Schraubers Neuer ...

      Ja, das Auto wurde offenbar an mehreren Montagen in Folge gebaut. Unglaublich.

      Ich werde erstmal schauen, ob wir uns gütlich einigen können. Der Verkäufer ist ja bereits angeschrieben. Er hat auch schon geantwortet, das er sich bei mir meldet. Aktuell ist er noch im Urlaub.
      Sollte ich da auf gröberen Widerstand stoßen, dann wir ein Gang zum Anwalt nicht ausbleiben.

      Generell hat Cadillac eigentlich zwei Möglichkeiten:
      Wenn wir den Wagen zurück geben und dann wieder etwas Neues suchen, dann wir Cadillac nicht mehr auf der Liste stehen. Nach der Nummer scheiden eigentlich alle Marken des GM-Konzerns aus. Das dürfte denen auch klar sein. Ich habe es ihnen auch so geschrieben.
      Wenn sie uns als Kunden behalten wollen, dann können sie ein vergleichbares mangelfreies Fahrzeug beschaffen. Möglichkeiten wie so was gehen kann gibts sicherlich mehrere.
      Ich habe ihnen jedenfalls geschrieben, das ich diesbezüglich für Vorschläge offen bin.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Na auf den Ausgang bin ich aber wirklich gespannt..............
      Mit welchem Auto bist Du denn diese ganze lange Zeit bisher unterwegs ????????? Immer noch denen ihr Ersatzwagen ???????? $wooow $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ein Astra............ Na verlieb Dich nicht zu sehr in den........... °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Schrauber schrieb:

      Jo, ein Astra. Mit unglaublichen 120 PS. Wobei ich diese Leistungsangabe für völlig übertrieben optimistisch halte. Gefühlt bewegt er sich irgendwo zwischen 60 und 70 PS.
      Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, dass die dich dafür bestrafen, dass du so ein Auto gekauft hast....aber ich bin ja nicht böse. °°%crank

      Vor allem wäre es wahrscheinlich echt billiger gewesen, wenn die dir einfach ein Austauschfahrzeug gegeben hätten. Fast so wie im Mediamarkt: Was das Radio geht nicht? Hier ich geb ihnen die Gutschrift, da hinten steht das gleiche nochmal das können sie sich mitnehmen. :thumbup:

      Drück dir trotzdem die Daumen. Soll ja noch Zeichen und Wunder geben...dein Auto stärkt allerdings schon so ein bisschen meine Vorurteile gegen GM Autos, die ich seit den Opel Krücken meiner Eltern Anfang der 90er habe... :thumbdown:

      Hoffentlich kommst du zumindest ohne Verlust aus der Sache raus.
      Also bislang kann man nicht sagen, das sie sich bockig anstellen würden. Ich meine, komplette Innenausstattung tauschen wäre z.B. ja gar nicht nötig.
      Insofern möchte ich jetzt noch nicht mit der ganz dicken Keule kommen. Ich hoffe noch auf eine einvernehmliche Lösung. Das sich das Dach nun nicht rückstandsfrei reparieren lässt ist irgendwie blöd gelaufen und war so nicht absehbar. Insofern ...

      Mal sehen, was mein Verkäufer sagt, wenn er aus seinem Urlaub zurück ist.

      Vermutlich ist das aber so, das austauschen vermutlich günstiger wäre. Die Reparaturkosten für all die angedachten Dinge dürften inzwischen deutlich 5stellig sein.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Dir wird beim aktuellen Stand der Dinge wohl nur die große Keule bleiben. Das Dach bekommen sie ja nun definitiv nicht mehr hin und wenn du nicht mit der Beule leben willst - in meinen Augen ist das Auto so unverkäuflich - bleibt dir nur die Wandlung.

      Da dein Problem ja schon ganz oben angehängt ist, kannst du mit Wohlwollen rechnen, ansonsten dauert so ein Rechtstreit manchmal Jahre, in denen du entweder gezwungen bist, das Auto weiter zu nutzen oder in denen du hohe Zusatzkosten für einen Ersatzwagen hast.

      Für die Wandlung ist übrigens der Händler zuständig, nicht der Hersteller. Wie ich bei unserem ersten CZC erleben durfte, gibt Mitsubishi den Händlern keine Zustimmung, aber juristischen Beistand. Äußerst unkulantes Vorgehen, was mich letztlich bewogen hat, der Marke den Rücken zu kehren. Ohne die massive Unterstützung unseres Händlers hätte ich die Angelegenheit schon 2008 erledigt, aber meine Händlerzufriedenheit brachte nix, dem fehlen nun die mir verkaufbaren Autos.

      Drücke dir die Daumen für eine gütliche Einigung.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      Mit "große Keule" meinte ich mit Anwalt drohen.
      Das es auf eine Wandelung oder Ersatzlieferung raus läuft ist schon klar. Mein Bestreben ist allerdings das möglichst ohne großen Zank über die Bühne zu kriegen. Hängt natürlich vom Händler ab.

      Das Problem ist ja, wenn man allzu derb drauf haut, dann kann sich das rächen. Schließlich muss man ja für die Nutzung zahlen. Wenn es im Zank geht, dann wird man da wohl einen eher schlechten Kurs bekommen. Wenn man sich irgendwie gütlich einigen kann, dann wird das wohl eher günstiger ausfallen.

      Evtl. habe ich durch die Marke noch einen gewissen Vorteil. Bei den etablierten Marken werden ja eigentlich nur noch Kunden hin und her geschoben. Wechselt einer von BMW zu Audi, dann kommt ein anderer von Audi zu BMW. Wirkliche Anteilsverschiebungen gibt es da kaum noch. Bei Cadillac sieht das etwas anders aus. Die wollen in Europa Fuß fassen. Und es sind so wenige Fahrzeuge auf der Straße, das sie sich eigentlich keinen einzigen unzufriedenen Kunden leisten können. Die Deutschen sind bei sowas sowieso eher konservativ. Und wenn man dann noch einen negativen Bericht hört, dann sind mögliche Kauferwägungen sofort wieder vom Tisch. Von daher hoffe ich, das man kooperativ ist.

      Laut Werkstattmeister (der das natürlich nicht zu entscheiden hat) gäbe es durchaus Möglichkeiten. Es fahren z.B. einige Mitarbeiter ATS als Firmenwagen. Er meinte, dann sollen sie halt einen von denen nach Monaten einen neuen geben und den dann an mich weiter. Irgendsowas in der Richtung.
      Mal sehen. Ich bin gespannt wenn mein Verkäufer anruft. Lustig wird er das auch nicht finden.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Bei Wandlung gibt es hinsichtlich des Wertausgleichs in der Rechtsprechung relativ einfache Regeln:
      Entschädigung = Kaufpreis x gefahrene km / zu erwartende Gesamtfahrleistung

      Für die Gesamtfahrleistung gelten bei Kleinwagen noch etwa 150.000 km, bei höherklassigen Fahrzeugen können das auch 350.000 km sein. Wie da der ASX eingestuft werden muss, weiß ich nicht. Ich tippe mal auf mindestens 250.000 km.

      Eine möglichst stressfreie Einigung ist natürlich die beste Lösung.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      Nun ja - ich sehe das ganze schon als "mit hohen Kosten bzw. Wertverlust" verbunden.
      Sprich - da der Händler am Ende evtl. das Geld strecken muß, wird er nach für ihn günstigeren Alternativen suchen.

      Dein Vorteil ist, dass Du nicht gleich mit Antwalt drohst. Bist nach wie vor freundlich und signalisierst, Du willst bei der Marke bleiben.
      Vielleicht hat das ganze einen positiven Ausgang für Dich. Sprich ein neueres / vergleichbares Fahrzeug mit einem anderen Kilometerstand....
      Mazda 6
      Spritwerte
      ....Bei Cadillac sieht das etwas anders aus. Die wollen in Europa Fuß
      fassen. Und es sind so wenige Fahrzeuge auf der Straße, das sie sich
      eigentlich keinen einzigen unzufriedenen Kunden leisten können. Die
      Deutschen sind bei sowas sowieso eher konservativ. Und wenn man dann
      noch einen negativen Bericht hört, dann sind mögliche Kauferwägungen
      sofort wieder vom Tisch.
      Alleine diesen Thread konnte sich Cadillac/GM schon nicht leisten. Die hätten Dir viel früher ein anderes Auto anbieten sollen - denn eine Diskussion, oder Berichterstattung über die Mängel an Deinem Wagen können sich die gar nicht leisten. Das hier hat einige potentielle Kunden gekostet, und wird auch in Zukunft, solange es noch hier steht weiterhin Kunden kosten! Bei den Gewinnmarchen die es bei Neuwagenverkäufen gibt....böser Fehler!
      Naja, so viele potentiell Cadillac-Kunden werden sich hier wohl nicht anmelden. Und ohne Anmeldung kann man nicht so weit lesen ...

      Letztlich ist aber doch klar, das man nicht sofort ein neues Fahrzeug anbietet, sondern erstmal versucht zu reparieren. Das ist schon nachvollziehbar. Leider ist es jetzt so blöd gelaufen, das die Delle nicht wirklich korrigierbar ist. Das war vorher noch nicht klar.
      Das im Vorfeld der Service erstmal ewig gebraucht hat um in die Gänge zu kommen, das ist allerdings wirklich negativ.

      Mein Verkäufer hat sich heute kurz per Mail gemeldet. Ich habe ihn heute nicht selbst angerufen, weil er den ersten Tag aus dem Urlaub wieder da war. Da sollte er erstmal Gelegenheit haben etwas zu regeln.
      Er meldet sich morgen bei mir mit allen News zu unserem ATS. Was immer das für welche sein mögen. Durch seinen Urlaub weiß ich eigentlich mehr als er. Wie auch immer, er schrieb noch, er hätte konkrete Vorschläge. Ich bin mal gespannt.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Ich seh das auch nicht negativ, Fakt ist nunmal dass das Auto Mängel hat. Die Werke war etwas zäh, aber dann empfinde ich den Bericht als durchaus positiv. Als potentiellen Kunden interessiert mich doch wie bemüht eine Marke ist berechtigt monierte Mängel zu beheben. Und so wie Schrauber berichtet, lassen sie nichts unversucht. Eine Mistkarre kann man bei jeder Marke ergattern, wichtig ist wie dann damit umgegangen wird.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Am Donnerstag gabs noch einen Anruf von der Werke. Mein Verkäufer konnte mich aus Termingründen nicht direkt anrufen. Deshalb hatte er den Servicemenschen beauftragt.
      Der Vorschlag war, das wir das Auto erstmal komplett reparieren und wir ihn wieder übernehmen. Danach dann über eine Wertminderung sprechen.

      Ich habe den Vorschlag abgelehnt. Ich habe den Servicemenschen nochmal direkt gefragt. Die Delle ist nicht mehr fachgerecht zu reparieren. Außer fett aufspachteln kann man nicht mehr viel machen. Und die Spachtelei ist nicht fachgerecht. Aus eben diesem Grund habe ich das abgelehnt.
      Selbst wenn ich mit der Delle leben könnte, macht sie das Fahrzeug am Ende zu einem unkalkulierbaren Risiko. Wenn ich das Auto irgendwann verkaufen will, dann würde dadurch letztlich immer die Vermutung eines Unfalles im Raum stehen. Als potentieller Käufer würde ich jedenfalls ein Auto mit Delle im Dach und einer so eigenartigen Story nicht mehr kaufen.

      Naja, wie auch immer. Kommende Woche werde ich mich mit dem Verkäufer zusammen setzen und wir werden die Optionen diskutieren.
      Letztlich bleibt nur noch Rückgabe oder ein anderes Fahrzeug.

      Immerhin ist der Fall hier relativ eindeutig. Da die Werkstatt bereits praktisch festgestellt hat, das der Schaden nicht zu reparieren ist. Somit machen weitere Reparaturversuche keinen Sinn mehr.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Naja, aufspachteln ist sicherlich keine Lösung. Ich bin kein Karosseriebauer, aber wurde Zinn in Erwägung gezogen? Wäre Flammrichten eventuell eine Option? Als ich Anno '82 als Stift hier in D auf der GFA Autogen Schweißen gelernt habe, hatten wir einen Ausbilder der das vorher gemacht hat. Der hat eine Beule in ein Blech gekloppt, richtig übel. Dann nahm der sich einen Brenner und hat das Blech an bestimmten Stellen geglüht, nach und nach ist die Beule dann rausgegangen, ohne zu drücken oder zu kloppen. War sehr beeindruckend, hab ich bis heute nicht vergessen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Laut Aussage des Serviceberaters laufen an dieser Stelle mehrere Bleche übereinander. Alles miteinander Punktverschweißt. Und eben der Spriegel läuft auch an dieser Stelle durch.
      Wenn man das Blech irgendwie raus zieht, dann reißen die Schweißpunkte auf. Daher praktisch nicht zu korrigieren.
      Für mich bedeutet das im Umkehrschluss allerdings noch etwas anderes: Wenn das so ist, dann heißt das letztendlich, das der Spriegel immer noch nicht exakt in der Position sitzt, wo er eigentlich sein sollte. Denn sonst dürfte die Delle ja auch nicht mehr da sein.

      Die andere Sache ist: Wenn ich jetzt eine Wertminderung annehme, was ist dann, wenn sich das Zeug in ein paar Jahren doch wieder absenkt? Dann hab ich das Problem.

      Aber wie gesagt, alles was Material auftragen bedeutet scheidet eigentlich aus. Letztlich kann das alles später mal festgestellt werden. Und dann komme ich u.U. in Erklärungsnot bzw. bekomme ihn einfach nicht mehr verkauft.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Wertminderung ????
      Ich persönlich würde mich auf so einen Kuhhandel nicht einlassen. Bei dem Auto liegt was extrem im Argen !!!!!! Und wer weiß was dann später noch alles zu Tage tritt ???? Neeeeee bei solch gravierenden Mängeln hätte ich ein ungutes Gefühl weiterhin mit dem Auto rumzufahren.........

      Da wäre mein Vertrauen in das Autos weg und somit hätte ich permanent Schiss vor dem nächsten Mangel....... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Richtig - der muß ja nun auch schaun, wie er mit nem blauen Auge davon kommt....... Er ist ja zumindestens bemüht.
      Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für ein gutes Ende Deiner Story........

      Wahnsinn was aus einem einfachen Autokauf für eine lange Geschichte werden kann und wieviel Nerven + graue Haare sowas kostet :rauf: :rauf: :rauf:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 1

      1 Besucher