Vorstellung und Suche nach einem Pajero V20 Trophy / Dakar
-
-
So, der Dakar war richtig schön im Gelände unterwegs:
Da war ich gerade durch die Schlammlöcher durch, mit den All Terain und dem Allrad war das überhaupt kein Problem.
Mein SQ5 hatte etwas Probleme, der Quattro-Allrad ist zwar top, aber die Straßen-Hochgeschwindigkeitsreifen waren dafür völlig ungeeignet.
Und noch eine Hornisse musste dran glauben:
-
Dakar3500 schrieb:
Und noch eine Hornisse musste dran glauben:
Haste gut gemacht, ich hasse die Luftwaffe...
Was war mit dem Ölstand? -
Das Bild mit der Hornisse muß ich leider löschen............. Sonst kriegen wir hier bestimmt Ärger mit militanten Tierschützern !!!!!!!
Nicht schlecht der Schlamm aus der Spraydose - sieht wirklich sehr detailgetreu aus !!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Aus der Spraydose ...
Ich war froh, dass ich mit dem SQ nicht den Holzstapel touchiert habe, wohingegen der Pajero ganz locker durchgezogen ist!
Jetzt steht er wieder ganz fein gesäubert daheim.
Im SB-Waschplatz blieb richtig viel Schlamm zurück, auch die Kanten an den Kotflügeln habe ich wieder leer gemacht. -
Dakar3500 schrieb:
der Dakar war richtig schön im Gelände unterwegs
Naja, sagen wir mal... er war zum ersten mal nicht mehr auf der Straße... ;o))
Wenn er mal im "Gelände" war sieht er GARANTIERT anders aus...
Abgesehen davon hat Audi kein Fahrzeug, welches abseits von Straßen funtkionieren würde... Dass die Dinger sich da schwer tun ist jetzt nix neues...Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Dakar3500 schrieb:
Das Allradsystem an sich ist ja sehr gut.
Das kommt wohl sehr auf die Sichtweise an...
Aber um noch kurz meine Ansicht zu erleutern:
Die meisten "modernen" Allradsysteme verhindern durch (Ab-)Bremsen der einzelnen Räder das Durchdrehen und versuchen den Schlupf so zu reduzieren.
Das funktioniert natürlich so halbwegs, weil die Elektronik ja ziemlich flott rechnen kann und die Sensorik recht gut geworden ist. Und so lange es bekannte Fahrszenarios sind, ist das alles auch ganz hübsch...
ABER: Fahr mal mit so einem Fahrzeug eine Düne hoch. Und zwar nicht wie die Scheichs mit einem Turbo S ohne Rücksicht auf Verluste, sonst ganz normal im Tourenmodus der Dich IN die Wüste hinein und auch wieder RAUS bringen soll.
Auf Sand hast Du IMMER an mindestens einem Rad Schlupf und Bergauf wird das zunehmend schlimmer. Und je nach Sand hast Du NUR Schlupf. Was macht das "clevere" Allradsystem jetzt? Genau... es bremst.... Es bremst Dich so lange ein, bis entweder der Schwung dann mal zu Ende ist oder man mit qualmenden Bremsen in der Wüste steht...
Ich muss zugeben, dass ich das noch nicht gesehen habe. Aber das liegt wohl daran, dass niemand mit so ner Karre in die Wüste fährt, zumindest hab ich im Sand nur "echte" 4x4 gesehen.... Ist ja auch für den Großstadt-Dschungel gedacht, so ein SUV... Und da funktioniert es natürlich gut. Und auch im Winter auf normalen Straßen ist das super, keine Frage.
Und dann war da noch die Untersetzung... Ohne Untersetzung brauchst nicht antreten wollen, da ganz weit draußen...
Ich hab überhaupt nix gegen die großen SUVs wie Q, X, Touareg, und wie die alle heißen... Ich hatte sogar überlegt so was anzuschaffen. Aber seit ich den Pajero habe und mit dem in Afrika war - und weiß was das Auto ganz real kann - ...leider bleibt mir für die renomierten Hersteller (abgesehen vom G) nur noch ein müdes Lächeln übrig...Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Dann schau dir bitte mal die Funktionsweise des Quattro an.
Das ist kein Billigallrad, der funktioniert richtig über ein selbstsperrendes Torsen-Mitteldifferential.
Wo ich dir aber absolut recht gebe, dass sind die anderen Allradsysteme wie Hang-On oder der Elektronik-Kram.
Damit kommt nicht weit. Habe ich auch schon mehrfach "erfahren". Wo es mit dem Audi locker weiterging, war für den 5er und die E-Klasse Schluss
Wo du auch Recht hast: Die Sperre ist nicht manuell, sonderen elektronisch. Im Audi 100 konnte ich das noch er Hand sperren. -
Das Problem ist doch nicht das Torsen-Diff... Die Idee ist ja schon seit fast 100 Jahren nix neues. Audi setzt die Dinger ja auch seit den 80ern ein. Die wissen wie das geht, das ist mir klar.
Aber die Sache wird dann spannend, wenn Du Räder mal ohne Bremse antreiben MUSST...
Fahr mal mit Deinem Pajero und mit Deinem Q an eine "Rampe", "Böschung" oder so was.
Dann langsam mit den Vorderrädern in ca. 45 Grad schräg rauf, so dass eins der Hinterräder durch die Verschränkung in der Luft ist. (Die Karre nicht umwerfen... haben schon genug Leute geschafft...)
Anhalten - ein Bild machen, wenn ein Hinterrad in der Luft ist.
Dann weiterfahren. Der Pajero macht das nach dem manuellen Sperren des hinteren Diffs ohne Murren und völlig unaufgeregt - einfach so. Mich würde ernsthaft interessieren, ob die Elektronik des Qs das auch lösen kann.
Der "Gag" ist ja nicht, dass man das nicht technisch/elektronisch hinbekommt. Die Frage ist, ob die Elektronik die jeweilige Situation "erkennt" und ensprechend regelt.
Mir selber ist die manuelle Variante 1000x lieber.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
nargero schrieb:
Dann langsam mit den Vorderrädern in ca. 45 Grad schräg rauf, so dass eins der Hinterräder durch die Verschränkung in der Luft ist. Anhalten - ein Bild machen, wenn ein Hinterrad in der Luft ist.
Dann weiterfahren. Der Pajero macht das nach dem manuellen Sperren des hinteren Diffs ohne Murren und völlig unaufgeregt - einfach so.
Das macht der Pajero auch ohne die Achse hinten zu sperren, selbst im 4H ohne Mitteldiffsperre. Im 4H brauchts allerdings nen Moment bis die Viscobremse greift, im 4HLc gehts sofort.
Ist halt n richtiges Auto...:D -
Dann ist bei mir was "kaputt". Meiner fährt so ne Rampe mit echter Verschränkung und einem Hinterrad in der Luft nur mit gesperrtem hinterem Diff rauf...Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Pajero_V20 schrieb:
Ich weis....:D
Tja, im Rahmen der Möglichkeiten halt...
Aber die von Dir genannte "automatische" Sperre tut ja nicht immer so wie gedacht, wenn ich mich recht entsinne...???Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Die Viscobremse braucht nen Moment bis sie tut, aber spätestens im 4HLc muss er fahren wenn die Vorderräder Haftung haben. Wenn allerdings auch ein Vorderrad durchdreht ist Ende, dann hilft wirklich nur noch die hintere Sperre...
-
Genau - und daher bin ich gespannt ob so ein Q so was hinbekommt... aber das glaub ich nur per Bild oder Video-Beweis!Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Mal ein paar Videos:
Ein Quattro kann schon einiges, aber natürlich ist man mit dem Super Select Allrad im Gelände im Vorteil.
Da will ich auch keinesfalls eine Diskussion lostreten :). Deswegen habe ich mir ja auch einen Pajero Dak. gekauft,
damit ich auch schwereres Gelände befahren kann. Mehr will ich gar nicht damit sagen
*** Edit by anaconda: Videos eingebunden *** ;) -
Hab mir brav die Videos angeschaut... Ich sag jetzt mal nix dazu. OK - oder zumindest ein bissi... Passt eigentlich genau zu dem was ich gemeint habe. Würde es hier und da nur ein paar Meter weiter auf losem Untergrund bergan gehen, wäre ganz einfach Schluss wegen der Zwangs-Bremse. Man sieht es hier und da ganz nett. Die kommen teilweise mit den Autos nur ausschließlich wegen dem Schwung da hoch, nicht wegen guter Traktion an allen Rädern. Ich würde gerne mal sehen was passiert, wenn man anhält und dann versucht wieder anzufahren. Und in einer "unklaren" Situation (Äste, Steine, Feschfesch, etc.) hält man nunmal auch am Hang an...
Abgesehen davon - Unter "Offroad" verstehe ich persönlich inzwischen wohl was anderes wie in den Videos... aber egal.
Probier einfach mal was ich als "Test" vorgeschlagen habe - das geht wirklich verlustfrei überall auch ohne Testgelände, dokumeniert das - und Du weiß danach vermutlich was ich meine.
Ansonsten nehme ich alles an meinem Geschreibsel zurück und übe mich in Demut vor den Jungs von Bertrandt und Co.
Aber für den Moment bleibe ich dabei dass es nur GANZ wenige echte 4x4 wie unsere V20 gibt...Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Ich bestreite doch keinesfalls, dass der Pajero V20 (!) im Gelände wesentlich mehr kann!
Da sind wir einer Meinung.
Mir ging es bloß darum, dass man mit dem Audi Quattro auch ganz gut voran kommt, zumindest im leichteren bis mittelschweren Gelände.
Andere Alibi-4x4 Antriebe scharren da eher mit den Füßen. Das man mit dem V20 da problemlos wegkommt ist doch klar.
Ich hoffe, da haben sich jetzt die Missverständnisse geklärt.
Der Quattro kann einiges, der Super Select noch deutlich mehr - so sehe ich das. -
Äh, also nicht falsch verstehen... Ich finde Audi wirklich PRIMA und das wäre sicher meine erste Wahl - z.B. Hier:
oder auch hier:
.......
Aber an solchen Stellen wie gleich folgen möchte ich VIEL lieber einen V20, Defender TD5, Heavy-Duty Toyota, Nissan Patrol oder eben einen "G"...:
;o))Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
-
Benutzer online 29
29 Besucher