Schraubers Neuer ...

      Wo 8 rein gehen, passen auch 10........... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn Du den dann wieder abgibst, mußt Du gaaaaaaaaanz stolz dem Verkäufer erzählen: Mit umgeklappter Sitzbank und ohne Beifahrersitz passten sogar ne ganze Palette Säcke rein............ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Hatte ich damals bei der Kuh7 Probefahrt auch so gemacht und den Verkäufer mit nem beladenen 3,5 to Anhänger überrascht. Die Blicke der gesamten AUDI Mitarbeiter in der Niederlassung waren mir gewiss als ich mit der Fuhre losmachte............



      So und jetzt belad das Ding ordentlich und mach nen "Beweisphoto" °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wie ist die Lage?
      Ist ein positives Ende in Sicht?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Heute habe ich endlich das Auto wieder abgeholt. Tatsächlich komplett neues Leder. Wobei ich am Beifahrersitz wohl nochmal etwas nacharbeiten werde. Der Bezug sitzt nicht ganz 100 Pro. Aber ne Autowerkstatt ist halt keine Sattlerei. Und die Innenausstattung kam wohl in Einzelteilen. Aber mussten sie selbst beziehen.

      Die Delle im Dach ist tatsächlich weg. Ich war mir das bis zum Schluss nicht so sicher. Aber ich konnte heute nichts davon sehen. Muss nochmal schauen, wenn er in der Sonne steht. Aber so war nichts zu sehen.

      Start-Stop wird sich zeigen. Heute mochte er das nicht machen. Die Batterie ist von der langen Standzeit etwas mitgenommen. Die muss erstmal laden. Ich habe über Nacht mal das Ladegerät dran.
      Was allerdings beim Fahren auffällt: Er springt ruhiger an. Voher klang das immer irgendwie nach eine Sack loser Schrauben. Jetzt kommt er einwandfrei und ohne Nebengeräusche. Auch schaltet er sich anders. Vorher hatte ich immer das Gefühl, das der Schleifpunkt der Kupplung irgendwie wandert. Jetzt bleibt er wo er ist.

      Nach dem Insignia war das Fahrgefühl im ATS erstmal völlig ungewohnt. Beim ersten Bremsen wurde erstmal kräftig genickt. Die Bremse beißt richtig rein. Nach wenigen Metern wußte ich dann auch wieder, warum ich Cadillac fahren will. Was für ein geiles Fahrgefühl. Blödes Grinsen und leichtes Sabbern inclusive. Ich hatte es schon etwas vergessen.

      Wie zu erwarten war sind aber doch noch ein paar Kleinigkeiten. Das Lenkrad muss nochmal gerade gestellt werden. Das ist minimal schief. Aber so wenig, das es mir erst auf der Autobahn auffiel. Beim Ausbau des KI hatten sie das sicher ausgebaut. Und danach wahrscheinlich um einen Zahn versetzt wieder angebaut.
      Nach einigen Kilometern beschwerte sich die Reifendruckkontrolle, das sie einen Sensor vermisst. Warum auch immer der nun weg ist. Evtl. muss er nur neu angelernt werden. Ich fahre jetzt erstmal ein paar Tage, mal sehen ob noch was auftaucht. Dann gibts noch einen Nachbesserungstermin.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Ich wünsche Zufriedenheit und allzeit gute Fahrt! :daumhoch
      Und ich bewundere Deine Geduld. ;)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Hmm, lustig. Reifendruckkontrolle geht heute auch wieder. Vielleicht wollte er mich nur mal erschrecken *lol*
      Lenkrad schief bin ich mir heute nicht mehr so sicher. Könnte auch in meinem Kopf gewesen sein. Nach so einer Nummer hört man ja die Flöhe husten.
      Das muss ich nochmal beobachten.

