Der OverDrive Knopf. Wozu? Und wann?

      Würde mich auch interessieren. ?(
      Ich fahre den V20 jetzt seit 4Jahren, davor den L040 4Jahre lang, und davor einen 4,0L Cherokee 5Jahre lang... (alle drei mit Automatik). Ich habe bei keinem der Autos jemals an Ampeln irgendwas geschalten, oder bei Hängerbetrieb einen anderen "Gang" gewählt. Lediglich den PWR/Hold Schalter benutze ich in solchen Fällen. Das war beim Cherokee genauso. Und ich hab auch noch keinerlei Defekte an einem Automatikgetriebe gehabt....kann so falsch nicht gewesen sein ^^
      Ich hab ja keine Ahnung, aber was sagt denn die Betriebsanleitung des Fahrzeuges dazu?

      Nach meinem bisherigen Verständnis für Automatikgetriebe war der Knopf doch dafür da, dem Getriebe zu sagen, dass man sportlicher unterwegs sein möchte und das Getriebe die Gänge höher ausdrehen soll. Nun weiß ich aber nicht, ob man dazu den Knopf drücken muss, oder ob die sportliche Einstellung standartmäßig drin ist. Aber ich hab, wie gesagt, keine Ahnung.

      Ich verweise für die Funktion noch einmal auf Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Overdrive_(Getriebe)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Pajero95 schrieb:

      Guten Abend

      wie ist es beim Hängereinsatz? Sollte man bei einem beladenen Hänger lieber mit OD oder ohne fahren, denn hier schaltet er ja wie gesagt vom 1 - 4 und dreht somit höher... ?(

      Das kann man pauschal nicht sagen. ;) Wichtig ist zu verstehen, was am anderen Ende passiert wenn man den Knopf drückt. Beim Pajero wird einfach nur der 4. Gang gesperrt. Das Getriebe schaltet ganz normal wie sonst auch, nur nicht mehr in den 4. Gang. Wenn du mit dem Hänger nun eine gerade lange Strecke fährst, spricht nichts dagegen dass das Auto im 4. Gang fährt. Im Gegenteil, es ist vorteilhaft, der Motor dreht niedriger und du sparst Sprit. Fährst Du nun eine Steigung hoch und musst in einem Geschwindigkeitsbereich fahren wo das Getriebe gerade in den 4. schaltet, es dann aber nicht schafft und abkackt, schaltest du den Overdrive aus. Dann geht er nicht über den 3. Gang raus. Ich habe meinen alten Automatik auch in der Stadt immer mit OD Off gefahren. Auch da ist man oft in einem Geschwindigkeitsbereich wo das Getriebe immer hin und her schalten will. 4. Gang gesperrt und Ruhe ist. ;)


      Ne andere Sache, die ich mir von meinem Dad angewohnt habe: Wenn ich an roten Ampeln stehe oder generell etwas länger stehe (ab 15 - 20 sec) schalte ich in den Leerlauf. Verhält sich das genauso wie, wenn ich von "D" in "2" schalte? Denn in der Bedienungsanleitung steht drinne, dass bei längeren Standzeiten in den Leerlauf geschaltet werden soll.

      Das kannst du machen, dabei passiert nichts, das ist gut und schont sogar etwas den Spritverbrauch. Jedoch dann nicht an der Ampel Gas geben und dann den Gang reinknallen...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Anaconda4440 schrieb:


      Das kannst du machen, dabei passiert nichts, das ist gut und schont sogar etwas den Spritverbrauch. Jedoch dann nicht an der Ampel Gas geben und dann den Gang reinknallen...:D

      Empfielt mir der blubb ganz bestimmt :p

      Ich hab eure Erklärung für den OD Knopf schon verstanden, nur merke ich bei mir folgendes: wenn ich den Knopf drücke, dann erhöht sich die Drrehzahl minimal und es wird nicht in den 5. Gang geschalte. Der 4. Gang ist aber noch "vorhanden" so habe ich es beim Fahren empfunden.

      @Proxima

      sprtliche Einstellung °°%freeu beim Pajero °°%achmus Der Patsch ist keine Rennsemmel...da fällt mir ne Frage ein: Wie schnell fahrt ihr mit eurem Pajero mit welchem Motor auf der Autobahn? Also ich fahr mit 110 km/h bei 150 PS
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Der 5. Gang? Du hast nur 4 Gänge, es sei denn du schaltest bei 130 in "R" wie Rally. Das würde dann Getriebeprobleme erklären...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero95 schrieb:

      Wie schnell fahrt ihr mit eurem Pajero mit welchem Motor auf der Autobahn? Also ich fahr mit 110 km/h bei 150 PS

      idR max. 120 km/h bei 194 PS ...
      Mit Hänger immer Tacho 110 km/h. Wenn ein Wohnwagenfahrer nervt, dann mal kurz GAS und dann weiß der auch, dass ein 3,5l Pajero noch Reserven hat...
      :whistling: .... :thumbup:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wie schnell fahrt ihr mit eurem Pajero mit welchem Motor auf der Autobahn? Also ich fahr mit 110 km/h bei 150 PS
      Ich fahre den 2,8TD...und der wird von Zeit zu Zeit schon mal ausgefahren. Obwohl das wohl nicht empfehlenswert ist. Ich nehme mir immer vor, sparsam und langsam zu fahren. Nach einer Weile fahr ich dann doch wieder 140, bei langen Strecken, nach Berlin, oder nach Hamburg....und auf dem Rückweg schleicht der Pajero sich dann immer mehr in Richtung 160....und auf dem letzten Stück, wenn es mir dann doch wieder zu lange dauert, fahr ich dann auch mal Vollgas, und das sind meistens ca 180km/h! Zumindest laut Tacho ^^

      Peter schrieb:

      und das sind meistens ca 180km/h! Zumindest laut Tacho ^^

      Das wäre mir zu anstrengend.... So schnell fahre ich höchstens in der Wüste weit abseits von Straßen auf einer gepflegten Salzebene oder flachen Steinwüste... Auf deutschen Autobahnen wäre mir das zu gefährlich....... :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Pajero_V20 schrieb:

      Der 5. Gang? Du hast nur 4 Gänge, es sei denn du schaltest bei 130 in "R" wie Rally. Das würde dann Getriebeprobleme erklären...:D


      Wie ich hab nur 4? Ich dachte immer dass ich 5 habe, denn er schaltet eig immer so:
      15 kmh - 2. Gang
      30 kmh - 3. Gang
      45 kmh - 4. Gang
      70 kmh - 5. Gang

      Oh mann etz fahr ich 1,5 Jahre den Patsch und weiß net mal wie viel Gänge der hat...ich schäme mich schon bisschen.
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Naja, am Anfang wird halt viel Öl "in der Gegend herumgepumpt"... daher ist Dein "erster" Gang halt nicht so real wie er sich anfühlt.
      Ist aber normal bei älteren AT-Getrieben...
      Bei neuen ATs mit 7 oder 8 Gängen funktionierts auch etwas anders... ;o)
      Also alles ganz easy. Einfach alles i.O. halten und weiter fahren wie bisher... :thumbsup:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich hab den 2.8er TD mit 125 PS, ich rolle normalerweise so mit 90 Km/h zwischen den Kollegen auf der rechten Spur. Ab und zu beim Überholen max. 110 Km/h, aber niemals über 3000 U/min.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also beim 3,5er lang (Matilda) ist auf der BAB bei 190 derzeit Schluss. Bevor wir die Fahrwerkshöherlegung, die größeren Räder und die AT Reifen montiert haben, bin ich von Hamburg über Hannover bis nach Leizig mit 200 auf dem Tacho gefahren............. Bei stolzen 20 Liter Super Plus :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Beim 3,5er kurz (Terrorcabrio) hör ich bei 160 auf weil die großen 33er Räder doch schon ordentlich am Lenkrad zerren. Bei konstant 160 braucht mein TC auch nur 25 bis 30 Liter Super Plus........... §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Pajero95 schrieb:

      Wie schnell fahrt ihr mit eurem Pajero mit welchem Motor auf der Autobahn? Also ich fahr mit 110 km/h bei 150 PS


      Mit den alten 235/75 R15 einmal 190 auf der Autobahn. Mit den großen 31x10.5 R15 auf breiten Felgen nur noch 120 - 130 Km/h. Da zittert das Lenkrad nämlich schon gut genug und der Verbrauch erst, da kannste bei der Fahrt nen Kanister hinten heran spannen und dann haste wieder Benzin drin.
      Ihr jammert über den Spritverbrauch, dann kauf ich mir keinen Pajero sondern gurke mit nem Golf rum. Wobei 25 dann schon viel sind :) Ich fahr mit 11 - 12 Liter im Winter 15
      Bei 25 liter muss ixh scho wie ne gesenkte Sau fahrn damit ich mitn Grand Chero Dkee 4,7 liter auf soviel komme
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Ich jammer nicht !!!!!!! Zumindestens nicht über den Verbrauch !!!!!!!!

      Sicher kann man das TC auch mit 15 Litern fahren - ich habe ja nur Werte bei Autobahnfahrten/ Vollgas angegeben !!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      11 / 12 Liter - oller Angeber !!!!!!!!! $finger $finger $finger $finger °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ralf Du lügst !!!!!!!!!!!!! Du hast ja gar kein Auto um 120 - 130 auf der BAB fahren zu können !!!!!!!!!!!!

      Warte alter Mann mit Gedächtnislücken - ich helf Dir Mal: Ralf DU hast Deinen 2,8er Pajero Traktor verkoooft :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also mit dem Zwilling hab ich so immer um die 110-120kmh uff de BAB gehabt. Alles über 3000 Umdrehungen fing er das saufen an.

      @ Blubb,

      wieso lüge ich.
      Ich habe gesagt das ich mit meinem Auto 120-130kmh auf der BAB fahre. Naja nicht mit einem Pajero, da haste recht.
      Gibt ja och noch andere Wägelchen wo dat mit geht. ;) :D

      LG
      Ralf