Meine Colts und mein Space Star

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ich hab diese FFB. Das ist die zweite unbenutzte, noch mit Folie. :)
      Bilder
      • 2014-03-19-2144.jpg

        1,32 MB, 2.841×1.365, 15 mal angesehen
      • 2014-03-19-2145.jpg

        1,08 MB, 2.973×1.193, 10 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ich hab letztes WE die Sommerräder draufgeschraubt. Dabei glaub ich entdeckt zu haben warum mein Colt 9l Verbrauch hat. Die hintere linke Bremstrommel ist sehr fest und lässt sich mit der Hand sehr schwer drehen. Beim Fahren spürt man das natürlich nicht. Das einzigste wo ich hätte schon mal früher drauf kommen können war, als bei längerer Standzeit das Rad immer angebacken ist und beim Anfahren paar Zentimeter mitgeschleift wurde bis es sich wieder drehte. Stefan, wäre super, wenn du da mal mit drüber schauen könntest. Seit den 6 Jahren in denen ich den Colt hab wurde an den Trommeln nie was gemacht.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      schreckus schrieb:

      Die Trommeln sind eigentlich recht Wartungsfrei. Wenn du willst Nutze die Gelegenheit und bau auf Scheibenbremse hinten um.


      Warum? Selbst beim GTI sind die hinteren Scheiben immer nur ein Ärgernis. Weil die Belastung zu gering ist gibt es oft Probleme mit festen Sätteln oder Rost bzw. Rillen auf den Scheiben. So eine Trommel hat ja nicht nur Nachteile. Allerdings sollte sie mindestens alle zwei Jahre geprüft werden. Das ist aber nicht schwer und auch nicht teuer. Nach zehn Jahren braucht man vielleicht mal neue Beläge, bei Scheiben ists dann schon fast der dritte Satz. Ohne Hochleistungsmotor oder hohes Fahrzeuggewicht machen hintere Scheiben aus meiner Sicht nicht unbedingt Sinn.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Wenn die so fest sind, wie Du schreibst, denke ich, wird das mal neu werden müssen. Die Beläge sind mit Sicherheit verglast. Damit erzeugen die nicht mehr genug Bremskraft. Die Reibfläche in der Trommel hat es vielleicht auch schon erlebt. Die ist mit Sicherheit verfärbt.
      Ich überleg ja schon seit geraumer Zeit, dass 17 Zöller auf'm Colt geil aussehen könnten. Hat jemand ne Ahnung was da für Dimensionen unterzubringen sind? Gefallen würde mir ja die Felge: Borbet CW LV4 Black Glossy mit den Maßen 7Jx17 ET 38 mit ner 205/40 R17 Bereifung. Momentan verbaut hab ich die Borbet Design CA in 7Jx16 ET 38 mit 195/45 R16 Bereifung. Es wurde dafür nix am Auto gemacht, selbst die Tieferlegung stört nicht. Würde es reichen bei den neuen Rädern einfach nur die Kanten umzulegen? Vom Prinzip her sind ja nur der Reifen etwas breiter, Felgenbreite und ET bleiben gleich. Leider kein TÜV Gutachten für den Colt, also Einzelabnahme wäre da fällig. Noch ist der Gedanke aber Zukunftsmusik.

      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ok, das ist aber ne andere Geschichte. Ich weiß schon, dass du auf mehr Gummi stehst. :) Würd aber gern wissen wollen ob von der Theorie her die Räder drunter passen würden.

      Edit: Man müsste das mal Fotoshopen wie's mit 17 Zoll aussieht...
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Eventuell bist mit solchen Themen bei Coltmania besser aufgehoben, vor allem was Erfahrungsberichte angeht *duck und wegrenn*

      17ner passen auch rein - schau mal in Ronins BörtelFAQ ganz unten -> mitsu-ronin.de/boerdel/

      Würd aber auch eher zu schönen 16-Zoll Felgen greifen, der Cj hat jetzt nicht so die brachiale Leistung das man da sehr breite Schlappen aufziehen kann. zum türkis passen Weiße Felgen ganz gut "der Ossi" aus Berlin hatte seinen mal so aufgebaut. Ist dann halt nen Aufwand die Sauber zu halten. Oder man kauft sich gleich gebrauchte und läßt die Pulver beschichten. Dann fliegt der Dreck bei jedem Regen von allein weg.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Ich weiß schon schreckus. ;) Um die Leistung mach ich mir da keine Sorgen. Sowas kann man ja bekanntlich beheben. :whistling: Nee also wenn andere Felgen kommen, egal ob 17er oder andere 16er, dann Schwarz glänzend. Ich würde dann die jetzigen 16er für'n Winter nutzen. Den Link kenn ich bereits. Ich denke daher, dass man bei mir lediglich die Kanten umlegen muss. Ich weiß wieviel Platz bei mir jetzt ist, so viel breiter sind 205er nicht, vlei 1 cm?

      Und trotzdem will ich gern 17 Zöller haben. :P Würd mal am liebsten leihweise diese Dimension testen und fahren...
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Da fällt mir ein ich hatte die ja schonma testweise aufm sommercolt. da sie hinten leicht geknarzt haben in schnellen kurven sind sie erstmal wieder runter und eingelagert worden. das is nu 2 jahre her.







      Sind nicht gebürstet, ist Glatt und Klarlack drauf.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Hast du eigentlich auch ne Kiste zum runter schlumpern? :)

      Ich meine, 3 Autos paralell auf Top Niveau halten, so verrückt bin ja nich mal ich :D
      Ich hab meinen Colt vorhin leider mit der hinteren Seitenwand an einen Baum gehängt §§unschuld
      Der Gummihammer hats aber wieder schick gemacht :D
      Das Auto muss mindestens bis Oktober halten. Erst letzte woche hab ich den Beifahrerfußraum um 5cm erhöht und den Tank um 5l verkleinert. Aber ich bin mit Schwung über Grenzpfeiler drüber gekommen. :klatsch 100Kg Hunde im Kofferraum ist aber auch viel für einen Colti.
    • Benutzer online 13

      13 Besucher

    • Tags