PIN Belegung Sitzheizungsschalter

      wär nicht gut für die haltbarkeit des relais.
      ich find nix zu dem hersteller. was steht auf dem karton? is "systafex" nur ne vertriebsmarke? ne webseite wär klasse.

      find nur eine anleitung ohne impressum elektrocity-online.de/einbauhi…%20Sitzheizung%200067.pdf

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!

      blubb schrieb:


      JD 1914 12 VDC 40 A
      NO: 40 A/ 14VDC
      NC: 30A / 14 VDC

      Klemmen 85, 86, 87a, 87, 30 ?( ?( ?( ?( ?(



      stimmt das steht der relaistyp, hatte mich ganz auf die klemmenbezeichungen gestürzt :rolleyes:
      Normally Open / Normally Closed steht ja auch schon da bei den kontaktbezeichnungen.

      wohl bissel eifrig gewesen :whistling:

      denk die schalten damit die versorgungsspannung und dann ist irgendwo ne kleine schaltung eingebaut. ne sicherung müsst ja auch noch irgendwo in der zuleitung sein oder - so am rande gefragt, auf dem bild oben is ja nix zu sehen. ist das weiße über dem relais ein stecker?

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      :)
      Es sind alle Kontakte angeschlossen. Es befinden sich mehrere Brücken am Sockel. Im Kabelbaum selbt auch. Ist von außen nicht zu sehen.

      Ich weiß Ihr wollt es nicht hören, ist mir trotzdem egal. Wenn man das Relais weg lässt, kann man mit den vorhandenen Sachen, wieder einen eigenen tollen Kabelbaum machen, der wunderbar passt.
      Warum einfach, wenn es auch umständlich geht.

      Shadows of History schrieb:

      Ich weiß Ihr wollt es nicht hören, ist mir trotzdem egal. Wenn man das Relais weg lässt, kann man mit den vorhandenen Sachen, wieder einen eigenen tollen Kabelbaum machen, der wunderbar passt.
      Warum einfach, wenn es auch umständlich geht.


      :thumbsup:

      Hatte ich ja auch vorgeschlagen, aber unsere Majestät König Blubb fand den neuen Kabelbaum so hübsch.
      Ja aber ZERSTÖRUNGSFREI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Der Kabelbaum soll heile bleiben und daran der originale Schalter........... <=============== das war die Aufgabenstellung !!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing:

      Ich denke das Relais schaltet lediglich zwischen: beide Heizmatten in Reihe (also 50% der Leistung = low) und beide Heizmatten parallel (100 % Leistung = high) %grummel 8|

      Nun muß ich nur noch rauskriegen was das + und das - für die LED am originalen Schalter ist und dann habe ich die zwei Geschaltenen. Dann schau ich wo ich die auf den originalen draufbibbschen muß um das Relais entsprechend zu steuern.....

      Oder denke ich etwa wieder mal falsch ??????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      ob du richtig liegst siehst du wenn das licht angeht - ohne schaltplan oder die kabel in der hand zu haben ist das halt schwer zu sagen.

      man kann auch zerstörungsfrei reengineering betreiben :D eventuell müsst man die isolierung abwickeln aber die kann man recht schnell wieder erneuern. da leidet der kabelbaum nich drunter.

      ist das die sitzheizung die man für 16 euro bei amazon bekommt? denk wenn man die kleine variante mit 30/40W genauer analysiert müsst deine nicht zerlegen.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Post 1 zeigt Dir den Link zu nem Ebayverkäufer...........

      Aber hier nur für meinen bayrischen Wegbegleiter:

      ebay.de/itm/270837575682?ssPag…_trksid=p3984.m1423.l2649 :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      ja bei denen war ich vorhin ma kurz direkt auf der seite. wenn man den link zum hersteller folgt landet man bei einer fehlermeldung.

      interresant is aber der hinweiß im ebay shop:

      Frage: Kann man diese Heizmatten auch an den Original Kabelbaum u./o. Schalter anschließen?
      Antwort: Das ist mit unseren Heizmatten ebenfalls möglich.
      (Ausnahme sind Heizmatten mit eingebautem Temperatursensor direkt in
      den Original-Heizmatten. Hier muss unsere Verkabelung gelegt werden)

      is da ne anleitung dabei? ansonsten ruf doch mal die freundliche frau von der hotline an. hoffe sie klingt auch so gut wie sie ausschaut. würd mich interresieren was die vorschlagen. denke aber dazu muss man dann den orginalkabelbaum opfern. wär ja auch zu einfach gewesen.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Man, man, man, ......... dem Ingenör ist nichts zu schwör :)

      Reengineering, durchmessen, Insolierung aufreissen, Zauberschaltung ... was noch alles?

      Strengt ma bisschen eure Rübe an.

      Ich hab keine 5 Minuten gebraucht um die Schaltung von den Carbonmatten aufzumalen.

      Die Komponenten:

      - Monostabiles Relais mit Wechsler
      - 3 Stufen Schalter (on/off/on) mit Duo-Led und Vorwiderstand (Tipp, der hat 4 Anschlüsse)
      - 2 Heizmatten

      Ziel:

      - Reihenschaltung der Heizmatten
      - Parallelschaltung der Heizmatten
      - Aus/Ein-schalten der Heizmatten
      - Steuerung der Leds je nach Heizstufe

      So ihr deutschen Ingenieure, ich will jetzt ne Schaltung sehen und nicht irgendwelches theoretisches Gequatsche.

