Schraubers Neuer ...

      Ich drücke ganz fest die Daumen! :daumdrück
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Da kannst du dich eigentlich sehr glücklich schätzen, dass du so einen Service bekommst. Man sollte es eigentlich von jedem Hersteller so erwarten, wenn man schon tausende von Euronen berappen muss, aber dem ist leider nicht so. :daumdrück
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Daumen drücken war doch nicht so erfolgreich:
      Offenbar haben sie das Auto gestern einer Totalüberprüfung unterzogen. Sie haben noch einen Punkt gefunden.
      Es gibt im Kombiinstrument eine Einstellung für den Schwellwert, ab wann die Reifendruckkontrolle anspringt. Diese Einstellung funktioniert offenbar nicht. D.h. der Schwellwert ändert sich mit der Einstellung nicht. Die Reifendruckkontrolle schlägt immer bei demselben Wert an.
      Warum auch immer sie da drauf gekommen sind, ich habe keine Ahnung. Wie gesagt, scheinbar haben sie noch einmal einen Komplettcheck des ganzen Fahrzeuges gemacht.

      Es ist also nun auch noch ein neues Kombiinstrument bestellt. Man hat mich gefragt, ob ich das Auto erstmal wieder übernehmen will und dann halt nochmal rein komme wenn das KI da ist. Oder ob ich ihn gleich da lassen will. Ich hab gesagt, sie sollen ihn da behalten. Wie gesagt, ich will, das wirklich alles behoben ist, wenn ich ihn diesmal abhole. Dann kommts auf die 2 Wochen nun auch nicht mehr an.

      Die Slipeinlage muss ich nun (leider) abgeben. Die ist verkauft. Ich bekomme dafür einen Insignia. Ich muss dafür nich mal hin fahren. Sie bringen ihn mir zur Arbeit und nehmen die Slipeinlage mit.

      Langsam muss ich mal fragen, ob es nicht gerechtfertigt wäre, den Kilometerstand vom Caddi wieder auf Null zu frehen §wirr
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Schrauber schrieb:

      den Kilometerstand vom Caddi wieder auf Null zu frehen §wirr

      Du bekommst ein neues Kombiinstrument...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich gehe allerdings davon aus, das das neue KI mit dem alten Kilometerstand programmiert wird. Zmindest ist das bei anderen Herstellern so. Bei Audi weiß ich z.B. das die Werkstatt ein neues KI genau ein Mal programmieren kann. Danach gehts aus Gründen der Manipulationssicherheit nicht mehr.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Es ist für dich zwar schön zu hören, dass dieser Fehler auch gefunden und behoben wird, aber für
      mich verstärkt sich der Eindruck nur noch mehr, dass die absoluten Schrott bauen. Wenn man liest,
      wo überall Probleme waren, dann hat das nichts mehr mit einem Montagsauto zu tun.
      Man kann dir nur die Daumen drücken, dass das nicht so weiter geht.
      ......verstärkt sich der Eindruck nur noch mehr, dass die absoluten Schrott bauen.......Wenn man liest, wo überall Probleme waren.....

      Oh Ja! Und das erscheint auch mir so, obwohl ich schon Autos hatte die in USA hergestellt wurden, und eigentlich ein Fan bin

      Man kann dir nur die Daumen drücken, dass das nicht so weiter geht.

      Ja, das kann man! Aber die ganze Geschichte deutet für mich darauf hin, dass es genau so weitergeht. (Erfahrung, ich arbeite seit 20Jahren im Störungsdienst) :S
      Diese Medaille kann man von zwei Seiten sehen.

      Ich empfinde es als wenn die wirklich so richtig bemüht sind jeden noch so kleinen Fehler zu beheben. Die bisher aufgezählten Fehler kann jeder Werkstatt und bei jedem Hersteller passieren - es sind nunmal Fehler die nach und nach auftreten !!!!!

      Ich sehe diese Sache eher positiv, da hier Service noch wirklich praktiziert wird. Manch andere Werke würde den Fehler einfach verschweigen und hoffen das es lange gut geht............ :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das seh ich auch so und ganz ehrlich, ich als Schrauber wäre überhaupt garnicht auf die Idee gekommen das zu kontrollieren... §§unschuld

      Der Kunde bemängelt Kupplung, Sitze, Beule im Dach und die kontrollieren zusätzlich die Reifendruckanzeige? Da kann man dann mal wirklich von gründlicher und sorgfältiger Überprüfung sprechen... :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also ich möchte das im Moment auch noch von der positiven Seite sehen.
      Ich habe für mich entschieden, das sie jetzt die Chance haben, das Auto in einwandfreien Zustand zu versetzen. Und das sie dafür auch entsprechend Zeit bekommen. Das u.U. Ersatzteilbestellungen bei dem Fahrzeug länger dauern, das wußte ich vor dem Kauf. Wobei sich das bisher gar nicht so schlimm bemerkbar gemacht hat. Ich meine, das Leder hat bisher am längsten gedauert. Und das waren 2 Wochen. Nur durch die Doppelbestellung gab es da nochmal Verzägerung. Das KI wird voraussichtlich auch ca. 2 Wochen dauern.

      Und wenn ich ehrlich bin, ich hätte vermutlich niemals bemerkt, das diese Einstellung ohne Wirkung ist. Er zeigt ja auch noch den konkreten Reifendruck an. Und eigentlich schau ich immer da drauf.

      Wie auch immer, diesmal haben Sie Zeit. Sollten wieder entsprechende Fehler auftreten, dann kommt das Thema Wandelung nochmal auf den Tisch.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      So, jetzt haben sie mir den Insignia vorbei gebracht. Eigentlich bescheiden. Heute ist ein richtig sonniger Tag und ich muss das Cabrio abgeben.
      Der Insignia ist ein Diesel. Ich hoffe ich vergesse das beim nächsten Tanken nicht ...
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Schrauber schrieb:

      Und wenn ich ehrlich bin, ich hätte vermutlich niemals bemerkt, das diese Einstellung ohne Wirkung ist.


      Es ist gut, dass sie es geprüft haben.
      Ehe es der TÜV später findet.... ;)

      Wir drücken weiterhin die Daumen!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Auch der TÜV hätte das nicht gefunden und selbst wenn dann nicht bemängeln können. Die Anzeige des Reifendruckes funktioniert ja. Und die Warnung kommt auch. Nur der Schwellwert für die Warnung lässt sich nicht beeinflussen. Aber das ist selbst bei vorgeschriebener Reifendruckkontrolle gar nicht gefordert.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Die geschätzte Lieferzeit waren 2 Wochen für das KI. Die sind noch nicht rum. Das KI wird noch nicht da sein.

      Wie gesagt, solange ich ein Auto hab, hab ich da wenig Probleme. Die Posittive Seite ist, das ich die Kilometer jetzt auf geliehene Fahrzeuge fahre und nicht bezahlen muss. Außerdem kann ich den Insignia im Moment als Lastesel gut gebrauchen.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
    • Benutzer online 1

      1 Besucher