Pajero V23C Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage überprüfen

      Pajero95 schrieb:

      2. Jetzt werdet ihr schon etwas gemein, es ist doch schließlich noch keiner vom Himmel gefallen und jeder musste sich das auch aneignen.

      Nein, das war nicht gemein und sollte es auch nicht sein. Ich habe nur schon so einiges gesehen was Leute mit Kabeln anstellen können, unter anderem zwei abgebrannte Auto´s. Du hast selbst gesagt, dass du nicht so fit bist in Elektrik. Das ist nichts schlimmes, niemand kann alles, dafür helfen wir uns gegenseitig. Wenn dann für mich unplausibele Messergebnisse kommen, mach ich mir Gedanken und frag nach. Das ist nicht abwertend oder gemein, das dient nur zu Deiner Sicherheit. Alles andere wäre fahrlässig, so als wenn ich weis das hinter der Kurve die Straße zuende ist und lass dich trotzdem um die Kurve brettern.

      Immer dran denken, es ist Dein Auto, Dein Geld und Deine Gesundheit wenn was passiert.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich weiß doch, dass ihr nette Leute seit und es immer spaßzig meint. Ich bin euch auch sehr dankbar, eine echt hilfsbereite Community seit ihr :thumbsup:
      Wie gesagt ich prüf das mit Peter nochmal und dann sehn wir dass ich totalen schwachsinn gemessen habe :whistling:
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Marcelll (mit 3 "l") vielleicht haste ja auch nur die Messleitungen am falschen Auto dran gehalten.......... °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Der Peter wird´s schon richten !!!! Außerdem nach geglückter OP bist DU dann unser Pumpenexperte und mußt hier alle Pumpenfragen beantworten !!!!!!!!!! :rauf:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Jepp, immer cool bleiben! Ganz ohne ist der Marcel nicht - Immerhin hab ich dem Marcel vor Wochen schon gesagt, dass ich den Kotflügel nicht abschraube, nur um an die Pumpe ranzukommen. Und wenn der Anaconda sagt, man kommt nicht anders ran, dann kommt man wohl auch nicht anders ran! Jetzt hat er bewiesen dass es auch anders geht, und wir haben was dazugelernt.

      Der Ton hier - das ist normal, lustig, und ungezwungen. Der Blubb braucht auch nicht richtig deutsch schreiben - solange er mit den Teilen rüberkommt, ist das OK! :D
      Bei meinen bisherigen saß die Pumpe immer kotflügelseitig unten in den Behälter eingeklemmt. So wie bei Marcel hab ich das noch nicht gesehen. So hätte ich das auch gern... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Peter der Frank (Schlange) hat nen Sondermodell - daher ist bei dem eh alles anders !!!!!!!!!!

      Ich hatte Marcel schon per PN gesagt - einfach Radhausschale raus und dann kommste von unten dran. Tooootal einfach.......... (außer die blöden Plastikschrauben wollen nach so langer zeit nüsch mehr ab...... )
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Bei meinen bisherigen saß die Pumpe immer kotflügelseitig unten in den Behälter eingeklemmt. So wie bei Marcel hab ich das noch nicht gesehen. So hätte ich das auch gern...
      So wie ich es verstehe, ist das bei Marcel genauso: der rot markierte Stutzen im Kunstofftank ist sicher die Stelle an der die Pumpe reingeklemmt war. Und die orange markierte Stelle, der schlauch, ist sicher an dem ebenfalls orange markierten Pumpenausgang dran gewesen..... Das Foto ist doch in den Innenraum des Kotflügels reingeschossen, so sieht das für mich aus.
      Bilder
      • 2014-08-08 18_56_45.jpg

        365,91 kB, 1.075×1.434, 14 mal angesehen
      Meine liebe Schlange büddeschön beide Behälter auf beiden Seiten:



      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Habe gerade die Pumpe abgebaut und kann Dir sagen - Du wirst Probleme beim Einbau bekommen............ An dem Stecker der Pumpe sitzt noch der Füllstandssensor mit 2 Adern........ Also wird es ne schöne Fummelei, da dieser oben auf dem Wasserbehälter sitzt und recht lang ist............ Da brauchst Du Gynokologenhände um das von unten zu lösen. Oder Du friemelst die Kabel neu an den Stecker ............ ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Gut das du das ansprichst, da ich dich das fragen wollte ob die Sensoren auch dabei sind. Ich glaube die klemm ich einfach zwischen, da gibts bestimmt ne Lösung die dem Peter einfällt. Geht doch sicherlich einfach die alte Pumpe abgezwickt die neue hingebaut und die zwei Kabel für die Sensoren mit den alten zusammengeklemmt.
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Also bei abgebauten Kotflügel ist das nen Kinderspiel - aber so wirds auf jeden Fall richtig Fummelei !!!!!! Wie willst Du die Kabel (neue Pumpe + alter Sensor) ordentlich verlöten/ verbinden ???? Irgend eine Klemme wird Murks !!!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der untere Kreis ist die Pumpe und der obere Kreis der Sensor........ Durch die Karosse ist das ganze Kabel verlegt und hat auch nicht sehr viel Spiel......
      Also ich denke daran werdet ihr Zwei verzweifeln !!!!!!! Vielleicht doch lieber den Kotflügel abschrauben !!!!!!!! Ist doch nen Klacks den Kotflügel abzuschrauben im Gegensatz zu der Fummelei.............


      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also ich denke daran werdet ihr Zwei verzweifeln !!!!!!!

      Spinnst Du? So was mache ich jeden Tag! :D :D :D

      Entweder ich schiebe einen Schrumpfschlauch auf die Kabelenden, löte sie (Mit dem Gaslötkolben) und schrumpfe dann drüber, oder ich verbinde die Kabelenden mit Pressverbindern. Den Platzverhältnissen nach sieht es nach verlöten aus. :thumbup:

      Den Kotflügel abschrauben? ?( Das sieht mir nach Karosserie-Dichtmasse aus, da wo mein Kotflügel angeschraubt ist. Da hab ich Angst dass die Lackierung beschädigt wird wenn der abgeschraubt wird, und die Dichtmasse reißt. Dann den Kotflügel wieder sauber ausrichten.... :S neu abdichten...möglicherweise Lack nacharbeiten... :S Das ist nicht gerade mein Spezialgebiet. :wacko: Wenn ich mit der Hand an den Stecker komme, dann kann ich die Kabel kappen, die Kabelenden-Isolierung entfernen, löten und schrumpfen. Das wird schon! Wir werden Fotos machen!

      Peter schrieb:

      Wir werden Fotos machen!

      Ja, besser noch ein Video. Dann kann man sehen wie lange ihr braucht und dann zeigt der Blubb wie schnell man einen Kotflügel abbaut. :D

      Das Ausrichten des Flügels ist übrigens kein Problem, man sieht wo die Schrauben gesessen haben. Einfach so wieder dranmachen und alles ist hübsch. ;) Kaputt geht dabei übrigens nichts.
      Ihr kriegt das schon hin, einfach kann ja jeder...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Peter schrieb:

      Wenn ich mit der Hand an den Stecker komme, dann kann ich die Kabel kappen, die Kabelenden-Isolierung entfernen, löten und schrumpfen. Das wird schon! Wir werden Fotos machen!


      Kann ich auch machen, wenn du kein Schlangenmensch spielen willst und du gibst dann die Befehle :) Sehn wir schon...

      Video? Wir wolln doch varankommen :P
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel

      Pajero95 schrieb:

      Video? Wir wolln doch varankommen :P

      Ihr braucht euch ja auch nicht zu schminken, also könnt ihr euch die Maskenbildnerei sparen. Wir wollen nur die Arbeit sehen...:D Dauert 2 Min um die Kamera am richtigen Platz aufzuhängen und dann einfach laufen lassen. Die Flüche die zu hören sein werden können wir ab... °°%wegl
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wenn es nüsch so weit weg wäre - ich würde sooooo gerne zuschaun !!!!!!!!!! Für so ne Show zahlt man normalerweise richtig Kohle..........
      Ein paar Schrauben vom Kotflügel lösen - Fummelei mit gebrochenen Fingern, verbrannte Haut vom Löten, Wut ohne Ende und hinterher de Karre vor Wut zerkloppt.............

      Ja ihr Zwei wählt den richtigen Weg........... °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Peter - DU irrst !!!!!!!!!!!!! Ich habe mit schrauben absolut NIX am Hut !!!!!!!!!!! Ich bin 100 % talentfrei und verneige mich vor Deinem Enthusiasmus :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Ich drücke Euch beide Daumen für ein gutes und reibungsloses Gelingen - nur müssen auch Zweifel erlaubt sein......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Viel Glück meine bayrischen Höhlenmenschen.......... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 1

      1 Besucher