Audi Q7 4,2 TDI

    blubb schrieb:

    Alkohol hamse mich befragt..

    Jetzt betteln die Vögel schon... X(

    blubb schrieb:

    War doch ausnahmsweise mal alles in Ordnung.....

    Echt? Wenn ich die LaSi so sehe...Hier bei dr Schwerlastgruppe Münster wärste so nüsch weiterjefahren... :huh:
    Beste Grüsse, Frank

    Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

    Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    Frank Du hast doch keene Kenne !!!!!!!!!!!!! Der Aufbau ist fest mit dem Anhänger verschraubt und daher schon für sich gesichert. Nur für die Pappnasen haben wir dann nochmal extra die 6 Gurte drüber gepeitscht.......

    Neeee gloob mir de LaSi war in Ordnung !!!! $finger $finger $finger $finger
    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
    Heute war es mal wieder soweit........

    Da ich vor Kurzem dat Nachbrenner Turbo Ungeheuer Versuchsdingsbums von der Uckermark nach Leipzig geholt habe, mußte es heute zum nächsten Kunden kurz hinter Regensburg :kotz

    Also Kuh gesattelt und los ging die Fuhre..........





    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
    Dat Ding sieht ja echt aus als wenn du nen mehrstrahligen Düsenantrieb hinter die Kuh gehängt hast... :D :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Beste Grüsse, Frank

    Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

    Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    Ich hatte schon mit dem Betreiber gewitzelt, dort hinten eine Gasbuddel mit Brenner reinzutüteln und ab und zu mal ein paar Flammen aus den Auslässen rauszuspucken.......

    Die hinter mir würden dann sicherlich auf genügend "Sicherheitsabstand" achten.... °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
    Nächstes Kapitel auf der Kuh tuu duu Liste......... Hier die Offroad Kuh...........







    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
    Dakar wegen der Felgen muß ich nachschaun - dachte die wären 22 Zoll ????? ?( ?( ?( ?(

    Heute war ein rabenschwarzer Tag für mich und der erste heftige Stich ins Blubbi Herz. Die Kuh war beim KFZ Aufbereiter und glänzt jetzt zwar wie neu - aber leider hat sie dabei auch ihre Kuhflecken verloren.
    So langsam merke ich, wie sehr mir meine Kuh ans Herz gewachsen ist..... ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    Ohne Scheiss - heute bin ich richtig sentimental und traurig beim Anblick meiner Kuh. Hatte das bisher immer als Spaß abgestempelt - aber sie wird mir ab Januar 2016 richtig dolle fehlen. Schon ein komisches Gefühl.... ;( ;( ;( ;( ;( ;(



    Ich werde jetzt jeden verbleibenden Tag mit ihr genießen und sie abends vorm schlafengehen nochmal streicheln......... :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
    So speziell und einmalig die Kuh auch war, irgendwann ist jede Zeit abgelaufen.
    Ich glaube, die Kuh wird einen würdigen Nachfolger haben.

    Und die Erinnerungen bleiben dir ewig.



    P.S.: Ich hatte bisher irgendwas um 40 Autos aller Art in meinem Besitz, ich kenne also den Trennungsschmerz ganz gut.
    Manchmal mehr, manchmal weniger.... :D
    "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron

    GranTourismo schrieb:

    So speziell und einmalig die Kuh auch war, irgendwann ist jede Zeit abgelaufen.
    Ich glaube, die Kuh wird einen würdigen Nachfolger haben.

    Und die Erinnerungen bleiben dir ewig.



    P.S.: Ich hatte bisher irgendwas um 40 Autos aller Art in meinem Besitz, ich kenne also den Trennungsschmerz ganz gut.
    Manchmal mehr, manchmal weniger.... :D


    Tut mir leid, die Meinung teile ich nicht.
    Es gibt Fahrzeuge, die für den Einzelnen einem bestimmten Nutzungsprofil Rechnung tragen. Das ist in dem Fall so. Ein adäquater Ersatz ist nicht in Sicht.
    Klar, man könnte bei seinen Anforderungen Abstriche machen, aber warum sollte man das?
    Fortschritt gleich Kompromiss oder gar Rückschritt?

    Sicher, jeder hat und darf da seine eigenen Anforderungen haben, aber es geht hier um einen Luxusartikel, ein Auto ist so etwas ja immer, wenn man es ja genauer betrachtet geht es da um viel größere Zusammenhänge.
    Wo bleibt die Ökologie, wenn man zwischen zwei und vier Jahren aus purer Gewohnheit ein neues Auto kauft? Das ist weder aus Sicherheitsgründen noch aus der Sicht des technischen Fortschritts nötig.
    Wir werden getrieben, durch überhöhte Service und Ersatzteilpreise, durch Werkstätten mit fehlender Qualifikation für ältere Autos und vor allem durch das Streben nach Gewinnmaximierung.

