht, original sind ca. 10 Uhr (Aus) 12 Uhr (Economy) und 2 Uhr (Ein). Schau mal ob er einen Kompressor hat. Für mich sieht das so aus als ob einfach jemand nen Knopf in das Loch gesteckt hätte.


      Prosac schrieb:

      nach wievielen KM Zahnriemen, Öle und so gewechselt werden müssen.

      Zahnriemen und Kerzen alle 90.000 Km, Motoröl alle 15.000 Km, Getriebe, Verteilergetriebe und Hinterachse alle 45.000 Km, Vorderachse alle 90.000 Km.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn das Obere soviel Spiel hat, ist der untere Bolzen auch durch. Beide müssen neu.
      Ich hab jetzt erstmal nur das goldene, mit Diamanten besetzte, selbst montierende obere Scharnier bestellt. Das untere ist noch gut, das hat kein Spiel. Da lief auch kein Rost raus wie beim Oberen.

      Pajero_V20 schrieb:

      Schau mal ob er einen Kompressor hat.
      Hat er und auch nen Trockner.... was man nicht alles so entdeckt ;) Mal schauen wie ich die weider zum laufen kriege.


      Danke schonmal!

      Wo kriege ich denn nen alten Schlüssel her? Ich habe nur Einen bekommen und das ist mir zu wenig.
      Die Anleitung mit dem Klappschlüssel ist ja richtig genial, sowas wäre perfekt. Ich hab nur nichtmal ne Idee wo man nen gebrauchten Schlüssel her bekommt. Bei Ebay gibts nur komplette Systeme mit Zünschloss und allem.
      Oder kostet ein Schlüsselrohling nicht die Welt? Nach dem Scharnier könnte der leicht was 4-Stelliges kosten :huh:
      Wenn Dein Fahrzeug keine Wegfahrsperre hat, dann gibt's den Schlüssel bei entsprechenden Schlüsseldiensten.

      Hat er eine Wegfahrsperre, dann nur bei Mitsubishi. Der neue Schlüssel muss außerdem angelernt werden, also mit der Wegfahrsperre bekannt gemacht werden. Dazu braucht man in der Regel einen Händler bzw. eine Werkstatt mit MUT ll Tester.

      Irgendein alter Schlüssel geht nie, weil die Schlösser ja verschieden sind. Deswegen werden sie auch mit Schlüssel, Zündschloss und Türschlössern verkauft, bei Fahrzeugen ohne Wegfahrsperre, mit letzterer kommt es auf das Fahrzeug an, ob die Wegfahrsperre im Steuergerät integriert ist oder ein eigenes Steuergerät hat.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich bin hiervon ausgegangen. Eine Wegfahrsperre hat er auf jeden Fall, da es ein 97er ist. Der Schlüssel muss dann eh geschliffen werden, das ist klar. Der Rohling ist aber schon am Klappschlüssel dran/mit bei.
      Ich brauche nur den Transponder aus einem alten Schlüssel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prosac“ ()

      Das Angebot mit den Klappschlüsseln ist inzwischen hier:
      ebay.de/itm/KS2-G-Klappschluss…4fcbe3:g:9EUAAOSwzgRWz3Cz

      Ich hab auch welche bestellt und beim lokalen Schlüsseldienst nachmachen lassen. Eingebaut allerdings noch nicht.
      BTW - Transponder anlernen geht NUR mit dem MUT II und NUR wenn die PIN des Steuergeräts nicht verändert wurde... Sonst wird es an der Stelle ohne Mitsu ziemlich hoplerig.

      Gebrauchte Schlüssel sind grad Mangelware... Da hat de Schlange glück gehabt und die vermeintlich letzten von der Gnadenfarm gezockt...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Prosac schrieb:

      Ich hab jetzt erstmal nur das goldene, mit Diamanten besetzte, selbst montierende obere Scharnier bestellt. Das untere ist noch gut, das hat kein Spiel. Da lief auch kein Rost raus wie beim Oberen.

      :) :) :) So is das mit den jungen Bengels, se wissen alles besser. Auffällig is, dat die Bayern da immer janz weit vorne sind... :D
      Mal wat zum nachdenken: Die Scharniere sind beide fest mit dr Türe verbunden, richtig? ;) Wenn nun das Obere Spiel hat, hängt das gesammte Gewicht der Türe auf dem Unteren, richtig?
      Wenn nun die Türe abgesackt ist und an der Stoßstange schleift weil das obere Scharnier Spiel hat, MUSS der innere Teil des unteren Scharniers sich verdrehen, ansonsten würde die Türe nicht hängen. Richtig? Das kann sich aber nur verdrehen, wenn.....................................richtig, der Bolzen auch kaputt ist. :ideaa
      Ist man nun ein Bayer und will schlauer als alte Schrauber sein und tauscht nur das obere Scharnier aus, erreicht man was? ;) Man erreicht das die gesamte Last wieder nur auf einem Scharnier hängt, diesmal auf dem neuen "goldene, mit Diamanten besetzte, selbst montierende obere Scharnier". Damit ist gewährleistet dass es nach kurzer Zeit wieder hin ist und Mitsu klatscht in die Hände weil du es nochmal kaufst...;)

      nargero schrieb:

      NUR wenn die PIN des Steuergeräts nicht verändert wurde... Sonst wird es an der Stelle ohne Mitsu ziemlich hoplerig.

      Nüsch janz richtig. An der Stelle wird es nicht nur holprig, da ist dann echt Ende im Gelände. Ist der Code geändert worden und unbekannt, kann auch Mitsu den nicht wieder resetten. Da geht dann nur ein anderes Steuertier oder halt ein wirklich fähiger Elektroniker der herausfindet in welchem EPROM im Steuergerät der Code wohnt und dieses dann irgendwie elektronisch rausnimmt.
      zu 99,9% ist aber ein anderes Steuertier erforderlich.

      nargero schrieb:

      Da hat de Schlange glück gehabt und die vermeintlich letzten von der Gnadenfarm gezockt...

      Das hat mit Glück nüscht zu tun, der Blubb is halt mein Pfreund... :D °°%nude :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      Pajero_V20 schrieb:

      der Blubb is halt mein Pfreund... :D °°%nude :zun:

      Jaja, is klar.
      ... dann such uns wenigstens die Mitsu-Teilenummer raus die uns mit einem originalen Transponder erleuchten tut...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Den jibbet nüsch einzeln... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ... Aber es wird doch nen Schlüssel mit Transponder drin geben?
      Leider finde ich im EPC alles rund um die Tür, Öffner, ZV, Elektrik, Kabel dahin,... etc. ... Aber ich finde das grad keinen Schlüssel...?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nummer is MR213365, kostet irgendwas um die 40 €. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Geht doch... M E R C I !
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die Transponder sind aber nicht gleich, oder? Man kann doch nicht irgendeinen alten Schlüssel öffnen und da den Transponder raus holen und anlernen, oder sehe ich das falsch? Bisher war mein erkenntnisstand, dass die Transponder auf eine Frequenz abgestimmt sind mit ihrem Gegenstück im Zündschloss. Und diese Frequenz ist an die Fahrgestellnummer gebunden und in allen mitgelieferten Schlüsseln gleich. Wird ein Schlüssel nach gemacht, dann muss man eh die Papiere zum Fahrzeug nachweisen, basierend darauf wird doch dann der Schlüssel über Mitsu gemacht. Zumindest hab ich das bisher immer so verstanden.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 2

      2 Besucher