Campen im V20 und trotzdem Alltagstauglich...geht denn das???

      blubb schrieb:

      Ausnahmen bestätigen die Regeln !!!!!!!!!Für Marko mache ich ne Ausnahme !!!!!

      Und bekommst die Regel???? :rauf: :kotz
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange setz Dein Nasenfahrrad auf ! Ich schrieb Regeln und nüsch Regel !!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      erstmal danke für die infos soweit.
      gestern musste ich nochmal 200km fahren. auf dem hinweg blieb die lampe aus. auf dem rückweg ging sie nach 5 minuten an und blieb es auch.
      das fahren war unauffällig. vielleicht etwas weniger leistung...aber das kann auch einbildung sein.

      hat jemand ne nummer von mitsubishi, damit ich nach dem richtigen lader gucke. und spricht etwas gegen einen generalüberholten, oder kennt jemand nen guten hersteller für die dinger...ausserhalb von original?
      ich habe schonmal kurz bei ebay geguckt. da gibts welche aus china für 200-300 euro. ich vermute aber stark, dass man dann besser gleich den kaputten drin lässt. spart man sich die einbaukosten mit demselben effekt.

      und blubbi...ich verstehe deine begeisterung und vorfreude natürlich...aber solange der hobel auch nur sowas ähnliches wie ein lebenszeichen von sich gibt, kann ich ihn unmöglich dir anvertrauen.
      Ich verstehe die Frage nicht !!!!!!!!!!! $zunge $zunge $zunge $zunge $zunge

      Marko solange der Gaul wenigstens noch hechelt - gib ihn mir zum schlachten. Denn mit leblosen Gammelfleisch kann ich nix anfangen.........

      P.S: Kopf hoch - der wird schon wieder. Womöglich ist es gar nicht der Lader ? Hast Du alle Schläuche überprüft ?
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Bevor du Geld in die Hand nimmst, schau erstmal alle Unterdruckschläuche ganz genau an.
      Bei meinem Octavia sind letztens auch Motorkontrollleuchte und Vorglühlampe an gegangen. Nachdem ich mich ausgiebig geärgert habe weil die neuen Autos immer schlechter werden, hab ich gesehen das nur ein Marder am Werk war.
      Vielleicht ist ein Schlauch auch nur porös und zieht leicht Nebenluft. Die Schläuche an die du ran kommst solltest du mal abziehen, sauber machen und ganz genau anschauen. Vorallem die um die Unterdruckdose.
      So ein Drecksmarder hatte mir sogar schonmal die Kabel der Solaranlage aufm (Haus)Dach angefressen.
      Marrrrrderschaden !!!!!!!!!!!

      Ich sag doch - den Rumpeldiesel auf die Gnadenfarm !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      das werde ich nächste woche mal machen...aufgetreten ist das ganze ja, nachdem ich ein wochenende auf rügen verbracht habe und vielleicht lebte da ja was unterm carport was hungrig und neugierig war.
      der fehler tritt jetzt auf, sobald das auto langsam warm wird. die ersten paar hundert meter bleibt die lampe aus. vielleicht meldet der computer aber auch erst den fehler, nachdem er ne weile aufgetreten ist und es hat mit dem warm werden nichts zu tun.
      heute habe ich mal geguckt was die schläuche so machen rund um den turbo. die sehen alle soweit gut aus. der schlauch vom turbo zum llk war von innen ein klein wenig verölt, direkt am anschluss beim turbolader. ausserdem war die schlauch schelle dort so blöde angebracht, dass das gestänge was von der unterdruckdose kommt, dagegen kam und so gar nicht den vollen weg auf gehen konnte. bei ca. der hälfte war schluss. ich hab mich schon auf volle turbopower gefreut, aber die lampe geht noch immer an. die unterdruckdose selbst funktioniert auch und wenn man unterdruck drauf gibt, zieht das gestänge an. mal ne blöde frage...wenn ich im stand etwas mehr gas gebe, sollte man das an der dose sehen...also je mehr gas, desto mehr unterdruck auf der dose. ich will überprüfen, ob da überhaupt unterdruck ankommt.

      jetzt versuche ich mal nen mut 2 ranzukriegen...

      gibts noch meinungen zu generalüberholten turboladern...empfehlungen vielleicht? es gibt sicher firmen, die das vernünftig machen. und hat jemand ne teilenummer für den lader?

      gerade ausprobiert: direkt nach dem starten zieht die unterdruckdose das gestänge bis zum anschlag rein...hält es dort für ein paar sekunden und dann geht es schnell wieder komplett zurück. dort bleibt es dann und es tut sich auch beim gas geben...und stärkerem gas geben nichts mehr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „makro|bln“ ()

