Wo, um alles in der Welt, läuft nur mein Kühlwasser hin???

      Übrigens rechts neben dem Kreis von Dir ist doch so ein großer Kreis im Motorblock (über dem Auspuffrohr) - dort ist der Matilda Motor feucht............. ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hmmmmmmmmm woher kommt dann nur das Kühlwasser - oder besser wo geht es hin ??????????? Und wo kommt es nur raus ?????? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Tja, Matilda ist jetzt da.


      Hab das Wasser wieder aufgefüllt, Das Kühlsystem mit 1 bar abgedrückt (Der Kühlerdeckel macht bei 0,9 bar das Überdruckventil auf, also ist mehr eher sinnlos)
      Alles dicht, alles trocken. mit den Endoskop alles hinten genau gesehen. Auch Getriebe ist furztrocken.
      1h laufen lassen und heiß gejagt
      Voll druck auf allen Leitungen und alles trocken.
      35km gefahren. langsam und mit mehr Drehzahl, um viel Temperatur zu haben.
      Alles trocken, furztrocken. Leitungen prall, kühler randvoll...
      Nochmal alles abgeleuchtet an den Leitungen und Anschlüssen der Verbindungsrohres hinten und der Heizung sowie der Dichtungen und des O-rings. Salztrocken.

      Und nu?
      Wie soll ich was reparieren, was nicht da ist? ;(
      Vielleicht bin ich zu blöd . :whats
      Mach da 2 bar Druck drauf, wenn du kannst 2,5 bar, wann der Deckel abdrückt ist doch egal. Ich weis was du meinst, aber das spielt hier nicht rein.
      Es geht doch darum zu finden wo was rauskommt und da ist mehr Druck nur nützlich.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Jetzt geht diese verdammte Schei.... schon wieder los :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Stefan - der 5 Liter Kanister destiliertes Wasser steht noch draußen in der Einfahrt (fast leer) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe gute 3 bis 4 Liter in den Kühler und Ausgleichsbehälter auffüllen können !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Direkt beim Auffülen tropfte es von der Getriebetraverse !!!!!!!!!!!!! Eine riesen Pfütze unter Matilda und das Tropfen blieb !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Wo bitte ist das das aufgefüllte Wasser hin ???????????? Und warum mußtest Du wieder Wasser auffüllen ????????? Der Kühler war ja wieder leer !!!!!!!!!! §wirr §wirr §wirr §wirr §wirr §wirr

      Diese Matilda treibt mich in die Klapse !!!!!!!!!!!!!

      P.S. NEIN TD Du bekommst Matilda nicht !!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wieviel hast Du auffüllen müssen ??????????

      Übrigens habe ich auch den Motor warm laufen lassen und die Heizung eingeschalten............... Das Tropfen wurde nach ner Weile weniger - aber heute fehlte ja schon wieder genug Kühlwasser ?( ?( ?( ?( ?( ?(

      Die olle Zicke Matilda is irgendwo undicht !!!!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shadows of History schrieb:

      Bis 10 Bar krieg ist hin, ich hab ne fette Maschinerie

      Mach ruhig 2,5 bar Druck da druff, das mit dem warmlaufen lassen kannst du dir sparen, heiß wird die kein Wasser drücken. Wenn du Druck drauf hast, reiss mal an dem Rohr 10151, ich könnte wetten dass es dann an dem O-Ring hinten sprudelt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ca 1 bis 1,5 liter hab ich rein.

      aber 0,8 bekommst du immer rein, bei jeden Benziner patsch den ich kenn. Der Kühler ist im kalten Zustand nie ganz voll, nur bis knapp über den Lamellen.
      Was er zu viel hat, entsorgt er dann wieder über den Ablaufschlauch des Ausgleichbehälters.
      Also.
      Bei 3,5 bar fängt er an zu tropfen. Entweder am Rohr mit den ORing, oder daneben an den schlauch. Liegt ja dicht beeinander.
      Rings rum bleibt es trocken. Also ists kein flieswasser.
      Die schelle vom Schlauch war bisschen locker, nach ekelhaften anziehen mit 2 verlängerungen und 2 Gelenken hörte das tropfen auf.

      Leider ist bei 3.5 bar aber auch der Kühler 3 cm gewachsen. :(


      Wenn es also der Schlauch war, bzw die Schelle, dann wars das.
      Ist es der Ring, dann kann man in der Motorposition nix machen. Scheint aber nicht so, ist ja weg...
      Ich werd erst mal fahren und warten. ...
      Aber erst muss ich den Kühler zurechtbiegen, sonst geht die Haube nicht mehr zu. :)
      Hast du auch an dem Rohr gerissen?

      Eine lockere Schlauchschelle verursacht normalerweise nicht einen solchen Wasserverlust wie der Blubb den beschrieben hat. :whats

      Und dat mit dem Kühler ist nicht schlimm, sowas hat der Blubb liegen.
      Ausserdem hat der nicht gesagt dass der heile bleiben muss... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Shadows of History schrieb:

      An die Schraube kommt man ja mal gar nicht. Spritzwand im weg

      Getriebehalter hinten lösen, Wagenheber nehmen und Getriebe hochdrücken. Dadurch kippt der Motor etwas nach vorn und man sollte mit gebrochenen Fingern rankommen. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und wenn es nur der Schlauch war, müh ich mich umsonst ab $schreck
      nene, erst mal wird ausgiebig getestet heute Abend. bis dahin läuft die Mühle im erhöhten Leerlauf durch. :D

      Ich hab hier eigentlich volles Programm. N 4 Jahre alter Seat leon Unfall, komplette Seitenwand hinten rechts wechseln.
      so was da:






      ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Kühler im Eimer ???????? :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Dir werd ich helfen !!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........