Vorstellung von "Roky" - Und wie es weiter ging / geht

      Ob das FA dich vor der gefährlichen Reise bewahren will? :whats Wenn das schon so holprig anfängt solltest du vielleicht über n Zugticket und einen Urlaubsort in D nachdenken... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Zug fahren ist auch keine Lösung, Vorgestern sind zwei Leute dabei umgekommen... §§unschuld

      Naja, da es grad eh regnet, kann ich jetzt ja gemütlich noch's Büro aufräumen... Dann in Ruhe mal Packen, wenn es wieder trocken ist die °°%ambul Dachrehling richten :stirn: , und der Dinge und Ersatzteile harren die da kommen... °°%cuz
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Sodele, nach den diversen "Hürden" schreibe ich diese Zeilen tatsächlich von KRK.
      Der Aufbruch in Richtung Süden war echt gepflastert mit Hindernissen diesmal, aber der ROKY hat uns dann letztlich ohne jegliche Vorkommnisse "negativer Art" über die Alpen gebracht. Die 4-Länder-Tour lief ganz ordentlich.
      Dachzelt-Scharniere noch mit großen Zangen wieder in Form gebracht, Gestänge von Hand gerichtet, den Rest muss halt Kaugummi und Klebeband richten... :whistling:

      Im Moment sitze ich zwischen ROKY und der AfricaTwin unter einem Oliverbaum, natürlich mit einem kühlen Hofbräu.

      In Hoffnung auf einen pannenfreien Urlaub grüßt:
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Genieß Deine hoffentlich erholsamen Tage mein lieber Gero............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hat halbwegs funktioniert. Ein paar Schnappschüsse von unterwegs...

















      ROKY war tapfer und hat die kleine Runde mit 2700 km locker weggesteckt!
      Verbrauch lag um die 15 Liter, alles OK. Keine technischen Pannen, abgesehen von Staus und nervigen Grenzen war alles gut.
      OK, dass die Grenzen wieder vernünftig kontrolliert werden hat natürlich auch sein Gutes...

      Nun wieder Büro... Nach 2 Wochen nur halbtags Arbeiten steht einiges auf der ToDo-Liste...
      Naja, ist halt so. Auf geht's.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      BREMSEN...!!!!! Never ending story... Nun ist der Bremssattlel hinten rechts an der Reihe...
      Sommerräder vorher drauf gemacht, alles tippi toppi gecheckt, gefreut, dass alles gut ist... Kleiner Umweg mit Berg-und-Tal-und-Allrad auf dem Heimweg...
      Check... Check... Check... Check... Ähhh.... wieso ist hi-re zu heiß???
      Naja, das Spiel kennt man inzwischen...

      FAZIT: Liebe Pajero-Fahrer, VERZICHTET auf eine Bremsenrevision! Es bringt nämlich genau: NICHTS! Einfach einen neuen Sattel, feddsch.
      In diesem speziellen Fall, greife auch ich - man höre und staune - ins Lager der Zuliferer und verzichte auf einen Mitsu-Aufbäbber.

      Aber wieder ist ein halber Tag und einiges an Knete flöten... :thumbdown:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Haste jut jemacht !!!!!!
      Zumal im Austausch so nen neuer Bremssattel nüsch de Welle kostet !!!! Also neu kooofen und wieder für ne Weile Ruhe haben.

      Haste nur eeeenen jetauscht oder achsweise ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also ich noch unwissend war, haben wir vorsorglich mal alle 4 Bremsen rundrum revidiert... Also neue Dichtungen, Beläge, Kolben poliert, etc. etc. etc. ...
      Als dann kurz später eine Bremse hinten fest ging, hab ich noch an einen bösen miesen Zufall "geglaubt" *** ( *** ja ich weiß, das tut man in der Kirche und nicht als Pajero-Fahrer) und nur den einen getauscht. Jetzt ist halt 1/2 Jahr später der andere auch fällig... Ist halt so...
      BTW -> Schlange meinte damals auch: Tausch nur mal den einen, das ist ein Verschleißteil -> kann kaputt gehen, oder halten, man steckt nicht drin. Wenn der andere ein Jahr später kommt, dann tauschte den halt dann... ... Tatatataaaaa:
      Und wie immer we den Schlange orakelt: So kam es auch ... *grummel* ....
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Bei diesem Thema würde mich interessieren, in wie weit sich die Konstruktion der Sättel beim Pajero von denen beim Galant unterscheiden.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Hättest Du damals auf den Blubbi gehört und gleich ALLES getauscht, wärste jetze etwas ärmer und jut..........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Proxima schrieb:

      Bei diesem Thema würde mich interessieren, in wie weit sich die Konstruktion der Sättel beim Pajero von denen beim Galant unterscheiden.

