Campen im V20 und trotzdem Alltagstauglich...geht denn das???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ich hab da noch keinen Weg gefunden.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Marko man löscht mit Wasser !!!!!!!!
      Gero löscht mit Bier.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Und beide Methoden haben den Effekt das die MKL ausbleibt. Nur der Motor dann auch... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich bin grad mit dem Mopped von der Werke heimgekommen. Keine MKL, und keine "Löschung", weder Wasser noch BIer... ;o))
      Aber dafür SEHR hoher Ölverbrauch beim neuen Dribbel... Irgendwas muss wohl IMMER sein... *grummel* !!!!!!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Darauf erstmal ein Bier !!!!!!!!!! Oder 2 oder 3 oder 4............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Dazu fällt mir ein: Wie viel waren es gestern?
      Naja, eins oder zwei. Hmm, vielleicht auch vier. Aber mehr als sieben warens nicht... :rolleyes:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      so...heute war ich mal den ganzen verdammten tag in der werke zugange. zuerst hab ich mal den ladeluftkühler ausgebaut und gereinigt. der war zwar nicht zu...aber jetzt weiss ich das er sauber ist.
      und dann gings ans eingemachte und ich hab die verstelleinheit vom turbolader ausgebaut. operation am offenen herzen sozusagen, weil ich den turbo gar nicht ausgebaut habe. ein paar schrauben waren etwas widerspentig, aber am ende ging alles ab, nichts ist abgerissen.
      die schaufeln und die mechanik waren gar nicht so sehr verrußt wie ich befürchtet...oder vielleicht gehofft hatte. es gab einen kleinen anfangswiderstand, wenn die schaufeln von geschlossen auf offen gehen. ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das ursächlich für das problem ist. aber nun ist alles sauber und auch absolut leichtgängig von anfang bis ende. das ganze dann aber wieder einzubauen war echt ne verdammte fummelarbeit. man sieht nichts, man kommt nicht dran...alles mist. aber mit geduld und zusätzlichen händen, die spiegel und lampe halten, gings dann doch nach dem 10ten versuch oder so.
      die turbine lief leicht und ohne spiel. die schaufeln sind zwar verrußt, aber die hätte ich im eingebauten zustand nicht gut sauberbekommen. wie gesagt, man kommt kaum dran. alles wieder zusammengeschraubt und jetzt muss der ladeluftkühler erstmal noch etwas auslüften, bis ich das ergebnis weiss.
      ich bin aber sicher, dass die verstellung zumindest jetzt in ordnung ist. keine der schaufeln hat irgendwas abbekommen oder ist verformt, alle schliessen und öffnen wie sie sollen. jetzt auch ohne den geringsten widerstand.

      wenns das jetzt immernoch nicht ist, bleiben eigentlich nur die sensoren oder das steuergerät. der rest wurde überprüft...gereinigt oder im fall der unterdruckschläuche und des magnetventils eben erneuert.

      mal gucken, wie das weitergeht.
      Wird ja doch ne never ending Story........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      naja...ist halt so. und bis auf den rost am rahmen, ist das mein erstes ernsthafteres problem mit diesem auto. und das mit 230k kilometern auf der uhr. da will ich mal nicht meckern. und ausserdem fährt er ja noch beinahe normal. und ich weiss jetzt auch, dass ich ihn zur not bis zum nächsten tüv eigentlich so weiterfahren könnte. ich muss ja keine lasten ziehen...also wat solls. nur beim offorad in der ukraine wird möglicherweise das bisschen leistung fehlen. na ma kiekn.
      ich fahr auf jeden fall mit dem ding in die ukraine anfang mai. jetzt wo ich extra ne drohne gekauft hab :)
      Fahr lieber vorher mal bei einem mit nem MUT II vorbei und lass den Fehler auslesen/löschen. ;) Vielleicht läuft hängt es einfach nur daran.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Oder bring die Kiste in Leipzig rum und ich klär das Problem endgültig !!!!!! :;klopp ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      DUUUU kanst jar nüscht endjültisch klären, jedet Problem wat du klärst erzeucht zwee neue jrößere Problem... :rauf:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Blödsinn !!!!!!!! Nach mir verbrannte Erde und keeeen eeenziges Problemchen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Guido DU bist krank und redest im Fieberwahn......... $finger $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      wer hätte das gedacht...mein hobel lebt noch und ich brauche mal kurz eure hilfe für ne teilenummer.
      mein schrauber sagte mir gerade, dass mein motorkühler schon ziemlich gelitten hat. er ist zwar noch dicht, aber die rippen unten sind wohl schon ziemlich weg.
      das ist natürlich nicht gut und so auf den ersten blick, scheint es auch gar nicht so einfach zu sein, das ding in neu aufzutreiben. jedenfalls ohne bei mitsu anzurufen.
      kann mir jemand die teilenummer für den motorkühler raussuchen?
      hier meine fin JMB0NV4402J003205

      das einzige was ich gefunden habe ist der hier:
      amazon.de/Blue-Print-ADC49830-…shi+Pajero+CLASSIC+2.5+TD
      Also ich kann dir jetzt nix zu nem passenden Kühler sagen aber ich habe meinen originalen für meinen Nissan Patrol gerade von nem Kühlerbauer überholen lassen.
      Hat ein neues Netz rein, alle Ecken verstärkt und mit Garantie, also wie original nur besser und kein Nachbau oder so. Könnte ja auch interessant sein für dich.
      Ich hab dafür 400€ gezahlt und bin mir sicher der könnte das Auto überleben
      Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine professionelle Überarbeitung mit neuem Netz eventuell teurer als ein Neuteil ist, jedoch die Qualität deutlich besser ist.
      Die alten Kühler sind aus Metall.
      Die Neuen sind aus Kunststoff, nur das Netz ist aus Alu.
      Aber derart dünn, dass Seide und Pergament dicker und stabiler sind.
      danke für den hinweis. davon habe ich auch schonmal gehört.
      aber wenns einigermassen brauchbare neuteile für meinen zu nem vernünftigen preis gibt, ist das in meiner situation die bessere lösung.
      schon allein, weil der hobel ja sonst mindestens 2 wochen in der werkstatt rumstehen muss bis der erneuerte kühler wieder da ist.
      aber mal gucken, vielleicht lass ich jetzt so ein billigding einbauen und den alten kann ich dann immernoch überholen lassen bei bedarf.
      ok...ich glaube ich habe jetzt endlich verstanden, wie ich an die oe nummern komme.
      vielleicht kann ja einer nochmal nachkontrollieren...aber wenn ich das richtig sehe, hat mein kühler die oe nummer: MR968002

      was ein bisschen doof ist, weil es nicht so aussieht als wenn es da so nen billigen 120,- euro kühler gibt und ausserdem, weil das ding wochenlange lieferzeiten aus spanien hat.

      die anderen aufgelisteten kühler passen da gar nicht ran? ich meine mich zu erinnern, dass frank mal geschrieben hat, die haben bei meiner karre auch gerne mal verbaut was gerade noch so rumgelegen hat...sozusagen.
      ich meine bloss weil die mir damals vielleicht einen mit kombiniertem kühlkreislauf fürs nichtvorhandene automatikgetriebe reingezimmert haben, muss ich ja nicht die gleiche verschwendung wiederholen.

      also vielleicht tuts auch einer der anderen, lieferzeiten und preise unterscheiden sich doch deutlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „makro|bln“ ()

    • Benutzer online 7

      7 Besucher