      Das Dach sieht nun jedenfalls auch bei Tag gut aus. Nichts mehr zu sehen. Delle ist weg.
      Start-Stopp wollte er heute immer noch nicht machen. Mal sehen. Da fließen ja einige Parameter ein. Das muss ich mal ein paar Tage fahren. Die Batterie scheint immer noch etwas schwach auf der Brust zu sein.

      Ansonsten scheint aber tatsächlich alles behoben zu sein. Jetzt muss ich erstmal meine persönlichen Einstellungen wieder programmieren. An dem Auto kann man ja jedes Detail personalisieren. Verhalten beim Ver- bzw. Entriegeln. Einstiegshilfe. Verhalten des Keyless go in allen möglichen Details. Man kann sogar die eingestellte Sitzposition auf den Schlüssel programmieren. Diese Einstellungen sind ja nun durch den Steuergerätewechsel alle weg.

      Die Firmware hat jedenfalls gleich mehrere Versionsschritte vorwärts gemacht. Von der alten Version zu jetzt sind einige Nummern Abstand.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      So, heute mit der Werkstatt telefoniert. Neue Batterie ist nun auch bestellt. War auch gar keine Diskussion, hat er sofort gemacht.

      Das Lenkrad hatten sie nicht runter. Die minimale Schiefstellung war evtl. vorher schon da. Da er aber ansonsten gerade aus fährt, ist das auch nicht ganz so kritisch. Bei der nächsten Inspektion wird dann einfach noch eine Achsvermessung mit gemacht und das Lenkrad gerade gestellt.

      Start-Stop geht inzwischen auch. Aber man merkt eben auch, das die Batterie schlapp ist.

      Ansonsten sieht aber alles gut aus. Bislang keine Probleme weiter.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Neue Batterie ist am Freitag rein gekommen. Er startet gleich viel besser. Auch am Freitag wurden Winterreifen aufgezogen. Die Runflat Sommerreifen (waren bisher drauf) werden wohl nächstes Jahr nicht wieder drauf kommen. Der Unterschied ist einfach riesig. Das Auto fährt sich komplett anders. Vor allem schluckt er Unebenheiten nun viel besser. Man merkt auch das er viel "leichtfüßiger" beschleunigt. Er war vorher weit davon entfernt irgendwie schlecht zu gehen, aber im direkten Vergleich geht er jetzt vor allem von unten raus viel besser. Die Schwuppdizität ist sozusagen eine ganz andere :thumbsup:
      Ich hätte nicht gedacht das der Unterschied so groß ist. Aber die Runflat sind halt auch viel schwerer.

      Außerdem haben wir heute die erste lange Strecke absolviert, seit wir ihn wieder haben. Ca. 750 km. Ich muss sagen, das entschädigt für die Warterei. Man kommt mit dem Auto auch bei der langen Strecke wirklich entspannt an. Super Sitze. Super Fahrkomfort. Souveräne Leistung. Er läuft wunderbar ruhig. Dieselbe Strecke sind wir auch schon mit dem Exeo und dem Ibiza gefahren. OK, mit dem Ibiza muss man nicht vergleichen. Aber selbst der Exeo kann da nicht mithalten. So locker bin ich das noch nie gefahren. Es gibt zwischendurch ein längeres Steckenstück mit sehr schlechter Straße. Der Caddi bügelt das einfach weg (zumindest auf Fahrwerkseinstellung Komfort). Auch lange Streckenabschnitte mit hohem Tempo gehen völlig entspannt. So macht das wirklich Spaß.

      Irgendwelche Ausfallerscheinungen gibt es übrigens bislang nicht. Es sieht wirklich aus als hätten sie alle Probleme beseitigt.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      So, heute nochmal ein kleiner Statusbericht:
      Das das Lenkrad schief steht habe ich mir wohl eingebildet. Jedenfalls erscheint es mir inzwischen nicht mehr so. Er fährt auch einwandfrei gerade aus.

      Ansonsten sieht alles gut aus. Start-Stopp funktioniert nach wie vor tadellos. Delle im Dach ist auch nicht wieder gekommen. Offenbar wurden tatsächlich alle bemängelten Punkte beseitigt. Ich bin sehr zufrieden.

