Der Jamster-Lancer und sein alter Herr

      Nu ja, das gilt aber auch nur wenn man im Dorf tankt, sprich irgendwo in der Stadt. Aber wehe man tankt auf der Autobahn. Dann ist der Sprit teurer wie hier in DE.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Nee, so billig nun auch nicht ^^

      Dafür ist bei euch das Autofahren allgemein günstiger... ich zahle im Monat für meinen Opel Vectra A mit 50ps Saugiesel knappe 50€ im Monat, der Lancer knappe 70€. Alles nur versicherung! Dann noch Autobahnvignette (90€ im Jahr), Parkplatz bzw. der Parkaufkleber (160€ Jahr), Parkscheine, etc. etc. ...

      Jamster schrieb:

      Wo tankt man so günstig? :D

      An der Autogastanke bzw. bei ähnlichen Alternativkraftstoffen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ohje, Gas is bei uns um einiges Teurer... 1.105 ca!

      BTT: Mittlerweile sind wir am Tendieren, den 4g63T aus dem Outlander zu besorgen... in Polen gibt es die recht günstig. Der Motor ähnelt dem Evo8 am meisten! Von daher, bekomm ich kaum Standhafter die angestrebten 200Ps auf die kleinen ächschen da vorn.

      Allerdings gibt es in Österreich ja ne Grenze bzgl. Leistungssteigerung... 30% sind erlaubt. Wenn ich jz also beweise, das der 135ps Starke Kombi bis auf den Motor komplett Baugleich ist (Fahrwerk, Bremsen, etc.), kann ich max. auf legale 170ps ansteuern. Alles drüber wäre eine Einzelgenehmigung usw. ... steck echt in ner Zwickmühle. Keine ahnung, wie ich das anstelle :( möchte unbedingt, wenn die Karosserie geschweisst wird, Anfangen mit dem Umbau. Möchte was einzigartiges haben... Filter-Tauschen und Leichtbau kann ja jeder :)
      Naja, schwer... einfacher ist es natürlich, unter den 30% zu bleiben. Aber ich setze mich mal mit den Jungs in Kontakt und erfrage dann einfach, was gemacht werden muss. Ob ich noch extra Versteifungen brauche oder so... sollte dem so sein und ich kann den Motor so nicht eintragen, ohne zigtausenden von Euros zu unvestieren, bleibt als Plan B den Sauger aufzuladen und zu hoffen, das der hält ^^

      170Ps sollten mit dem letzten 4G63 doch machbar sein, oder?
      Neee mein Motor kommt raus. Hab ja den 4G18 drin. Mittlerweile sinds 260.000km :>

      Den werd ich warsch. nur so Instandsetzen... bzw selber mal bisschen gucken wie man son Motor Instandsetzt. Und falls ich mich doch übernommen hab mit dem Umbau und er hops geht oder nicht zum Typisieren ist, wird der alte einfach überholt eingebaut und fertig :)

      Vorerst R.I.P. ...

      Guten Tag an alle! Hab mich jetzt lange nicht gemeldet... hat damit zu tun, das mein Handy weg is und das vorläufige Handy iwie nicht funkt in diesem Forum. Im weissen tu ich mir auch sehr schwer... aber wie dem auch sei, hab das Forum nicht vergessen :)

      Am Dienstag dieser Woche ist mir anscheinend mein Steuergerät flöten gegangen. Bekommt einfach kein Zündunken mehr :/ wir sind im moment dran, den fehler zu finden. Werd dazu ein extra-thread aufmachen. Allerdings wird der großteil am ET sein... ich werd so lange das Forum beobachten und gucken das kein Chaos entsteht ^^
      Hört sich verdächtig nach Kondensatoren an. Hatte ich bei meinem Galant E30. Auch kein Zündfunken...Falls es so sein sollte, gleich alle tauschen.....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Na, da gibt es doch noch mehr Verdächtige wie das Steuergerät...
      Ich kenne den Landser :D nicht, aber es gab da Ausführungen mit so wichtigen Teilen wie Zündaussetzungssensor, Nockenwellenpositionssensor usw.
      Was hast du denn für einen Motor? 4G18 gab es ja mehrere...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Momentan noch den 4G18. Ich habe mich dazu entschlossen, mir nen neuen Lancer aus Deutschland zu holen und alle Teile umzupflanzen. Inkl. den 4G63 :)

      Hab ja im ersten Post erwähnt, das ich vorhab, bisschen an der Leistung zu schrauben §grrr

      Wenn alles gut geht, werd ich mein liebes Nachbarland zum ersten mal betreten und mir den Lancer mit nach hause nehmen.
      Für mich scheint wieder die Sonne!

      Nachdem also doch die Benzinpumpe beim Starten gearbeitet hat und wir insgesamt auf zeit gesehen sicher ne Stunde nur am Orgeln waren, hab ich durch zufall die paar Liter sprit, die so im Auspuff schwommen, einfach mit nem Zünder gestartet! Der grund für den defekt war ein (ich denke) Massekabel vom SG oder so (auf jeden fall isses Schwarz/Gelb). Dieses hat sich mit der Zeit von seiner Isolierung gelöst und hat zum korrodieren begonnen. Hätt ich meine Anlage nicht rausgenommen, wäre warsch. keiner drauf gekommen.

      Als ich also das Pluskabel rauszog, hab ich wieder nen Kontakt zwischen den zwei gebrochenen Stellen erstellt und so startete er wieder. Aber das war nur der beginn des ganzen spektakels....

      -Erstmal war viel viel Rauch (Leute haben ihre Kameras auf mich, statt auf die Kinder gerichtet, die am Freitag ihren letzten Schultag hatten.)

      -Dann wars jenseits jeglicher Dezibelgrenze laut (Der Luftfilterkasten war draussen und der Auspuff anscheinend am brennen. Der Rauch hat mich dazu gebracht, den Wagen schnell vom Stellplatz zu bringen um nicht alle Autos in die Luft zu jagen ^^ )

      -Und dann begann das große suchen. Aber durch das Pluskabelziehen wusste ich, in welcher gegend ich suchen muss. Und großen dank nochmal an den ÖAMTC-Menschen! Ohne sein, zugegeben immenses, Fachwissen in Sachen Elektrizität, wären wir warscheinlich heute noch am suchen.


      Soll jetzt nicht heissen, das mein Motor bleibt. Aber fürs erste kann ich wieder Geld verdienen ^^
      Da bin ich wieder! Leider verlief nicht alles nach Plan, so wie es sollte. Mein Lancer macht schlapp... die Elektrik macht probleme, das Zündschloss is durch, die Spur bleibt nicht mehr und verstellt sich ständig, ständig Poltert und quietscht iwas... wird wohl Zeit, dem dicken Lebewohl zu sagen §unhappy

      Ich fahre ihn noch, allerdings nur noch zur Arbeit und ein wenig durch die gegend. Der Motor hat keine Power mehr (gestern erst, mehr als 150km/h ging einfach nicht), und auch sonst gehört noch viel viel Umabu dazu, um ihn zu nem sehenswerten zustand zu bringen. Ich hielt meine Augen nach Opel, Audi, BMW und Mercedes offen, da ich eig. keinen Mitsu mehr wollte.

      Doch dann hab ich ein wenig nachgedacht. 3 Unfälle, 50.000km ohne Ölwechsel, viel Heizen, sehr wenig Pflege... und dann war der EINZIGE außerplanmäßige ein Getriebelagerschaden? Warum dann nicht nochmal bei Mitsu gucken?

      Meine Vorfreude war aber schnell getrübt... bis 3-4000€ gab es nichts, was mich ansprach. Ich wollte etwas stärkeres, am besten endlich einen 4g63! Doch die Auswahl war wirklich mager, und bis auf nen E30 AWD Galant mit 4g63 für 2500€ ohne Pickerl (TÜV) und ohne Fotos im Inserat, wirklich nichts nennenswertes. Doch dann, per zufall, fand ich wieder einen CS0, diesmal mit 4g63 und mein Herz schlug purzelbäume vor freude! In Bordeaux-Rot, mit Sportausstattung, ebenso für 2500€. Aber mit seitenschaden, der sehr notbedürftig geflickt wurde. Zu dem Verkäufer fuhren wir mit nem Freund, der ebenfalls nen E30 Galant hatte und irgendwie hat er mir gefallen. Warum nicht mal was altes? So schmiss ich die Autoscout-App auf meinem Handy an, checkte mal das Netz nach was brauchbarem, und war wieder enttäuscht. :S wieder nur der eine Galant für 2,5K, nach wie vor ohne Fotos. Laut Beschreibung besas der Wagen Allrad, El. Fensterheber, K-Sport-Fahrwerk, und noch etwas an kleinigkeiten. Na gut, dann ruf ich mal einfach an... und siehe da : so schlecht steht der gar nicht da! Schwarze Limo, mit Sigma-Bremsen und noch ein paar Leckeren sachen. Und obendrauf gibts noch nen Evo2-Motor mit SG und allem drum und dran.

      Also steht jetzt die Entscheidung zwischen CS0 und E30. Nächste Woche guck ich mal nach dem Galant und denke, wenn der in einem halbwegs brauchbarem Zustand ist, er ziemlich sicher vor meiner Tür stehen wird :) vor allem brauch ich Allrad. Im Winter meine Heimat zu besuchen ist mit Frontkratzern ziemlich schwer, da man in jedem Fall bergauf fahren muss.

      Und mein Alter? Nach 270.000km mit den Fahrern und den Fahrstilen, bekommt er von mir das Ehrenabzeichen "Mitsubishi Proved Vehicle" ^^. Er wird schwach und Alt. Aber er hat uns sicher und zuverlässig, ohne einen zwischenstopp in der Werkstatt, über die verschiedensten Straßen zwischen Deutschland/Österreich und Serbien gebracht. Er hat es auch geschafft, das Traumhafteste Mädchen für sich zu begeistern. Was er aber vor allem konnte, war da zu sein, als wir ihn brauchten. Wie ein Hund, den man Jahrelang in seinem Leben hat und der einem immer durch seine Positive Art von dem ganzen Dreck, der Tagtäglich passiert, ablenkt. Aber selbst Hunde werden Alt und Gebrechlich, und irgendann ist es für sie nur noch eine Qual. Deswegen, werd ich den Lancer auseinandernehmen und zum Schrotti bringen und dort wird er dann auch seine letzte ruhe finden... oder ich benutz ihn im Garten als Blumentopf ^^

      Das wäre mal soweit der Plan, hoffen wir das alles passt :=)