Mal wieder was Neues fällig, nur was?

      Shadows of History schrieb:

      Die Bremsen des Mazda wurden mit 38,5 M angegeben und mit Klassen üblichen Durchschnitt betitelt. Beim I40 gab es keine Aussage welche Bremse drin war.


      Der I40 hatte 41 Meter Bremsweg.
      Im Test wurde auch von Traktionsproblemen gesprochen, da würde ich auf die Erstausstattungsreifen tippen. Wer mit den Segnungen der Gesellschaft ausgestattet ist und dadurch die nötige Bandbreite hat, der kann sich den Beitrag in der VOX Mediathek nachträglich ansehen.
      Beim Mazda wurde zusätzlich die Übersichtlichkeit bemängelt, der Blick des Fahrers ist durch hohes Armaturenbrett und herunter gezogene Dachlinie eingeschränkt. Dazu kommt noch die "Sensorinsel" um den Innenspiegel.

      In der Summe der Eigenschaften hat aber der Mazda eindeutig gewonnen, auch wenn eingeräumt wurde, dass beide Fahrzeuge bequeme und komfortable Reiselimos wären.
      Ziel der ganzen Sache ist später ein Vergleich mit VW und Ford.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      ..damals habe ich mir den Galant rein nach "gefällt mir" gekauft, mir waren die Tests egal. So wäre mir egal ob Mazda 6 oder i40 schlecht abschneiden,
      wenn mir das Modell gefällt - würde ich ihn kaufen.

      Gestern habe ich mir nochmal den i40 angeschaut. Was mir aufgefallen ist - beim Aussteigen schleift mein Knie
      an der Lenkradabdeckung. Ein Schönheitsfehler sage ich... sonst gefiel mir der i40.
      Schöne Oberflächen, viel Platz auch in der zweiten Reihe. Bei meiner Größer 1,80m hatte ich
      auf der Rückbank noch genauso viel Platz wie beim Galant. Im Kofferraum ist viel Platz,
      die 4 Befestigungspunkte vielen ins Auge, sind verchromt und gut verarbeitet.

      Von den "Schnittpukten" im Kofferraum - konnte ich selbst nichts sehen bzw. feststellen.

      p.s. im Vergleich zum Outlander, sieht der Santa Fe verdammt gut aus (ich mußte mich im Autohaus umschauen) ....
      Mazda 6
      Spritwerte
      Wie gesagt, der Testbericht deckt sich ziemlich gut mit meinem eigenen Eindruck.
      Bemängelt wurde beim Mazda eigentlich auch nicht so sehr der Innenraum an sich. Sondern das die Instrumete nur Schwarz-Weiß sind. Und das Display im Tacho ist ein simples Dot-Matrix. In der Tat wirkt das so etwas altbacken. Das ist schon richtig.

      Was ich übrigens nicht so ganz nachvollziehen kann, ist die Kritik das das Armaturenbrett zu hoch wäre.
      Ich habe das nicht so empfunden.
      Auch die Einheit hinter dem Spiegel ist mir beim Fahren nicht negativ aufgefallen. Aber sie ist in der Tat relativ groß geraten.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Proxima schrieb:

      Shadows of History schrieb:

      Die Bremsen des Mazda wurden mit 38,5 M angegeben und mit Klassen üblichen Durchschnitt betitelt. Beim I40 gab es keine Aussage welche Bremse drin war.


      Der I40 hatte 41 Meter Bremsweg.
      Im Test wurde auch von Traktionsproblemen gesprochen, da würde ich auf die Erstausstattungsreifen tippen.