      Mein Verkäufer hatte mir noch gesagt, das er sich von Cadillac einen Satz Winterreifen oder eine Inspektion als kleine Entschädigung hat absegnen lassen. Allerdings habe ich ja Winterreifen (ohne Felgen) beim Kauf schon dazu bekommen. Ich habe ihm dann gesagt, das ich mehr an Felgen interssiert wäre. Er meinte, da müsse er mal schauen, was es gibt. Serienfelgen sind die teuerste Variante, die möglich ist. Man muss bedenken, das es sich dabei um Alu-Schmiederäder handelt. Jedenfalls wollte er das an den Zubehörspezialisten weiter geben. Leider hat der sich nicht bei mir gemeldet, worauf ich heute nochmal nachgefragt habe, weil ich das Thema auch gerne mal abschließen möchte. Das nächste was kam war, das der Werkstattmeister mich angerufen hat und meinte, das der Verkäufer ihm gesagt hat er soll für mich einen Satz Serienfelgen bestellen.
      Geile Sache das. Also bekomme ich jetzt noch einen Satz Felgen oben drauf. Und die sind alles andere als günstig. Der Meister meinte was von um die 500 Euro das Stück im Einkauf.
      Die Felgen sind übrigens vorne 8x18 und hinten 9x18. Also auch nicht gerade schmal.

      Damit ist das Thema für mich doch noch zu einem glücklichen Ende gekommen, finde ich.
      Die Fehler an sich waren natürlich sehr ärgerlich, aber von der Serviceseite her war das vorbildlich.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Ohjaaaaaaaaa solche Nachrichten liest man sehr gerne !!!!! Und der abgelieferte Service ist wirklich lobenswert....


      Nun dann bleibt mir nur noch übrig: Allzeit gute Fahrt und ewig Spaß mit Deinem Wagen.... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das liest sich ja sehr gut.
      Ich bin froh, dass sich da alles noch zum Guten gewendet hat und Du den Spaß am Auto haben kannst, den Du erwartet hast.
      Allzeit gute Fahrt und lass immer mal wieder etwas von Dir und dem Wagen hier hören. :thumbup:
      Ich bin mir sicher, dass sich viele hier für den Blick über den Tellerrand interessieren, den Du ermöglichst.
      ``=dda :tangyo ``=tang
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wirklich ein sehr toller Ausgang. Ich hoffe und wünsche dir, dass du die nächsten Jahre viel Freude und ohne Ärger den Wagen genießen kannst. Ich denke diese Marke behalte ich mal im Auge. Vielleicht muss ich auch irgendwann mal den Galant abstoßen... ich meine bei meiner Laufleistung im Jahr wird der wohl auch bei guter Pflege nicht ewig halten.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Nach langer Zeit gibts ein Update.

      Der Ausgang ist leider doch nicht so glücklich. Der Cadillac ist weg.

      Das Start-Stopp-Problem trat leider nach der Reparatur nach einiger Zeit wieder auf. Auch die Delle im Dach kam nach ca. 2 Monaten auf einmal wieder.

      Ich will das Thema jetzt gar nicht so weit ausrollen. Ich muss sagen, das Autohaus hat sich wirklich toll verhalten. Ziemlich daneben war der Hersteller unterwegs. Naja, wie auch immer, wir haben dann eine Rückabwicklung des Kaufvertrages gemacht. Es ging glücklicherweise ohne Anwalt ab. Natürlich musste ich die gefahrenen Kilomter bezahlen. Der Kurs war akzeptabel. Ein Anwalt hätte vielleicht noch mehr rausholen können, aber der kostet ja auch Geld. Insofern war das nicht lohnenswert.

      Also hab ich mir wieder was Neues gesucht:
      Schraubers Neuer reloaded ...
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Gugga schrieb:

      PS: Wieso aber ganz weg von Cadillac? Ein neuer Cadi muss ja nicht wieder so ein Reinfall werden (schlimmer kann es ja nicht werden). Zumal der Service ja unschlagbar war.

