Der OverDrive Knopf. Wozu? Und wann?
-
-
Wikipedia erklärt die Technik:
de.wikipedia.org/wiki/Overdrive_(Getriebe))
Wie das genau beim Pajero ist steht im Fahrzeughandbuch oder wird bestimmt noch von Anaconda erklärt."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
-
Nun gut da unsere Schlange derzeit weit wech von uns unterwegs ist - hier mal die Erklärung:
Dieser OD Schalter schaltet sozusagen eine erhöhte Bremswirkung durch den Motor.
Das heißt bei eingeschaltenem OD Schalter (die Kontrolleuchte leuchtet auf) wird lediglich zwischen den Fahrstufen 1 bis 3 geschalten. Die 4. Fahrstufe ist deaktiviert........
Gerade im Gefälle ist jetzt die Motorbremse effektiver........
Also ganz einfach OD nur aktivieren, wenn Du im Gefälle die Unterstützung der Motorbremse benötigst.Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Das klingt jetzt aber bisserl WIRR Herr Blubb.
Der Overdrive is'n Schongang, iser aktiv, haste weniger Bremswirkung, weil längere Übersetzung. Da muss man schon beim richtigen Begriff bleiben, AKTIV heißt nen längeren und INAKTIV, also AUS nen kürzeren -- allet klärchen?
Beim Sigma steht deshalb auf dem Lämpchen auch "OD off", also "Overdrive aus", wie ist das beim Patsch?
Den OD auszuschalten hat auch bei Passstraßen, bergauf, seinen Sinn. Dann schaltet das AT beim Lastwechsel nicht immer doof rum, z.B. hoch wenn man vor ner Kurve von Gas geht, und muss nach der Kurve nicht wieder runter schalten wenn man drauf latscht
:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
Vielleicht eine dumme Frage - aber welcher V20 hat den einen Overdrive? Wusste ich nicht und ich weiß auch nicht, wo man so etwas mit dem Superselect verknüpfen könnte. Mein V 20 braucht so etwas definitiv nicht. Hat ja 5 Gang.
Den Overdrive kenne ich hauptsächlich aus alten Volvos und vielen englischen Sportwagen. Da nimmt man ihn einfach als lange Übersetzung. Er ist elektrisch zumeist so geschaltet, dass er nur im 3. (eigentlich Unsinn) und 4. Gang verfügbar ist. Man hat also zwei Gänge mehr. Sehr angenehm, besonders auf der Autobahnistber als 5. Gang, wo er die Drehzahl um etwa 1000 Upm absenkt. Und auch wenn viele was anderes sagen: beim Auslegen besser kuppeln, wenn man nicht genau auf der richtigen Drehzahl ist. Generell soll man darauf achten, dass die Verriegelung (nur 3. und 4. Gang) auch funktioniert. Würde man ihn im Rückwertsgang einlegen hat man schnell Getriebesalat mit Spänen an Getriebeöl, verziert mit Resten von Synchronringen . -
Den OD Schalter haben alle Automatik V20 (meines Wissens) ............
Und wirr ist das nicht fouki !!!!!! Nein es ist kein Schongang sondern eine Abschaltung der 4. Fahrstufe........ Der Motor dreht dann zwar in der 3. Fahrstufe etwas höher aber bremst halt auch mehr (Motorbremse) und man beschleunigt dadurch im Gefälle nicht so hoch.
Ich weiß nicht wie es beim Sigma ist - aber beim Pajero ist es eine Unterstützung der Motorbremswirkung aufgrund der Deaktivierung der 4. Fahrstufe.......Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
-
Nur weil Ihr hier so nett seid, werde ich jetzt das Handbuch zitieren
"OD Schalter:
Bei normaler Fahrt den OD Schalter gedrückt lassen (Kontrollleuchte ist aus). Bei auf "D" gestelltem Wählhebel findet der automatische Schaltvorgang zwischend den Fahrstufen 1 - 4 statt.
Wird die Unterstützung durch die Bremswirkung des Motors bei Gefälle gewünscht, den OD Schalter noch einmal drücken und dadurch die Funktion der vierten Fahrstufe ausschalten. Die Kontrollleuchte der Instrumenteneinheit leuchtet auf und der automatische Schaltvorgang findet nur zwischen den Fahrstufen 1 - 3 statt"
@ Fouki
Glaubst Du mir jetzt ????
@ Shogun
1. Was hat Overdrive mit Superselect zu tun ???? Es wird lediglich die 4. Fahrstufe ausgeschaltet !!!
2. Ob nun Over- oder Underdrive - das haben die Mitsu Leute so entschieden.........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
-
-
-
Ugur, ganz einfach........
Bei normalen Steigungen bzw. Gefälle wo Du die Motorbremse nutzen möchtest, schaltest Du den OD Knopf ein und dadurch wird nur bis zur 3. Fahrstufe geschalten. Damit wird Dein Fahrzeug nicht so schnell und bremst zusätzlich mit der Motorbremse.
Bei langen Steigungen oder Gefälle wo Du die Motorbremse nutzen möchtest, schaltest Du den Automatikhebel auf die Stellung "2" - und dadurch wird nur bis zur 2. Fahrstufe geschalten. Geringere Geschwindigkeit und Motorbremse......
Bei sehr langen/ starken Steigungen oder Gefälle wo Du die Motorbremse nutzen möchtest, schaltest Du den Automatikhebel auf die Stellung "L" - und bleibst dadurch in der 1. Fahrstufe. Sehr geringe Geschwindigkeit und Motorbremse.......Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Eos84 schrieb:
Wenn schon die Fachleute hier sind...hab im Forum nix über "Hinterachsdifferential Funktioniert nicht" gefunden.... wo kann ich nach gucken hier im forum oder soll ich neues thema auf machen?
Da gibt es auch schon Thread´s drüber - allerdings nicht explizit dazu. Ich glaube unser TD hat mal nen silbernen 2,8er versenkt aufgrund dieses Fehlers und da wurden bereits Tips geäußert.
Mach einfach nen neuen Thread auf und ggf. füge ich es dann zusammen...........
Habe mal bissi gesucht:
Diff Sperre hinten .............. habe gerade gesehen, da gibt es keine HilfestellungLeute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Zum Thema "lange Steigungen": unbedingt in eine untere Stellung der Automatik gehen, sonst dreht der Motor nicht ausreichend um die Kühlung des Automatiköls zu gewährleisten. Und wenn das Öl zu warm ist, geht da gar nix mehr und die Kiste bleibt einfach stehen. Ist mir mal auf dem Grssglockner passiert, war sehr unangenehm. Also macht der Knopf OD richtig Sinn.
-
Wobei ich zweifle, ob ich da bis in den 3. hochschalte (OD) ??? Reicht da nicht bis in den 2. (Wahlhebel auf 2) ?????
Hier in Leipzig brauche in den Quark zum Glück nicht.........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Shogun54 schrieb:
Ist mir mal auf dem Grssglockner passiert, war sehr unangenehm. Also macht der Knopf OD richtig Sinn. -
Also dann fasse ich mal zusammen, wie ich das verstanden habe.
Im Normalfall ist der Overdrive, gemäß der Beschreibung im Wikipediaartikel, aktiviert. Das heißt, man hat sozusagen ein langes Getriebe, was die Automatik sparsamer macht. Wird der Knopf gedruckt (Lampe ist an) hat man ein "kürzeres" Getriebe, die Automatik bleibt länger in niedrigeren Gängen und der längste Gang wird nicht verwendet. Dadurch hat man ein höheres Drehmoment an den Rädern, man kann schneller beschleunigen weil höhere Drehzahlen bis zum nächsten Schaltpunkt zugelassen werden und bei Bergabfahrten logischerweise eine höhere Bremswirkung der Motorbremse. Bis auf die Nutzung der Motorbremse (Schubabschaltung) erhöht sich logischerweise der Verbrauch.
Also ist die Funktion wie bei jedem Automatikgetriebe, nur dass sie vielleicht in der Praxis von den Pajerofahrern ander genutzt wird."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium