Pajero V20 bei Ebay & Co.

      Guck doch mal genau hin. Was siehst du denn?

      Ein 3.5er. Mit nem Hardtop. Oooooops????? Aus Dänemark... Doppel Oooooops...

      Wir wissen, das es 3.5er Cabrios nie in Europa gegeben hat. Also liegt doch hier die Vermutung sehr nah das es sich um ein hoffnungslos verbasteltes Fahrzeug handelt der genau das ist was er zu sein scheint. Ein schrottiger zusammengefrickelter Trümmerhaufen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Servus Frank,

      warum so agressiv?

      Mir ist klar das es solche 3,5er nur selten gab. Ich meinte hiermit eigentlich die verlängerte Version.

      Umgedreht: Guck doch mal genau hin! Ein verlängerter Pajero??? Oooopppppsssss


      Gabs doch nie weiter, kann aber nur mit der LKW Zulassung zutun haben. Sieht halt extrem sch... aus.
      Ja wirklich. Die Teile sind noch absolut Original und unberührt. :)
      Wenn ich was finde Gugga, bekommst du eine PN.
      Wegen dem Dakar: Er sucht jetzt nach einem gut erhaltenen langen V20. Sobald er da was gefunden hat, können wir den Dakar sofort haben.

      Pajero_V20 schrieb:

      Kommt drauf an was der Freund damit machen will.

      Der kurze 3.5er ist ne Bastelbude, Höherlegung drin, Schalthebel, Innenausstattung, Motorhaubenhalter ist was man so sieht.
      Keine Aussagen zum Zahnriemen und Kerzen, kommt also direkt nach dem Kauf. Ansonsten lässt sich bei so nem Auto
      schlecht abschätzen was alles im argen liegt. Als Freizeitfahrzeug um damit durchs Gelände zu brettern würde ich dem aber den Vorzug geben.

      Der lange 3.0 Liter sieht gut und vor allem original aus. Zahnriemen ist gemacht (wenns denn stimmt), er hat die DOHC 24V Maschine.
      Ist auf jedenfall das bessere Auto für den Alltag und zu schade um den im Gelände zu verheizen.

      Beide sind relativ geschickt fotografiert, man kann nicht wirklich viel sehen.


      Er hat sich den kurzen angeschaut. Als er kalt war, qualmte er hinten weiß raus. Beim Fahren soll er sehr schwammig gewesen sein. Durch die Höherlegung auch schaukelig.
      Innenraum sah auch nicht mehr so gut aus.
      Das Aussenbild ist auch schon älter, die Schwellerrohre sind inzsichen abgebaut. Schalten tat er gut, Allrad schien auch alles OK gewesen zu sein.
      Durch die Höherlegung hat er den Wählhebel durch eine Eigenkonstruktion verlängert, wodurch es keine Sperre mehr für die Betätigung gibt. man kann also während der Fahrt von D auf P aus Versehen durchschalten, was sicher nicht gut tut.
      Rahmen schien OK zu sein. Zahnriemen soll vor 5.000 km neu rein gekommen sein.
      Kurz & gut: Er hat ihn nicht gekauft. Obwohl ihm der Verkäufer angeboten hatte, dass er den Wagen zum testen beim Trial mitnehmen könne.
      Den langen, der meine erste Wahl wäre, hat er noch nicht angeschaut.

      Ach ja, waqs mich wunderte:
      Der Wagen hat keine Lampen in der Stosstange, sondern in der oberen Lichtern. Ich dachte, die Gab es nicht mit E-zeichen und wären auch mit dem Reserverad dran nicht eintragbar?
      Wie kann das sein?
      Ich hab den Verkäufer auch mal angeschrieben weil ich mich fragte was er für eine Höherlegung drin hatte. Er konnt mir nichts genaueres sagen, da er den Wagen schon so übernommen hatte aber er meinte es sind gelbe Dämpfer und längere Federn drin, was auf OME deutet.

      Die Importheckleuchten gibt es mit E-Zeichen von den Inselaffen. Der Verkäufer bzw. Vorbesitzer vom jetzigen Verkäufer hat die sicher umgekabelt. In den dunklen ist das Rückfahrlicht, an der Stelle des Rückfahrlichts sind die Blinker.
      Justin :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Hast DU bei den "Inselaffen" schon solche Rückleuchten bestellt ? NEIN - also bitte nicht solchen Unsinn posten !!!!!! Die besagten Rückleuchten haben KEINE E Zeichen !!!!!!!!!!!!!!!! Sicher kann man die montieren - aber im Ernstfall sind die Dinger nicht zugelassen !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      HamburgerJunge schrieb:

      Wie kann das sein?

      HamburgerJunge schrieb:

      ist ne Bastelbude

      ;)

      Im übrigen ist es nicht nötig den Wählhebel umzubauen oder die Sperre des Wählhebels zu entfernen. Der Automatik wird über Seilzüge gesteuert, da macht eine (moderate) Höherlegung nichts. Was da Probleme macht ist der Schalthebel des VG. Also hat er schon mal in einem Punkt geschwindelt... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Shadows of History schrieb:

      Ich hab den Verkäufer auch mal angeschrieben weil ich mich fragte was er für eine Höherlegung drin hatte. Er konnt mir nichts genaueres sagen, da er den Wagen schon so übernommen hatte aber er meinte es sind gelbe Dämpfer und längere Federn drin, was auf OME deutet.

      Die Importheckleuchten gibt es mit E-Zeichen von den Inselaffen. Der Verkäufer bzw. Vorbesitzer vom jetzigen Verkäufer hat die sicher umgekabelt. In den dunklen ist das Rückfahrlicht, an der Stelle des Rückfahrlichts sind die Blinker.


      Jep, so sehe ich es auch. Zumal die tiefer gelegt Leuchten ja da sind, da die Blinker durch das Reserverad verdeckt werden. Ich meine, es gab da mal so einen Winkel, von dem aus die Lichter gesehen werden mussten...
      wie liebevoll das Seil der (defekten?) Winde um die Scheinwerfer gewickelt ist... :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich hätte die Spurverbreiterungen gerne genommen, nur leider zu spät gewesen.

      Da nun mein Vater beschlossen hat sich vom Indianer zu trennen und nun ausschau nach einem langen V20 hält, sind wir auf folgenden gestoßen: Mitsubishi Pajero 2800 TD GLS Klima "1.Hand"

      Der Patsch ist gerade mal eingelaufen, schaut auf den Bildern sehr gut aus, was evtl gegen ihn spricht ist die rote Plakette und der Preis. Der Zahnriemen muss wahrscheinlich auch gemacht werden. Aber sonst schaut er wirklich gut aus. Was meint ihr dazu?
      Bilder
      • Patsch1.jpg

        264,64 kB, 1.600×765, 10 mal angesehen
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Zahnriemen hat der nicht, ist ein 2.8er. ;)
      Euro 1, offiziell gibts keinen Nachrüstkat mehr um den auf Euro 2 zu bringen. Bedeutet 793 € Steuern im Jahr. Auf den Bildern sieht der gut aus, was kommen wird ist die Pumpe wenn sie nicht schon gemacht wurde. Der Preis ist ok wenn die Laufleistung stimmt, meinen würde ich dafür nicht abgeben trotz doppelter Laufleistung.

      Edit: Wenn du den haben willst, würde ich Gas geben. Normal sind die nicht lange da für den Preis. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Zahnriemen hat der nicht, ist ein 2.8er

      Kann man den nachrüsten? ... :whistling:

      Nee - im Ernst, der schaut wirklich gar nicht so schlecht aus. Mal drunter krabbeln und nochmal genau schauen, aber da könnte man um den Preis evtl. ein gutes Auto bekommen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)