Die weinrote Perle

      Der "Huckel" leitet die Abgase zueinander ein.
      Das Hosenrohr ohne Huckel wurde nur 90 und 91 verbaut. Da gab es wohl einige Probleme, und man hat das geändert.
      Im Zubehör gibt es nur die ohne Huckel. aber man berichtete ja schon von Geräuschen, Leistungsverlust, höherer Spritverbrauch etc. Ralf hat mir seins nach einen jahr sogar freiwillig geschenkt, und ich hab ihn in sein altes originales Hosenrohr zwei neue Flexstücke eingebraten. Seitdem ist wieder alles gut.
      Mir käme so ein Ding nicht unter die Kiste, ehrlich.
      Bei meiner "Dreckskarre" is das auch durch - aber ich liebe den "sportlichen" Sound meiner Turbine !!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich kenn die Probleme, die Ralf hatte. Ich selbst habe aber mit dem Hosenrohr Null Probleme. Keinen höheren Spritverbrauch, zur Zeit ca. 8,5-9l! Das Pfeifen hatte ich nur am Anfang, wenn man den Wagen im Leerlauf bis in sehr hohe Drehzahlen aufheulen lies, das ist jetzt aber auch weg. Und nen Leistungsverlust konnte ich bisher auch nicht feststellen. Ich hab das alte Hosenrohr aufgehoben. Du könntest mir das doch sicher wieder flott machen?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Also haste gemogelt !!!!!! X( X( X(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 2

      2 Besucher

    • Tags