      ...oder könnt ihr das etwa auch nicht? :D (..das sagt mein Kumpel immer zu mir wenn ich keine Lust auf seinen Scheiss habe) ;(



      ... und dann ist es Pups-Einfach Blubb zu erklären wie er den Trödel an den Mitsuschalter anschliessen muss.

      nu macht voran 8)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Shadows of History schrieb:


      Das kann ich dir erklären:



      Pin 1: Mittelabgriff: LO: NIX / HI:12V
      Pin 2: +12V Zündung
      Pin 3: +12V Beleuchtung
      Pin 4: Masse Beleuchtung
      Pin 5: (LO: +12V / HI: MASSE)
      Pin 6: Masse


      Beleuchtung hat wirklich 2 separate Strippen, lässt Du die weg, sind es insgesamt nur 4.

      Dein neuer Kabelbaum hat mit Sicherheit dasselbe Prinzip. Was ist denn das für ein Relaistyp? Steht was drauf?

      Also:
      Pin 2 Dauerplus
      Pin 6 Masse

      .......... ist schonmal richtig und für die LED´s in den Schaltstufen (grün bei Low und rot bei High)...........

      Und wenn ich dann Pin 5 gegen Masse halte und auf High schalte = Kurzschluss sowie Pin 1 gegen Masse und Low schalte = Kurzschluss

      Also denke ich das sind die 2 geschaltenen Adern.........

      Aber jetzt habe ich noch Pin 3 und Pin 4......... egal wie ich diese klemme, es leuchtet nie der Schalter !!!!!!!! ?( ?( ?(

      Werde weiter experimentieren.......... Erstmal neue Sicherungen suchen....... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      So ein Mist - meine gesamte Spielzeugtechnik (Messgeräte) habe ich auf der Pajero Gnadenfarm und versuche mich hier gerade mit nem gewöhnlichen KFZ Ladegerät....... :cursing: :cursing: :cursing: Das gibt immer nur ein Impuls und somit leuchtet die LED immer nur kurz auf............ Das nervt !!!!!! §grummel §grummel §grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      und das die hintergrundbeleuchung vom schalter hinüber is? hab dieses wochenede in insgesamt 10 bedienelementen nachgeschaut und keine einzige Glühbirne war noch ganz

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!
      Habe gerade 3 Schalter hier - einen Niegelnagelneuen und 2 Ausgebaute. Die 2 Ausgebauten funzten tadellos........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mach ma ein Bild vom OriginalSchalter der Carbonmatten (von hinten), damit wir über die selben Kabelfarben sprechen.

      dein 3-4 Problem, wenn nix brennt wenn du Saft drauf jagst ... tja dann is die Birne im Arsch.
      Ohmmeter liefert den Beweis (oder nimm die Zunge und ne Batterie von deinem Rotzer) :thumbsup:


      Achja, ich warte übrigens immernoch auf den Schaltplan von den Wissensträgern :whistling:
      (oder könnt ihr euch das ernsthaft nicht zusammen reimen? )

      Was is mit dir Fouk? Gewöhnlich weisst du doch auch mehr, als du jemals zugeben würdest :thumbsup:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()

      So Ihr Experten...........

      Obwohl ich chronisch faul bin und weder Werkzeug noch Messgeräte geholt hatte, wollte ich das Rätsel unbedingt lösen ..... Also mit 12 V Ladegerät als Spannungsversorgung und dem Lieblingsküchenmesser meiner Frau ging es ans Werk...........

      So hier die Auflösung:

      Originaler Stecker

      Pin 1 = Abgang High - Kabelfarbe schwarz/ weiß mit 1 silbernen Streifen
      Pin 2 = Dauerplus - Kabelfarbe rot/ weiß
      Pin 3 = geschaltenes Beleuchtungsplus - Kabelfarbe grün/ weiß (funzt nur, wenn auch das Lämpchen im Schalter noch heile is :whistling: :whistling: :whistling: )
      Pin 4 = Masse Beleuchtung - Kabelfarbe schwarz/ gelb mit 2 silbernen Streifen (funzt nur, wenn auch das Lämpchen im Schalter noch heile is :whistling: :whistling: :whistling: )
      Pin 5 = Abgang Low- Kabelfarbe schwarz mit 2 silbernen Streifen
      Pin 6 = Masse - Kabelfarbe blau/ rot mit 2 silbernen Streifen

      Nachbauschalter Sitzheizung

      Pin 1 = Abgang High - Kabelfarbe gelb
      Pin 2 = Dauerplus - Kabelfarbe rot
      Pin 3 = Abgang Low - Kabelfarbe weiß
      Pin 4 = Masse - Kabelfarbe schwarz

      Bei der Schaltsufe Low klackt das Relais und wird vermutlich die 2 Heizmatten in Reihe schalten, bei High passiert nix am Relais.

      Nächste Aufgabe - noch einen Schalter mit dem richtigen Lampeneinsatz auf der Blubbschen Pajero Gnadenfarm finden......... Ein Einsatz habe ich bereits gefunden und es funzt !!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Nachbauschalter Sitzheizung

      Pin 1 = Abgang High - Kabelfarbe gelb
      Pin 2 = Dauerplus - Kabelfarbe rot
      Pin 3 = Abgang Low - Kabelfarbe weiß
      Pin 4 = Masse - Kabelfarbe schwarz

      Bei der Schaltsufe Low klackt das Relais und wird vermutlich die 2 Heizmatten in Reihe schalten, bei High passiert nix am Relais.



      absolut korrekt :D
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Da keiner die Schaltung der Carbonmatten gepostet hat, hier die Auflösung.
      Blubb war aber am dichtesten dran :D
      Bilder
      • Heizung3.gif

        5,11 kB, 640×374, 16 mal angesehen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Was ist das für ein Bauteil nach den 2 LED´s ???
      Nen Widerstand ??? ?( ?( ?(

      Ich bin alt und hatte den Quatsch vor 394734732 Jahren.............. Und da war ich Kreide holen......... °°%sor
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 1

      1 Besucher