      Ja besonders Kühlwasserschläuche haben es dem Manfred angetan........... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Verstellung reagiert auf Last, nicht alleine auf die Gasstellung. Bedeutet, im Stand ohne Last wird die eventuell mal müde zucken wenn du Knallgas gibst. Kauf dir für 3,50 so ne schwule Unterdruckpistolenpumpe ebay.de/itm/Bremsenentluftungs…GAAAOSwn01b4JA4:rk:2:pf:0 . Sowas braucht man beim Pajero immer mal.
      Überholte Turbo´s würde ich von absehen, es ist schon nicht einfach bei normalen Ladern, bei VTG´s wirds nicht einfacher. Man muss bedenken dass die Dinger mal um die 100.000 U/min machen, sind die nicht richtig feingewuchtet, kann da schon mal ein Schäufelchen desertieren und sich auf den Weg in den Brennraum macht. Die Verstellung (wahrscheinlich dein Problem) wurde schon von vielen versucht wieder gangbar zu machen, meistens mit sehr mäßigem Erfolg. Echte dauerhafte Abhilfe bringt erfahrungsgemäß nur ein neuer Lader. Eindeutige Diagnose vorausgesetzt natürlich.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Oder die Blubbsche Pajero Gnadenfarm........ ]=flex :;klopp §§unschuld §§unschuld §§unschuld

      Ich schicke doch schon dat MUT Gerät los - meine Fresse immer diese Hektik....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      so...dit mut2 is unterwegs...hurra und danke blubb.

      ich hab noch mit 2 schraubern gesprochen was das thema aufgearbeitete vtg turbolader angeht. beide haben gesagt dit kann man machen, wenns ne vernünftige firma ist. klar...neu ist besser, aber eben auch 3x so teuer. vermutlich wird das gesparte geld in ne reinigung der ganzen schläuche, des llk und der ansaugbrücke gehen. damit da alles wieder frei ist. vor allem wenn der llk zu ist, ist der neue turbo wohl kurze zeit später wieder im arsch, weil dann zuviel gegendruck da ist.

      also mal gucken, inwieweit das auslesen weiterhilft und dann wissen wa mehr.
      Naja hoffentlich es de richtige Software für Deinen Rumpeltraktordiesel auf einer der 43652954 ROM Packs............
      Ich drücke de Daumen.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      bei sommerlichen 2 grad habe ich mich gestern mal ans auslesen gemacht...und festgestellt, dass ich entweder doch ein passendes rom brauche, oder trotz hilfe vom gero zu doof bin, oder man mit dem mut2 bei meinem auto sogut wie keine infos bekommt.
      was ich auslesen konnte:
      - batteriespannung
      - abs radsensoren
      - bremslicht an oder aus :)
      - geschwindigkeit

      und das wars im wesentlichen. ich befürchte frank hat recht und ich kann da alles mögliche probieren um am ende festzustellen, dass ich nen neuen turbo reinbauen muss.
      also falls jemand schonmal nen classic und ein mut2 mit mehr erfolg zusammengebracht hat, würde ichs nochmal versuchen...ansonsten muss es ohne diese infos weitergehen.

      teilenummer turbo irgendwer???

      danke :)
      Ich bin beim kurz durchklickern für Dich (ohne Anspruch auf Richtigkeit) hier rausgekommen:
      MR597925

      Aber check evtl. anhand Deiner FIN doch selber mal bei japancars.ru

      Dann sollte auf jeden Fall die richtige Nummer rauskommen. Sitzen solltest Du auf jeden Fall wenn Du die Teilnummer beim Händler Deiner Wahl eingibst... Ist schon sportlich, was dafür aufgerufen wird.

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hi Marko,

      alsooooooooooooooooooooooooo sobald Du mit dem MUT Gerät das ABS auslesen kannst, dann ist es die richtige Software. Ohne die richtige Software kommst Du nicht bis ins ABS.

      Hmmmmmm jetzt is guter Rat teuer - oder Du wartest auf de Schlange. Mir soll´s Recht sein - ich rechne bei Dir per Tagesmiete ab. Marko die Uhr läuft..... :zun: °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hab in deinem anderen Fred verlinkt was du für ROM´s brauchst. Wenn Du grundsätzlich aufs Auto zugreifen kannst ist das schon mal ein Anfang. Ist es das falsche ROM, kann es nicht mit der ECU sprechen und es zeigt die ostfriesische Nationalflagge an, weißer Adler auf weißem Hintergrund. :D ABS Sensoren und Batterie kann das Ding immer.

      Kauf dir für 3,50 so ne Unterdruckpumpe und teste ob sich die Verstellung bewegt und ob die Unterdruckschläuche ok sind. Das ist Voraussetzung für alles weitere.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher