Mado´s Kaufentscheidung Pajero V20 Diesel oder Benzin

      Ralffine1966 schrieb:

      Dat schönere Gefühl haste mit dem Benziner.

      Du has ooch keene Kenne vonne Materi... :rolleyes:
      Dr Diesel jibt dat schönere Jefühl, der vibriert doch mehr...Gloobste nüscht, wa? Tu ma ne Frau fragen... $five
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Ralffine1966 schrieb:

      Dat schönere Gefühl haste mit dem Benziner.

      Du has ooch keene Kenne vonne Materi... :rolleyes:
      Dr Diesel jibt dat schönere Jefühl, der vibriert doch mehr...Gloobste nüscht, wa? Tu ma ne Frau fragen... $five

      Du Schüttelschnute,

      wir sind dat von Berufswegen schon gewohnt, aber unser Zünder nüscht.

      Und rein vom Fahrgefühl her, geht nüscht über den 3500, auch wenn wir unseren Diesel lieben, basta. ;) :D

      47mado schrieb:

      Darf ich nun weiter den Zünder zünden?????

      Na logisch, DU sowieso. ``=awg :D
      Witzig ist, dass der 3.0 DOHC noch nicht mal in den Pajero Werkstattunterlagen erwähnt wird.. §§unschuld :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      OK, dann Zündel ich mal weiter.... :whistling: °°%achmus

      Der Gedanke hinter meiner Fagerei bei den Benziner ist:

      Hätte es damals nen Sigma Kombi mit 24V gegeben neben dem 12V hätte ich dennoch den 12V genommen. Weil er einfach einfach gestrickt ist und zuviel Gedöns drumrum hat. Man kann ihn easy auseinander nehmen und der Zahriemenwechsel ist auch sowas von easy. Alles Bauteile drumrum sind recht unanfällig und einfach usw.....
      Dagegen ein 24V hat da weit aus meeehr Bauteile drumrum. Zahriemenwechsel muß man sehr aufpassen, da er zwei Spanrollen hat usw..Eben viel mehr Technik.

      So denke ich eben auch beim Pajero, da er die ähnlich gleichen Motoren hat.......

      Beim Pajero wäre dieser Motor eben der 3,0l aber allerdings der mit 150PS mit 12V SOHC. Was ich aber ein wenig zu lahm empfinde für son schweres Gerät.
      Der 3,0l mit 177PS ist zwar ein 24V, aber immer noch ein SOHC. Daher immernoch ein einfacherer Zahriemnwechsel als z.B. bei dem 181PSer der schon DOHC ist.
      Da der 177PSer nur 4 PSweniger hat wie der 181er, verliert der 181er mächtig an Gewicht bei der auswahl. Mag sein das er irgendwo in irgenwelchen Drehzahlbereichen ein wenig besser geht, aber wie gesagt fällt nicht ins Gewicht. Dafür wenn Reparaturen anstehen, deutlich teurer als ein 177ner. So der Gedanke.....

      Wenn es aber ein 3,5l werden würde, würde ich wiederum den mit 194 PS nehmen, da er auch ein SOHC ist im Gegensatz zum 208er der auch nur 14PS mehr hat.

      Im Großen und Ganzen soll es ein Benziner sein mit gutem Durchzug ohne viel Schnickschnack drumrum.
      Da ist eben das Baujahr wichtig, wann welcher verbaut wurde. Man kann noch näher ins Detail gehn bei einem einzelnen Motor. Allein durch das Baujahr selbst. Es wurden sicher auch verschidene 177PSer verbaut. Also vom Drumrum her.

      Dann kommt das nächste Kriterium:
      Die EURO Klasse. Ab welchem Baujahr wurde der Pajero mit EURO 2 gebaut????.........

      Als nächstes geht es dann um die Karosserie und Rahmen. Sollten trennbar sein, so wie Blubb sein Terorrschleuder °°%achmus .
      Der Pajero Sport hat z.B. schon eine Selbsttragende Karosse und wurden glaub ich ab 98 gebaut . Die neueren V60 ( laut Ralffine) haben auch die Selbsttragenden Karossen.

      Daaaaaann erst kommt die Ausstattungsvariante und KoCG........

      Mal ne Frage zum Vergleich der Motoren im Sigma und Pajero:
      Sind ja eigendlich dieselben. aber warum hat der SOHC 12V 20PS mehr wie der vom Pajero. Verhält sich ja auch bei dem 24V DOHC mit 181PS. Dem Sigma seiner hat ja 205PS. Sind 24PS.