    Brauchen wir das wirklich?
    Ich glaube genau so wenig wie E-Autos, die 150 km schaffen sollen, in der Praxis nicht dahin kommen aber dabei nur Zweitwagen sein können, für Leute die sich das leisten können, wohlgemerkt. Scheinheilig ist der Aspekt irgendwie schon.

    Seit 25 Jahren fahren die Proxys Auto, fünf Stück sind es bis heute gewesen. Ein Neuwagen war nie dabei. Unser Erster, ein Skoda 105L war ein Geschenk vom Opa und über 15 Jahre alt. Nach etwa zwei Jahren wurde die Wartung zum unlösbaren Problem. Nach der Wende wollte das niemand mehr machen. Dieser Wagen war bisher das einzige Auto, bei dem ich je den Eindruck hatte, dass die Verkehrssituation es überholt hat. 1992 kam der Colt C50 zu uns, ca. 1,5 Jahre alt. 11 Jahre und über 200000km später konnte ich den Galant kaufen. Der ist jetzt 16 Jahre alt und fast 15 bei uns. Etwas über 200000km hat er nun. Seine Existenz ist nun mal wieder von Leuten abhängig, die gewillt sind, sein Leben zu erhalten und das nicht nur sagen. 2006 erbten wir einen Fiat Brava 1.4 Baujahr 1996 mit unter 100000km. Weil ich aus gesundheitlichen Gründen das Auto nur noch schwer nutzen konnte haben wir ihn vor ca. vier Jahren verkauft und dafür Spacy angeschafft, der BJ 2000 ist und jetzt fast 100000km hat. Auch hier hängt mittlerweile die Existenz nicht am Auto sondern an der Wartung.

    Ich brauch nichts anderes, es ist nichts anderes nötig, nur ein wenig Wartung und Knowhow, sowie bezahlbare Preise für Teile und Arbeit. So ginge Ökologie.....
    "Wahrheit ist so uninteressant!"
    Qetesh /Vala Mal Doran

    "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
    Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

    Fjordblaues Imperium

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

    Uwe da stimme ich Dir zu - nach endloser Fahrzeugsuche wäre diese Kuh zu 110 % genau das Fahrzeug was ich suchte und immer haben wollte. Nur läßt sich eben kein vernünftiges Konzept erstellen um so ein Fahrzeug außerhalb der Garantiezeit zu erhalten. Sicher ist das jetzt erstmal überzogen von einem 3 Jahre alten Fahrzeug von Reparaturen zu reden - aber ich muß das ja mit bedenken. Ich bin auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen und daher muß es auch jederzeit top in Schuss bleiben.
    Sollte jetzt in absehbarer Zeit etwas kaputt gehen, dann ist eine Werkstattrechnung ein extrem tiefer Einschnitt in die finanziellen Mittel der Firma. Und meist kommt sowas ja eh in der unmöglichsten Zeit - zum Beispiel im Winter, wo die Baubranche meist sehr starke Umsatzeinbußen aufgrund der Witterung/ Winter zu verzeichnen hat.

    Daher ist es für mich einfach sicherer und preiswerter alle 3 Jahre ein Neuwagen zu kaufen und die besagten Garantieansprüche sowie die Vorzüge von manch leckerer Zusatzversicherung zu nutzen.

    Obwohl ich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel lieber meine Kuh auf ewig behalten würde ...... *schluchz*
    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
    Tja, da bedanke Dich mal an anderer Stelle, nämlich dem Steuerrecht bzw. bei den Rahmenbedingungen, die für den Betrieb von Aktiva vorgesehen sind.
    Dabei ist natürlich auch zu beachten, wie intensiv das Fahrzeug genutzt wird, dass sollte jedem bewusst sein. Früher hatte ich so um die 20-25tausend km im Jahr, in den letzten Jahren habe ich nicht mehr gerechnet, es ist sicher weniger geworden, weil die Betriebskosten im Vergleich zum Einkommen extrem gestiegen sind, schon beim tanken.
    Zum Glück hab ich die Autos nicht in der Firma drin.
    Das lohnt nur bei Deinem Einsatzprofil.
    "Wahrheit ist so uninteressant!"
    Qetesh /Vala Mal Doran

    "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
    Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

    Fjordblaues Imperium
    Proxima, ich denke du hast mich völlig falsch verstanden.

