Ausbau Friedhelm

      @ Proxi

      Der lange 3,5er Pajero darf 3,5 to ziehen und der kurze 3,5er 2,8 to......... :zun:

      Der 2,5er Diesel sollte am Besten garnüschd ziehen sonst bleibt der bei Vollgas stehen...... :whistling: :whistling: :whistling:
      Und der 2,8er Diesel braucht ne Ewigkeit um auf 10 KM/H zu kommen. Es ist ja auch bewiesen, daß die alten Herrschaften wie Schrumpelschlange, Greis Schnödie und Faltenmarko gern in Zeitlupe reisen und daher ist der Diesel nunmal ideal für die alten Lederhäute.

      Wer´s etwas spritziger, dynamischer und vor allem kultivierter mag - dem bleibt einzig und allein ein schöner 3,5er V6 Benziner..... :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Da hat dr Blubb ma recht. Wir können fahren und die Landschaft genießen, müssen nüsch spritzige Bremsschläche (Terrorcabrio) reparieren oder wegen tackender Kurbelwellenlager neue Motoren einbauen oder werden durch klappernde Hydros genervt. Nee, wir müssen so schwierige Aufgaben bewältigen wie mal n Ölwechsel... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      @ Proxi

      Der lange 3,5er Pajero darf 3,5 to ziehen und der kurze 3,5er 2,8 to......... :zun:


      Die Werte ändern nichts an meiner Aussage:
      Es gibt den 3.5 V6 mit 2.5t Anhängerzulassung, warum braucht der Blubb wohl ne Quh....


      Pajero_V20 schrieb:

      ....müssen nüsch spritzige Bremsschläche (Terrorcabrio) reparieren oder wegen tackender Kurbelwellenlager neue Motoren einbauen oder werden durch klappernde Hydros genervt.


      Das kann überhaupt nicht sein.
      Bremsschläuche hat jeder Pajero und wenn man ins Gelände fährt, dann gibt es da halt stärkere Beanspruchungen.
      Mal davon abgesehen, wo steht den zu den ganzen Problemen hier was im Forum und was ist über die Ursachen bekannt? Hab ich da was übersehen?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Proxima schrieb:

      Mal davon abgesehen, wo steht den zu den ganzen Problemen hier was im Forum und was ist über die Ursachen bekannt? Hab ich da was übersehen?

      Nein, Du hast nichts übersehen, das ist schon lange her, ich glaube sogar dass das teilweise vor der Zeit des Forum´s war... :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Spiegel und Inverter

      Leider war durch einen sehr entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer mein linker Außenspiegel zerlegt worden.
      Die weltberühmte Firma Blubb-Enterprises hat umgehend für Ersatz gesorgt.

      Warum der Postbote so blöd gegrinst hat wurde mir aber erst klar als ich mir den Paketaufkleber angesehen habe:



      Da nach der Sache mit der Lightbar noch der mitgelieferte vorgefertigte Kabelbaum übrig war, habe ich nun endlich mal Markos Präsent eingebaut.



      Gar nicht so leicht für so einen Inverter einen Platz zu finden.

      Aber unter dem Beifahrersitz befindet sich eine Schublade.
      Also gleich mal testen:



      Sieht ja soweit ganz gut aus ... bis auf die Tatsache das man so keine Stecker mehr rein bekommt.
      Also modifizieren wir das Ganze etwas:



      Kanten etwas sauber machen und rein damit:



      Da über der Schublade etwas Platz ist, paßt es einwandfrei.
      Mit 4 Schrauben am Schubladenboden befestigt und gut.



      Das Kabel führt unter der Seitenleiste des Einstiegs bis zur Bordwand vorne, wo ich das Kabel durchgeführt habe.
      Relais und Sicherung sind im Motorraum untergebracht.
      Der Schalter des Inverters steht jetzt immer auf an.
      Ich verwende nun den ehemaligen Schalter der Lightbar da ich dann über die Kontrollleuchte immer im Blick habe ob der Inverter noch an ist.

      Sei vorsichtig beim Betrieb des Inverters! :!:
      Der wird warm, zumindest ab einer entsprechenden Last, nicht, dass sich da das Polster entzündet.
      So gut, wie er da passt, ich würde keinen Car-Hifi Verstärker so "saugend" einbauen, jedenfalls nicht ohne Zwangsbelüftung. Ich denke, so ein Inverter ist da ähnlich zu händeln.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der Inverter hat seinen Kühlkörper oben. Wenn ein Lüfter versucht, die Wärme nach unten ab zu führen ist das lobenswert, aber ob die Wärme das weiß? Die Leistungsbauelemente sind am Kühlkörper montiert und Wärme geht immer nach oben. Sicher, dass der Lüfter nicht die kältere Luft von unten ansaugt? Würde mehr Sinn machen.

