Vom Vorglüher keine Lebenszeichen...
-
-
Kannst du vom Startvorgang mit dem Handy ein Video machen, das nach Youtube hochladen und hier einstellen? Wichtig wäre den Motor beim Start zu filmen und hinten den Auspuff wegen der Rauchentwicklung.
-
-
-
Ich warte auch............
Will doch auch nen Video von meinem nächsten Schlachtpajero sehen !!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Ugur - das ist das Prinzip Zucker - Peitsche !!!!!!!!!
Also lieber Bulle und böser Bulle in Einem !!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Also, da sind mehrere Fehler:
1. Ist entweder das AGR Ventil oder der Abgaskrümmer undicht, bei Video 1 bei ca. 12 Sek. siehst du die kleine Wolke im Motorraum.
2. Stimmt der Förderbeginn nicht, ich tippe darauf das die Pumpe einen Zahn daneben steht. Das würde auch erklären warum dein Spritverbrauch so hoch ist und du keine Leistung hast.
3. Hast du eine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem. Der Diesel läuft über Nacht zurück in den Tank, deswegen muss der so lange orgeln. -
Ok!
Vielen dank Frank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Was mach ich jetzt mit der Information? Weil wenn ich nun zu ner Werkstatt gehe, scheissen die wieder Klug und machen so als hätte jeder keine Ahnung außer die selbst... das kotzt mich an. Kann ich mit eurer Hilfe da was alleine machen????
Das wäre super."Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!" -
Das ist schwierig. Jemandem ohne tiefere Schraubererfahrung das über ein Forum beizubringen geht garantiert schief und das kann bei den Steuerzeiten (Förderbeginn) tödlich enden für den Motor. An Deiner Stelle würde ich in eine gute Werke fahren (muss ja nicht Mitsu sein, auch wenn es besser wäre) und ganz klar den Auftrag erteilen "Steuerzeiten und Förderbeginn überprüfen und ggf. einstellen". Je nach dem wie lange die Zahnriemen drin sind, kann es sein dass die neu müssen.
Was du machen kannst, ist die Spritleitungen zu überprüfen. Alle Kraftstoffleitungen ansehen und anfassen. Sind die brüchig, porös, feucht oder stark rostnarbig, hast du schon mal nen Fehler gefunden, neu machen. Alle Schlauchschellen an den Kraftstoffleitungen anfassen und versuchen sie zu verdrehen. Lassen sie sich verdrehen, kann da Luft gezogen werden. Schelle dann nachziehen oder ggf erneuern. Was ist mit dem Kraftstofffilter? Wie alt? Ist der fest? Ist der Wasserstandsgeber unten fest?
Die Undichtigkeit am Krümmer oder AGR muss genauer lokalisiert werden. Wenn es das AGR ist, kannst du die Dichtung eventl. selbst wechseln. -
-
-
-
Gut möglich, Birnchen killen ist nach rosten die zweitliebste Beschäftigung eines Pajero´s.
-
Komische Pajeros habt Ihr.............
Scheint aber nen Dieselproblem zu sein !!!!!! Meine heißgeliebten 3,5er rosten nicht und killen auch keine Birnchen !!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
-
-