3000GT Wiederbelebung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Kein Problem
Ich will nur nichts einbauen, ohne dass die Ausgangsbasis dazu stimmt.
Runde Löcher im Kolben, durch zu mageres Gemisch, sind äußerst unschön anzusehen
Lieber baue ich alles 3, und 4 mal auseinander und geh schritt für schritt.
Die Zündkerzen müssen auch nochmal anders, vor den nächsten Upgrade. Fällt mir gerade so ein -
Haben auch auch was extrem Seltenes !!!!!! Somit würde dieser GT noch einmaliger werden !!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Shadows of History schrieb:
Und dazu brauch ich vorher erst mal nen Sprit Computer, weil das Serien Motorsteuergerät des GTs nicht programmierbar ist.
Nicht mal ein EPROM drin? -
Coltracer - aninmier TD nicht noch !!!!!!!!!!
Der hat erst die Telekom ruiniert und umprogrammiert und jetzt soll er wohl noch den GT auf dem Gewissen haben oder was ??????????
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Shadows of History schrieb:
Shadows of History schrieb:
Und dazu brauch ich vorher erst mal nen Sprit Computer, weil das Serien Motorsteuergerät des GTs nicht programmierbar ist.
Nicht mal ein EPROM drin?
Aber Jens kommt morgen zu mir, und tauscht die Rubicons da drin gegen seine Siemens Kondis. Der wird das sicher genauer sagen können als ich -
-
Shadows of History schrieb:
Nicht mal ein EPROM drin?
Coltracer, du musst dir mal vorstellen wann die SGs konstruiert wurden. Das war Ende der 80er.
Man siehts ja auch an der Wahl der Bauelemente.
Damals war das allerwelts EPROM ein 27C256.
Die Dinger hatten lt. Hersteller nen Datenerhalt von 10 Jahren.
Zwar halten die wesentlich länger ihre Daten, aber wie sieht das im Sommer bei Innentemperaturen von knapp 100 Grad aus?
Ja, im AT-SG sitzt auch so ein EPROM und es geht. Aber AT-SG braucht man nicht, man kommt auch Ohne noch voran.
Aber beim Motor-SG ist sofort Feierabend.
Da ist doch der ganze Tag versaut, wenn man wegen nem Programfehler in der Wüste verrecken muss.
Deshalb war ein MaskenROM, dessen Programcode gleich bei der Herstellung des Controllers unverrückbar festgelegt wurde damals die sicherste Wahl.
Es soll wohl auch ganz frühe SGs mit EPROM geben, hab aber noch keins gesehen.Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
-
TheSilent schrieb:
Es soll wohl auch ganz frühe SGs mit EPROM geben, hab aber noch keins gesehen.
Deshalb hatte ich nach dem Baujahr gefragt, weil einige 91-92er Modelle sollen EPROM-ECUs gehabt haben. Aber wenn TD das Ding schon offen hatte und nix drin war, hat er wohl schon ein neueres. -
-
der ForenSigma ist ja ein älteres Semester ... da würde ich gern mal reingucken
... und, die Controller haben ne Maskennummer und auf der Platine gibt es Konfigurationswiderstände ... da würde ich mal vergleichen.Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
Ich hatt das noch nicht auf. Nur das Non Turbo 224PS was ich in meinen Sigma fahre.
Aber da Jens morgen eh dran muss, hab ich es jetzt raus operiert ( Mittelkonsole)
Hier in vollen 12MP . Extra Ausnahmsweise die Bilderregel des Forums ausgehebelt. Nur für Coltracer.
Jetzt sag mir mal einer, ich wär nicht Nett. -
Und da willste Silent dran lassen ???? Der is doch Grobmotoriker !!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
Der is doch Grobmotoriker !!!!!Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
Shadows of History schrieb:
Hier in vollen 12MP . Extra Ausnahmsweise die Bilderregel des Forums ausgehebelt. Nur für Coltracer.
Ich bin gerührt.
Tja, leider kein EPROM. Als Alternative gäbe es noch cloneecu.com
Leider nicht ganz billig aber voll anpassbar. -
TheSilent schrieb:
Also das hat wirklich noch keiner zu mir gesagt, Respekt
Du versteckst Dich doch nur hinter Deinen EPROMS und BEPROMS und manchmal auch CPROMS - aber der wirkliche Jens ist wie die Axt im Walde........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
aber der wirkliche Jens ist wie die Axt im Walde........
....sprach der Elefant im Porzellanladen. -
Coltracer Du kennst mich doch gar nüsch !!!!! Ich habe ne Lehre als Feinmechaniker/ Uhrmacher inne !!!!!!!
Na da bleibt Dir de Spucke weg - waaa..........
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
Coltracer Du kennst mich doch gar nüsch !!!!! Ich habe ne Lehre als Feinmechaniker/ Uhrmacher inne !!!!!!!Na da bleibt Dir de Spucke weg - waaa..........
Total. Deshalb steht in Deinem Profil links neben JEDEM Deiner Posts als Beruf auch "Kaputtmacher" drin.
-
Benutzer online 1
1 Besucher