Vorstellung von "Roky" - Und wie es weiter ging / geht

      Vorstellung von "Roky" - Und wie es weiter ging / geht

      Hey zusammen,

      ich wollte kurz unseren Neuzugang vorstellen und hab dazu *natürlich* auch noch die eine oder andere Frage. Wobei ich sicher in Bälde auch die eine oder andere brauchbare Antwort für andere Fragen beisteuern kann, sobald ich unseren Pajero etwas besser kenne. Nicht wundern - alle unsere Fahrzeuge haben Namen, außer dem Hänger, der heißt warum auch immer bisher nur Hänger... *schäm*. Der gute heißt also "Roky" weil der erste gemeinsame Ausflug nach Marokko führen soll und so kam dann der Name irgendwie zustande ;)

      OKI - was bisher geschah:
      Unser Roky ist ein V6 - 3500, Baujahr 2000 mit den 194 PS. Kilometerstand jetzt bei 52.000km.

      Nach dem Abholen hab ich ihn zuerst mal zum befreundeten KFZ-Meister gestellt damit dem seine Jungs mal einen Rundum-Glücklich-Service machen. Naja, ich hätte es wohl besser selber gemacht... So richtig glücklich war ich mit der Leistung der Schrauber da nämlich nicht... (Die Details erspare ich Euch...)

      Naja - egal. Was sollte theoretisch jetzt gemacht sein:
      - ein bissi Optik... Auto komplett außen "schick" gemacht. Wasser perlt wieder ab ;o))
      - Alle Öle getauscht (auch in den Differentialen)
      - Luftfilter
      - neue Sachs-Kupplung (dafür steht jetzt der Schaltknüppel viel zu weit nach vorne, kann ich das selber grad stellen?)
      - ich hab selber alle Schmiernippel vorne und an den Kreuzgelenken mit frischem Fett versorgt (das macht wohl keine Werkstatt mehr...)
      - An nem Wochenende mit "Mike Sanders" den aktuellen recht guten Zustand soweit eingefroren...
      - Massebänder unterm Auto getauscht, die hatten schon ziemlich Grünspan
      - Sicherungen getauscht, bzw. schon die neuen Eckigen von Mistu besorgt

      Was steht noch aus:
      - Ein eventuelles Elektrik-Problem, welches aber NICHT reproduzierbar ist und in den letzten Tagen auch nicht mehr aufgetreten ist. Äußert sich, indem praktisch das Cockpit ohne Strom ist und da das Zündschloss auch keinen Strom mehr hat, lässt sich das Auto auch nicht mehr Starten... Wenn er läuft, läuft er. Dann aber "Klackert" ein Relais, vermutlich die Wegfahrsperre und Radio geht an/aus/an/aus/an/aus.... Antenne hoch/runter/hoch/runter uswusf. Sehr lästig... ;o)
      Ist aber wie gesagt im Moment nicht mehr aufgetreten, da ich fast alle Zugänglichen Stecker inzwischen mal in der Hand hatte. Damit hab ich das Problem zwar wohl nicht gelöst, aber den Wackelkontakt wohl *vorerst* mal "beseitigt". Aber ich weiß jetzt wo ich suchen muss. Ein Tipp von einem Mitsu-Werkstattmeister deutet auf den Stecker hinter dem inneren Sicherungskasten hin. Kann ich aber noch nicht bestätigen. Wir werden sehen.

      - Zahnriemen. Hab schon einen Originalen besorgt (der von Conti ist nicht lieferbar) aber das lasse ich der Werkstatt machen. Hab noch nie so ein Ding getauscht und da will ich nicht gleich mit nem 6-Zylinder anfangen... ;o)

      - Klimaanlage tut noch nicht. Hoffentlich einfach nur leer... Und die ist ja im Winter m.E. als Entfeuchter fast wichtiger als im Sommer... Erste Näherung... Strom ist am Stecker ist da, aber die Kupplung schaltet nicht. Auch da werden wir sehen, was ist, wenn die mal sauber befüllt ist. Kann man ja leider nicht selber machen..., oder? Da braucht's doch dieses große Befülldingens...?

      ......... und dann noch ein Geräusch, das macht mir auf längere Sicht etwas Bauchschmerzen:
      Schwer zu beschreiben, aber ich versuchs mal:
      - Tritt nur auf, wenn das Auto richtig Warmgefahren ist
      - Tritt nur unter Last auf, beim Rollen durch den Ort ist es wieder weg
      - Tritt deutlich hörbar nur zwischen 1500 - ca. 3000 U/min auf
      Hört sich irgendwie an wie:
      - ein Lager das locker/leer mitläuft (was ja unter Last keinen Sinn macht, aber das Geräusch könnte so sein)
      - ein Deckel irgendwie so mitschwingt
      - ein bisserl wie das "Dieseln" eine älteren Dieselmotors...
      irgendwie so... "Geräusche" am Auto sind halt immer schwer zu beschreiben...

