Meine Colts und mein Space Star

      Gugga der alte Mann kann mit dem Begriff "cleanen" nix anfangen !!!!!!!!!! °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Gugga schrieb:

      Also ist das Heckklappenschloss so gut wie überflüssig

      Ausser wenn der Zug reisst...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dafür gibt es noch ne elektrische Entriegelung !!!!!!!!! $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Man Gugga.......... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


      Logisch baut TD ne elektrische, fernbedienbare Entriegelung mit ein !!!!!!!!! Sonst is das doch Nonsens !!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


      ***Hier gehen die Ausschweifungen weiter.***
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Ähm das Ding über dem Kennzeichen? Nee ich will doch JDM Style. Es bestünde noch die Möglichkeit die NSL gleich ganz wegzumachen. Aber das große Loch zu verschließen wird wohl nicht lange halten. Da werden sich früher oder später Risse bilden und da habsch kein Bock drauf.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      So wie im Bild 2 fände ich es auch gut. Sieht top aus :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Mir gefallen beide Versionen nicht !!!!!!!!!! Die NSL paßt da irgendwie nicht hin !!!!!!!!!!

      Lass TD die NSL doch mit in das originale Rücklicht verbauen..........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Mir gefallen beide Versionen nicht !!!!!!!!!! Die NSL paßt da irgendwie nicht hin !!!!!!!!!!

      Lass TD die NSL doch mit in das originale Rücklicht verbauen..........
      :)

      Dann verlieren die Rücklichter ihre Zulassung!

      @Gugga
      Zur Rißbildung: Es bilden sich nur welche, wenn man versucht , die gesamte Fläche mit GFK zu füllen. Es gibt aber etwas aufwendigere Methoden, mit anderen Materialien, wo das nicht passiert. Siehe meine Stoßstange mit den Lufteinlässen! Da passiert null, komma gar nichts.
      Wenn du Cleanst bau dir aber gleich nen Stellmotor unter die Heckklappe. Dann kannst die Klappe per FFB aufmachen. Ne Funke wirst ja schon verbaut haben oder?
      Wenn du ihn Orginal halten willst lass die NSL so wie sie ist :D Kannst auch auch 2 verbauen wie die CK Lancer haben. Alternativ gibt es eine Menge flache NSL die man unters Kennzeichen packen kann. peugeot 206 nsl wird da gern genommen. Gibts in Rot oder weiß.



      Ansonsten schau mal was es so bei Hella gibt mit Prüfzeichen.

      Bei mir am Asti werd ich sowas verbauen:


      Quelle

      ist recht klein und kann problemlos unters nummernschild wandern. dazu mit Prüfzeichen und legal :thumbsup:

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Da geb auch noch meinen Senf dazu:

      Die Notentriegelung kannst Du problemlos selbst einbauen. Einfach dort wo der Bowdenzug der Innenentriegelung endet noch einen kurzen "Notfalldraht" einhängen, an den man ran kommt, wenn man von innen die Rücksitzlehnen umklappt. Was elektrisches würde ich auf keinen Fall verbauen, zu anfällig und von der Batterie abhängig.

      Zum Cleaning, das Schloss weg, ist klar. Zu schweißen und verzinnen, dann gibt's auch keine Risse, immer mit den gleichen Materialien arbeiten, Metall um Löcher im Metall zu verschließen, Gfk gehört eigentlich nur an Kunsstoffteile. Auf den Scheibenwischer würde ich hingegen nicht verzichten. Mit einem passenden Flachbalkenwischer sieht er auch nicht so schlimm aus. Symmetrische Nebelschlussleuchten würden besser aussehen, sind aber m.E. nicht zulässig, auf dem Bild von dem Lancer scheinen es auch zwei zu sein, links und rechts vom Nummernschild, über dem Nummernschild dürfte der Rückfahrscheinwerfer sein. Wenn die nen E-Zeichen haben, sie würden auf jeden Fall schlanker und eleganter aussehen, wenn sie passen. Müsste man nur vorher klären, ob es zwei sein dürfen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der CJ hat einen Seilzug im Fahrerfußraum um die Heckklappe von innen zu öffnen. Ist nur Comfort mit der FFB wenn man mit dem einkauf hinterm auto steht und nicht erst zur fahrertür will um die klappe zu entriegeln. (Eigene erfahrung - hab nen cj ohne Heckklappenschloss)

      Vom Cleanen halt ich selbst nich viel. Sobald man einen Spoiler am CJ hat verwirbelt die luft so sehr das die HEckscheibe immer dreckig ist. auch bei getönten scheiben möcht ich den wischer hinten nicht missen. genauso nachm einkaufen das heckschloss. Am sommercolt wars defekt und fehlt und jedesmal stehst mitm einkaufswagen davor ärgerst dich. Mri gehts nich um die 2 Meter ums auto rum sondern das der wagen wegrollen kann oder ma nvergisst abzuschließen wenn man den wagen wegbringt. sowas merkt man aber erst wenns schloss weg ist. daher zuerst prüfen wie oft man es nutzt.

