Campen im V20 und trotzdem Alltagstauglich...geht denn das???

      Naja mit Wald war da was.................
      Wie weit is das von Dir eigentlich entfernt ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Naja, je nachdem wo ich halt grad bin... sagen wir mal zwischen 1 Meter und ca. max. 20.000 Kilometer....
      Von Heidelberg sind es ca. 45 Kilometer in Deine Richtung...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      so...tüv is schon etwas überfällig. in meinem jugendlichen leichtsinn glaubte ich, der rahmen wurde ja erst vor 2 jahren gemacht...dit wird schon nich sooo schlimm kommen.
      also den wagen in die werke gebracht, kurz checken lassen ob irgendwelche unbezahlbaren baustellen warten. nö hat er gesagt...die kaputte scheibe muss neu...eventuell sind die bremsleitungen etwas zu sehr korridiert und die gummipuffer der hinteren längslenker sehen schon arg verschlissen aus.
      ansonsten recht guter zustand. bremst 1a, und macht auch sonst nen recht guten eindruck für so ne alte karre.

      also scheibe wechseln lassen und dann den tüv fritzen draufschauen lassen. hat alles mein werkstattguru gemacht, ich war selbst nicht dabei. die au hab ich mit bravour bestanden...den rest nicht. der tüver hat wohl erst etwas neugierig mit dem schraubenzieher gepopelt und dann mal den hammer kreisen lassen. ergebnis siehe bilder. er sperrt sich aber wenigstens nicht generell gegen schweissarbeiten am rahmen. vorrausgesetzt sie sind fachgerecht ausgeführt. den entsprechenden fachbetrieb gibt es direkt auf der anderen strassenseite meiner werkstatt. ein karosseriebetrieb der sich hauptsächlich um oldtimer kümmert. einen genauen kostenvoranschlag konnte er mir noch nicht sagen, denn wer weiss was da noch lauert wenn sie sich das richtig anschauen. aber für das was er gesehen hat er mal grob 500,- zzgl. steuern veranschlagt. zur freude über die doch recht harmlose summe, gesellte sich beinahe zeitgleich die skepsis ob das auch vernünftig gemacht wird und ob der tüver am ende auch happy ist. ich würde mich selbst jetzt schonmal auf das doppelte einstellen, nur um am ende nicht ganz soviel herzkapser zu haben. der karosseriebetrieb macht übrigens wirklich nen vernünftigen eindruck. die werkstatt ist sauber und gross, die mitarbeiter sprechen eine mir verständliche sprache und haben namen die ich auch auf anhieb richtig schreiben könnte. es stehen ein paar schöne alte autos da rum, vw busse, mercedes, bmw. den termin zu bekommen bedarf 2 wochen wartezeit und das bisschen arbeit was ich sehen konnte vor ort, machte nen guten eindruck. natürlich kann man trotzdem pech haben...aber was will ich machen. ich schätze ich muss das wagnis eingehen und hoffen der tüv fritze akzeptiert das am ende auch.







      Ohje das sieht wirklich schlimm aus !!!!!!
      Aber sachma was ist das für ne Werke, welche den Rostschaden auf dem letzten Bild nicht selber sieht ??? Is der Werkstattmeister blind ????

      Ich bin wirklich gespannt, was die Instandsetzung in Deiner Oldtimerwerke nachher kostet. Matilda ist ja auch gerade durch den TÜV gerasselt - ABER zum Glück nicht wegen Rost.

      Stoßdämpfer, Stabis und Achsmanschaetten sowie Kleinkram müssen gemacht werden.... ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      das sieht jetzt erst so schlimm aus, nachdem der tüver dran war. die löcher waren da vorher nicht. spannend finde ich ja, das beide seiten vom rahmen nahezu identisch aussehen und die probleme da auch genau auf beiden seiten so auftreten.
      ich halte meinen werkstattfuzzi wirklich für nen vernünftigen typen. aber am ende arbeitet halt jeder nur soviel wie er muss.

      irgendwann fahre ich nen pajero, der mich soviel wie ne g klasse gekostet hat. 8o
      Gut sieht das wirklich nicht aus... ;( ;( ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ja ich weiss, das blech wird über die jahre immer weicher werden. aber was soll ich machen. nen "neuen" alten pajero kaufen bringt ja nix. das ist ja das gleiche in grün in absehbarer zeit. die karre hat mich mit allen reparaturen und dem neuen fahrwerk, reifen usw. inkl. anschaffung ca. 10k gekostet.
      klar krieg ich das nicht wieder, aber wenn der rahmen jetzt halt nochmal nen tausender verschlingt ist es immernoch sinnvoller, als mir was anderes zu kaufen. die auswahl ist begrenzt...patrol, landcruiser, defender oder g klasse. jeep ist zu klein, die ganzen 4x4 busse zu alt und viel mehr fällt mir nicht ein. die nissan pathfinder haben auch alle nen problem mit dem rahmen und nen pickup wäre ein zu grosser kompromiss. man muss ja mittlerweile mindestens 15-20k ausgeben um nicht nen schrotthaufen zu finden.

      ich muss halt meine situation bedenken. mir fällt einfach kein vernünftiger geländewagen in der grösse ein, der das kann, was ein pajero kann und nicht gleich 20 oder 30k kostet und dann auch mindestens 10 jahre alt ist.
      und ganz ehrlich. ich hab keine garage und stell mir nicht so ein teures auto auf die strasse hier in berlin.

      also kann ich nur hoffen, dass die karosseriebude nen guten job macht und rettet, was zu retten ist.
      Nein, ich meinte damit dass da noch einiges mehr ist. Und wenn er das vernünftig raustrennt sicher pro Loch drei mal so viel Fläche "transparent" ist. Ich befürchte, dass die für 500 € da lediglich ein paar Bleche drüber braten...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      makro|bln schrieb:

      irgendwann fahre ich nen pajero, der mich soviel wie ne g klasse gekostet hat.

      Jepp, aber der Unterschied:
      Der Pajero ist dann rundum gemacht, beim "G" hast alles noch vor Dir... :whistling: §§unschuld
      Hab für den Puch vorgestern paar Benzinschläuche gekauft, also nicht Meterware sondern so vorkonfektioniertes Zeug um die Pumpen und Filter rum... läppische 350 EUR ...
      Tja, es war halt immer schon etwas teurer einen schlechten Geschmack zu haben... §wirr
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      eigentlich würde das hier besser zum alten thread "rost am rahmen" passen...aber der schläft so schön, daher mache ich lieber hier weiter.
      also ich hab jetzt ein angebot für die rahmenreparatur und noch ein paar andere rostige kleinigkeiten.
      was aber zusätzlich auch gemacht werden muss, sind die gummibuchsen der hinteren längslenker. hat jemand von euch ne teilenummer, damit meine werkstatt auch die richtigen bestellt. auf anhieb hat er nichts gefunden in seinem computer.
      und sollten die von mitsubishi sein, oder kann man auch was anderes bedenkenlos nehmen?
      es geht um die buchsen hier rechts im bild:





      ich hab schonmal versucht das selbst rauszufinden und hab sowas hier gefunden: daparto.de/Teilenummernsuche/F…ryId=1230&kbaTypeId=14916
      braucht man 2 stück pro seite, also 4?

      gefunden hab ich das in dem thread hier: 4x4travel.org/phpBB3/viewtopic…d0555160429a1429&start=15
      Hmmm, ich persönlich hätte den bei der Reparatur nicht unbedingt so aufgebockt... $wooow

      Die Originalnummer von den Führungsgummis ist MB809388
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hatte ich auch den Gedanken. Hier wäre es besser gewesen VOR der Schweissstelle aufzubocken und dahinter was zum abstützen positionieren. Nicht daß der Rahmen sich verzieht durch diese Aktion !!!!!
      Aber ich glaube die Bilder stammen noch von der Aktion des Herrn "o"......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Schlange schrieb:

      Die Originalnummer von den Führungsgummis ist MB809388


      Ich hatte meinen kompletten Satz Gummis bei Milner Offroad in England bestellt. Da haben alle Gummis, inklusive Schrauben Bolzen ect zusammen etwa 250 Euro gekostet. Ich meine wirklich alle Gummis, auch die Anschlaggummis. Man kann das Zeug dort einzeln oder auch als Kits zB für vordere oder hintere Aufhängung kaufen. Die haben auh unsere originalen Stoßdämpfer ;)

      Preis Leistung ist super. Die Gummis sind aber wohl etwas straffer als die Originalen.


      Wenn du die Bolzen der hintern Spurstangen lösen willst, darf da kein Druck dauf anliegen, also unbedingt über den Rahmen anheben. In dem gezeigten Zustand auf dem Bild, liegt das ganze hintere Gewicht auf den 4 Bolzen und du arbeitest beim Bolzen-kloppen gegen das Gewicht des ganzen Autos.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chris Is A Gun“ ()

      danke für die nummer. dann sind es die gummis die ich auch gefunden habe.
      ja, das bild ist noch von der damaligen aktion mit "o". ich dachte ich hätte dann erstmal ne ganze weile ruhe...denkste.
      aber dennoch wurde das damals gut gemacht, es sind ja jetzt andere stellen, die durch sind. und beim nächsten tüv dann vermutlich wieder andere.