      Ist das ne Steuergerätfrage oder spielen da noch andere Dinge mit rein......??????

      So, nun hab ich meine Zündfunken verteilt, mal schauen bei wem´s zündet °°%achmus °°%achmus ;boooom ;boooom :rocky :rocky
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Bei den Überlegungen zur Wartung und Zahnriemen SOHC / DOHC bin ich voll bei dir.

      Die Unterschiede in der Leistung werden wahrscheinlich in den Köpfen liegen, schätze ich.

      Benziner ohne viel Schnickschnack ist nüscht. Die haben alle Steuergeräte, Sensoren, Fühlerchen und Geberchen...

      Zäum das Pferd mal von der anderen Seite auf. Realistisch gesehen wirst du kaum einen Pajero vor Bj. 96 / 97 finden der noch einigermaßen brauchbar ist.
      Und da wirst du in der Regel noch die große Schweißerprüfung dran machen müssen. Und die sollten alle Euro 2 oder mit einem Minikat auf Euro 2 gebracht werden können. ;)

      Was willst Du denn überhaupt ausgeben? Wenn man das weis, kann man schon mal eher was sagen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      An Ausgeben habe ich noch nicht gedacht. Aber so gesehen denke ich 3000 - 4000€. Beinem sehr guten bis 5000€......
      Aber das ist Zukunft....

      Bis jetzt bin ich auch bei diesen Baujahren hängen geblieben. Dann wäre es ein 3,0l mit 177PS oder der 3,5er mit 194PS. Sind beide SOHC und sollten auch ab diesen Baujahren schon Euro2 sein. Schnickschnack ist relativ verhaltensmäßig im gegnsatz zu den DOHC Maschinen. Mit dem komm ich gut klar und der SOHC ist nicht so vollgestopft mit.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      96/97 war beim 3.5er noch der DOHC, da müsstest du schon auf den Facelift gehen.
      Aber bei 5000 € sollte das klappen. Also, nu leg los. Oder sollen wir für dich gucken? :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      47mado schrieb:

      Mal ne Frage zum Vergleich der Motoren im Sigma und Pajero:
      Sind ja eigendlich dieselben. aber warum hat der SOHC 12V 20PS mehr wie der vom Pajero. Verhält sich ja auch bei dem 24V DOHC mit 181PS. Dem Sigma seiner hat ja 205PS. Sind 24PS.

      Ist das ne Steuergerätfrage oder spielen da noch andere Dinge mit rein......??????


      Na ich würde mir da mal das Verdichtungsverhältnis angucken, 10zu1 steht beim Sigma. Fuhren eure Patschs nicht auch mit Normalbenzin? Also so 8zu1, in der drehe.
      Ausserdem, wenn die Jungs am Auspuff rumgespielt haben, um das Drehmoment untenrum zu erhöhen, tja dann fehlts eben oben bei den PS.
      Man kann nicht alles haben, manchmal.
      Aber die werden sich bestimmt dabei was gedacht haben.

      und... Drehmoment drückt uns in die Sitze und schiebt uns voran, nicht die PS :thumbsup:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      TheSilent schrieb:

      Na ich würde mir da mal das Verdichtungsverhältnis angucken, 10zu1 steht beim Sigma.


      Der 150 PS hat 8,9:1
      Der 177 PS hat 9,0:1
      Der 3,5er hat 9,5:1


      inet schrieb:

      Ich denke da ist noch ein Denkfehler drin:
      SOHC steht für Single Overhead Camshaft, zu Deutsch: eine obenliegende Nockenwellen.
      DOHC steht für Double Overhead Camshaft, zu Deutsch: zwei obenliegende Nockenwellen.
      Oder???


      Richtig. Wo ist der Denkfehler? §§unschuld

      3.0 12V SOHC 150PS
      3.0 24V SOHC 177PS
      3.0 24V DOHC 181PS
      3.5 24V DOHC 208PS
      3.5 24V SOHC 194PS
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Sorry, ich steh grad n büschen uffm Schlauch.

      24V SOHC, Du hast es doch richtig übersetzt. 12 Ventile und eine Nockenwelle pro Zylinderbank.
      Was soll ich erklären? :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Über Kipphebel...
      Warte mal, ich guck mal ob ich ein Bild finde...

      Edit: So siehts aus...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Doch, die haben Hydro´s. Sie sitzen im Ende des Kipphebels. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      sehr schön :)

      und jetzt die 100 000 Lire Frage, warum zwei Nockenwellen wenn es auch mit einer geht ?


      ...oder fragt sich das keiner?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Das ist doch logisch! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium