schreckus schrieb:
500 Ohm sind schon bissel viel übergangswiderstand. Die Sitzheizung hat für knappe 6 A nen widerstandswerte von 2 Ohm. da hast dann bei 12v noch rund 24mA strom - da wird nur ne LED warm
Lass den schalter nach ein paar jahren intensivem heizen 0,3Ohm übergangswiderstand haben - dann bist schon bei rund 10W die am schalter abfallen. (ausser ich hab mich grad auf die schnelle verrechnet)
0,8A mehr wird dem schalter nicht sofort schaden aber über lange zeit wird er eher sterben.
Nee nee nee, so darfste nicht rechnen. Da haste in Physik nicht aufgepasst. Du kannst nicht einfach 6A als Strom für den Schalter zugrunde legen, denn der Widerstand des Schalters beeinflußt den Strom. Du hast einfach P=U*I gerechnet und U=R*I eingesetzt und bist auf P=I²*R gekommen. Wenn man das da blind reinkloppt, kommen 10,8W raus.
Du mußt den Gesamtwiderstand betrachten. 2 Ohm (Heizmatte)+0,3 Ohm (Schalter) = 2,3 Ohm. Bei 12V fliesst dann ein Gesamtstrom von 5,21A.
Dann ist das ganze ein Spannungsteiler. Bei 5,21A fallen dann an der Heizmatte 10,42V ab und am Schalter 1,563V. Somit ist die Verlustleistung an der Heizmatte P=U*I (10,42V*5,21A)=54W und am Schalter (1,563*5,21A)=8W
Jetzt rechnen wir das ganze aber mal komplett richtig. Bordspannung ist im laufenden Betrieb nicht 12V sondern wir nehmen mal 14V an, denn ungefähr das kommt an der Lima raus.
Eine 60W Heizmatte hat somit einen Innenwiderstand von 3,2Ohm
3,2+0,3=3,5Ohm. -> Gesamtstrom 14V/3,5Ohm=4A
Spannungsabfall Matte: 12,8V
Spannungsabfall Schalter: 1,2V
Verlustleistung Matte: 51,2W
Verlustleistung Schalter: 4,8W ... Sind schon mal weniger als die Hälfte.
Die 0,3Ohm für den Schalter hast Du ja auch komplett aus der Luft gegriffen. Ich habe bei mir tatsächlich 500 Ohm gemessen, weil die Kontaktflächen angekokelt waren. Und sofort verschiebt sich ALLES in der Berechnung:
3,2+500=503,2Ohm -> Gesamtstrom 14V/503,2Ohm=0,028A.
Spannungsabfall Matte: 0.0896V. Tja, damit wird GAR NIX mehr warm.
Spannungsabfall Schalter: knapp unter 14V.
Im Grunde kommt NIX mehr an der Matte an und es bleibt alles im Schalter hängen. Und der wird nicht mal warm weil P=U*I=14*0,028A=0,4W.
Also bitte einmal Physikstunde wiederholen und weniger spekulieren.