SEHR robustes Autoradio gesucht

      SEHR robustes Autoradio gesucht

      Servus zusammen,

      nachdem ich inzwischen ne vernünftige und rüttelfeste Funke erworben habe (YASEU FT-7900 in der offenen Version mit allen Frequenzen aus dem 2m und 70cm Band ... :whistling: ) suche ich jetzt noch nach einem Autoradio welches ebenfalls gröbere und längere Rüttelpisten klaglos mitmacht.
      Hat da jemand einen Tipp oder Erfahrungswerte ?
      Ich bin nicht so sicher ob ein "aktuelles" Radio so richtiges Geschüttele dauerhaft verträgt...

      Funktionen sind mir Wursch. Radio ist klar, CD ist wohl so oder so drin, Blauzahn wäre schick um vom Handy ein bissi Musik zu machen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Mit Outdoorradios kenne ich mich nicht so aus.

      Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten. Am Markt sind Radios ohne Laufwerk, dafür mit USB und SD Leser. Die sind sehr einfach und kosten zwischen 30 und 70 Euro. Soll es Wetter- (Wasser- ) fest sein, dann schau Dich mal bei Anbietern von Bootszubehör um, es gibt für Boote und Yachten verschiedenste Radios, die auch Wasser vertragen. Zu achten ist dabei auf die Versorgungsspannung. Sollte Dein MOG mit 24V laufen (und das Radio da rein sollen), dann haben LKW Ausrüster vielleicht etwas für Dich.

      EDIT: Solltest Du keine externen Endstufen verwenden wollen, dann achte bei den Lautsprechern auf den Wirkungsgrad. Wenn es nicht Wetterfest sein muss, dann geht da JBL ganz gut. Solltest Du Dich zur Entscheidungshilfe mit der Thematik Radio, Verstärker und Autolautsprecher befassen wollen, dann verweise ich mal ganz frech auf meinen Grundlagenartikel: Kleiner Grundlagenworkshop
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Naja, "rütteln" und CD verträgt sich nüsch wirklich. Von daher würde ich lieber ein älteres Oberklassegerät mit Kassette nehmen (günstiger) welches Wechslersteuerung hat. Da kannste dan einen SD-Karten Musikspeicher dranhängen, wer macht auch Mucke wenn es rüttelt.
      Beispiele wären Blaupunkt Köln RCM 40 oder Bremen SQR 49... :love:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ist halt die Frage, wo die Radios rein sollen und was sie können müssen.
      Ein Bremen kostet in der Bucht noch einiges Geld.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Echt? Die waren mal ne Zeit lang günstig... :huh:

      Edit: Ich hab gerade mal geguckt, die sind ja krank was die für Preise aufrufen. Da kann man ja n ganzes Auto für kaufen... $unhappy
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich hab nur mal schnell nach Bremen SQR gesucht: KLICK

      Sie sind nicht mehr zahlreich und in gutem Zustand sehr teuer. Ich hab ja auch noch ein SQR 49 ohne RDS, der Klang wurde nie wieder erreicht. Aber es hatte halt auch Nachteile, gerade das fehlende RDS und die Wechslersteuerung, die nur einen Wechsler akzeptierte und gern mal das zeitliche segnete, dabei war der Wechsler noch nicht mal so toll, er hatte keinen Zwischenspeicher und war auch sonst recht empfindlich. Ob diese SD Nachrüstlösungen wirklich an so einem Radio gehen ist noch so eine Frage für sich.
      Ich kann das Frankfurt RCM 104 empfehlen, sehr solide Technik, kaum noch in gutem Zustand zu haben.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Boah - das "Bremen" kenne ich noch von früher und die aktuellen Preise sind albern.

      Ja - das Radio soll in den Mog und ohne extra Verstärker betrieben werden. Danke für den Tipp mit den JBLs!
      Da eh ein leistungsfähiger 12V Konverter reinkommt sind sowohl 12V wie 24V kein Problem. Das ne CD nüschd tut wenn es rüttelt weiß ich... ;o))
      Blauzahn ist halt toll weil jedes Phone dann abspielen kann, auch aus der Hosentasche raus... ;o)

      Mein Kennwood im V20 ist nicht so der Burner - viele sehen das anders, aber meins hat hin und wieder aussetzer weil die Blende nicht straff sitzt. So was mit "abnehmbarer Blende" ist daher nicht so mein Favorit.
      Schön stabil mit "richtigen" Knöpfen wäre toll... :love:

      Ach ja - EDIT - im Mog isses so laut, da spielt der Klang jetzt nicht sooooo die Rolle... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Es sieht solide aus und Du bräuchtest keinen Adapter, weil es das auch mit 24V gibt.
      Aber die "Klangregelung" besteht nur aus festen Einstellungen. Wenn man da nicht irgendwo was individuelles einstellen kann (was nicht erwähnt wird), dann wäre das nicht so toll.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :D Ich nehm Dich mal im Mog 2-3h mit.... Klangregelung??? :rolleyes:
      Im Koffer wird es was vernünftiges an HiFi geben - in der Kabine muss es nur "was aushalten"... ;)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Dein Problem, ich kann das leider nicht einschätzen.
      Meine Erfahrung sagt mir, dass vorprogrammierte Klangeinstellungen sinnlos (unnutzbar) in dieser Preisklasse ist. Was mich noch etwas stutzig gemacht hat ist die USB Unterstützung, da fehlt die Angabe für die maximale Datenträgergröße. Auch machen mich die Leistungsangaben etwas stutzig. Vier mal 41 Watt hat das 12V Gerät auf keinen Fall, zumal da das Problem des erforderlichen Wandlers dazu kommt, den ich gern vermeiden würde (ist von der Wandlerqualität abhängig, ob man den hört). Vier mal 15 Watt bei 24 Volt kommen mir im Gegenzug etwas mickerig vor, nicht dass 8 Ohm Lautsprecher erforderlich werden.

