Eclipse D20 Breitbau, und 24V

      Ach naja, sieht doch gar nicht so schlecht aus. Was ihr nur alle habt :) Ich hätte mir das mehr geschwollen vorgestellt, so nach einem Tag. War dein 10€ Fleischer wohl doch nicht so schlecht?
      Immer schön beobachten, jeden Tag $party
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Das mit den 10€ ist wirklich, in so einer Situation, total überflüssig, aber was soll`s, so ist Deutschland nun mal...
      Und soooo schlimm schaut der Schnitt und die genähte Wunde nun wirklich nicht aus. Man muss es nicht haben, aber so was passiert halt, wenn man nicht aufpasst.
      Dennoch wünsch ich dir ebenfalls gute Besserung, Stefan. :gubes
      SIGMATIFIZIERT!!!
      Stefan, gute Besserung und vielen, vielen Dank für diese mir nie bekannte Gefühlsmischung. :thumbsup: Ich sitze vor dem Monitor, mit offenem Mund vor Entsetzen über die fiefe Wunde, mit heruntergezogenen Mundwinkeln bei der Vorstellung der Schmerzen, mit leicht unterdrücktem Würgereflex, weil ich Blut so toll abkann und als Sahnehaube oben drauf vesuche ich krampfhaft schallendes Gelächter zu unterdrücken. Die halbe Hand ab aber das Blut auf der schönen neuen Flex und dem Werkstattboden sind wichtiger. Ich glaube so fühlt man sich, wenn man richtig fiese Drogen nimmt, kotzübel aber heulend glücklich!

      Ich hoffe, daß das alles schnell und komplikationslos verheilt, alles Gute! $knutsch
      Danke.
      Aber ungelogen, das einzige was mich gerade beschäftigt, ist wie ich hier weiter komme. Ich bin stinksauer, und zwar auf mich selbst.
      Der Eclipse muss unbedingt noch vor den ersten Schnee in die Lackiererrei, und hier sieht es nicht so aus, als ob das noch lange dauert.
      Bis dahin habe ich noch schätzungsweise 40 bis 50 Arbeitsstunden vor mir, bis die Kiste fahrtüchtig ist und nicht mehr hin und her geschoben werden muss. Der Besuch beim Chirurgen eben, war auch nicht gerade förderlich für mein Gemüt. Alles Dreck.
      Ich nehme jetzt erst mal die Ölkühlerleitungen und bringe sie heute Nachmittag zu HansaFlex, die sollen mir die Leitungen anfertigen, und gut. So komme ich ja auch nicht weiter wenn ich nicht mal den dummen Rohrschneider festhalten kann, ohne 3 Krämpfe in 10 Sekunden zu bekommen.
      Hoffentlich können die mir überhaupt weiterhelfen. ?(
      Pah, wers glaubt wird selig. Wenn ich nicht den Arsch zusammenkneife, wirds gar nix mehr...
      Aber danke :thumbup:

      Ich habe mal die Wohnzimmer-Heimarbeit genutzt, um was mit der Luft zu machen. Wie bekannt, ist bei der Kiste null Platz für den sigma Luftfilterkasten. also dann so:

      Adapterstück:




      Zuzsammengeschräubelt:




      Mit Trinkrohr:




      Jetzt brauch ich da nur noch einen Winkel, um an die Drosselklappe zu kommen.

      Shadows of History schrieb:

      Ja, ist nicht so Bildhübsch, mir aber ...


      hast wohl keine Flex nicht mehr? oder ne Flexomanie :D
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      TheSilent schrieb:

      Shadows of History schrieb:

      Ja, ist nicht so Bildhübsch, mir aber ...


      hast wohl keine Flex nicht mehr? oder ne Flexomanie :D



      Doch, klar, aber das ist doch nur ganz dünnes 0,8er Blech da drum rum. Ne Art Verblendung, damit sich kein Wasser drinnen sammelt.
      Da drinnen ist noch ein Stahlstück, welche den Halter mit den Träger verbindet.
      Ich war froh, als das Blech dicht war, da es sich total schlecht schweißen ließ ohne zu zerfallen. Und wenn man aber zu wenig einstellt, hälts nicht, am fetten Stahlträger. Nur zur Deko, wollt ich das nicht noch bügeln. Hauptsache es tut seinen Dienst. $mütz

      Ach, und ALLE Bilder bisher, gibt es Hier
      hee, das war doch nicht ernst gemeint.. :)
      aber was mich doch erstaunt ist, dass das auch alles mit den Antriebswellen passt, selbstverständlich ist das ja nicht.
      Oder hast du das org.Getriebe gelassen?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      TheSilent schrieb:

      hee, das war doch nicht ernst gemeint.. :)
      aber was mich doch erstaunt ist, dass das auch alles mit den Antriebswellen passt, selbstverständlich ist das ja nicht.
      Oder hast du das org.Getriebe gelassen?



      Wie du am unteren Halter (Das Bild von oben fotografiert) siehst, musste ich den Motor etwas an rechts versetzten, dass beide Wellen passen. Aber ansonsten ging alles glatt.
      Anspringen und laufen tut er auch schon (tucktuck ohne LMM) , aber ich hab noch keinen Auspuff, Batterie, Ölkühler- und Mütorkühleranschluss gebastelt, daher weiß ich noch nicht, ob es auch fährt. $mütz
      Und so wie es mit einer Hand ausschaut, werd ich das auch die nächsten 2 Wochen nicht raus bekommen. ;(

      Ist das original Getriebe von der 24V Limo
      Es gibt Neues, sogar jede Menge :D

      Der Motor läuft schon, Ich, muss ihn also nicht mehr ständig rein und raus schieben. Und, der Eclipse ist auch schon 20cm breiter. :D
      Ich muss mal alle Fotos hochladen, ich bin arg in Rückstand geraten. Zusammenfassung der letzten 2 Wochen folgt....

      Leider habe ich auch vor 20Minuten einen heftigen Rückschlag bekommen, Die Firma bei welchen der Wektor Heckflügel, welcher zu den Verbreiterungen gehört, hat mir nach 2 Wochen endlich mal geantwortet.

      Sehr geehrter Herr Kühner,
      Vielen Dank für Ihre Anfrage

      Es tut uns sehr leid das wir uns erst jetzt bei Ihnen melden, jedoch befinden wir uns schon in der Wintersaison und dem enorm hohen täglichen E-Mail Eingang kann die Bearbeitung der einzelnen Anfragen leider immer ein wenig dauern.

      Leider muss Ich ihnen mitteilen dass das von ihnen angefragte Produkt nicht mehr ab Lager verfügbar ist und der Artikel auch nicht mehr lieferbar ist da es den Hersteller nicht mehr gibt. Gerne hätten wir Ihre Bestellung ausgeführt.
      Bei weiteren Fragen stehe Ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

      Sincerely yours

      Mit freundlichen Grüßen.....


      Jetzt bin ich arg in Bedrängnis geraten und hab keine Ahnung, wie es weiter gehen soll.

      Entweder muss ich sehen dass ich den Wektor noch irgendwo anders auftreibe, oder ich muss das Heck umspachteln, die Kanten mit GFK anpassen und versuchen ob ich einen Originalflügel vom 3000GT bekomme, denn das wäre der einzige welcher jetzt noch breit genug wäre. (Muss mindestens 160cm breit sein) Im Zubehör, die Unidinger, sind alle total schmal und der Ellipse ist jetzt hinten über 180cm breit, das wirkt sonst billig....
      Langsam muss eine Lösung her, der Eclipse soll ende Dezember in die Lackiererei und ich muss wissen wie ich ihn nun fürs Lackieren vorbereiten muss. (Von der Form her)

      Das ist echt kacke, die Kiste macht nichts als Probleme :)



      Den Breitbau hinten hab ich natürlich anders angebau, als es sein müsste, das auf den Bild, war mir noch zu schmal, und ich wollte auch den Radversatz der Starrachse ausgleichen. Das rechte Rad steht beim Eclipse normalerweise 1cm weiter raus als das Linke, also hab ich ihn die Verbreiterungen nochmals links 1cm und rechts 2cm verbreitert indem ich sie tiefer gesetzt und verspannt habe.

      Vielleicht habt ihr Lust zu helfen. Das ist der Wektor Flügel:

      Versucht habe ich es hier vergeblich: totalracingcomponents.com/_pro…d20/_eclipse_d20_body.htm
      Bilder
      • eclipsed20wektorheckno7.jpg

        25,17 kB, 540×278, 27 mal angesehen
      • eclipsed20wektorheck2lm8.jpg

        22,58 kB, 540×257, 29 mal angesehen