Audi Q7 4,2 TDI
-
-
Jo so taugt se die ole KUH....ne im ernst...sieht echt gut aus..Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
Für den ollen "Icke" hau ich mir nen Tetra Pack H Milch in den Kofferraum !!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Wenn de die rannknallst...bin ich endlich einwenig beeindruckt von der Kuah..Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
-
-
So mal wieder ein kleines Fazit...........
Die Kuh ist jetzt genau 257 Tage alt und hat mit mir knapp 25.000 KM zurück gelegt. Alle Aufgaben, welche ich IHR bisher gestellt habe, hat SIE bravorös gemeistert. Erster Service (Ölwechsel laut Bordcomputer) verlief absolut traumhaft. Termin bei Audi gemacht, ein Tag vorher ne Erinnerungs SMS erhalten, Kuh abgegeben, Werkstattersatzauto kostenlos bekommen und ein Tag später wieder zurück gewechselt.
Die Kuh wurde von Audi kostenlos gewaschen, gesaugt und poliert............
Ich kann es drehen und wenden, wie ich will - ICH BIN BEGEISTERT VON AUDI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Verbrauchswerte haben sich auch in fast unglaubwürdige Dimensionen eingespielt:
- ohne Anhänger Stadt = 12,1 Liter
- ohne Anhänger Land/ BAB = 11,2 Liter
- mit Anhänger 13,4 Liter
Ich werde auf jeden Fall fürchterlich heulen, wenn ich meine geliebte Kuh in 2 Jahren wieder abgeben muß..........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Das war keine Durchsicht - die kommt bei 30.000 KM (zeigt der Bordcomputer an wenn es soweit ist)...........
Das war ein "flexibler Ölwechsel mit Check" - also Öl und Ölfilter gewechselt, auf meinen Wunsch die Wischerblätter neu, alles kurz durchgecheckt und aufgefüllt............ Da stand auf der Rechnung irgendwas mit 500 Euronen oder so
So genau habe ich da nüsch drauf geschaut !!!!!! Das bezahlt ja die VW Leasing......Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
-
-
Ich schätze die müssen die Kuh ersma um den Ölfilter und Öl ausweiden um da ranzukommen. Danach müßen sie die Sauerei wieder wegwaschen.....soll ja nicht wie auf dem Schlachthof beim Blubb ausschauen....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Nur mal so zum Vergleich:
Mitsubishi Vertragshändler in Leipzig - mein Pajero V80 3,2 DiD
20.000er Inspektion (kleine Inspektion) = Ölwechsel und Filterwechsel + Check.........
- Termin gemacht und trotzdem 20 Minuten warten auf Auftragsannahme
- Werkstattersatzwagen = Fehlanzeige (durfte mit Taxi nach hause fahren)
- Rückruf wegen Abholung des Pajero´s = Fehlanzeige
- Reinigung des V80 = Fehlanzeige......
Rechnung 483 Euro !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also bitte hört auf zu Jammern - Mitsu hat schon längst die Preise deutscher Marken und dafür den Service gegen NULL geschraubt !!!!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Das ist vielleicht nicht überall so mit dem Service, aber Du hast recht.
Außerdem sollte es bekannt sein, dass ab einer bestimmten Fahrzeugklasse (egal bei welchem Hersteller) viele Werkstätte eh Eurologos in den Augen haben. Luxuszuschlag sozusagen. Ich habe diese Erfahrung gemacht, als der Galant noch jung war und die Sigma - Fahrer, die ihn da schon hatten, sicher auch. Apothekenpreise für Ersatzteile, Stunden usw..
Deswegen habe ich immer auf mein Auto direkt gewartet (kostet halt meine Zeit oder früher meinen Urlaub), das war dann aber auch für die Werkstatt ungewohnt bzw. teilweise unangenehm, aber hatte den "mach mal hin" Effekt.
Wenn ich heute in der Werkstatt bleibe, dann aus ganz anderen Gründen und wenn der Wagen mal dort bleiben muss, dann hab ich kein schlechtes Gewissen im Hinterkopf (Ihr wisst was ich meine).
Ich hatte in den letzten 20 Jahre einmal einen Werkstattersatzwagen, der war gefühlte 1000 Jahre alt, total am Ende, wurde leer gefahren übergeben und ich versichere Euch, ich hab mich auch noch hin gestellt und gemacht, was ich konnte, damit die Rückfahrt anders aus fällt. Das ist später sogar aufgefallen und man hat sich bedankt (muss man sich mal vorstellen). Wäre eines meiner Autos in einem solchen Zustand gewesen hätte ich nicht ne Werkstatt aufgesucht, sondern eine Schrotflinte gekauft für den Gnadenschuss.
Am Ende ist doch immer die Frage, was ich verlange, erwarte und bezahlen kann/ will.
Werkstattersatzautos kosten die Firma Geld, je neuer sie sind um so mehr, je älter sie sind um so mehr passieren solche Sachen wie geschildert.
Jedes Drumherum kostet Geld, das zahle ich am Ende und die Werkstatt deckt damit ihre Kosten, hat also am Ende auch nichts davon.
Was ist wichtig an einer Werkstatt?
Für mich sind das Kompetenz, Preiswürdigkeit, das man auf meine Sorgen und Probleme als Kunde ein geht und mich versteht (und nicht innerlich abwinkt und dann Scheiße baut, was ich schon oft genug erlebt habe und was mich am Ende die vom Hersteller zugesicherten Eigenschaften des Wagens (beim Galant) gekostet hat)!"Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
So in der Art wollte ich es in meinem Post auch ausdrücken. Die hohe Preis der AUDI Werke ist schon ärgerlich - ABER dafür werde ich zu 110 % mit Service überschüttet. Und das bleibt auf jeden Fall im Kopf (Gedächtnis) hängen..........
Zu den Kosten sei gesagt, ich habe beim Kauf eine Zusatzversicherung abgeschlossen welche sämtliche Kosten in den 3 Jahren Nutzungsdauer übernimmt. Das heißt Inspektionskosten, Reparaturen sogar inkl. Verschleißteile........ (z. B. Bremsen oder auch Scheibenwischer). Daher könnte Audi auch 2378642364072360476239874623784692387462 Euro verlangen - IS MIR SCHNUPPE !!!!!!!!!!!!!!
Das Gute dabei - die Kosten für die Zusatzversicherung hat mir der Verkäufer geschenkt, damit ich die Kuh kaufe..........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Benutzer online 2
2 Besucher