Edit_Zylinderkopfdichtung....... (leider doch die ZKD)...

      Ich seh da immer noch Öl von der VDD........ §grummel §grummel §grummel §grummel :D :D :D
      Bilder
      • DSC01187.jpg

        276,29 kB, 1.024×1.365, 21 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Das weiter unten ist ja ne riesen Sauerei. Jedefalls da wo der Pfeil hinzeigt, ist jedefalls die VDD. ZKD liegt ca. 10cm ganz grob drunter.
      Aber irgendwie sieht es für mich so aus als ob des aus dem Sensor oder was das ist über dem Getriebe rauskommt. Da ist auch die Antriebswelle gesteckt.
      Nicht das das Getriebeöl da irgenwo rauskommt. Das hab ich auch schon irgendwo gesehen. Genau an dem Sensor....Ich weiß blos nicht mehr woher ich das hab......
      Wie sieht es den mit Motoröl aus? Mußtest du schon was nachfüllen?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      EDIT - vielleicht sieht man es hier oder?...
      eins ist vom Montag, eins von heute abend....

      diese Querstrebe vom schwarzem Halter sieht doch heute mehr versifft als gestern...

      Motoröl - es fehlen ca. 0,2 mm, auf jeden Fall mehr als die Mitte auf der Markierung ist vorhanden. Ich schaue jeden Tag wie es aussieht...
      Bilder
      • Dienstag.jpg

        274,83 kB, 2.448×3.264, 18 mal angesehen
      • Montag abend.jpg

        324,72 kB, 2.448×3.264, 17 mal angesehen
      Mazda 6
      Spritwerte
      So ist es schwer zu sagen. Durch das Fahren verteilt sich das Öl in alle Richtugen, wie eben der Wind gerade weht. MAch das alles sauber und lass ihn laufen. Und irgendwann siehst du wo es rauskommt.......ich glaube immmer noch nicht an die ZKD......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich habe heute mit einem zweiten Autohaus telefoniert und der Meister meinte dann:
      es kann durchaus möglich sein, dass nach dem Hydrosstößelwechsel die Zylinderkopfdichtung futsch ist....
      sie hatten das schon bei einigen EA0s vor allem beim V6 Motoren und zwar "die hintere Reihe"....

      Nur mal so am Rande.
      Mazda 6
      Spritwerte

      Jure schrieb:

      dass nach dem Hydrosstößelwechsel die Zylinderkopfdichtung futsch ist....

      Das würd mich brennend interessieren wie das zusammenspielt........mir hat man bei meinem Galant auch schon mal erzählt das die ZKD kaputt ist weil die Temperaturnadel unterm fahren abgesackt ist.....schluß endlich war es nur der Thermostat der nicht ganz schließen wollte. Es war ne Mitsubishi Werkstatt. Der Chefe lies mit sich Null reden. Er hat gleich wie aus ner Kannone geschoßen. Als ich wiedersprach, wurde er sogar unfreundlich und meinte was mir einfällt ihm was erklären zu können.....hab ihm gesagt das er nen unkompetenten Drecksladen hätte und bin grinsend aus dem Laden raus. Beim Teilefutzi Thermostat bestellt, eingebaut fertig....

      Erst wenn du nun all die Sachen gemacht hast, das die Jungs hier vorgeschlagen haben, geht es weiter......alles andere ist :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Wenn du jetzt die ZKD auch tauschen solltest und es pisst dann doch wo anders, was dann....Geld ist weg....
      Mach nun endlich...... :cursing: :cursing: :D
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Mado, du zweifelst auch wieder jede Autorität an X(

      Manchmal kommt so ne Kopfdichtung sogar beim tanken (ist dann aber meisst die vordere Bank) 8o 8o 8o

      der sollte sich vielleicht mal neue Mitarbeiter zulegen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Jure schrieb:

      Ich habe heute mit einem zweiten Autohaus telefoniert und der Meister meinte dann:
      es kann durchaus möglich sein, dass nach dem Hydrosstößelwechsel die Zylinderkopfdichtung futsch ist....
      sie hatten das schon bei einigen EA0s vor allem beim V6 Motoren und zwar "die hintere Reihe"....

      Nur mal so am Rande.

      :)
      Selten so ein Mist gehört. Jeden Tag, versuchen sie aufs neue, die Leute, für dumm zu verkaufen. Einfach zum ``=gotz
      Edit: Mit denen die wissen haben, kann man keine Kohle machen. Traurig aber wahr.
      Hedges - zwischen Sonntag wo ich es dann mit einem Lappen sauber gemacht habe und gestern abend sind 2 Tage vergangen.
      Siehe Bilder - normalerweise müsste beim ZKD dann alles ölig sein oder? und nicht von oben:..??

      für mich als Laie ist es schwierig das ganze so zu unterscheiden...
      Bilder
      • DSC01159a.JPG

        186,06 kB, 1.024×1.365, 18 mal angesehen
      • DSC01187.jpg

        177,56 kB, 1.024×1.365, 16 mal angesehen
      Mazda 6
      Spritwerte
      :)
      Das hellblaue Kreuz ist Dein Ventildeckel.
      Der Pfeil mit der eins, da sitzt die VDD.
      ZK steht für den oberen Teil des Zylinderkopfes.
      Die dunkelblaue Linie, ist das Flammrohr auch Krümmer genannt.
      Das schwarze Kreuz, das ist der Krümmer. Darunter ist der Rest des Zylinderkopfes.
      Erst dann kommt die ZKD. Liegt also weiter unten!

      So lange nichts an der VDD gemacht wurde wird es immer weiter laufen und den Motor wieder ein sauen. Deine Bilder Zeigen den Bereich des Ventildeckels. Die ZKD ist nicht zu sehen.
      Bilder
      • S5000841.JPG

        607,15 kB, 1.024×1.365, 19 mal angesehen
      :)
      Das dunkelblaue Kreuz ist das Flammrohr (Krümmer) von unten.
      Hellblau ZK, der untere Teil des Zylinderkopfes.
      Die grüne Linie zeigt den Verlauf der ZKD und befindet sich, zwischen dem Kopf und den gelb gekennzeichneten Motorblock.
      Für einen Schaden ist da einfach viel zu wenig Öl. Außerdem deutlich zu sehen das es oberhalb des Krümmers, viel nasser ist, als darunter. Da sagt eindeutig, das das Öl von weiter oben kommen muss.
      Bilder
      • DSC01148.JPG

        1,49 MB, 2.560×1.920, 14 mal angesehen
      also....ich war in der Werkstatt, es wurden 2 Dosen Bremsreiniger verbraucht, jetzt ist er wieder sauber.
      Die Schrauben der VDD sind nochmal nachgezogen, die eine Schraube wo meiner Meinung nach nicht ganz angezogen war,
      dort waren Spuren von Öl zu sehen, die dann auf den Krümmer getropft haben.
      Aber es waren auch Spuren am rechten Zylinderkopf zu sehen, dort ist die Schraube ein wenig nass.
      Oberhalb von dieser Schraube ist am Ventieldeckeldichtung nichts zu sehen, es tropft auch nichts am Krümmer unten.
      Ob jetzt der Wind das ganze ein wenig naja - misch masch im Motorraum macht - keine Ahnung. Müssen wir beobachten.
      Die nächsten 2 Tagen werde ich prüfen, ob von oben die VDD sauber ist oder ob dort eine Stelle undicht ist.

      Hedges - danke für die Bilder, jetzt ist es ein wenig klarer...
      Mazda 6
      Spritwerte
      Wurde denn die verdrehte Dichtung auch gerichtet, die Proxi auf dem Foto entdeckt hat?

      Nachziehen ist ja gut, hat bei mir damals auch geholfen, da hatte ich beim Wechsel zu zart angezogen und nach 200 km AB sifte das runter bis zum Flexrohr ... ohne Witz. Aber wenn die Dichtung scheisse eingebaut ist hilft nachziehen nix, im Gegenteil, dann kannste die Dichtung gleich nachher wegschmeissen und ne neu koofen.

      Silent, das mit der ZKD und dem tanken ... danke für den Tipp :thumbup:
      ... ich lass das mit dem tanken ab jetzt lieber bleiben wenn das so scheiss gefährlich ist. :ideaa
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      also...es gibt etwas neues und sehr positives! Es ist zum Glück nicht die ZKD, sondern die Ventildeckeldichtung.
      Das wurde gestern nochmal komplett erneuert und ausgetauscht, seit dem tropft der EA0 nicht mehr....
      Eine "Motorwäsche" wurde durchgeführt, 5 Bremsreiniger wurden verwendet und der EA0 ist jetzt
      "Flecken-Öl-Frei".

      ah Leute... es ist einfach ein sehr schöner Gedanke zu wissen, dass der EA0 weiterhin in meinem Besitzt bleibt.

      Sorry das ich über Wechsel zum Avensis und co. nachgedacht habe $finger war wohl ein kurzer Schwächeanfall.
      Vielen Dank an alle, besonders an Hedges für die Anleitungen, Bilder sowie
      Telefonat! ICH WERDE NIE MEHR AN EA0-CHEF MECHANIKER-DIAGNOSE ZWEIFELN! :thumbsup:
      Mazda 6
      Spritwerte