Prosacs V20

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      dann bin ich ja beruhigt...ick dachte schon du holst dir so ne hipsterkiste für 3 scheine. und klar ist es gut schwere dinge an den gurtbefestigungen fest zu machen. da hab ich ganz hinten meinen 20 liter wassersack dran.
      aber beim video gucken viel mir wieder ein, dass ich noch nen windschutz fürs kochen bauen muss.
      Ich habe Meinen vorhin in die Werkstatt gefahren zum Spur einstellen und Fahrwerk/Reifen eintragen.
      Dabei hab ich gemerkt das die Heizung nicht wirklich heizt, bestenfalls Lauwarm kommt es raus.

      Warm wird er aber, geht zügig auf Betriebstemparatur und bleibt da.
      Gibt es irgendwas typisches das ich prüfen kann wenn ich ihn wieder habe?
      Es kann hier und da vorkommen, dass der Schieber nicht mehr ganz in die Endstellung geht... Wir hatten da auch schon mal einen Thread dazu, ist aber schon ne Weile her...
      Dann sollte man im Zweifel bei den beiden mittleren Auslässen die Frischluft zu machen. Sonst kommt da gut kalt mit raus.
      Und natürlich die Klima ausmachen sobald genug entfeuchtet ist... ;o)
      Meiner is auch kein Heizwunder, aber mit den grad genannten Punkten wird es nach ein paar Minuten eigentlich warm genug im Auto.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Guido da gibt es endlose Fehlerquellen !!!!!!

      - Thermostat
      - Leitungen am Wärmetauscher undicht
      - Leitungen nach hinten zu Heizung undicht
      - Wärmetauscher selbst undicht

      und und und.....

      Also krabbel in den Pajero und schau erstmal ob er irgendwo nass im Fussraum ist. Unter der Rücksitzbank nachschaun - dort ist eine Heizeinheit nebst Lüfterrad wo sehr gerne auch mal die Leitungen gammeln. Leitungen gehen auch am Unterboden nach hinten......

      Also das is ne Such und Find Aufgabe..... Aber bitte nicht zu viel vom Pajero erwarten - also binnen Sekunden wird das Flagschiff nicht warm. Das dauert bei niedrigen Temperaturen wirklich lange....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das Thermostat fällt aus, da er ja die Temperatur erreicht.

      Ich würde auch in Richtung der Vermutung von Gero tippen. Bei uns kommt in der Mitte nur kalte Luft raus.

      Es wird aber warm, wenn ich die mittleren Lüftungen zu mache.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Jo, warm wird er und bleibt auch dort. Thermostat kann ich ausschließen. Leider, wäre ja auch das einfachste...

      Ich probiere dann mal die mittleren Lüftungsschlitze zu zu machen, mal schauen.
      Hab vorhin mit nem Mechaniker gesprochen. Der meint das da bei manchen Japanern irgendwo ne Klappe ist, die zwischen Klimaluft und normaler Luft umstellt. Die könnte auch hängen wenn er sowas hat.

      Nass ist es weder unterm Auto noch im Auto.

      Denke mal der Heizungskühler ist dicht, da war damals auch ne dicker rostige Pampe drin als ich den Kühler raus genommen habe. Da werde ich mich dann mal irgendwann ran machen.


      Was Anderes, ich hab ja noch das alte verrostete Chromteil von der Stoßstange. Da ich nicht wirklich sicher bin ob ich mir nen Dachträger drauf mache (Ich finde die Form so wie er ist echt schön) ist es eine Überlegung einen Arbeitsscheinwerfer da vorn hin zu machen.
      Was meint ihr wie das so in Echt aussieht? In der Fotomontage hat das irgendwie was.

      mach erst mal ne tour und dann weisste, ob du vielleicht einfach nen dachträger haben willst. egal wie schön du das auto ohne findest. vielleicht wirds ja auch nur ne temporäre lösung fürs verreisen.
      ich habs jetzt auf 2 touren ohne dachträger versucht und bei der nächsten tour will ich unbedingt mehr platz im auto schaffen und etwas krempel auslagern.
      und dann kann man auch die arbeitsscheinwerfer da oben anbringen. ich glaube auch, dass man eine deutlich bessere ausleuchtung hat und viel besser sieht, wenn der scheinwerfer höher sitzt.

      es gibt sicherlich scheusslichere lösungen als deine fotomontage, aber irgendwie siehts halt nicht gut aus. ich finde, ne led lightbar passt so oder so nicht zu nem pajero aus den 90igern...egal wo du das ding hinbaust.
      ausser zu dem hier: bestride.com/wp-content/uploads/2015/12/KITT.jpg
      Optisch definitiv ein absolutes no go !!!!!!!!!!!!!!! Aber praktisch kann man das schon so machen - vorausgesetzt Du bekommst eine derart "flache" LED Bar. Denn ziemlich mittig sind ja die Befestigungen von der Chromabdeckung der Stoßstange. Demzufolge darf die Lichtleiste nicht sonderlich hoch und auch nicht sehr tief von der Bauweise sein.

      Das wird schwierig zu finden sein.....

      Mir persönlich gefällt so ne Krempelkiste auf dem Dach auch überhaupt nicht. Abgesehen von der Optik ist da auch noch das veränderte Fahrverhalten durch den höheren Schwerpunkt.

      Marko lass einfach Dein Schminkzeug und die 1000 Deo´s daheim und schon haste Platz im Pajero.... :zun: :zun: :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      <X :kotz :stirn: :bs: :wa :ho °°%brut :goe ``=eazy ;no ``=schid Das ist hoffentlich nicht Dein ernst ????

      Dann doch lieber die Light Bar......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      willste dir echt die schöne chromabdeckung mit löchern versauen, bloss um da irgendwelche led funzeln anzuschrauben die du 10x im jahr anmachst wenns hochkommt?
      generell finde ich die runden besser als die bar, aber trotzdem irgendwie unpassend.

      ich würde das projekt licht erstmal noch etwas sacken lassen und erstmal den innenausbau fertig machen und dann nochmal in ruhe drüber nachdenken.
      Ist ja auch nur eine Überlegung, eine von vielen :whistling:
      Da diese Lampen aber kein großer Kostenfaktor sind, kann man das schonmal machen. Und ein Fernlicht bei dem die Sonne aufgeht, gehört einfach an einen Geländewagen.
      Wenn es zu 100% Zeitgemäß aussehen soll, müsste ich mir einen Bullenfänger und 2 runde nicht-LED Scheinwerfer rein basteln. Will ich aber nicht.
      Das Thermostat fällt aus, da er ja die Temperatur erreicht.

      @Jannek
      Falsch Falsch Falsch
      mit der Heizung bin ich durch, jetzt heizt er prima und recht schnell.
      1. meine vorderen Verkleidungen unter dem Armaturenbrett waren nicht richtig montiert. Das ist ein Formteil und musste etwas fummelig richtig an die Luftkanäle angesetzt werden.
      2. Mein Thermostat war kaputt. Es war ein 82 Grad drin. Also ausgetauscht. Er heizte besser aber nicht besonders gut
      3. Temperaturanzeige war ok. Und dann hab e ich den richtigen Thermostat eingebaut, der 12 Ventiler hat den 89 Grad zu kriegen, der 24 Ventiler den 82 Grad. Seitdem ist alles Paletti .

      Merke:
      a) Lesen bildet, das steht in der Werkstattliteratur.

      b) Die Motortemperaturanzeige des V20 ist zu Nichts nutze. Zu gar nichts. Reine Schätzometrie
      Jetzt weiß ich wieder wo ich das gehört hatte... Du hattest doch die Experimente mit dem Thermostat Quark.....
      Irgendwo schwirrt hier sogar ein entsprechender Thread von Dir rum....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich war der Meinung, dass bei einem defekten Thermostat die Temperaturanzeige nicht mehr richtig heiß wird.
      So habe ich das auch hier von Frank verstanden.
      Heizungsleistung bei minus Temperaturen schlechter?
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Danke schonmal!

      Das sowas immer so kompliziert sein muss und unzählige Ursachen haben kann...
      Ich hatte jetzt mal die mittleren Lüftungsschlitze zu gemacht und es kam schon ein wenig Wärmer an den anderen Ausströmern raus.
      Ich werde auf jeden Fall mal irgendwann versuchen den Wärmetauscher durch zu spülen, als ich damals den Kühler ausgebaut habe war da ne ganz dicke braune Pampe drin. Das ist am wahrscheinlichsten denk ich mal.
      Die Drehregler schau ich mir auch mal an.

      Immer, wenn ich eine Sache von der Todo-Liste abhake kommt was Neues dazu :sa


      Immerhin sind Fahrwerk, Reifen, Felgen und Minikat eingetragen. :klatsch
      Gratulation zur Eintragung..................

      Aber sachma war Deiner etwa noch Euro 1 ????????????????????????????????????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 2

      2 Besucher