      übrigens...bei den 500,- ist natürlich nicht geblieben, aber das war ja beinahe klar. der spass kostet jetzt zirka das dreifache. angesetzt haben sie ca. 1,5 - 2 tage für das ganze.

      die gummis lasse ich dann bei denen auch gleich mitmachen und wechsel das nicht selber. ich will die karre mit ner frischen tüv plakette abholen.
      juten tach gemeinde.

      hier mal ein kleines update zu meinem auto. hurra hurra der tüv ist da und hat nur fast soviel gekostet wie die karre noch ca. wert ist.
      aber was soll man machen...wo die liebe hinfällt. der rahmen ist geschweisst und mike sanders hat ihn auch noch besucht. jetzt hat er auch vernünfitge ablauflöcher bekommen. mal gucken wie lange das nun wieder hält.

      langsam merke ich das alter meines alten mädchens aber nicht nur an ihren rostigen knochen...sondern auch ihr oberstübchen spielt ein wenig verrückt.
      am wochenende war ich auf rügen und auf dem rückweg ging die motorkontrollleuchte an. rechts rangefahren und mal kurz mit der taschenlampe geguckt. nichts zu sehen...kühlwasser hat sie, öl hat sie, sprit bekommt sie. die leistung war schwach wie eh und je.
      nach nem neustart blieb die kontrollleuchte aus und es ging auf die autobahn. auf dem rückweg habe ich sie nochmal für 10 minuten getreten, um sie etwas frei zu blasen. in berlin ging dann die leuchte wieder an, relativ kurz nach der autobahn.

      im handbuch steht was von abgassystem, wenn die leuchte angeht. ich hab ja nen nachgerüsteten dpf drin. könnte es also sein, dass das luder zu ist und zuviel gegendruck im abgasstrang ist? oder gibts bei meinem classic noch andere möglichkeiten?
      ich würde die werkstatt gerne in die richtige richtung schubsen.

      ich meine die lampe oben mitte/links
      Der DPF wird das wohl eher nicht sein. In der Regel ist das beim Classic der VTG Lader. Die Schaufeln bewegen sich nicht mehr so wie sie sollen, er diagnostiziert einen unplausibelen Ladedruck und macht die Lampe an. Weitere Möglichkeiten können sein dass das EGR Ventil nicht so arbeitet wie es soll. Auch könnten die Druckschläuche vom Lader --> LLK --> Ansaugrohr undicht/porös sein oder die Unterdruckansteuerung des VTG (Ventile, Schläuche) könnten undicht sein oder nicht arbeiten wie sie sollen. Auch die Pumpe könnte einen auf der Verstellung haben.

      Aber in der Regel ist es der Lader. Es gab von Mitsu damals mal ein Update des Steuertiers, damit wurde der Fehler dann kaschiert (Grenzwerte wurden im Steuergerät geändert) Damit ist der Lader zwar nicht erneuert aber die Lampe ist aus und er läuft wieder ein paar tausend Km bis der Lader endgültig die Hufe hochreisst.

      Am besten ist, du lässt ihn mit nem MUT II auslesen und die Softwareversion des Steuergerätes prüfen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und schlussendlich fährste die Hütte nach Leipzig zum schlachten............ :;klopp ]=flex §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vor kurzem hatten wir vermutlich den gleichen Fehler beim Jeep-Cherokee vom Kumpel.
      Da leuchtet auch immer mal wieder nicht reproduzierbar die Motorkontrolleuchte. Das Auslesen in der freien Werke ergab...: Nüschd. Bei Jeep sagt das Gerät: Ladedruck nicht i.O. ...
      Das Auto läuft aber mit dem "Fehler" seit längerem völlig unauffällig und hat anz normal und sauber Leistung... (Wartungen wurden ganz normal gemacht).
      Was jetzt daraus wird ist noch unklar...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Und schlussendlich fährste die Hütte nach Leipzig zum schlachten...

      In Leipzig ist nur dr Blubb, der kann keene Diesel, noch nüsch ma schlachten... :saint: :P
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ausnahmen bestätigen die Regeln !!!!!!!!! Für Marko mache ich ne Ausnahme !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 2

      2 Besucher