    Meine bisherige Fahrzeughistorie soll keine Anregung für blubb sein, möglichst die Ressourcen unserer Erde zu verheizen.
    Alle meine Fahrzeuge waren gebrauchte Fahrzeuge, ich habe nur durch meine beruflichen Situationen in den letzten 25 Jahren meistens
    sehr hohe Fahrleistungen, so das auch ich (so wie blubb) nicht gewillt war, hohe Reparaturkosten zu investieren.
    So habe ich z.B. einen gebrauchten Civic gute 70.000 km in gut 2 Jahren bewegt, da sich zwischen dem Zweitwohnsitz und der Heimat
    gute 7 Jahre lang 350 km Distanz je Strecke befanden. Des Weiteren hab ich 3 Jahre lang täglich gut 130 km gependelt, dann nach kurzer Pause noch mal gut 2 Jahre das gleiche.
    Derzeit pendele ich seit über 3 Jahren täglich gut 100 km.
    Mein Colt hat innerhalb von 1,5 Jahren gute 50.000 km auf der Uhr gehabt und ich hatte den mit 5.000 km gekauft.
    Mein cee`d hat jetzt nach knapp 4 Monaten schon über 9.000 km auf der Uhr.

    Das heißt jetzt nicht, das man deswegen die sofort verschrotten muss.....

    P.S. Den Löwenanteil meiner Historie hab ich damals im "Westen" gesammelt, da war ich im Autohaus beschäftigt und saß quasi an der "Quelle".
    Da hab ich mir nebenbei so manche D-Mark dazu verdient als Lehrling. :rolleyes:

    Und ja, wir können auch anders.
    Meine bessere Hälfte :love: fährt ihren Daihatsu jetzt schon über 3 Jahre, absolut mängelfrei bis auf zwei Koppelstangen.
    "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
    Ich wollte Dich auf keinen Fall angreifen.
    An Deinen Ausführungen ist zu erkennen, dass Du scheinbar genau wie der blubb ein extremes Nutzungsprofil hast und natürlich dadurch entsprechend hohe km Leistungen. Wenn ich jeden Tag 100km Arbeitsweg hätte, dann müsste ich auch dafür sorgen, dass der Wagen auf jeden Fall zuverlässig und wirtschaftlich bleibt. (Schlimm genug, dass es in Deutschland so sein muss mit solchen langen Wegen, die kommen bestimmt jeden Tag die Gleichen entgegen, ging mir zumindest mal so, als ich für einige Wochen täglich 80km und zum Feierabend wieder zurück fahren durfte. Diese erzwungene Flexibilität scheint mir ökologisch in mehrfacher Hinsicht sinnlos.)

    Sei es wie es sei, betrachte meine Gedanken mehr als allgemeiner Natur. Dazu kommt bei mir, dass ich mir seit einiger Zeit über Umwelt und Nachhaltigkeit Gedanken mache und dabei mehr und mehr feststelle, dass es so einfach wäre, ja schon vor vielen Jahren gewesen wäre. Der Ansatzpunkt der im Moment propagiert wird ist mehr oder weniger kommerzielle technologische Scheinheiligkeit.
    "Wahrheit ist so uninteressant!"
    Qetesh /Vala Mal Doran

    "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
    Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

    Fjordblaues Imperium
    Und der sieht sooooo häßlich aus !!!!!!!!!!!! :( :( :( :( :( :(




    Das ist ein SUV und kein Rennwagen !!!!!!!!! So ein blöder Testfahrer !!!!!!!
    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
    Das ist doch grad bei allen Herstellern "hipp" egal welche Autos auf die Nordschleife zu schicken um jeweiligen "Rekord" für die Fahrzeugklasse zu knacken...
    Ist zwar völlig albern bei 99% aller Fahrzeuge, aber was soll's.

    Ich kann ja nach dem Umbau mal mit dem Mog antreten... Wobei - nach nem Abflug fehlt die Leitplanke und ich muss die 2 Kratzer am Mog überpinseln... :thumbsup: Andererseits könnte man mit dem Mog abkürzen und ne Fabelzeit auf die Schleife brennen... :thumbsup:
    Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
    ...
    "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
    Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
    ...
    "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
    Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

    Alex schrieb:

    blubb schrieb:

    Das ist ein SUV und kein Rennwagen !!!!!!!!! So ein blöder Testfahrer !!!!!!!



    Dann sollte vielleicht Audi nicht versuchen aus einen SUV einen Rennwagen zu machen, wenn er dem dann nicht gerecht wird. $finger

    Für die Außenmaße und dem Gewicht so einer Kuh ist es schon ein Zwitter zwischen SUV und Rennwagen, nur die Physik überlistet eben kein Autohersteller.........
    Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



    Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
    Und ich liebe es..........
  • Benutzer online 2

    2 Besucher