Mein BMW 335D Touring! (Neu ist er ja nun nicht mehr)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Shadows of History schrieb:

      EZ 01/08
      Aktueller KM-Stand knapp 92 Tsd. km.

      Ausstattungsmäßig hat er glaube fast alles außer Panoramadach. Leder, großes Navi mit USB, irgendsoein Ablagepaket und Raucherpaket, AHK, getönte Scheiben, Xenon mit Kurvenlicht, Einparkhilfe vorne und hinten, Sommer- und Winteralus, Tempomat, komplettes M-Paket. Habe bestimmt noch was vergessen...

      jo so eher 18 - 21t€.....hmmm...daraus kann man nen Sigma zamschustern mit Komplettausstattung und tt24V Motor. und zusätzlich ein GT, 24V und Kombie als Teilespender haben. Ach ja und der Gasumbau wäre auch drinnen. und mit dem rest der Kohle kannst sicher noch 1 - 2 Jahre Tanken.... :thumbsup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Dass man mit Gasumbau keine großartigen Vollgasfahrten machen sollte, hat mir Anaconda mal so in einem anderen Forum geschrieben, als ich mich wegen des Pajeros darüber schlau gemacht habe... ;) Ich habe davon auch keinen Plan, also lasst mich/uns doch einfach mal an eurem Wissen teilhaben, anstatt nur zu hetzen...

      Wenn ich das mal so zitieren darf:
      Kein umgerüstetes Fzg. verträgt Volllast. Max. 2/3 der Leistung können im Gasbetrieb genutzt werden.
      Nichtsdestotrotz gebe ich den BMW vorerst eh nicht wieder her... :P Aber eine Gasanlage würde den Pajero vielleicht doch noch mal alltagstauglich machen.

      @mado
      Wenn sich am Markt nicht viel verändert hat, bekommste für 18-21 Tsd einen 335D Touring mit unter 100tkm nur ohne Leder/Navi/M-Paket. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Blubb0r“ ()

      Also ich bin mal Berlin-Leipzig (160km) in 47 Minuten gefahren.
      Verbrauch gut 50l LPG.

      Karre und Insassen wohlauf.

      (naja, güldet wohl nicht ... es war ein Sigma :whistling: )
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Shadows of History schrieb:

      @mado
      Wenn sich am Markt nicht viel verändert hat, bekommste für 18-21 Tsd einen 335D Touring mit unter 100tkm nur ohne Leder/Navi/M-Paket. ;)

      suchen.mobile.de/auto-inserat/…0000&categories=EstateCar

      suchen.mobile.de/auto-inserat/…0000&categories=EstateCar

      Aber ja, sind die günstigeren Angebote. Aber so wie du sagst bewegen die sich wircklich ab 20T aufwärts.....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ach, beinhaltet das M-Paket mehr als das Sportfahrwerk? Wenn er eh schon alles drin hat? Was kann man den da noch reinpacken :whats
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich glaube es gibt ein M-Paket für innen und eins für außen. Innen hat man ein anderes Lenkrad, sportlichere Sitze und irgendwelche anderen Kleinigkeiten. Außen hat man andere Stoßstangen und das Fahrwerk. So wie der hier:

      Edit:
      suchen.mobile.de/auto-inserat/…tm_campaign=Recommend_DES

      Es fehlt z. B. Panoramadach oder Standheizung.

      Die Sachen aus dem M-Paket waren aber auch einzeln bestellbar. In dem 330D den ich zur Auswahl hatte, war z. B. nur das Lenkrad drin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blubb0r“ ()

      Shadows of History schrieb:

      Dass man mit Gasumbau keine großartigen Vollgasfahrten machen sollte, hat mir Anaconda mal so in einem anderen Forum geschrieben, als ich mich wegen des Pajeros darüber schlau gemacht habe... ;) Ich habe davon auch keinen Plan, also lasst mich/uns doch einfach mal an eurem Wissen teilhaben, anstatt nur zu hetzen...


      Dann versuche ich einfach mal, es mit meinen Worten zu erklären.

      Das Problem im LPG Betrieb sind die Mikroverschweisungen zwischen Ventil und Ventilsitz.
      Da in der Autoherstellung immer gespart werden muss, sind Ventile und Sitze nicht mehr aufeinander
      abgestimmt im Sinne des Materials. So werden die Ventilsitze aus Kostengründen nicht mehr gesintert.
      Im Benzin sind jede Menge an Additiven, welche auch die Ventile und Sitze schützen. Die Additive
      verbrennen und deren Rückstände legen somit einen Schutzfilm über das Material. Genau das ist bei LPG nicht der Fall. LPG
      verbrennt absolut sauber. Genau deshalb gibt man Flashlube oder andere Sachen dazu, damit die
      Verbrennung "schmutziger" wird, damit es eben nicht zu den Mikroverschweisungen kommt. Bei der Mikroverschweisung
      werden die glatten Flächen des Materials aufgerieben und verschleisen. Kurz gesagt, Metall auf Metall macht sich
      nicht so gut, wenn es nicht hart genug ist.

      Hier findest Du ein pdf, wo an einer Uni auf dem Motorenprüfstand Benzin und LPG verglichen wurde.
      Damit Du nicht alles durchgehen musst, kannst Du auf Seite 16 und 17 die Temperaturen vergleichen.

      s1.directupload.net/file/d/3478/nh3h347o_pdf.htm
      Kleines Update
      111tkm, null Probleme. Kumpel hat mir eine Durchsicht gemacht. 7,5l Öl brauch die Kiste. Ich möchte nicht wissen, was man dafür bei BMW auf den Tisch legt. Da ich das Öl selber besorgt habe (8l 5W30 Mobil1 Longlife von Ebay für 65€), er auf Arbeit nur das Nötigste für den Stempel gemacht hat und den Rest daheim, war das preislich alles sehr erträglich. Nun brauch ich für den Winter vier neue Winterreifen (schätze mal das schlägt mit ~400€ zu Buche) und für nächsten Sommer zwei neue Reifen für hinten (auch ~400€). Spaß macht er nach wie vor, aber ohne gute Verbindungen zu einer Werkstatt/Schrauber wäre das ein sehr teures Vergnügen. Verbrauch in 33tkm 8,4l/100km. :thumbsup:
      Phillip - Reifen für 400 Euro insgesamt is doch ein Schnäppchen !!!!!!!!!! Bei der Kuh kostet ein Reifen schon mehr !!!!!!!!

      Und ich glaube diese Kosten haste mit jedem Auto !!!!

      Ich finde es ist bewiesen - der 3er von Dir ist ein Spar- & Spaßmobil !!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Weiterhin viel Spaß und ne knitterfreie Fahrt damit........ :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja das Erlebnis hatte ich auch schon..........

      Die 22er auf der Kuh hatten pro Stück ne 600 auf der Rechnung....... X( ;( ;( ;(

      Also von daher is die 400 für alle Reifen wirklich eine verdamt gute Zahl.... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja Du bist halt der wahre Schnäppchenjäger :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also im Winter sind es rundrum 225/45 r17 91 H. 100€/Reifen von Hankook beim Kumpel (gibts im Inet aber für den gleichen Preis). Im Sommer ist es vorne die gleiche Größe mit Geschwindigkeitsindex W und hinten 255/40 r17 94W. Da waren bisher Bridgestone Potenza (Runflat) drauf und die würde ich auch wieder drauf machen. Kostet ein Reifen ca 200€.