ABS im V20 - via Schalter selbst ein-/ausschalten

      ABS im V20 - via Schalter selbst ein-/ausschalten

      Moin zusammen,
      es könnte passieren, dass wir diesen Winter wieder Richtung Wüste aufbrechen... Mein Kumpel hat aber Sachen vor, das braucht noch die eine oder andere Modifikation am Pajero... Eine davon ist ein komplett abschaltbares ABS. Wenn wir das tatsächlich durchziehen was da geplant ist, dann haben wir 250km Sand (also wirklich Sand, Dünen, Dünen, Sand, Dünen, Sand) am Stück. Keine Piste, kein Schotter. Nur Sand. Und da will man KEIN ABS...

      Wie wir danke de Schlange schon wissen:

      "Der Pajero hat ein Multimode ABS.
      Sinn dieses ABS ist es, den ABS Betriebszustand aufrecht zu erhalten falls eine Komponente (Radsensor) ausfällt.
      Der G-Sensor ist dazu da um der ABS ECU den Neigungswinkel des Auto´s mitzuteilen.
      Dadurch werden die Bremskräfte bei Neigung im Gelände angepasst.
      Bei der Prüfung beachten, dass es zwei unterschiedliche Sollwerte gibt, bis 1993 und ab 1993.
      Deaktiviert wird das ABS in einem V20 im Normalfall nicht. "


      Dass bringt uns also zum Schluss, die Spannungsversorung des ABS manuell zu unterbrechen. (Außer jemand von Euch hat eine bessere Idee.)
      Meine Idee wäre im Moment, einen freien Slot mit einem Schalter zu versehen und "irgendwie" damit ABS ein/aus zu realisieren. Also wie z.B. die hintere Diff-Sperre manuell schaltbar ist.

      Lässt sich das mit endlichem Aufwand machen? Was meint ihr so.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Zuppel doch eenfach de Sicherung raus...Aufwand ist überschaubar, ist problemlos rückrüstbar und du brauchst keene Löcher für Schalter bohren... §§unschuld

      Alles andere is Arbeit... :heyhey
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Aber so ne Schalter-Lösung wirkt doch viel professioneller... ;o)

      Was GENAU passiert eigentlich, wenn man den Modulator vom Strom nimmt?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Er moduliert nüsch mehr... §§unschuld :D
      Du hast dann einfach eine ganz normale Bremse mit allen Vor- und Nachteilen. Die Schalterlösung ist aber eine zusätzliche Fehlerquelle. Vergessen zu schalten, Schalter kaputt, etc...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Er moduliert nüsch mehr...

      °°%crank
      Aaaalder, so weit war ich auch schon... Die Frage ist, ob der Bremskraftverstärker oder irgendein anderes System, welches evtl. "wichtig" wäre, dann auch "weg" ist oder nur "eingeschränkt" zur Verfügung steht... ... ... Hängt da sonst noch was an der selben Sicherung uws. ...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Der Bremskraftverstärker ist unterdruckgesteuert, der hat damit nichts zu tun. Involviert sind soweit ich weis vier Sicherungen, 19, 17, 7, 11. Was da im einzelnen noch dranhängt... §§unschuld
      Musst du probieren.

      Man könnte! ja eventuell mit nem Taster nen Fehler im SS provozieren, dann sollte das ABS abschalten und beim nächsten Motorstart wäre es automatisch wieder da... :whats

      Muss ich mal drüber nachdenken und Schaltpläne lesen.... :wacko:
      Jeht aber nüsch weil du mir Steine annen Kopp jeschmissen hast... $finger

      nargero schrieb:

      °°%crank
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Jeht aber nüsch weil du mir Steine annen Kopp jeschmissen hast... $finger

      Das war nur einer - und der war nicht besonder groß. Jammer jetzt nicht rum!

      Irgendwie find ich die Idee mit der Sicherung blöd. Das ist "zu einfach". ^^
      Aber vermutlich isses wohl genau DIE simpelste und genialste Lösung...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Kennste dat KISS Prinzip? ;) Habe ich aus meinem vorherigen Leben übernommen, funktioniert immer bestens...

      nargero schrieb:

      Das war nur einer

      Lüg jetzt ma nüsch rum hier, du bis ja immer noch ma schmeißen... X(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      KISS

      Das gilt nicht. Das ist eigentlich MEIN Spruch!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ein abschaltbares ABS hätte ich auch gerne. Ich würde auch die Lösung mit einem Schalter bevorzugen. Damit ich es bequem wieder einschalten kann. AAAaaaaaaber: Was ist wenn ich das ABS abschalte, und mir ganz plötzlich beim Fahren einfällt, dass ich es jetzt gerne wieder an hätte? Ich nehme mal an, der Motor muss aus, und neu gestartet werden, bevor es wieder zur Verfügung steht, wenn ich es unter der Fahrt abgeschaltet habe?

      Zum Schalter: es gibt ja diese Schalter mit Sicherungs-Klappe. Gegen versehentliches ausschalten....

      Peter schrieb:

      Ich nehme mal an, der Motor muss aus, und neu gestartet werden, bevor es wieder zur Verfügung steht, wenn ich es unter der Fahrt abgeschaltet habe?

      Richtig. :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Als kleine Hilfe:
      Beim Start fährt das Steuergerät einen Selbsttest und einen Test der Komponenten. Das ist die Zeit wo die Lampe an ist. Tests erfolgreich abgeschlossen --> Lampe geht aus.
      Stellt das Steuergerät während der Fahrt einen unplausibelen Wert an einer der Komponenten fest, schaltet es das ABS ab --> die Lampe geht an.

      Fährt das Auto, ist die Frage ob das ABS die Werte die die Komponenten während der Fahrt liefern auch im Selbsttest verarbeiten kann oder einfach als unplausibel erkennt. ;)
      Der Aufwand das herauszufinden dürfte auch für einen Elektroniker nicht unerheblich sein... :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      BLÖDSINN !!!!!!!!!!!

      Die faule Schlange soll einfach die Farbe der Kabelader für die Zuleitung Spannungsversorgung des SG fürs ABS rauskriegen und dann unterbreche ich die in nem Schlachter und dann schau mer mal was während der Fahrt passiert.......
      Man was seid IHR heute wieder kompliziert........ :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Los Schlange zack zack !!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Laberkopp, als ob du eenen von de Schlachter zum loofen kriegst... :stirn:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Du Eierkopp - davon loofen mindestens 2 !!!!!!!!! Der 3,0er RHD und das Cabrio läuft oooch noch !!!!!!!

      So und nu mach Dich uff de Socken !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Sach ma Bj vonne Cabriolette...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      EZ 25.05.1994, FIN JMBARV230RJ000139 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Und der RHD:

      EZ: 24.02.1998, FIN: JMAORV430WJ000448
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      RHD habsch keene Böcke druff, da muss ick anderen Schaltplan suchen.

      Cabriolette: Zieh mal de Sicherung 7 im Fußraumsicherungskasten. Dat sollte de Hauptstromversorgung vonner ABS ECU sein. Von da geht direkt ein Blau/Gelbes Kabel als Stromversorgung zur ECU.

      So, und nu ma gucken wie lange DUUU brauchst um n Ergebnis zu liefern.... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: