ABS im V20 - via Schalter selbst ein-/ausschalten

      Das war nicht die Aufgabenstellung !!!!!!!! Ich habe Sonderstatus und bin nur für verzögerte Bearbeitung zuständig !!!!! $finger $finger $finger

      Danke Dir......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Und wenn der blubb während der Fahrt die Sicherung wieder reinfummelt will ich das als Photo sehen .......

      Persönlich glaube ich, es funktioniert, denn wenn ein Fehler während der Fahrt auftritt = Lampe an. Geht der Fehler wieder weg, wie z.B. bei einem Wackelkontakt, funzt auch das ABS sofort wieder = Lampe aus. Rest steht im Fehlerspeicher. Bei Veranstaltungen der Marke mit dem Stern haben die bei laufendem Motor einfach das Schaltrelais gezogen, um zu zeigen wie anders sich ein Auto mit und ohne ABS verhält. Und dann wurde das bei laufendem Motor einfach wieder gesteckt und gut war.
      Bei den ersten Audis mit ABS war dieses bewusst abschaltbar (um sich bei zB Fahrten auf dünner Schneedecke "durchbremsen" zu können). Das hat die Kundschaft allerdings nie verstanden und so wurde der Schalter wieder abgeschafft.

      Und Dir lieber blubbi rate ich beim Üben ohne ABS dann im richtigen Moment loszulassen......ist halt wie im Leben. Sonst stellst Du Dein TC selber auf die Farm.......ähhhhh jemand anderes stellt das dann dahin.
      Mein lieber Manfred,

      Dir werd ich gleich was stellen. Nur weil Du etliche Lebensringe mehr (und ich meine wirklich etliche !!!!!!!!) :whistling: :whistling: :whistling: hast, mußt Du nicht mit dem naggschen Finger auf mich zeigen :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Bei meinem ersten Offroad Pajero (dem MONSTER) habe ich lediglich eine Ader im Kabelstrang zum G - Sensor per Schalter gekappt. Dort war es dann wirklich so, daß ich einmal neustarten mußte um wieder ABS zu haben und ABS Lämpchen aus.
      Dennoch war es im richtigen Gelände und an steilen Hängen seeeeeeeeeehr empfehlenswert ohne ABS runter zu "gleiten" !!!!!!! Also von daher habe ich meine Erfahrungen schon gesammelt $finger $finger $finger

      Jetzt ist halt Stufe 2 dran und ich würde NICHT die Sicherung 7 ziehen sondern das besagte Kabel wieder per An/ Aus Schalter unterbrechen und dann während der Fahrt wieder schließen.
      Ergebnisse werde ich berichten .........

      Und für DICH mein lieber Manfred werde ich mir ein Racheplan erarbeiten !!!!!!! Dir werd ich helfen ......... :wa :bs: °°%nude
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shogun54 schrieb:

      Persönlich glaube ich, es funktioniert, denn wenn ein Fehler während der Fahrt auftritt = Lampe an. Geht der Fehler wieder weg, wie z.B. bei einem Wackelkontakt, funzt auch das ABS sofort wieder = Lampe aus. Rest steht im Fehlerspeicher.

      Glaube ich eher nicht... Nach meiner letzten "Offroad-Aktion" ging die ABS-Lampe erst nach dem Neustart UND nach ca. 100m Fahrt aus. vermutlich hat das Steuergerät "genau" wissen wollen, ob alle Sensoren wieder plausible Werte liefern... Wobei ich nachher mal den Fehlerspeicher auslesen könnte... Reiche ich nach was da drin steht...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Shogun54 schrieb:

      Bei den ersten Audis mit ABS war dieses bewusst abschaltbar (um sich bei zB Fahrten auf dünner Schneedecke "durchbremsen" zu können). Das hat die Kundschaft allerdings nie verstanden und so wurde der Schalter wieder abgeschafft.

      Nö. Die Philosophie war damals, dass der Kunde den "neumodischen Kram" abschalten könne wenn er wollte. Später änderte sich das dann und es wurde gesagt "das man keine sicherheitsrelevanten Teile abschalten können dürfte". Aussage VZ Lintorf bei einer Schulung. ;)

      Ich glaub auch nicht dass die ABS Lampe während der Fahrt wieder ausgeht, zumindest nicht bei allen Fehlern. Finde ich auch kontraproduktiv. Wenn sie wieder ausgehen würde, würde ja keiner mehr prüfen lassen was denn nun der Grund war.