      Hi Uwe,
      ohne es im Detail zu wissen, aber so groß dürften sie Unterschiede nicht sein. Das sind normale Schwimmsättel. Beim Pajero hinten mit einem Kolben. Eigentlich primitive Technik, daher ist doch verblüffend, dass die immer wieder fest gehen. Hatte ich bei den anderen Autos nie in der Form oder Häufigkeit...
      Auch bei Mopped hat es nur mal die Yamaha erwischt, sonst war glaub noch nie was.

      Kommende Woche mache ich gleiche die Bremse, dann mache ich Detailbilder vom originalen Bremssattel zum Vergleich.

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Beim Galant sind nicht die Sättel an sich sondern die Schwimmbolzen das Problem. Da geht der innere Gummi gern eigene Wege, vor allem, wenn von einigen Spezialisten die falschen Schmiermittel verwendet werden. Wenn man die Dinger jährlich einer Wartung unterzieht, dann bleibt man glücklich. Aber wer macht das schon... :(
      Dazu kommt (zumindest beim Galant) die oft schwache Beanspruchung der hinteren Scheiben und dem damit verbundenem schnellen Ansatz von Rost. Da hilft nur Bremskraftverteiler prüfen und auf einem freien Platz gelegentlich ein paar Sprints im Rückwärtsgang mit anschließender entschlossener Bremsung durch zu führen. Zumindest bin ich bisher damit gut gefahren, immerhin steht der Wagen ja jährlich mehrere Monate am Stück.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Nützt beim Pajero genau nichts, Uwe. Ich hab die Bolzen alle 7.500 Km beim Schmierdienst und Ölwechsel rausgedreht, saubergemacht, die Löcher mit Bremsenreiniger, Pressluft und Schraubendreher saubergemacht und alles schön mit Plastilube gefettet. Die Sättel sind trotzdem festgegangen.

      Ist beim Pajero einfach so, muss man akzeptieren.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange Dein Pajero war ja auch eher ein Standmodell und daher wurden die Bremsen sehr selten benötigt !!!!!!!
      Weiterhin kann man auch nicht vom "Bremsen" sprechen, wenn Du den Dieselrumpeltraktor aus sagenhaften 45 KM/H nach 3 KM vorsichtig zum stehen gebracht hast, um die schön glänzenden Felgen nicht mit Bremsenstaub zu beschmutzen........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Alles klar, Frank, vielen Dank!

      Blubb, du bist raus! Vergewaltigung von Fahrzeugen, wie du das drauf hast, ist eher ein Tatbestand als ein Zeichen für gute Funktion.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Bei diesem Thema würde mich interessieren, in wie weit sich die Konstruktion der Sättel beim Pajero von denen beim Galant unterscheiden.

      Der Unterchied liegt eher an der Masse, die beim Pajero abgebremst werden muss. Bremsen auf die eine 15" Felge passen und dann (Mindestens) 2 Tonnen abbremsen müssen, kriegen halt regelmäßig eine Hitze ab, die dein Galant wahrscheinlich nie sehen wird.
      Selbst wenn man aus hoher Geschwindigkeit runter bremst, ist dann der Fahrtwind da um zu kühlen. Beim Pajero ist Fahrtwind aber nen ganz kleiner Faktor, vorallem beim Diesel :whistling:
      Es gibt beim Galant auch keine Luftführung zur Bremsenkühlung. Bei 1,5t plus Zuladung, die sich schneller als 200km/h bewegen können, dürften die Belastungen vergleichbar sein. Es gibt/ gab im Laufe der Jahre viele Umbauten und Experimente bei den Bremsen vom Galant. Am Konsequentesten ist der auf EVO Radnaben mit fünfpunkt Aufnahme und Brembo Bremse. Erfordert mindestens 16Zoll Felgen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Rückmeldung:
      Bremse ist gemacht, frisch Entlüftet, tut wieder alles wie es soll.

      Zeitbedarf für eine vernünftige Bremsenrevision mit Rep-Satz: ca. 2,0 h pro Ecke. Erfolg auf Funktion ungewiss.
      Tausch gegen einen neuen kompletten Sattel mit allem drumm und dran: ca. 3/4 h pro Ecke, Erfolg quasi garantiert.

      Würde man, bzw. muss man jetzt noch die Zeit der Werkstatt rechnen, dann ist "lustiger Weise" der neue Bremssattel sogar billiger... Schöne neue Welt.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero druck Dir doch nen Bremssattel und wieder was erledischt.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mein lieber blubb, du hast keine Ahnung von Material, wenn du so etwas schreibst. Das macht mir Angst, weil auf dem Bau spielt das richtige Material an der richtigen Stelle auch eine große Rolle, nur mit dem Unterschied, dass es der Kunde bezahlt. Nicht lustig, sorry.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 17

      17 Besucher