Alex schrieb:
An der Fahrweise hat sich nichts geändert, unser Autos werden immer noch ca. 80% Kurzstrecke bewegt,
was dann auch nur 2-3 km sein können.
Genau das ist das Problem. Bei neuen Auto´s wird die Lima im Leerlauf und bestimmten Lastzuständen abgeschaltet um Kraftstoff zu sparen und die Abgaswerte einzuhalten. Fährt man viel Kurzstrecke, ist die Batterie schnell am Ende.
Alex schrieb:
Proxima schrieb:
Das mit der Prüferei ist so eine Sache. Was wird den da genau gemacht?
Gemessen? Gespindelt? Wasser aufgefüllt? Mal drüber geschaut?
Was da genau gemacht wird kann ich leider nicht sagen, ich bekomme nur nach jeder
Durchsicht einen kleinen Batterie-Prüfzettel mit an das Wartungsheft geheftet. Vielleicht
dient das aber auch nur dazu, dass die Pannenhilfe nicht meckert, wenn man wegen einer
leeren oder defekten Batterie anruft. Das eine Jahr Pannenhilfe nach jeder Durchsicht
zahlt ja Mitsubishi.
Da wird ein elektronisches Testgerät drangehängt und das mißt viel Mist. Anschließend kommt da ein Kassenbon raus worauf steht "Allet is juut"