      Ich persönlich würde das auch nicht während der Fahrt machen. Als absoluter ahnungsloser Anti-Elektroniker hätte ich Angst dass da eventuel Spannungsspitzen entstehen die das Steuertier töten.

      Ich seh auch die Notwendigkeit nicht. Im Gelände braucht man kein ABS, also schaltet man es aus. Wenn man aus dem Gelände raus ist, sollte man eh ums Auto rumgehen um zu schauen ob noch alles ganz ist. Dabei macht man den Motor eh aus und nach dem starten ist auch das ABS wieder da. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn man aus dem Gelände raus ist, sollte man eh ums Auto rumgehen um zu schauen ob noch alles ganz ist.

      ... und ich ergänze: Ob überhaupt noch alle Teile dran sind... :D
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Im Gelände braucht man kein ABS, also schaltet man es aus. Wenn man aus dem Gelände raus ist, sollte man eh ums Auto rumgehen um zu schauen ob noch alles ganz ist. Dabei macht man den Motor eh aus und nach dem starten ist auch das ABS wieder da

      Ich erlaube mir zu widersprechen. Ich kann mir gut eine Situation vorstellen, in der ich einen verschneiten Hang runterfahre, da hätt ich das ABS gerne aus. Dann bin ich unten, fahre schön zügig auf gerader Strecke weiter, um die nächste Kurve, und da steht ein Reh! So, und jetzt muss ich feste bremsen. Da hätt ich das ABS ganz gerne an, um dabei noch ausweichen zu können....

      Bin gespannt auf die Ergebnisse. Wenn das ABS beim widereinschalten der Spannungsversorgung ausbleibt ist es tatsächlich eine ganz schöne Bastelei.

      Wenn ich dem Steuergerät die Spannung wegnehme, geht der Motor aus - weil die Treibstoffzufuhr per Ventil unterbrochen wird (Diesel). Würde ich (Auf Tastendruck) mit einem Relais die Spannung für das Steuergerät kurz unterbrechen, zugleich jedoch das Kraftstoffventil brücken, so sollte der Motor einfach weiterlaufen - Pumpe und Einspritzung sind ja mechanisch (Diesel). Wenn dann nach einer Sekunde die Spannung am Steuergerät wieder da ist, macht dieses den Check am ABS - und da dieses dann wieder Spannung hat, sollte es an sein....so die erste Theorie. Angst vor Spannungsspitzen hab ich nicht - es gibt ja den Blubb und die Ersatzteilfarm. :thumbsup:

      Peter schrieb:

      Ich kann mir gut eine Situation vorstellen, in der ich einen verschneiten Hang runterfahre, da hätt ich das ABS gerne aus. Dann bin ich unten, fahre schön zügig auf gerader Strecke weiter, um die nächste Kurve, und da steht ein Reh! So, und jetzt muss ich feste bremsen. Da hätt ich das ABS ganz gerne an, um dabei noch ausweichen zu können....


      Sorry, aber da hast du einen Denkfehler. Wenn das ABS an ist, ist nichts mit "feste Bremsen" auf Schnee. Das Auto fährt so gut wie ungebremst weiter weil das ABS sofort wegregelt. Entweder wirst du in deinem Szenario das Reh bügeln oder du fährst ungeplant von der Straße runter weil du aus der Kurve fliegst.

      Man muß sich immer die Grundlagen vor Augen halten. Das ABS ist für Idioten gebaut worden, es verhindert nur die Blockierung der Räder beim Bremsen um die Karre lenkbar zu halten.
      Dadurch verringert sich IMMER die Bremsleistung, da man die größte Bremskraft bei blockierten Rädern hat. Je geringer die Haftung der Reifen auf der Straße ist, desto früher regelt das ABS, desto weniger bremst das Auto. Auf Schnee hast du ohne ABS einen WESENTLICH kürzeren Bremsweg, weil sich bei blockierten Rädern ein Schneekeil vor dem Rad aufbaut.
      Anders sieht es bei Eis aus, da ist es gerade egal ob das ABS die Bremse loslässt oder sofort die Räder blockieren und rutschen.

      Das ABS bringt nur dann einen Vorteil wenn man nicht sicher fahren kann, ein geübter Fahrer macht ein Vollbremsung, lässt die Bremse vor dem Hindernis kurz los und lenkt drumrum. Ein guter geübter Fahrer fährt so, dass solche Situationen nicht entstehen. Für alle anderen wurde das ABS erfunden. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wobei man aber auch fairer Weise sagen muss, dass aktuelle ABS so gut geworden sind, dass die in den dem ABS bekannten Fahrsituationen besser sind als jeder Mensch...
      Wenn das ABS die Situation falsch "bewertet", dann sieht es natürlich anders aus.

      Richtig fies finde ich Situationen, in denen bergab Bodenwellen da sind und wenn da eh schon spät gebremst hast wird es sehr schnell SEHR unangenhem... ^^
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      - UPDATE -

      Man höre und staune: Das abschaltbare ABS gab es mal als Zubehör.
      Zitat von meinem Mitsu-Mann:

      "... ABS-Abschaltung. Hier gab es einmal einen Zubehörsatz um das ABS ab zu schalten. Leider wird das vom Mitsubishi nicht mehr vertrieben. Es handelte sich dabei um einen Kabelsatz mit Relais und Schalter. Wie gesagt leider ist die Bestellung nicht mehr möglich. Selbst die Suche in der „Teilebörse“ unter uns Händlern brachte keinen Erfolg. Bei einem VK von 127,- € +MwSt ist eh die Frage erlaubt ob das nicht billiger ist wenn man das selber macht."

      Der Rudolf ist wirklich ein Netter und kümmert sich! Muss man an dieser Stelle echt auch mal erwähnen und DANKE sagen!!!

      Whatever - jetzt muss ich mal mit ihm in einer ruhigen Minute checken, wie Mitsu das gedacht hatte und das nachbauen...
      Oder hat jemand von Euch so ein Teil verbaut und wir können abkucken???
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Bei den ersten Audis mit ABS war dieses bewusst abschaltbar (um sich bei zB Fahrten auf dünner Schneedecke "durchbremsen" zu können). Das hat die Kundschaft allerdings nie verstanden und so wurde der Schalter wieder abgeschafft.

      Aussage kommt von einem ehemaligem Mitarbeiter der VW Forschungsabteilung ;:wiaimma
      Dennoch war es im richtigen Gelände und an steilen Hängen seeeeeeeeeehr empfehlenswert ohne ABS runter zu "gleiten" !!!!!!! Also von daher habe ich meine Erfahrungen schon gesammelt

      Und für DICH mein lieber Manfred werde ich mir ein Racheplan erarbeiten !!!!!!! Dir werd ich helfen .........


      Zu 1
      Na, dann hast Du es ja verstanden

      Zu 2
      Wehe Du kippst mir Schnaps in den Cocktail :klatsch :klatsch :klatsch

      Schnoedewind schrieb:

      Goggel hat das hier ausgespuckt:
      original-teile-shop.de/a/mits…tsubishi%29.htm


      ... Aber leider gilt dort auch:
      Die voraussichtliche LIEFERZEIT ist abhängig von der Verfügbarkeit der Artikel beim Hersteller. .....

      D.h. leider vermutlich: NIE.
      Ich frage das mal "zum Spaß" trotzdem an... Vielleicht geschieht ja ein Wunder... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ging flott... Antowrt von den Teile-Profis:

      Leider ist dieser Artikel nicht mehr verfügbar.
      Gruß
      Ihr Teile-Profis-Team
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Achso - im Übrigen hatten wir vor Ewigkeiten das selbe Thema hier behandelt:

      ABS Steuergerät schalten

      Schlange sollten wir die Themen nicht besser zusammen legen ???? ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mein Plan damals war so etwas zu kaufen ebay.de/itm/271533886915?_trks…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT und dann an den 2. Abgang nen Schalter und dann per Stromdieb an die blau/ gelbe Ader der Zuleitung SG ABS zu gehen...... So kann ich testen und dann fix wieder rückbauen..............

      Aber Ihr kennt mich ja............ faul und träge........ §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hol' das Thema mal wieder hoch, weil ich jetzt definitiv eine ABS-Abschaltung haben möchte...
      Hier liegt liegt grad viel Eis & Schnee, relativ warm, d.h. glatt.
      Das Pajero ABS relegt wie ein Weltmeister, aber so "großzüzig" dass da fast nix mehr bremst. Ja ich weiß dass ich da 2,5 Tonnen bremse.
      Aber da ist in einigen Situationen ein blockierendes Rad DEFINITIV besser.

      So - morgen bin ich beim Mistu-Mann.
      Vorschlag: wer möchte auch eins haben? Dann frage ich, wass der Bausatz kosten soll. Die haben die Details dazu.
      Vielleicht lohnt es sich, dass gemeinsam zu bestellen.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Interessant wäre nur der Schaltplan wie sie sich das bei Mitsu gedacht haben, aber auch nur weil ich neugierig bin. :whistling:
      Wenn ich sowas brauche, bau ich mir das nach dem KISS Prinzip ...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: