Vom Vorglüher keine Lebenszeichen...

      Vom Vorglüher keine Lebenszeichen...

      Tach Leute!

      Vom Vorglüher keine Lebenszeichen. Weder in den Armaturen (das Lämpchen dafür) noch springt der Wagen sauber an (sogar nach 5 min Zündung an).


      Frage ist: Nach welcher Reihenfolge soll ich Vorgehen? Was muss ich alles abchecken?

      Gruß an die Spezialisten!
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      Als erstes mal prüfen ob Strom an den Kerzen ankommt. Dazu brauchst du einen Helfer.
      Auto ist kalt, ganz kalt. Haube auf, Prüflampe oder Tester Minus an Minus Batterie und Plus an die Stromschiene. Nun den Helfer die Zündung einschalten lassen und gucken was die Prüflampe sagt...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Weil der eine temperaturabhängige Schnellglühanlage hat. Wenn der Motor warm ist, glüht der nur ne Schrecksekunde vor.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hast Du denn schon gemessen? ?(

      Wie das beim japanesischen 4D56 aussieht kann ich nicht sagen, beim deutschen 4M40 siehts so aus:



      Es ist die linke 80A Sicherung wo Glowplug draufsteht.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der wollte zu erst nach der Sicherung schauen.

      Auto steht in der Werkstatt. Aber dank den Bildern vom Motorraum, hab ich sie gefunden. weil da steht auch wie bei dir 80A drauf.
      Bilder
      • dthdt.jpg

        356,08 kB, 700×525, 74 mal angesehen
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      Die GlühkerzeN (4 Stk.) sitzen im Zylinderkopf in der Nähe der Einspritzdüsen. Ich such mal ein Bild...

      Edit:


      Grüner Pfeil: Stromschiene
      Rote Pfeile: Glühkerzen
      Gelbe Pfeile: Einspritzdüsen
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      An der Strom Schiene sollte für die Dauer der Zündung 12V anliegen oder ist es richtig wenn da auch beim einschalten der Zündung kein Strom ankommt?

      Ich habs gemessen bei etwa 0 Grad übernacht gestanden!
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Nein, der Ablauf ist bei kaltem Motor wie folgt:
      Zündung an
      Für 2 bis 4 Sek liegen dann ca. 12 V an der Stromschiene an.
      Nach 5 Sekunden liegen 0 V an der Stromschiene an.
      Motor starten, dabei liegen mind. 4 V an.
      Wenn der Motor läuft liegen etwa 30 Sek. zwischen 5 V und 8V an der Stromschiene, es sei denn die Kühlmitteltemperatur ca. 30°C erreicht hat.
      Danach liegen 0 Volt an.

      Die Zeiten können je nach Batteriespannung und Kerzenwiderstand variieren.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Glühkerze abgebrochen?????

      Wollte eben nur ma die Mutter fest schrauben weil sie locker war und zack bricht mir dieses Teil ab.

      KANN ICH SO FAHREN BIS ES GEMACHT WIRD? Und was genau ist da abgebrochene???







      Danke im Voraus!
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      Ist nicht schlimm. Mir auch schon passiert.
      Mach die andere 3 auch ab, dann kannst du die Stromschiene abnehmen und die Kerze mit einen Steckschlüssel oder Nuss raus drehen. Neue rein (ebay) fertig.
      würde gleich alle 4 wechseln, ist immer gut :rolleyes:

      Allerdings. Bitte am Besten NGK nehmen. Ist Erstausrüsterqualität
      ebay.de/itm/Gluhkerze-NGK-3861…ro+II&hash=item58a6e45409


      Bei dir ist nur oben die Elektrische Verbindung raus gebrochen. darunter der 6kant ist also noch da




      Allerdings, auf deinen letzten Bild sieht es so aus, als ob die Hälfte des Loches an der Strom Schiene auch fehlen würde. war das schon so?
      Ja die ist auch hin !!!!!! Aber die wird doch nicht die Welt kosten........ Oder ???? ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........