Ausbau Friedhelm
-
-
-
Ich dachte der Besuch hätte längere Haare und mehr Busen.............
Übrigens solltest Du die Konstruktion unbedingt "überarbeiten" !!!!!!!!!!!!!!!!! Die zwei Strohhalmstangen würde ja bei jedem Windchenchenchenchen sofort wegwedeln. Wenn der Wind unter die Markise zieht, dann hebt der die Konstruktion weg wie nen billigen Kinderdrachen !!!!!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Dafür gibbet doch dann die Strippen und de "Erdnägel".
Und den Friedhelm wird wohl nicht umwerfen. -
Mila schrieb:
den Besuch gleich mitgeknipst
Also nee, der Schnödie is doch clever. Der hat jedacht, nach den Anspielungen im Forum mach ick lieber ma n Beruhigungsfoto.
Deswejen hat er unauffällig auffällig den Statisten da hinjestellt damit du nüsch denkst was du nüsch denken sollst...:D
Hat ooch juut jeklappt, du denkst dr Statist is dr Besuch und dat Blondi mit den Hupen fällt nüsch uff.. -
-
Da ich unter der Liegefläche über den Radkästen noch Stauraum habe, konnte man da auch noch so einiges unterbringen.
Allerdings hat mich gestört das man diversen Kleinteilen kramen muss weil die logischerweisen immer nach unten rutschen.
Da vom Ausbau noch ein paar Brettchen übrig sind habe ich mir überlegt eine Art Kleinteile-Tray anzufertigen.
Nein, das ist keine Trennwand. Ich habe die Liegefläche nur halb umgeklappt, so das ich arbeiten kann.
So sieht das Teil aus. Links liegt es auf der Radkastenverkleidung auf. Rundherum auf Leisten.
Gleich mal testen:
So kann man jetzt den Träger mit den Kleinteilen herausnehmen, falls man etwas aus dem unteren Stauraum entnehmen möchte.
Deckel wieder drauf, erledigt.
Ob ich das auf der anderen Seite ebenfalls so mache weiß ich noch nicht.Bin dran ...:D
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()
-
-
Das artet ja langsam in Mobbing aus ...
Nee also im Gegensatz zu anderen die das ganze mit bleischweren Siebdruckplatten machen, besteht das meiste der Konstruktion aus 12mm OSB-Platte.
Wirklich federleicht.
Guckst Du auch gerne hier:
schnoedewind.eu/Archive/529
Das bauen selbst ist natürlich aufwendiger weil mehr verleimt werden muss.
Und in vielen Ecken muss man mit Massivholzleisten arbeiten, weil gerade bei Eckverbindungen die Schrauben einfach nicht mehr wissen wo die sich festhalten sollen. -
-
Schnoedewind schrieb:
Alles aufgeräumt, fertig für die Pofe ...
Wie jetze, darfste nüscht ins Haus wenn de Mila unterwegs is? -
Das wird wohl nen guten Grund haben, warum der Schnödi nur inne Garage pennen darf, sobald Mila nüsch daheeeme is...............
Naja wenigstens sieht der Pajero gemütlicher aus, als mein Keller...........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
FSU schrieb:
Schnoedi - die Lampen auf dem letzten Foto haben die falsche Farbe...
Eigentlich sind das ja auch nicht die Bremslichter ...... lol ...
Das ist die Nachttischlampe ... oder der wegfinder für Senioren ...
Und es ist eigentlich wurscht .... selbst wenn ich nicht rein dürfte ... ist doch alles im Patschi ..... Wasser,Gas,Kocher .... Besteck ... Alk .... Fernsehen tue ich ohnehin nur via Zatto am Läppi....
Also ich muss nur auf den Pott ab und zu und an mein Werkzeug .... also wie immer ... -
Schnoedewind schrieb:
Das ist die Nachttischlampe ... oder der wegfinder für Senioren ...
Senioren ertasten sich den Weg! Kannste also die Scheinwerfer ruhig wieder
ausbauen. Dann kannste auch ne Massivholzleiste mehr verbauen oder
alternativ Mila wieder mitnehmen....Man kann Pferde zum Wasser führen - aber saufen müssen sie schon selbst! -
Schnoedewind schrieb:
Also ich muss nur auf den Pott ab und zu und an mein Werkzeug .... also wie immer ...
Wozu brauchste denn Werkzeug, wenn Du auf den Pott gehst?Man kann Pferde zum Wasser führen - aber saufen müssen sie schon selbst! -
-
Man kann Pferde zum Wasser führen - aber saufen müssen sie schon selbst!
-
Paul Panzer würde jetzt sagen: Freunde ..... !!!
Also ich hieß mit Geburtsnamen "Krücken" mich kann man nicht mehr mobben oder aufdrehen ... -
Schnoedewind schrieb:
Paul Panzer würde jetzt sagen: Freunde ..... !!!
Also ich hieß mit Geburtsnamen "Krücken" mich kann man nicht mehr mobben oder aufdrehen ...
Na und?
Mein Bruder heißt "Lampe"!
Deshalb hat sich seine Frau scheiden lassen und mich geheiratet....Man kann Pferde zum Wasser führen - aber saufen müssen sie schon selbst!
-
Benutzer online 1
1 Besucher