      Das lässt sich zumindest gut reproduzieren... ;o)
      Hab das schon 2 KFZlern vorgeführt, beide waren nicht so recht sicher in welche Richtung das geht... Vielleicht ist das ja was Mistu-"Typisches" und hier kennt's jemand. Auf jeden Fall ist das Geräusch für mein Gefühl zu "laut" und gehört da nichgt hin. Weil sonst schnurrt das Auto wie ein Kätzchen. (Es sei denn man Gibt ein bissi Feuer in den V6... *lach*)

      OKI, vielleicht hat ja jemand ne Idee zum Geräusch und ob ich den Ganghebel selber wieder "grad" stellen kann/soll. Dann weiß ich, das es sauber gemacht ist....

      Dank' Euch schon mal recht herzlich und viele Grüße,
      Gero

      PS neue Schuhe für Marokko sind auch schon da... 6x General Grabber AT2 auf den original Pajero 15'' Felgen (aus der Bucht)... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hi, werde dir jetzt nicht sagen /helfen können woher das Geräusch kommt, aber mal nur interessehalber.....
      Hier gibt es andere Jungs die da weitaus fitter sind beim Pajero...

      Hört es sich an wie ein vibrierendes Blech, wobei du geschrieben hast eher wie ein Lagergeräusch, müßte ja dann eher ein durchgehendes Geräusch sein.....
      oder ist es eher gleichbleibender Ton singend oder eher brummend.....Ist es innen lauter als wenn man das Fenster aufmacht, oder umgekehrt....gefühlsmäßig Fahrerseite oder Beifahrer oder nicht ortbar?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hallo Gero,

      ein immer gern gesehenes Problem.................. Also der Pajero hat so ein schönes Hitzeschutzblech über dem Auspuff / Auspuffrohr - bei Hitze oder auch nach gewisser Zeit, löst sich dies und es vibriert und macht Dein Geräusch. Mal auf ne Bühne und bissi Gas geben - dann hörst Du es...........


      Das Blech bissi biegen oder festpunkten - ferdsch :thumbup: :thumbup: :thumbup: (so war es bei "Matilda" = 3500 V6 lang mit stolzen 208 PS !!!!!!!!!!!!!!!) :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      47mado schrieb:

      Hört es sich an wie ein vibrierendes Blech, wobei du geschrieben hast eher wie ein Lagergeräusch, müßte ja dann eher ein durchgehendes Geräusch sein.....
      oder ist es eher gleichbleibender Ton singend oder eher brummend.....Ist es innen lauter als wenn man das Fenster aufmacht, oder umgekehrt....gefühlsmäßig Fahrerseite oder Beifahrer oder nicht ortbar?

      Guter Einwurf bzw. gute Fragen! Da ich ehh kurz los musste, hab ich das vorher mal getestet:
      - weder singend noch brummend... eher "rasselnd"? wenn man das so nennen kann. Mich erninnert es an alte Dieselmotoren beim Gas geben...
      - Geräusch kommt *grob* aus der Mittelkonsole, tendenz eher weiter vorne
      - wenn Fenster auf, hört man es auch ganz gut. (Wenn der Schall von irgendwo reflektiert um so besser, natürlich etwas anders von der Tonart, aber sonst "gleich".)
      - Fahrer-/Beifahrerseite -> eher aus der "Mitte" des Fahrzeugs, also weder links noch rechts.
      - nochmal extra getestet -> Geräusch taucht erst auf, wenn das Auto warm ist. Also nach wenigen Kilometern, dann aber "bleibend"

      Da ja das Getriebe draußen war beim Kupplung tauschen... Was könnten die Jungs da falsch gemacht haben, das so ein Geräusch auftritt? GIbt's da Bleche die so ein Geräusch verursachen können? Lager die in Frage kommen? Typische Fehler die man machen kann?
      Naja ich bin mal gespannt, was die Profis sagen.

      Viele Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Also der Pajero hat so ein schönes Hitzeschutzblech über dem Auspuff / Auspuffrohr - bei Hitze oder auch nach gewisser Zeit, löst sich dies und es vibriert und macht Dein Geräusch.

      Bei meinem Passat hat sich das mit dem Blech (der hatte das auch) echt anders angehört... ;o) Aber ich werd dem nachgehen...
      Und ... Ahhh - und ich war letzte Woche noch auf der Grube und hab das natürlich nicht alles durchgerottelt...
      Im Moment bin ich in HD, da hab ich keine Möglichkeit, aber kommende Woche kann ich mal checken! So ohne Grube kommt man trotz der ordentlichen Bodenfreiehit irgendwie schlecht unters Auto... ;o)
      MERCI! Ich werd auf jeden Fall Berichten!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      ..................... So ohne Grube kommt man trotz der ordentlichen Bodenfreiehit irgendwie schlecht unters Auto... ;o)
      MERCI! Ich werd auf jeden Fall Berichten!
      Also das finde ich Quatsch !!!!!!!!! Ich komme super unter den Patsch !!!!!!!!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: ............... oder hast Du nen dickeren Bauch wie ich ????????? °°%rolf °°%rolf °°%rolf

      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn ich das nächste mal nach Leipzig komme, können wir Bauchvergleich machen... :thumbsup:
      Wobei ich hoffe, dass ich bis dahin dann den Vergleich verliere... *hüstel*...

      Noch jemand ne Idee, mit dem "gerade stellen" des Schaltknüppels den die Helden beim Kupplungstausch "schräg" eingebaut haben?
      Bzw. kann ich das selber? Hab gutes Werkzeug und zwei normal brauchbare Hände, also keine zwei "linken"... :D
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Warte auf "Anaconda" alias Frank................

      Ich kann mir gerade kein Reim drauf machen wie das geht................. ?( ?( ?( ?( ?( Habe schon 2734638912649823649823174161923 Pajeros geschlachtet und die Schalthebel sind nur in einer Position zu befestigen !!!!!!!! ?( ?( ?( ?( ?(

      De Schlange hat aber mit all seinen Pajero Leitfäden mehrfach geschlafen und liest die Dinger wie wir den Playboy.............. Der hat bestimmt ne Idee !!!!!!!!!!! noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Habe schon 2734638912649823649823174161923 Pajeros geschlachtet

      Ahh, heißt das, dass man sich an Dich wenden kann, wenn man das eine oder andere Teil sucht? Ist ja evtl. beim V20 früher oder später wichtig...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Habe zur Zeit nur noch ca. 10 Pajero´s da stehen............. :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Und ca. 10 - 15 Pajeros in Teilen.............. :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: Also gegen Geld trenne ich mich manchmal sogar von einem Teil........... ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      nargero schrieb:

      Da ja das Getriebe draußen war beim Kupplung tauschen... Was könnten die Jungs da falsch gemacht haben, das so ein Geräusch auftritt? GIbt's da Bleche die so ein Geräusch verursachen können? Lager die in Frage kommen? Typische Fehler die man machen kann?

      und zu dem der Schaltknüpel......

      War das Geräusch auch schon vorher da oder erst nach der Tauschaktion? Was du eventuell testen noch kannst, wenn das Geräusch aufkommt, halt mal der Schalthebel fest und drück ihn mal in verschiedene Richtungen. Aber nicht so das der Gang russpringt. Nur leicht auf Druck. Wenn es dann verschwindet bzw. leiser wird, dann hast du ein zusammenhängendes Problem. Könnt sein das die Jungs das nicht vernünftig befestigt haben und dadurch zu vibrieren bzw. Rassel anfängt. Warum gerade in den Drehzahlen, weil da die meiste Kraft vom Motor kommt sprich Drehmoment. Über 3500U/min zählen nur noch die PS....

      Nur noch so ne Idee....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      blubb schrieb:

      Also gegen Geld


      mach der auch noch ganz andere sachen!!!! :D

      erstmal tach gesacht!

      dann gratulation zu deinem untermotorisierten auto (ebenfalls 3,5l auf 208ps) °°%rolf °°%wegl


      also zu deinem geräusch; bei mir war es ebenfalls das genannte hitzeblech, ich habe es dann entfernt, was den vorteil bietet dass ich nun über eine beifahrerfußraumheizung verfüge... macht bloß keinen sinn da ich das teil nur im sommer benutze... aber gut, das soll es so sein...

      schau halt mal nach, das auto stirbt nicht dran wenn du es abnimmst....

      oder mal alle rollen und deren festen sitz kontrolliert?

      das kann mit unter ebenfalls finstsrer geräusche geben...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!

      nargero schrieb:

      Noch jemand ne Idee, mit dem "gerade stellen" des Schaltknüppels den die Helden beim Kupplungstausch "schräg" eingebaut haben?
      Bzw. kann ich das selber? Hab gutes Werkzeug und zwei normal brauchbare Hände, also keine zwei "linken"..


      Die haben den einfach verdreht eingebaut, weil sie nicht drauf geachtet haben wie sie ihn rausgenommen haben... :wacko:
      Entweder haben sie die Anschlagplatte verdreht oder den kompletten Schalthebel.

      Kannst du selbst machen, wie ich gelesen hab schraubst du an Mopped´s, dann sollte das kein Akt sein.
      Mittelkonsole raus, dann kommst du an die Abdeckung, die auch raus.
      Dann ist der Schalthebel mit 4 Schrauben und der Anschlagplatte fest.
      Darunter sitzt ne Dichtung, die wieder mit Dichtmasse einsetzen, die Schrauben sind unterschiedlich und müssen mit Sicherungsmittel eingesetzt werden.
      Ich schick dir mal n Bild per PN. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      nargero schrieb:

      eher "rasselnd"? wenn man das so nennen kann.

      Wenn Du nach dem Blech schaust, klopf mal die Rohre ab. Es könnte auch eine lose Auspuffschelle sein.;)
      Bei den Spezialisten die das Getriebe raushatten... :wacko:

      Übrigens das Blech, wenn lose, NICHT entfernen sondern wieder anschweißen. Das hat den Sinn das Fahrzeug vor dem Einäschern zu bewahren. Ganz besonders wenn Du nach Marokko willst, ist es hilfreich wenn das Auto sich nicht selbst feuerbestattet. 8)

      Wenn du nichts findest, Geräusch mal mit dem Handy oder Videokamera aufnehmen und nach Youtube hochladen und hier verlinken. Dann kann man mal mithören...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ... also das Blech ist inzwischen gut zu hören und auch vom "Geräusch" her als Belch viel besser zu identifizieren. Nach nem Offroad-Ausflug hat es sich wohl weiter losgerüttelt.
      Da wir am 02 - 03.11. nach Langenaltheim wollen, wird erst danach wieder angeschweißt. Sonst muss ich evtl. 2x was machen... ;o))

      BTW - hab inzwischen auf General Grabber AT2 umgerüstet. Meine Probefahrt was sehr nett. Man fühlt sich gleich 20 Jahre jünger, wenn man Grasbüschel fliegen sieht... :thumbsup:

      Und noch was Nettes... hab gestern mit dem AT2 auf dem Heimweg von Freiburg grad mal 10,5 l/100 km verbraucht.... Coole Sache!!!

      Haut rein und viele Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      ... war gestern mit "Roky" das erste Mal ernsthaft abseits der Straße unterwegs... :thumbsup:
      Im Offroad-Park Langenaltheim in Franken.

      WOW - das Ding ist echt nicht schlecht!!!
      Leider konnte ich viel von den krasseren Sachen nicht Fahren, da er entweder in der Mitte oder mit der Anhängerkupplung böse aufsetzen wollte. Daher "nur" die Passagen die nicht ganz so garstig waren. Aber die hat er mit einer Lockerheit gemeistert - das war schon beeindruckend...
      Auch der Spritverbrauch steigt allerdings auf beeindruckende Werte... ;o)))

      Hin und wieder hatte ich den Eindruck, dass es "komisch" richt. Bin aber sicher, dass es nicht die Kupplung war... Kann es sein, dass das Mitteldifferential irgendwann zu heiß wird? Wir waren aufgrund von Regen, Matsch und der sportlichen Steigungen praktisch nur im 4LLc unterwegs mit vielen engen Kurven, die nicht grad nett zu gesperrten Diffs sind...

      VG, Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hier auch mal ein Bild von "Roky":





      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      OH, ich liiiiiiieebe solche Bilder :love: :love: :love:

      Die Ausfahrten allerdings noch viiiiiieeeel mehr :rolleyes:
      "Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichem das Wunderbare zu sehen!"....Zitat von Pearl S. Buck7
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love: :love: :love: .....Zitat von Walter Röhrl

      nargero schrieb:

      Hin und wieder hatte ich den Eindruck, dass es "komisch" richt. Bin aber sicher, dass es nicht die Kupplung war... Kann es sein, dass das Mitteldifferential irgendwann zu heiß wird? Wir waren aufgrund von Regen, Matsch und der sportlichen Steigungen praktisch nur im 4LLc unterwegs mit vielen engen Kurven, die nicht grad nett zu gesperrten Diffs sind...


      Ich hole das mit dem Geruch nochmal hoch... Denn mein "Roky" riecht wirklich "komisch" wenn er richtig warm wird, auch im 2H und nicht wie vermutet nur mit Untersetzung...
      Nach meiner "Mike Sanders" Aktion war der Wachs/Fett-Geruch ja normal, aber inzwischen riechte ich tatsächlich irgendwie was, das nach "Gummi" riecht.
      Scheinbar nur, wenn er wirklich warm ist.
      Sonst läuft er super - wie ein Uhrwerk, kein Problem. Kaum Ölverbrauch (0,5 Liter auf ca. 4000 km) und Kühlwasser etc. alles i.O. ... Aber der Geruch kommt mir doch irgendwie komsich vor.

      Gibt's da ein paar "übliche" Verdächtige nach denen man schauen sollte?

      Merci und viele Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hallo Gero, nein, übliche Verdächtige gibt es da nicht.
      Da bleibt dir nur suchen... ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 10

      10 Besucher