      Nun ja, das war keine leichte Entscheidung.
      Ich bin das Auto trotz aller Probleme wirklich jede Minute gerne gefahren. Ich hab mich sogar dabei erwischt, das ich mich morgens darauf gefreut habe, zur Arbeit zu fahren. Aber nicht wegen der Arbeit, sondern wegen dem Fahren.

      Warum ich nun erstmal ganz von Cadillac Abstand nehme liegt am oben angedeuteten Verhalten des Herstellers. Im Verlaufe dieser Sache wurde letztendlich klar, das der wirklich hervorragende Service rein überhaupt nichts mit Cadillac zu tun hatte. Das war ausschließlich Sache den Autohauses, die ich deswegen auch uneingeschränkt weiter empfehlen würde. Der oben erwähnte Herr Sedran (CEO Cadillac Europe) hatte sich zwar rein gehängt, wie ein alter Teebeutel, aber letztlich hat er nichts getan. Getan hat nur das Autohaus etwas, nachdem die Sache endlich in den richtigen Händen angekommen war. Anfangs hatte ich ja auch noch einen dämlichen Servicemitarbeiter erwischt.
      Selbst der Satz Felgen war ein Entgegenkommen des Autohauses, nicht etwa von Cadillac.

      Das alles wäre noch nicht so schlimm gewesen, das ich von Cadillac Abstand genommen hätte.
      Es war ja letztlich so, das nach den endlosen Reparaturversuchen letztlich von selbst klar war, das es hier auf eine Rückabwicklung hinaus läuft. Cadillac hat mir dann erstmal einen ziemlich schlechten Kurs dafür angeboten. Das waren 0,67% Abschlag vom Kaufpreis pro 1000 km. Der Kurs ist deswegen schlecht, weil er letztlich auf eine angenommene Lebensdauer des Fahrzeuges von 150 tkm abstellt. Gerichte haben schon mehrfach klar gestellt, das das heute allenfalls bei Kleinwagen noch zu Einsatz kommen kann. Nachdem ich klar gemacht habe, das ich damit nicht einverstanden bin, wurde auf 0,5% korrigiert. Das stellt auf eine Lebendauer von 200 tkm ab. Nicht toll, aber im Rahmen dessen was bereits in der Vergangenheit gerichtlich entschieden wurde. Das Problem dabei ist, das durch die zuerst angebotenen 0,67% natürlich ein ungutes Gefühl zurück bleibt.

      Wie auch immer, selbst damit hätte ich leben können. Allerdings hatten wir unser Fahrzeug ja als Vorführer gekauft. Nicht ganz als Neuwagen. Nun sollte ich also nicht den vollen Kaufpreis wieder bekommen und anschließend noch ein neues Fahrzeug kaufen. Das Ersatzfahrzeug hat man schön meinem Händler überlassen. Dummerweise hatte der kein geeignetes Ersatzfahrzeug., das er mir hätte anbieten können. Und Cadillac erwatete offensichtlich, das ich nun den Verlust hinnehme und gleich noch einige Tausender drauf lege und was ganz Neues bestelle. Nach der Erfahrung wollte ich allerdings nicht noch das Risiko erhöhen. Abgesehen davon gibt es noch andere persönliche Gründe, warum ich das nicht wollte.

      Wie auch immer, das zog sich so eine Weile hin. Irgendwann tauchte ein ATS mit Schaltgetriebe bei einem anderen Händler auf, der von Budget her gut gepasst hätte. Ab da fing es an lustig zu werden. Mein Händler hat natürlich gleich seinen Kollegen angerufen wegen dem Fahrzeug. Bei einem Gespräch meinte er dann, er hätte mit dem Kollegen gesprochen und er würde mir nicht empfehlen das Fahrzeug zu nehmen. Grund dafür ist das Schaltgetriebe. Der Händler-Kollege hatte ihm nämlich mitgeteilt, das er mit allen Schaltgetrieben genau dieselben Probleme mit dem Start-Stopp-System hat wie unserer. Das ging dann noch eine Zeit lang so hin und her. Irgendwann hatten wir die inoffizielle Bestätigung, das es sich bei dem Start-Stopp-Thema um ein Serienproblem der Schaltgetriebe handelt für das es keine Lösung gibt. Wahrscheinlich wurden genau deswegen die Schaltgetriebe wieder vom Markt genommen. Vor diesem Hintergrund finde ich es schon ziemlich frech, für die Rücknahme der Kiste auch noch einen Abschlag zu verlangen. Aber damit nicht genug, es stehen immer noch Neuwagen mit Schaltgetriebe bei den Händlern. Die Händler sind nun gezwungen diese Fahrzeuge noch zu verkaufen, weil sie sonst ein Totalverlust werden. Der Hersteller tut an der Stelle gar nichts, die überlassen das Problem einfach den Händlern bzw. dann den Kunden. In meinen Augen wäre mal das Mindeste, das Start-Stopp-System dann wenigstens zu deaktivieren. Und wenn schon ein Kunde ein Problem damit hat (plus noch andere mehr), dann sollte man die Kiste wenigstens anstandslos zurück nehmen.

      Aber das reicht noch immer nicht:
      Mein Fahrzeug wurde ja nun rückabgewickelt. Aber Cadillac nimmt das Auto nicht etwas zurück, sondern sie überlassen das Teil nun dem Händler. Dadurch ist der Händler nun gezwungen das fehlerhafte Fahrzeug dem nächsten Kunden zu verkaufen. Natürlich wird er das mit dem Hinweis auf die Fehler und entsprechendem Abschlag tun. Ich finde es trotzdem unter aller Kanone. Mein Händler meinte auch schon, das er das Ding vermutlich noch ein paar Jahre auf dem Hof stehen hat.

      So, das war nun die ganze Geschichte.
      Zusätzlich sind da noch einige zwischenmenschliche Sachen mit Leuten von Cadillac Europe gelaufen, die mich an der Ernstgaftigkeit des Europa-Engagements zweifeln lassen.

      Mein Händler hatte mir am Ende noch ein wirlich gutes Angebot für einen anderen Vorführer ATS mit Automatikgetriebe gemacht. Das wäre preislich wirklich interessant gewesen. Aber nach den obigen Sache möchte ich vorerst keinen Cadillac mehr fahren. Schade um die Autos. Das Auto selbst hat mir immer Spaß gemacht. Vielleicht ziehe ich mir in ein paar Jahren nochmal einen günstigen Gebrauchten hoch. Aber derzeit mag ich erstmal nicht mehr.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Danke für deine ausführliche Erklärung. Da kann einem der Händler echt leid tun. Man kann als geprellter Kunde dem Händler nachfühlen in was für einer misslichen Lage er sich befindet und würde fast aus Mitleid ein neues Auto bei dem kaufen. Ich bin positiv überrascht über die Offenheit und Ehrlichkeit des Autohauses. :thumbup: Ich bin gespannt ob du zu der Marke mal zurückgreifen wirst.

      Aber jetzt wünsche ich dir erstmal und endlich Glück mit dem Neuen. ;)
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ja, mit dem Händler gab es am Ende wirklich nur noch offene Worte. Das ist so.
      Letztlich saßen wir beide im gleichen Boot. Wir haben die Probleme beide nicht versacht, mussten die Suppe aber nun auslöffeln.

      Das betreffende Autohaus hat mehrere Marken (Opel, Ford, VW, Seat, Skoda, Cadillac), nur leider kein Mazda. Sonst hätten wir den Mazda vermutlich wirklich dort gekauft. Mit dem Autohaus habe ich tatsächlich an keiner Stelle ein Problem gehabt.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
    • Benutzer online 1

      1 Besucher