Schraubers Neuer ...

      Blubb, HEUTE ist das vielleicht nichts besonderes mehr, 1988 war das was ganz besonderes, sowas wurde noch nicht mal den S-Klasse Fahrern bei DB geboten.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Heute gabs nun auf Nachfrage meinerseits einige Neuigkeiten. Das Auto ist zurück beim Autohaus. Die festgelegten Reparaturarbeiten sind recht umfangreich.

      Zum Thema Delle im Dach:
      Offenbar hat sich das Dach abgesenkt aufgrund eines Problems mit einem Dachspriegel. Es wird nun also Himmel und Schiebedach komplett demontiert. Außerdem muss die Frontscheibe raus. Neue Schreibe ist bestellt, weil u.U. die alte beim Ausbau kaputt geht. Danach wird dann das Dach gerichtet.

      Thema Start-Stopp:
      Der Kupplungsautomat wird komplett ersetzt incl. sämtlichem Zubehör. Außerdem wird ein neues Zweimassenschwungrad eingebaut.

      Außerdem werden die Hardischeiben des Kardans erneuert.

      Zum Schluss haben sie eine komplette Innenausstattung geordert.

      Man sieht, das Ganze wird recht umfangreich. Bestellt ist alles. Lieferzeiten sind aktuell noch nicht klar. Kommende Wochen wissen wir da Näheres.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Für das Sitzmemory bestellen die ne komplette Innenausstattung? $wooow :.respekt
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wird es dann nicht billiger Dir nen neuen Caddi zu geben ?????? $wooow $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ach so, hatte ich noch vergessen. Für Sitzmemory ist bereits seit einiger Zeit ein neues Steuergerät bestellt.

      Die Innenausstattung hat andere Gründe. Ich hatte auch bemängelt, das die verstellbare Oberschenkelauflage etwas wackelt. Das ist nicht viel. Normal merkt man es gar nicht. Bei einem Automatik merkt man es definitiv nie. Nur bei Kupplung merkt man das, weil man beim Kuppeln die Auflage einseitig belastet. Und dann kippt sie leicht nach links und wenn man die Kupplung wieder loslässt dann wieder zurück. Wie gesagt, das ist nur wenig, aber mit der Zeit nervt es. Wir hatten dann später festgestellt, das das scheinbar bei allen ATS so ist. Beim CTS ist es nicht so. Wie auch immer, vielleicht haben sie da Änderungen vorgenommen und deswegen wird es neu gemacht.
      Außerdem hatte ich bemängelt, das bei 5500 km bereits ein paar Stellen am Leder etwas abgewetzt waren. Das hatten wir bei Kauf nicht gesehen. War auch nicht so schlimm. Ich hatte es inzwischen auch mit Lederfresh aufgearbeitet und man sah es eigentlich nicht mehr.
      Den Grund für die Stellen haben wir zwischenzeitlich dann auch noch erfahren. Und zwar hatte das Fahrzeug mal auf einer Messe gestanden. Und offenbar hat das viele Ein- und Aussteigen dann zu den Stellen geführt. Ist auch irgendwie klar. Auf so einer Messe wird da so oft Eingestiegen und über die Sitzwange gescheutert wie sonst nur über mehrere Jahre.
      Jedenfalls man macht das wohl nun dennoch neu.

      Was jetzt genau alles erneuert wird, das weiß ich noch nicht. Er sagte aber definitiv komplette Innenausstattung.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Also ich finde das macht den Hersteller sympathisch !!!!!!! Bei anderen Herstellern haste wegen sowas nen jahrelangen Kampf ............... Nicht schlecht - auch wenn es durch die lange Wartezeit sicher etwas ärgerlich ist, aber das nenne ich Service. Die legen sich ja echt ins Zeug. Das wird ja mit den ganzen neuen Teilen ein Neuwagen.......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Bei anderen Herstellern haste wegen sowas nen jahrelangen Kampf ............... Nicht schlecht - auch wenn es durch die lange Wartezeit sicher etwas ärgerlich ist, aber das nenne ich Service.
      :)
      Da stimme ich Dir zu, andere würden versuchen zu sagen, "das ist ein Gebrauchsgegenstand" und wären fertig. Nachbessern!?!?! Klar, wenn sie es bezahlen!

      Shadows of History schrieb:

      :)
      Da stimme ich Dir zu, andere würden versuchen zu sagen, "das ist ein Gebrauchsgegenstand" und wären fertig. Nachbessern!?!?! Klar, wenn sie es bezahlen!


      Nein, sowas sagen die nicht. Bei VW wurde den hartnäckigen Kunden früher gesagt, "das ist so Stand der Technik, da können wir nichts dran ändern..." :rolleyes:
      Ich weis nicht ob das heute anders ist...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Zumal es ja ein Gebrauchtwagenkauf war und der wird nunmal "gekauft wie gesehen"............

      @ Schlange
      Das ist bei VW heute noch an der Tagesordnung !!!!!!!!! Beim T5 habe ich da regelmäßig Ärger wegen einer solchen Aussage vom Werkstattleiter......... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Pajero_V20 schrieb:

      Bei VW wurde den hartnäckigen Kunden früher gesagt, "das ist so Stand der Technik, da können wir nichts dran ändern..." :rolleyes:
      Ich weis nicht ob das heute anders ist...

      Öhm, lustig das Du das bringst. Ich habe exakt diesen Satz mehrfach von Mazda zu hören bekommen. Übrigens zu Fehlern, die bei VAG-Fahrzeugen wohl eher nicht auftreten.
      Aber scheinbar hantieren sie alle mit den gleichen Argumenten, wenn sie keinen Bock haben.
      Und ich glaube nicht einmal das das ein Problem des Herstellers ist. Ich denke es liegt eher an der (lustlosen) Werkstatt.

      Zumal es ja ein Gebrauchtwagenkauf war und der wird nunmal "gekauft wie gesehen"............

      Ähm, nein. Bei Verkäufen an Privat gibts gerade kein "gekauft wie gesehen".
      Abgesehen davon hat man mich vorher auch nicht informiert, das es ein Messefahrzeug war. Andernfalls hätte ich mir die Innenausstattung sehr genau angesehen.
      Eigentlich bin ich bei sowas sehr genau. Nur ging es hier um ein Fahrzeug welches 4 Monate alt war, nur 5500 km runter hatte und nach eigener Aussage nur vom Verkäufer gefahren wurde.
      Generell hätte mich das Messefahrzeug auch nicht gestört. Nur hätte ich mir insbesondere die Innenausstattung deutlich genauer angesehen. Nichts desto trotz hätte ich aber in der Tat auch so genauer hinsehen sollen.

      Aber sei es drum. Der ursprüngliche Schaden ist ja eigentlich inzwischen mit Lederfresh korrigiert. Das war auch nicht so schlimm. Ich hatte den Punkt auf der Mängelliste dann auch entsprechend auf "grün" gesetzt. Aber offenbar möchte man jetzt zum Rundumschlag ausholen. Was mir natürlich nur Recht sein kann. Und insofern finde ich das servicemäßig auch wirklich gut.
      Leider ist das Drum Herum nicht so ideal gelaufen. Z.B. das ich bislang einen Zwischenstand nur auf Nachfrage und teils auch böse Worte bekommen habe. Das geht allerdings zum größten Teil auf das Konto meines Serviceberaters.
      Jetzt ist ja ein anderer zuständig. Mal sehen wie es mit dem läuft. Der erste Eindruck war schon mal positiv.

      Aber auch hier sieht man wieder, das der Service sehr deutlich mit den einzelnen beteiligten Personen steht oder fällt.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schrauber“ ()

      Ja das ist ausschließlich zu Lasten Deines Gegenüber !!!!!!!!! Zu meiner Zeit vom Pajero V80 habe ich hier in Leipzig auch den schlechtesten Händler der Welt gehabt und wirklich NULL Service über die kompletten 3 Jahre erfahren.

      Durch das damalige Pajero Forum habe ich hingegen von Pajero Fahrern aus dem Raum Köln/ Dusseldorf / Oberhausen von einer wahren Kundendienst"über"freundlichkeit erfahren. Da wurden sämtliche Wünsche erfüllt bzw. versucht diese zu erfüllen. Auf mein Anfragen hier beim Leipziger Mitsu Händler kam stets die Antwort "Das geht nicht- ist nicht machbar !!!!!!!"

      Also steht und fällt die Zufriedenheit mit seinem Auto ausschließlich mit dem Händler !!!!!! Wenn ich sehe wie sich die Audi Niederlassung hier den A....sch aufreisst - egal bei welchen Gehirnpups von mir. Und wie auch Du schon eine Veranstaltung des Herstellers mitgemacht hast und doch recht positiv darüber berichtet hast, so geht es mir ebenfalls mit vielen kleinen "Aufmerksamkeiten" wie Konzertkarten, Fußballfreikarten, Freikarten für die AMI in Leipzig und und und.......... Sowas prägt sich ein und man ist viiiiiiiiiiiel entspannter und sieht über manche kleine Fehlerchen am Auto oder beim Service drüber weg.......

