Vorstellung und Suche nach einem Pajero V20 Trophy / Dakar

      Du siehst, Urlaub ist nichts für Dich, du bist zu wichtig! :D Wer soll denn nun die Pajero-Fahne hochhalten? ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist reine Geschmackssache - da kann Dir keiner nen Rat geben.
      Unsere Schlange steht ja auch auf den Holzgedöhnsquark und kauft sich sogar Holzschaltknaufe :noway :noway :noway :noway %dfd %dfd %dfd
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Dakar3500 schrieb:

      Was meint ihr denn?
      Soll ich bei meinem Dakar noch das originale Carbon-Dekorset anbringen oder nicht?
      Ich hatte das schon in meinem ersten Pajero Dakar, dort auch in Verbindung mit den originalen Carbon Schaltknäufen.

      Wenn es bei dem Auto original war, ja. :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wow, das ist ja ne ordentliche Hausnummer... $wooow
      Gibts das Set und die Knöpfe überhaupt noch?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Unsere Schlange steht ja auch auf den Holzgedöhnsquark und kauft sich sogar Holzschaltknaufe
      Soll das heißen, es gibt einen Schaltknauf in Holz für das Automatik des V20? Für den Verteilergetriebe-Schalthebel auch? Doch nicht etwa auch ein Holz-Lenkrad? (Fürs vor-Facelift Modell)...Muss eben mal nach Fotos von Schlanges Truck suchen....
      Die Teile gibt es original bei Mitsubishi nicht mehr zu bestellen.
      Der Grund ist, dass diese Teile von GeCo Raid Sports geliefert wurden. Dieser Fahrzeugveredler, der auch den Dakar/Trophy gestaltet hat, hat den Markt vor einigen Jahren verlassen. Auch Restbestände gibt es leider nicht mehr. Ich habe aber eine Internetseite gefunden, wo dieses Dekor noch verkauft wird. Für die Schaltknäufe muss ich mir aber was überlegen.
      Die in Holz gibts auch nicht mehr von Mitsu. Ich hatte damals das letzte Set aus dem internen Netzwerk der Händler bekommen.
      Nun kann man nur noch bei Ebay schaun... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dakar3500 schrieb:

      Für die Schaltknäufe muss ich mir aber was überlegen.


      Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du ja mal X-Raid anschreiben, die waren früher Geko-Raid. Vielleicht hat Quandt ja noch was in einer Ecke liegen... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke Euch. Ich werde mal anschreiben....meine Frau steht auf das Holz-Ambiente. Ich selbst nicht ganz so sehr, aber da ich häufig schmutzige Hände habe, ist Holz sehr praktisch, oft besser als Leder. Bei uns gibts den Spruch: Elektrikerhände - verschmutzen Tisch und Wände! :rolleyes:
      Es wäre ja auch eine Überlegung wert die Anbauteile anstatt in Holz oder Carbon Design einfach schwarz hochglanz oder Wagenfarbe zu lackieren.

      Carbon sieht schon nicht schlecht aus, aber das Problem liegt meistens dabei das es auch billig aussieht. Die Leute haben in der zwischenzeit schon haufen Carbonbeklebungen an ihren 700€ Kleinwagen.

      Wenns nach mir geht würde mir Holz nicht ganz so gefallen, sieht ja sonst aus wie Opas C-Klasse.
      Das Carbon muss auf jeden Fall ordentlich sein! Auf jeden Fall Hochglanz, matte Folie sieht richtig billig aus (Baumarkttuning).
      Im S5 habe ich beispielsweise Echtcarbon-Dekorleisten, das sieht wirklich sehr edel aus.



      Die Anfrage an X-Raid ist raus, ich hoffe, dass sie noch was haben.

      Justin schrieb:

      Wenns nach mir geht würde mir Holz nicht ganz so gefallen, sieht ja sonst aus wie Opas C-Klasse.

      Immer noch besser als Abdullah´s Astra mit in Wagenfarbe beklebten Armaturenbrett. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 11

      11 Besucher