      Egal, ich hab Dich nur gewarnt, wenn Du dir sicher bist, dann ist ja gut. ;)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also auf jeden Fall Danke(!) für den gut gemeinten Rat. :thumbup:

      Und natürlich hast Du recht das Wärme immer nach oben geht.
      Das mit dem Lüfter werde ich sicherheitshalber nochmal checken.
      Es ist aber in jedem Fall ausreichend Platz vorhanden.

      Vielleicht wäre um es 100%ig sicher zu machen, das anbringen einer Schweißschutzdecke unterhalb des Sitzes?!

      Ich werde auf jeden Fall wenn das Wetter es zuläßt einen längeren Probelauf unter Volllast machen und mit der Temperaturpistole mal alle Bereiche abscannen.
      Schnödie der Uwe hat leider Recht. So ein Inverter entwickelt eine sehr große Wärme.... Die Plastik der Schublade wird Dir schmelzen und Mila hat ne gratis Sitzheizung..........
      Unter dem Sitz staut sich die Wärme zu stark und selbst wenn es anfänglich funzen wird, wird es früher oder später definitiv durchbrennen. Die Bauteile im Inverter sind für eine so hohe Betriebstemperatur nicht ausgelegt....


      Aber keine Angst - das wirst Du riechen.......... :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

      P.S: Und wo bleiben die Bilder vom montierten Spiegel ?? Funktioniert der auch ??????? ?( ?( ?( ?( Und worfür ist das Spiegelglas nun geteilt ??????? ?( ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Aber keine Angst - das wirst Du riechen.......... :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:
      Na ja der Schnödie wirds vorher schon ausgiebig testen.

      blubb schrieb:

      P.S: Und wo bleiben die Bilder vom montierten Spiegel ?? Funktioniert der auch ??????? ?( ?( ?( ?( Und worfür ist das Spiegelglas nun geteilt ??????? ?( ?( ?( ?( ?(
      Warum soll ich Bilder von einem Spiegel machen. Da kieken wir doch alle ständig rin.
      Warum der geteilt ist werde ich genauer untersuchen wenn ich morgen früh die Chefin in D-Dorf vom Airport abhole.
      Aber funzen tut allet ...Heizung ...Bewegung in alle Richtungen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Also wenn der oooch noch funzen tut - dann verdoppelt sich gerade der Preis......... 8o 8o 8o 8o
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Und worfür ist das Spiegelglas nun geteilt ???????

      Dat nennt man Asphärisch, du Spezialist. Da haste dem Schnödie den falschen uffs Ooche jedrückt, den Mist jab et erst ab 97 beim Facelift.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange DU Plautzbirne bist eeenfach unverbesserlich :ho :ho :ho :ho
      Der Schnödie fährt nen RHD und da sind nunmal andere Stecker verbaut. Somit konnte ich lediglich nach den Steckern schaun und hatte eben genau diesen Spiegel gefunden......... So und jetze geh in den Keller ..... °°%brut °°%brut °°%brut
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Siehste, immer dat selbe mit dir. Da will ick dir wat beibiegen un du wirst sofort pampig... ;( ;( ;(
      Na, dann lass ick dir eben doof sterben... $bääh $bääh $bääh :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      Schnödie der Uwe hat leider Recht.


      Was soll das heißen? :?:
      Ich bin in einem Forum, wie diesem, weder angemeldet und unterwegs um zu trollen, noch um mich am möglichen Leid anderer zu ergötzen.
      Wenn ich meine Sicht der Dinge in Fachthreads schreibe, dann möchte ich meine Erfahrungen vermitteln und der Gemeinschaft helfen. Manchmal übersieht man ja auch etwas, oder denkt nicht daran. Wenn wir erst einen Schaden haben, obwohl jemand hier vorher vielleicht etwas hätte sagen können, dann ist das Forum nichts wert. Ich liege mit Sicherheit nicht immer richtig, aber ich schreib lieber was, als nichts zu sagen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe atme tief durch......... Du hast den Satz falsch gelesen/ verstanden !!!!!

      Das Wort "leider" bezog sich auf den Umstand, daß der Wärmestau wirklich größere Schäden am Fahrzeug bzw. am Inverter verursachen könnte...........

      Ich würde niemals nie an Deiner Fachkompetenz zweifeln.....


      P.S: Aber manchmal mach ich es trotzdem.... :zun: :zun: :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 21

      21 Besucher