Mein BMW 335D Touring! (Neu ist er ja nun nicht mehr)

      blubb schrieb:

      Wie unverantwortlich !!!!!!!!!!!!!!!! Bei der Geschwindigkeit gehören die Hände ans Lenkrad und nicht an ne Photokamera !!!!!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


      Es ist eindeutig zu sehen, dass der Beifahrer das Bild gemacht hat.
      Bei Autoanzeigen hast Du Röntgenaugen, aber hier siehst Du die offensichtlichsten Dinge nicht.... ;( :rolleyes: :whistling:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Meiner Meinung nach, wurde das Foto, vom benachbarten Platz aus gemacht.
      Edit:
      Uwe war schneller, trotz Modem. ;( $bääh $guck
      Edit:2
      Zum Thema BMW muss ich mal was loswerden, was mich schon länger nervt. Früher waren die Nummern eindeutig. Wenn da 325 dran stand, waren auch 2,5 Liter Motoren drin. Bei diesem Model wird suggeriert, dass ein 3,5 Liter werkelt. Aber nein es ist "nur" ein 3,0 Liter drin. Was soll das? Will BMW da auf dicke Hosen machen? Was mich auch noch stört, man kann die Dinger nicht mehr richtig unterscheiden. Die sind alle optisch so nah an einander gerückt. Ist sicher darauf zurück zu führen, das immer mehr Baureihen(die es vorher nie gab) rein gedrückt werden. Besonders schrecklich finde ich die GTs (egal welche Reihe). Da bekommt man doch Augenkrebs.
      Es tut schon weh, so etwas schreiben zu müssen, wenn man mal Fan der Marke war. Nach wie vor sind meine absoluten Lieblingsmodelle E30, 850 E31, Z1 und der 7ner E38. Alles was danach kam, reichte nicht mehr an diese Modelle ran.
      Ich hoffe Du wirst weiter über den Wagen berichten.
      Das Foto wurde selbstverständlich vom Beifahrer gemacht... ;) Beim genauen Hinsehen fällt dem geneigten Betrachter unter Umständen mein Daumen an der rechten Seite des Lenkrads auf und das Foto wurde ebenfalls von rechts geschossen. Wenn ich das selber SO getan hätte, wäre das bei der Geschwindigkeit wohl noch irrsinniger gewesen.. :rolleyes:

      Shadows of History schrieb:

      Zum Thema BMW muss ich mal was loswerden, was mich schon länger nervt.
      Auch wenn das genau auf meinen zutrifft, unterstütze ich Deine Meinung ohne wenn und aber. Im 325 werkelt auch ein 3l Motor. Aber das war denke ich beim E46 auch schon so. Da war im 318i eine 2l Maschine verbaut. Ich denke es hat etwas damit zu tun, dass man eine breitere Motorenpalette zu günstigen Produktionspreisen anbieten möchte... Desweiteren steht außer frage, dass die GTs (egal welcher) abgrundtief hässlich sind, aber ich bin auch kein echter BMW-Fan... :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blubb0r“ ()

      Auf Forderung von blubb (und indirekt Proxima) hier eine kurze Wasserstandsmeldung.

      Ich habe jetzt gut 12tkm weg. Auf der Autobahn drängeln und lichthupen regelmäßig Skoda Octavia RS-Fahrer in der Kolonne von denen ich mich mit einem kurzen Warnblinker bei freier Fahrt wieder verabschiede. :D

      Verbrauch hat sich bei 8,5l auf 100km eingependelt im guten Mix aus ruhiger Fahrt mit Tempomat bei 100-120 und Vollgas. Für die Leistung bin ich damit sehr zufrieden. Er geht nächste Woche in die Werkstatt da ich regelmäßigen Wischwasserverlust zu beklagen habe, was meiner Meinung nach nicht mit dem Xenon zusammen hängt. Ich hatte es randvoll gemacht und nach 50km ohne Nutzung war der Stand im Füllschlauch um ~5cm gesunken. Im Netz steht, dass wohl die Scheinwerferreinigungsanlage gerne mal undicht wird.

      Fotos gibt es nicht wirklich, zu mal er gerade auf den Winteralus steht. Achja dazu gibt es noch zu sagen. Im Winter fahre ich mit 225er Reifen hinten. Ohne das ESP/ASR hätte ich mich wohl schon einige Male an gedreht. Selbst im Teillastbereich bringt er bei Feuchtigkeit schon zu viel Kraft auf und die Christbaumbeleuchtung im Tacho fängt wild an zu blinken. Auf nasser Straße bei ~70 km/h sollte man die Betätigung des Kickdowns vermeiden. Es ist defintiv ein tolles Spielzeug, dem man nicht ansieht, dass es mit Bedacht eingesetzt werden sollte.

      Ahja und die Versicherung ist um ~30€ pro Jahr nach oben gegangen.

      Edit: Mein Nachbar bot mir einen Chip auf 330PS an. Ich finde das bisschen unvernünftig und sinnlos? ?( :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Blubb0r“ ()

      Danke für den Bericht - also auch ein beständiges Auto bisher........... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Ich würde den Chip Mist lassen............. noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Aber so nen Chip richtet früher oder später den Motor hin............

      Ich bin da eher skeptisch den Dingern gegenüber !!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Frage ist doch:
      Reicht Dir die derzeitige Leistung? Bist Du zufrieden?
      Wenn ja, dann lass es!
      Wenn nein, dann ziehe vorher umfangreiche Erkundigungen über den Chipanbieter und Erfahrungen mit dem Chip bei Deinem Motor ein.
      Gibst da auch nur den geringsten Zweifel, dann lass es. Ansonsten probier es aus und achte auf Rückrüstbarkeit.
      Bedenke aber, rückrüsten hat auch seine negativen Seiten.

      Letztendlich kann Dir solche Entscheidungen eh niemand abnehmen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich würde auch die Finger vom Chip lassen. Du hast schon eine Literleistung von rund 95 PS, gechippt wären es dann runde 110. Selbst bei den "seriösen" Anbietern wird die Mehrleistung überwiegend durch Ladedruckerhöhung erzielt. Mein Diesel bewegt sich mit weniger Hubraum um die 90 PS je Liter und es gibt tatsächlich Anbieter bis 125 PS je Liter, über die Ergebnisse kann man in diversen Foren lesen. vollgasfest sind die nicht mehr.

      Wesentlich bessere Fahrleistungen wirst du kaum erzielen können, bei dem Drehmoment wird sie dir einfach wieder weggeregelt, um durchdrehene Räder zu vermeiden und die abgeriegelte Topspeed wird vermutlich auch nicht höher, weil in der Nähe des Drehzahlbegrenzers.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      Die Leistung ist mehr als ausreichend. Es wäre eher die Neugierde, wie er mit noch mehr geht und dass er angeblich etwas sparsamer wird, wenn ich ihn so weiter fahre wie bisher.

      Chip-/Softwaretuning ist bei dem nichts ungewöhnliches und gibt es von vielen Anbietern. Hier mal ein Bericht (allerdings mit ein paar mehr Modifikationen): youtube.com/watch?v=6NvAkJn7f3c

      Der angebote Chip soll seriös sein und ~600€ kosten. Habe aber noch nicht genauer recherchiert, da es wie gesagt genug Leistung ist.

      Topspeed ginge schon mehr (habe mal was von 270 gelesen), aber wann fährt man überhaupt mal 250km/h? Das ist dann auch nicht mehr schön und viel zu anstrengend.

      Unterm Strich sehe ich mich in meiner Meinung bestärkt, dass ich es lassen sollte. ;) :thumbsup:

      @blubb Hast Du nicht in der Kuh auch n Chip oder sowas drin?
      600€ fürn "Chip" (der auch nix anderes als nen Softwarecontainer ist) und beim nächsten Service lässte nen Software/Naviupdate machen - dann sind die 600 euro auch wieder pfutsch :D
      Zumal das Chipen auch nen Fehlerspeichereintrag erzeugt, der sich mit Fachkundiger Hilfe immer wieder hervorzaubern lässt :P

      Wenn du den pflegst wirst lange Freude am Fahrzeug haben.

      Wegen dem Wischwasserverlust, an den Frontdüsen brich mal gerne der Schlauchanschluss ab oder reißt ein. Is mir selbst schon passiert und dann war der ganze Werkstattboden nass.
      Kommt eine Spritzdüse später raus oder nicht so weit? Dann fang da an zu suchen.

      Alternativ klemm mal den Schlauch nach vorne ab und schau ob dann auch noch ein Verlust da ist.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Naja da ist noch Gebrauchtwagengarantie und ich bin noch im ersten halben Jahr. Von daher soll sich da ruhig mal ein BMW-Händler dran versuchen...

      Die rechte Wischwasserdüse fährt manchmal nicht wieder ein.

      Es wäre auf alle Fälle ein richtiger Chip und keine Softwaremodifikation.
      Also 110 PS pro Liter hat auch meine 30 Jahre alte Yamaha, und das mit Vergaser- und Zweiventiltechnik :)

      Was kann man mit 330 PS anfangen … drauf latschen :)
      Ich muss da immer an die Fahrt mit dem Teske Legnum denken. Der Durchzug von 100 auf 270 km/h :love: :love: :love: aber die Möhre hatte eher 450 PS und, nö kaufen würde ich sowas auch nicht, aber ab und an mal fahren wäre schon goil.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      @ BlubbOr

      Meine Kuh hat kein Chiptuning !!!!! Da wurde von ABT das komplette Motormanagement im Motorsteuergerät verändert. Und zwar alle Kenndaten aufeinander abgestimmt........

      Unter Chiptuning verstehe ich solch einen Pfusch mit kleiner schwarzer Box, welche an die Injektoren (dazwischen) geschalten werden und den Raildruck oder die Einspritzzeiten der Injektoren verändern. Beide Varianten sind für mich absolute Gülle, da sie den Normalbetrieb auf den die Anlage/ Motor ausgelegt ist, verändern. Eine Verbrauchssminderung ist ein weit verbreitetes Märchen !!!!!!

      Fakt ist der Motor und seine Einspritzung werden manipuliert und quittieren das meist mit Ausfall bzw. Schaden. Durch das erhöhte Drehmoment ist der Verschleiss der Antriebe und Getriebe sicherlich auch nicht besser........

      Achso und um 270 fahren zu können, mußt Du zusätzlich die V Max Sperre entsperren lassen. Manche Tuner machen dies nicht sondern überlassen es den Herstellern/ Händlern. Bei Audi und BMW weiß ich, muß man dafür an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen...............

      Ich habe das bei der Kuh nur gemacht weil die ohne ABT schon Nasenbluten beim Beschleunigen verursacht hat und daher war es doch dann noch bescheuerter !!!!!!! (Passte einfach zu mir !!!) §wirr §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Seriöses Chiptuning (also kein Spiddel von Ebay für 'n Appel und 'n Ei) und Abänderung der Motorsoftware (ich fasse einfach mal beides unter dem Begriff Chiptuning zusammen) nimmt sich nicht viel, außer dass letzteres beim Komplettupdate der Software in der Werkstatt fort ist. So ein Chip ist im Prinzip nichts Anderes, als eine Abänderung der Motorsoftware. Der Unterschied ist, dass dem Motorsteuergerät abgeänderte Messwerte vorgegaukelt werden und bei einer Änderung der Software, die realen Messdaten anders verarbeitet werden. Wenn es ordentlich gemacht ist, kommt aber unterm Strich das Gleiche bei raus. Die Einspritzzeiten, Ladedruck und was weiß ich nicht alles wird bei beiden Varianten abgeändert. Vielleicht kann der Schreckus oder jemand anders dazu bissl mehr schreiben?

      Deine Motorsoftware ist im Prinzip das, was Schreckus mit "Softwarecontainer" meinte...

      blubb schrieb:

      Fakt ist der Motor und seine Einspritzung werden manipuliert und quittieren das meist mit Ausfall bzw. Schaden. Durch das erhöhte Drehmoment ist der Verschleiss der Antriebe und Getriebe sicherlich auch nicht besser........
      Das ist bei einer komplett geänderten Motorsoftware ebenfalls der Fall.

      P. S. Fahrsicherheitstraining habe ich sowieso vor, auch mit Geschwindigkeitsgrenze. ;)
      blubber - kommst nach münchen zu bmw-drivingexperience? :D

      Genau, die Tuner mit Zugang zu den Herstellertools können das Mapping bzw die Software direkt abändern. Wenns ganz gut läuft gibts dann nichtmal nen Fehlereintrag wegen falscher Motorsoftware. Da es dann auch ne eigene Versionsnummer gibt geht das ganze bei einem Update auch nicht verloren.

      War das Fahrertraining nicht nur bei V-Max Aufhebung der M-Modelle? Übringens kamm die Woche der neu M3/M4 raus :D

      Ich kann die Trainings nur empfehlen - Mittlere Querdynamik bis Vmax macht aufm Salzburgring schon ne Menge Spass. Ich hat aber den Vorteil das mein Arbeitgeber die Kosten übernommen hat :whistling:



      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Dann bist Du also ein Cop, Drogenfahnder, Steuerermittlungsbeamter oder der Brötchenholer von Angie ???????? ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 2

      2 Besucher