      Der CK lancer hat 2 Nebelschlussleuchten in der Heckklappe. Laut vorschrift frei zitiert - ...anbringen entweder symetrisch oder links von der fahrzeugmitte..."



      DIe meisten hersteller lassen aber die zweite NSL rechts weg und dafür links den rückfahrscheinwerfer.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Danke für euren Input. Über das Cleanen hab ich mir recht viel Gedanken gemacht. Ich habe den Heckwischer noch NIE benutzt und brauche ihn daher nicht. Ich putze das Auto immer dann wenn's recht dreckig ist. Scheiben tönen wird nicht gemacht, das zerstört die Optik, zumindest bei dem Türkis. Und den Kofferraum nutz ich recht selten, weil der Kofferraum eh schon mit Endstufe und Bassrolle vollgepackt ist.

      @Hedges: Was brauch man denn da genau? Die ganze Lackierungsgeschichte macht ja TD's Lackierer.

      @schreckus: Wenn eine NSL, dann original. Steht nur die Frage ob eine oder zwei. Am liebsten würd ich sie aber weglassen.

      @Proxi: Wegen einer Notentriegelung frag ich mal TD was er für geeignet hält. Eine FFB hab ich, da könnte man sicher eine elektr. Entriegelung der Heckklappe drauflegen.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Da brauchst leine Notentriegeltung bzw gibts die Fernöffnung ja beim CJ schon. Macht die Verkleidung am Wagenheber weg und verbaut da den Stellmotor am Seilzug. Den Rest machst mit deiner FFB aus.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!

      schreckus schrieb:


      Ansonsten schau mal was es so bei Hella gibt mit Prüfzeichen.

      Bei mir am Asti werd ich sowas verbauen:


      Quelle

      ist recht klein und kann problemlos unters nummernschild wandern. dazu mit Prüfzeichen und legal :thumbsup:

      grüße schreckus
      Wen die verbaut wird nicht die schrauben vergessen, ansonsten kannst du nach einem Halben Jahr eine neu kaufen, hatte die am Lancer erst nur angeklebt aber da kamm Wasser rein, die 2 geschraubt und da Kamm kein Wasser rein.
      Also ich finde die 2. NSL Cool. Das hat was :D

      @Hedges. Du kannst die labbrige Colt Stoßstange nicht wirklich mit der vom Galant vergleichen. Die vom Colt ist dünner und weicher.
      Ich hab da schon einiges versucht. Es geht schon, aber: Man müsste die ganze Stoßstange innen auf der Seite mit versteifen, da die alleine im Stand schon durch den Auspuff schön vibriert... Das reißt dann alles irgendwann. Im Fahrbetrieb ganz zu schweigen...
      Wie gesagt, mit versteifen gehts ne Zeit, aber auch die Versteifung innen fällt dann nach 1,2 Jahren wieder ab.
      Das ist einfach eine labbrige Sache. :( Sogar die vom Vorgänger CA0 war 5x stabiler.

      Daher haben wir auch ne komplette GFK Stoßstange am Colt. Da ist keine NSL drin. :D
      :)
      Das Zeug was bei mir verwendet wurde, ist extra für Stoßstangen! Auf Ottos Seite, ist bei den Reparaturen für Kunststoff, noch ein zusätzliches Bild, wo man eine Art Gage sehen kann. Diese wird in den Kleber eingearbeitet und dient zur Flächenvergrößerung und Aussteifung.
      Wenn ich bei Otto war, weiß ich mehr und kann berichten.
      Ach das mit den Schloss ist doch kein Problem.
      Zugebraten, verzinnt und fertig. Stellmotor rein, denn Notfallseilzug gibts schon neben Fahrersitz. Wozu 2 Seilzüge verbauen?? Unsinnig finde ich.
      Hast an deiner FFB noch n Knopf frei?
      Wenn nicht gibts für 17 Euro ne neue mir 3 Knöppen. Auf, zu, Heckklappe.
    • Benutzer online 13

      13 Besucher

    • Tags