      Das schätze ich auch...mit den 205/60 R 16 sind die Bremswege eher bescheiden...Öko Reifen und kleine Bremsanlage, passen nicht so recht zu einander....Bei anderen Test wurden mit der 17er Kombination aus Reifen 215/50 R17 und Bremsanlage Werte von 34,4 bis 36,4 m gemessen ... :)
      Ich verstehe nicht, was die Hersteller nur für Schmerzen haben. Die sollen doch in die Karren einfach immer eine ordentliche Bremsanlage einbauen. Ich mein, ist doch bescheuert, das man nun beim Kauf auch noch aufpassen muss was für eine Bremse das Ding eingebaut bekommt.
      Hyundai steht dabei aber nicht alleine da. Auch den Exeo gabs mit unterschiedlichen Anlagen. Ich hab zum Glück die größte. Kleinere Motorisierungen haben aber kleinere. Ich glaub bei den meisten Herstellern gibts da verschiedene Anlagen.

      Mitsubishi war da wenigstens konsequent. Die Kisten hatten einfach alle schlechte Bremsen :D
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Ich stand vorhin neben einem Seat Leon FR in weiß.
      Der ist bestimmt etwas kleiner als Mazda 6 oder i40, aber er sah sehr gut aus.
      Gibt's da nicht auch ne Cupra Version?
      Vielleicht würde es ja auch bei der Inzahlungsnahme des Exeo Vorteile bringen, bei Seat zu bleiben?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der normale Leon ist nicht etwas kleiner, er ist viel kleiner. Er entspricht einem Golf.
      Es gibt noch den Leon ST. Also Kombi.
      Es ist dort aber Ende der Fahnenstange bei einem 1.8 TSI mit 180 PS. Mehr gibts nicht. Den Kombi gibts nicht als Cupra.

      Abgesehen davon geht es mir weniger um die Größe des Fahrzeuges, sondern eher um die Anmutung und Fahrgefühl einer Mittelklasse. Beim Leon tritt da dasselbe auf wie beim Octavia. Man merkt, das die Fahrzeuge zur Golfklasse gehören. Das merkt man sowohl bei einigen Ausstattungsdetails (beleuchtete Schminkspiegel, kurze Sitzflächen, man fühlt sich weniger integriert usw.) als auch bei den verwendeten Materialien. Außerdem merkt man es besonders bei schnellerer Autobahnfahrt auch am Fahrverhalten. Der kürzere Radstand macht sich da einfach bemerkbar.

      Wie auch immer, im Leon ST haben wir schon drin gesessen. Ist nicht so das was wir suchen.
      Hinzu kommt, das die Angebote für die Inzahlungnahme schlagartig schlechter werden, wenn man eine Klasse "absteigen" will.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schrauber“ ()

      Zudem sei gesagt lieber Uwe - verkaufst Du ein Fahrzeug der selben Marke bei nem Händler, dann springt meistens weniger raus. Ich habe das beim Verkauf z.B. des Pajero V80 gemerkt - jeder andere Hersteller hat mir deutlich mehr geboten als Ankaufspreis.

      Soweit ich weiß, fördern die Hersteller den Ankauf einer Fremdmarke meist mehr als den Ankauf der eigenen Marke............. Klingt irrsinnig, ist aber so........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich habe seinerzeit über 5000 Euro mehr für den V80 bekommen....... Also Klartext gesprochen: Anstatt der Mitsu Händler mir nen vernünftigen Ankaufpreis für meinen alten Pajero V80 macht und oben drauf noch nen neuen V80 verkauft, hat er lieber das Geschäft ein AUDI Autohaus überlassen...............

      Komische Strategie........ §wirr §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Ich habe seinerzeit über 5000 Euro mehr für den V80 bekommen....... Also Klartext gesprochen: Anstatt der Mitsu Händler mir nen vernünftigen Ankaufpreis für meinen alten Pajero V80 macht und oben drauf noch nen neuen V80 verkauft, hat er lieber das Geschäft ein AUDI Autohaus überlassen...............