      Abhilfe würde ein genaueres Datenblatt schaffen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      interessant... wenn man von den "alten" Datenblättern ausgeht, dann sind die 24V Geräte tatsächlich auf 8 Ohm ausgelegt....
      Aber ich wollte das eigentlich eh alles auf 12V laufen lassen, da die Funke auf jeden Fall 12V möchte.
      Konverter hat mein Kumpel ein paar aus ner Insolvenz... Da wird sich sicher was finden was taugt. Sonst halt was in die Richtung:
      conrad.de/ce/de/product/513830…-VDC20-A?ref=searchDetail
      10A Ausgangsleistung bei 12V
      Für die Funke dürfte das reichen.
      conrad.de/ce/de/product/100852…C-20A-12-VDC20-A?ref=list
      20A Ausgansleitstung bei 12V
      Könnte für beide reichen?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die sagen auch, dass ihr Radio robust ist:
      kienzle.de/index.php?512&backPID=524&tt_products=1834
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Der Wandler aus dem Link dürfte mit 20A Ausgangsleistung für beide Geräte reichen. Wenn Du mehrere davon hast, würde ich trotzdem zwei verbauen.

      Das Radio sieht auch solide aus, die Firma kenne ich nicht (bei Bestellung auf Rückgaberecht achten). Die Beschreibung seitens der Klangregelung ist unpräzise, auch im Datenblatt. Sollte der Vierkanal EQ wirklich manuell einstellbar sein, dann wäre das brauchbar. Der Begriff wird aber auch für fest programmierte "Klangbilder" verwendet.

      Noch ein Hinweis: Solltest Du andere Länder bereisen wollen, dann gibt es da für den Rundfunk unter Umständen andere Spezifikationen als bei uns. Du brauchst dann möglicherweise ein Multinormgerät mit UKW, KW, MW und LW und verschiedenen Empfangsbereichen. Leider kenne ich mich damit nicht aus.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Hier noch ein super Link für alle die wo zu faul zum rechnen sind... :thumbsup:
      sengpielaudio.com/Rechner-ohmschesgesetz.htm
      20 A bei 12V Ausgangsspannung sollten tatsächlich für bei Geräte reichen.
      AAbbberr: Sobald noch ein Smartphone und ein Tablet / Lappi / etc. dazu kommen wird es eng. Sieht wohl so aus, als bräuchte ich 2 von den Dingern... Vor allem, damit das eine dann nicht ständig am Anschlag läuft...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So - ich hab jetzt mal bei Amazon das Kienzle geordert. Da war es billiger als beim Hersteller - dazu kostenloser Versand.
      Antenne und Din-Stecker, Stromkram, etc. kosten zum Glück nicht die Welt - alles gleich mitbestellt.

      Allerdings hab ich keine Lautsprecher gefunden... Die von Proxima angesprochenen JBL bauen alle ziemlich tief. Und die Türen vom Mog bestehen eigentlich nur aus etwas Blech. D.h. ich muss die "drauf" setzen... Und dann ist jeder Millimeter weniger Bautiefe ein Gewinn... Jemand ne Empfehlung?
      Ich mach mal nachher 2-3 Bilder damit man das "Problem" versteht...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Sodele - kurz Bilder gemacht:

      Also irgendwie sollte der Mittel / Tieftöner da an die Tür - außer jemand hat ne bessere Idee...





      Die Funke und das Radio wollte ich an die "Decke" machen. Der Mog hat zum Glück ne Sonnenblende mit viel Radius... ;o)





      HIer wäre noch eine Einbaumöglichkeit... Aber ich hab so ein bisserl die Befürchtung, dass da dahinter direkt der Motor anfängt... :whistling:



      Bliebe noch die Variante, einfach das Handschuhfach zu entsorgen und neu zu "gestalten"...



      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      außer jemand hat ne bessere Idee...

      Jupp:



      Originalteile zerstören geht gar nicht. Sowas war bei Manta´s modern... :wacko:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Mensch Schlange,
      wer redet denn von zerstören... Damit würde ja auch das H-Kennzeichen wackeln.
      Es geht um das sinnvolle einpassen in die Karre. (theoretisch Rückbaubar).

      Und da die schon wieder über das verbot von Diesel-Fahrzeugen in den Umweltzonen nachdenken, ist das H-Kennzeichen quasi ein MUSS ...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gibts denn für die Büchse keine Dachkonsole? ?(

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher