Mal wieder was Neues fällig, nur was?

      Doch, daran kann ich mich erinnern. Allerdings ging es da um 3 Wochen für die Scheibe. Und die kam nicht aus den Staaten.
      Der Sensor, um den es hier geht, ist inzwischen auch da. Das war jetzt eine Woche bei Lieferung aus den Staaten.
      Nach einer Woche hab ich mich bei Seat auch noch nicht beschwert.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Der Seat ging privat weg.
      Ich hatte ein Angebot vom Händler. Und habe ihn dann einfach mal bei Mobile eingestellt. Er hob sich ja schon von der Masse ab.
      Nach 4 Wochen war er verkauft.
      Ich hatte eine ganze Menge Anfragen. Es waren viele dabei, da gings nur um den günstigsten Preis. Die hatten noch nicht mal das Auto gesehen und wollten direkt den günstigsten Preis wissen. Auf sowas habe ich dann nur geantwortet, das der Preis in der Anzeige steht. Ich mein, ich musste ihn ja nicht verkaufen. Im Zweifel wäre er an den Händler gegangen. Und weiter fahren war ja auch immer noch eine Option.
      Dann gabs auch Anfragen, die haben ein Angebot unter dem EK des Händlers gemacht. Natürlich auch ungesehen. Naja, auf sowas weiß ich dann gar nicht was ich da höflich antworten soll.

      Jedenfalls kam eben nach 4 Wochen ein Interessent, der ungefähr so drauf war wie ich bei sowas. Ihm gefiel das Auto. Es war etwas über seinem Budget. Wir haben dann unsere Vorstellungen "auf den Tisch gepackt" und geschaut wo wir uns treffen. Keine große Feilscherei, sondern eine saubere Vereinbarung. Das hat richtig Spaß gemacht. Er ist zufrieden, wir sind zufrieden. Ich mag Geschäfte die "rund" sind.

      Interessanterweise waren die beiden so nett und wir hatten gleich so einen guten Draht zueinander, das wir uns nochmal verabredet haben, wenn wir unseren neuen haben. Kommt dann demnächst. So lernt man lustigerweise auch mal nette Leute kennen.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Sowas find ich klasse... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Für den Leon gibt es keinen brauchbaren Motor und der Radstand ist zu kurz, es ist einfach nicht die Klasse, in die Schrauber wollte.
      Probefahren braucht er nicht mehr, das Geschäft ist gelaufen.

      Schraubers Neuer ...

      Nicht mitbekommen? ?(
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Nicht mitbekommen?

      Doch hat er ...

      Den Leon ST hatte ich hier im Thread glaub auch mal erwähnt.
      Prinzipiell gilt das Gleiche wie für den Octavia.

      Von der reinen Papierform her sind diese Fahrzeuge vom Raumangebot her locker in der Mittelklasse. Und auch allerlei technische Spielereien werden angeboten.
      Dennoch ist dies nicht das, was ein Mittelklassefahrzeug ausmacht. Radstände spielen da eine Rolle. Der Octavia fährt Autobahn eben doch nicht so komfortabel wie eine echte Mittelklasse. Da versetzen Bodenwellen das Heck mal in leichte Schwingung, wo Mittelklassefahrzeuge einfach drüber schweben. Ähnliches Gilbt bei Leon, der ja auf der gleichen Plattform steht.
      Man merkt es aber auch in der Ausstattung. So sind z.B. die A-Säulen mit einfachen Plastikverkleidungen versehen, wo sowas in der Mittelklasse eben Stoff bezogen ist. Oder die Schminkspiegel sind eben unbeleuchtet, wo sie in der Mittelklasse üblicherweise beleuchtet sind. Als Fahrer fühlt man sich in der Mittelklasse meist auch mehr ins Fahrzeug integriert. An manchen Stellen schaut bei diesen Fahrzeugen halt noch das Blech im Innraum raus (z.B. sieht man noch ein Stück vom Türrahmen), wo es in der Mittelklasse normal komplett verkleidet ist.

      Das sind alles nur Kleinigkeiten. Aber es sind halt die Dinge, die den Klassenunterschied ausmachen.

      Thema Motor: Der Exeo hatte 200 PS aus 2 Liter mit Turbo. Der Leon hat 180 aus einem 1.8er und ist fast gleich schwer. Mit anderen Worten, geht schlechter. Natürlich geht der Leon nicht schlecht, aber es ist nicht das, wo ich hin wollte.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
    • Benutzer online 35

      35 Besucher