      Komische Strategie........ §wirr §wirr §wirr §wirr

      Du bist dem wie viel Jahre uff den Zünder gegangen ? Wie oft hat der de Bremsen neu machen müssen?
      Der kannte das Auto, desswegen wollte der nüscht dafür geben.
      Der hat sich jedacht, lass lieber nen anderen ne Karre verkoofen bevor de den Vogel noch länger am Bein hast...:D
      Manchmal hat man eben mehr verdient wenn man nüscht verkooft... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Sowas nennt man 3 Jahre Kundentreue !!!!!!! $finger $finger $finger
      Er durfte mich 3 Jahre lang begleiten - durch alle Hoch und Tief´s !!!!! :whistling: :whistling: :whistling: Alle Kundendienste und Rep´s habe ich dort machen lassen !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich komme mal wieder zum Thema zurück.... ;)

      Wie war den das bei Ford?
      Den Mondeo gibt's doch auch mit praktikablen Motorisierungen, Andi hat so einen.
      Wäre das nicht eine Alternative?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Ich sags mal so, Maik hat den "Fehler" gemacht, den ATS zu erst zu fahren. Alles was jetzt danach kommt hat es einfach schwer, weil der ATS nicht mehr den deutschen Klischees entspricht. Er ist ein sehr fahr aktives Fahrzeug, das den 3 BMW als Konkurrenz sieht.
      Das ist schon eine heftige Ansage vom Hersteller.
      Bei Ford gibts ein anderes Problem.
      Es kommt ein neuer Mondeo. Aktuell gibts aber noch den alten. Den halt mit guten Rabatten.
      Dennoch, wenn man jetzt einen neuen Mondeo bestellt, dann steht bei Auslieferung schon der Nachfolger im Showroom.
      Ich weiß nicht, ob ich das haben will.

      Der Nachfolger kommt irgendwann im Laufe des Jahres.

      Aber Hedges hat schon ganz Recht.
      Ich weiß nicht ob es ein Fehler war den ATS zu fahren. Jedenfalls bin ich ihn gefahren. Und es gibt kaum etwas vergleichbares. In einem Mittelklassefahrzeug habe ich so ein Fahrverhalten noch nicht erlebt. Die Lenkung ist sehr direkt. Das Ding folgt jedem Zucken am Lenkrad sofort und verzögerungsfrei. Es erinnert mehr an einen Sportwagen als an Mittelklasse.
      Nach der Probefahrt wieder im Exeo hab ich mich gefragt was da eigentlich los ist. Die halbe Lenkbewegung verpuffte in Karosseriewanken. Realistisch betrachtet liegt mein Exeo aber eigentlich wirklich gut.
      Nun muss man natürlich sagen, das der ATS zum einen ein Hecktriebler ist, zum anderen auch noch exakt 50:50 Gewichtsverteilung hat. Hinzu kommt, das die gefahrene Variante auch noch ein aktives Fahrwerk hatte.

      Ich muss wohl tatsächlich mal bei BMW eine Probefahrt machen, um das zu vergleichen.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Schrauber schrieb:

      Ich muss wohl tatsächlich mal bei BMW eine Probefahrt machen, um das zu vergleichen.


      Na dann mach mal, ich bin gespannt.
      Auch wenn ich denke, dass die größeren Fahrspaßzeiten bei BMW vorbei sind, zu viel Gewicht, Helferlein und Sicherheitseinrichtungen, vom Preis nicht zu reden.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ein 328i wiegt mit Schaltgetriebe 1505 kg.
      Das sind 60 kg weniger als mein Exeo.
      Und in der Klasse ist es sogar relativ leicht. Zumal der Heckantrieb ja auch Zusatzgewicht bringt.

      Der Cadillac bringts auf 1530 kg. Was auch nicht wirklich schwerer ist.

      Über den Preis bei BMW müssen wir in der Tat nicht reden. Den Preisvergleich zwischen ATS und einem gleich ausgestatteten 3er hatte ich ja weiter oben schonmal gezogen.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
    • Benutzer online 31

      31 Besucher