      Aber das verstehen wohl die wenigsten Händler......... §§unschuld §§unschuld §§unschuld

      P.S. Das mit dem fehlenden Informationsfluss kenne ich auch noch von Mitsu Zeiten. Der Ausdruck "Wir rufen zurück - oder wir rufen zurück sobald wir fertig sind" hieß übersetzt "nerv nicht - wir rufen Dich eh niemals nie an !!!!!"
      So geschehen u. A. bei einer Inspektion beim V80: Den versprochenen Werkstattersatzwagen völlig vergessen - Taxi durfte ich selber bezahlen. 4 Mal am Tag angerufen wann sie fertig sind - Aussage "Wir rufen zurück sobad wir fertig sind". Bin dann kurz vor 18 Uhr dort auf Verdacht hingefahren und siehe da - der Wagen war seit 14 Uhr fertig....... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: Da kam nichtmal eine Entschuldigung - nix...... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So, mal wieder ein aktueller Stand:
      Frontscheibe und Dachhimmel sind ausgebaut. Der erste Dachspriegel (an dem auch das Schiebedach hängt) hat sich also in der Tat gelöst. Das Teil ist geklebt. Die Verklebung hat sich gelöst. Nun sind die Karosseriebauer dran das wieder zu richten.
      Die neue Frontscheibe wurde bereits geliefert.

      Der neue Kupplungsautomat ist inzwischen auch schon da. Schneller als ich erwartet hätte.

      Die restlichen Teile sind noch nicht geliefert. Bislang ist aber noch nichts in Rückstand gegangen. Also besteht Hoffung das die Lieferung nicht allzu lange auf sich warten lässt.

      Aktuell wird gerade die Innenausstattung komplett ausgebaut. Einmal als Vorbereitung für die Karosseriearbeiten. Er hat mir aber auch noch einmal bestätigt, das ich tatsächlich eine komplett neue Innenausstattung incl. neuem Leder eingebaut bekomme.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Lass Dir die alte Lederausstattung mitgeben .................. Die brauchst Du dann in 35 Jahren wenn die Jetzige abgegrabbelt ist.......:whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Schrauber schrieb:

      Aber scheinbar hantieren sie alle mit den gleichen Argumenten, wenn sie keinen Bock haben.
      Und ich glaube nicht einmal das das ein Problem des Herstellers ist. Ich denke es liegt eher an der (lustlosen) Werkstatt.

      Es scheint so. Bei uns lag es damals nicht an Lustlosigkeit der Werkstatt, VW hatte einfach keine Lösung für die Probleme. Als ich noch in Aachen war, flogen laufend die KW Simmeringe Getriebeseitig beim Golf 2 GTD. Immer wenn sie neu gemacht wurden, waren sie nach ein paar Wochen wieder undicht. War richtig Theater gewesen, VZ kam, wir wären zu blöde KW Simmeringe richtig einzubauen usw...Die VZler schauten uns dann über die Schulter und fanden keinen Einbaufehler... $finger
      Hinterher wurde der Simmering geändert und von da an war gut.
      T4 war am Anfang auch Theater, beim 5Zyl AAB löste sich der Schaltbock aus Alu, die hinteren Bremsen quietschten und was weis ich nicht alles...Ein Gas-Wasser-Unternehmer hier hat unserem Chef (nicht dem KDler) sogar Prügel angedroht wenn er seine Kiste nicht bald fahrfertig bekommt und sie auch hält...

      Da sind die von Caddilac ja ein ganz anderes Kaliber wenn ich das so lese. Ich bin begeistert... :.respekt :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Was heißt Glück? Garantie wäre sowieso. Er war ja fast neu. Von daher braucht man da nicht von Glück reden. Die Mängel wurden ja sogar noch innerhalb des ersten halben Jahres angezeigt.

      Ansonsten werden überall Autos auch Montags gebaut. Du kannst bei praktisch jeder Marke in die Schei*** treten.
      Hier hat am Anfang natürlich die Werkstatt auch noch einen guten Teil dazu beigetragen, das das Ganze miserabel läuft.
      Inzwischen muss ich allerdings sagen, geben sie sich wirklich Mühe. Und die Tätigkeiten wären sicherlich in diesem Umfang auch nicht unbedingt nötig. Also offenbar hat man gemerkt, das da was schief gelaufen ist und will es jetzt ordentlich machen.

      Horror hatte ich, wo er noch nicht in Rüsselsheim war. Inzwischen bin ich doch recht guter Hoffnung, das alles ordentlich gemacht wird.
      Die Reparaturen werden jetzt in Darmstadt ausgeführt. Und der Serviceberater dort scheint auch deutlich besser unterwegs zu sein.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Wow Dein Auto kommt aber rum........... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      In Darmstadt war er ja vorher schon einmal.
      Der Werdegang war ja folgender:
      Frankfurt konnte es nicht lösen.
      Also wurde das Auto zur Zweigstelle des Autohauses in Darmstadt gebracht. Dort wird nur Service gemacht und insbesondere auch für Cadillac. In Frankfurt ist eher Opel.
      Kurz danach kam die Anweisung, das das Auto zu den Spezialisten nach Rüsselsheim soll. Dort war er dann.
      Und jetzt ist er wieder in Darmstadt um die in Rüsselsheim festgelegten Reparaturen auszuführen.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
    • Benutzer online 1

      1 Besucher