Wiederaufbau von Sigma marin grey pearl Kombi
-
-
Shadows of History schrieb:
Nu gibt es gar nix mehr.
Die haben manche Sachen, die man in der EIU nicht (mehr) bekommt.:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
-
-
-
-
-
Da ich generell ein positiv denkender Mensch bin, glaube ich immer noch an das gute Ende für meinen Sigma.
Ich habe das Prachtstück nicht umsonst durch den ADAC über 200 km nach Sabru abschleppen lassen.
Dank TD, ich kenne niemand anderen, der zu solchen Reparaturarbeiten fähig wäre. Ihr seid eine tolle Gemeinschaft rund um dieses einzigartige Fahrzeug. Bei der Abholung wird auf jeden Fall Odin, mein neuer Dobermann, dabei sein, um TD und den Heckbereich des wiederauferstandenen SMGP kennenzulernen.
Beste Grüße SMGP -
-
Na ja was gemacht werden muß ist auf jeden fall Bremsen und Seine , Flexrohr , beide Dreieckslenker , Koppelstangen , Getriebe macht Komische Geräusche ,Lenkgetriebe undicht ,Wärmetauscher undicht , hinterer radlauf fängt an zu Rosten und das Übersteigt auf jeden Fall den wert des Kombis .
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sveid“ ()
-
-
-
blubb schrieb:
Es ist doch Juli !!!!!!!
Mann bist Du ungeduldig!
Der Juli ist noch lang und für besagte Meinungsbildung muss der Eine erst einmal den Anderen treffen, was scheinbar geplant und in Arbeit ist.
Abwarten....."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Ja Du hast Recht - warten ist nicht gerade meine Stärke..................
Aber Ralf trägt eine Teilschuld !!!!!!!! Er hat von Juli gesprochen und ich habe lediglich festgestellt: Es ist doch Juli !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
ich habe lediglich festgestellt: Es ist doch Juli
Bravo da kloa blubb kan an kalendar lesen.... Aber Ralf hat nich geschrieben welches Jahr Juli gemeint ist? -
So, nachdem die neuen Teile heute schon wieder aus der Lackiererrei kamen, muss ich mal die Bilder von anfang der Woche nachreichen.
ich hab mir das Obere Stück des Frontträgers aus einen anderen Siggi rausgetrennt, und bei SMGP wieder eingeschweißt, dann den ganzen Rest wieder danach gerade gekloppt.
Was anderes bleib mir leider nicht übrig. Eine ganze gebrauchte Front kann man nicht zerstörungsfrei ausbauen.
Und wieder zusammen
Die Teile für den Lacker
-
Mir gefällt der Besenstiel im Motorraum !!!!!!!!!
Ich würde den aber noch in Wagenfarbe lackieren - sonst wirkt er so fremd da vorne !!!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Shadows of History schrieb:
Da musste aber noch mal das Spaltmass am Übergang Stossstange / Radlauf überprüfen ... du geschlamperter Geselle
ansonsten:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
Das war schon vorher so !!!!!!!!
Auftrag für TD lautet: Mach ihn so wie vorherLeute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Dann das eingeschweißte Frontgerüst wieder verschönern.
Versiegeln
Steinschlagzeug und Grundierung
Trotz versuche die Nähte auch in den Kurven und Winkeln etwas zu vertuschen, kann man dennoch sehen, dass da schon mal was getauscht wurde:
Und dann hab ich es wieder in HAY Lackiert
Hier noch das Heck, das war nur leicht zu richten und etwas zu versiegeln
Da die Teile jetzt auch schon wieder da sind, könnte ich ihn nächste woche wieder zusammen bauen. Vorhin hab ich die Motorhaube geholt, die ist jetzt mit GT Airbrush