Tickkern, Motor

      Ja. ich würde mich Anaconda anschließen.
      Auch nicht weil sie schlecht sind, aber wenn ich die alle raus hätte, würde ich da auch neue rein stecken.
      Nur damit es sich wenigstens gelohnt hat :)

      Ich muss zugeben, ich weiss grad nicht ob die vordere KW Lagerschale beim Siggi auch drüber schieben geht. Ich hab die erst 1x gewechselt bei den Motor, und da hatte ich eh alles auseinander und den Motorblock auf der Werkbank liegen.
      6g72 sind nicht so die Kandidaten für Lagerschäden, und selten sind sie auch noch dazu...Da kommt so was nicht oft vor bei mir :)
      Was kostet den so ungefähr der Spaß? Also neue Pleullagerschalen....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Normalerweise kosten Lagerschalen zwischen 40 € und 60 €...
      Was die nun für Deinen Sigma kosten, kann dir nur der Teilehandel sagen... ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Für ein Pleul oder als Satz für alle?

      Ach ja da mit der KW lass ich lieber, bevor ich dann tatsächlich der Motor rausmachen muß. Oder ich könnt zumindest den Lagerdeckel abnehmen und schauen wie die Unteren sind. Das entscheid ich morgen. Lass da jetzt ersmal ne Nacht drüber :asleeper
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Für alle zusammen als Satz. Natürlich kannst du nur die unteren KW Lager abnehmen um zu gucken. Aber wenn du sie neu machst, dann beide.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Für alle zusammen als Satz.

      Oh das geht aber, ich dachte eher an ca. 200€.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      So die Entscheidung ist gefallen.....

      Neue Pleullagerschalen kommen rein. KW Lager werd ich mir auch noch anschauen, aber nur die unteren. Und wenn die OK sind, sind die oberen auch OK.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Auch wenn es jetzt OT ist, aber ich hab irgendwie langsam Lust von blubb nen 3,5er abzustauben und den in ne Limo zu pressen.
      Am liebsten nen 280Pser Pajero Evo Motor mit MIVEC.... :)
      Der Siggi wäre wohl konstruktionsbedingt der einzige alte Mitsu der das noch verkraftet.....
      So einen 3,5er Pajero will doch ich für meinen Kombi.
      Mit dem höheren Drehmoment könnte der gut zu meinem lang übersetzten Getriebe passen -- dann würde ich vllt. auch mal auf Höchstgeschwingkeit kommen ohne Gefälle. :)

      ... die Evo Maschine musste aber klauen, bezahlen kann die doch keiner.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★

      Shadows of History schrieb:

      Klauen :)
      mach ich, ich weiss auch wo. :D

      Kombi wollte ich die nicht unbedingt rein setzten.
      Starachse hinten....

      Das Schätzele is gut verschlossen !!!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shadows of History schrieb:

      Oder gleich nen 24V :P

      Mach mich ja nicht wuschig °°%brut :D
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Shadows of History schrieb:

      Auch wenn es jetzt OT ist, aber ich hab irgendwie langsam Lust von blubb nen 3,5er abzustauben und den in ne Limo zu pressen.
      Am liebsten nen 280Pser Pajero Evo Motor mit MIVEC.... :)
      Der Siggi wäre wohl konstruktionsbedingt der einzige alte Mitsu der das noch verkraftet.....

      Goil! Ich seh' die einzige Schwachstelle im Getriebe und in den vorderen Reifen!! Zum Stehen muss das Ding zwar auch kommen, aber da findet sich mit Sicherheit was.
      Wozu ist der zweite Griff am Einhand-Winkelschleifer? §wirr

      Pajero_V20 schrieb:

      Ich weis nicht wie das beim Sigma aussieht, da müsste T_d was zu sagen,
      bei den meisten Motoren kann man die obere Lagerschale vorsichtig über den Zapfen rausschieben.
      Natürlich auf die Nase achten... ;)
      Und genau so funktionierts. Kein Motorausbau oder Gertiebeausbau notwendig. Danke dir Anakonda nochmals hier ausdrücklich.... ``=dda

      Hab nun den Lagerdeckel runter. Aus den Schraubenlöchern kam ne richtige Uraltsuppe raus. Man hat die gestunken.....
      Wo die Nut für die Lagerschalen ist, waren sie zum Teil verstopft. Hab da nen dünnen Schraubenzieher reingesteckt, der reinste Schlamm. Aber es waren nicht alle zu und nur auf einer Seite, somit konnte das Öl doch noch umherfliesen.
      Aber die Schalen sehen gleich aus wie die Pleullagerschalen. Hab aber eher den Eindruck als ob die KW Schalen sogar minimal schlechter sind. Wahrscheinlich wurden die Pleullager schonmal getauscht und die KW Schalen nicht....aber wer weiß....
      Nun da ich sie auch drausen hab, werde ich morgen gleich alle bestellen.

      Nun die Fötös....(ach ja, immer .2 ohne Blitz)
      Bilder
      • Gesamt untere Brücke 1.1 (Kopie).jpg

        506,96 kB, 2.560×1.920, 21 mal angesehen
      • Gesamt untere Brücke 1.2 (Kopie).jpg

        505,21 kB, 2.560×1.920, 19 mal angesehen
      • KW 1 (Kopie).jpg

        485,48 kB, 2.560×1.920, 16 mal angesehen
      • KW 2 (Kopie).jpg

        505,51 kB, 2.560×1.920, 15 mal angesehen
      • KW 3 (Kopie).jpg

        504,55 kB, 2.560×1.920, 15 mal angesehen
      • KW 4 (Kopie).jpg

        513,47 kB, 1.920×2.560, 15 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Und jetzt die Lagerschalenfötös....
      Bilder
      • KWLager 1.1 (Kopie).jpg

        500,96 kB, 1.920×2.560, 14 mal angesehen
      • KWLager 1.2 (Kopie).jpg

        509,77 kB, 1.920×2.560, 11 mal angesehen
      • KWLager 2.1 (Kopie).jpg

        501,76 kB, 1.920×2.560, 11 mal angesehen
      • KWLager 2.2 (Kopie).jpg

        504,73 kB, 1.920×2.560, 10 mal angesehen
      • KWLager 3.1 (Kopie).jpg

        496,77 kB, 1.920×2.560, 9 mal angesehen
      • KWLager 3.2 (Kopie).jpg

        495,71 kB, 1.920×2.560, 9 mal angesehen
      • KWLager 4.1 (Kopie).jpg

        503,86 kB, 1.920×2.560, 10 mal angesehen
      • KWLager 4.2 (Kopie).jpg

        498,7 kB, 1.920×2.560, 12 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher