Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero Cabrio Verdeck

    renchen - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Das mit der B-Säule ist ja wohl lächerlich! Mein L040 Cabrio hatte statt einem Soft-Top ein Hard-Top aus sicherlich nicht sehr bruchfestem GFK. Dieses kann unmöglich einen "Überrollbügel" eines sehr dünnen Metallgestänges von dem Soft-Top ersetzen! Wer das glaubt, ist nicht zu retten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Blow Off Ventil beim 2.8er?

    renchen - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich fahre zum Schluß ja immer im niedrigen Drehzahlbereich, vielleicht ist er auch deshalb bei mir so "alt" geworden...und es ist ja schon der 2. Turbodiesel, den ich jetzt seit 11 Jahren ohne jeglichen Schaden habe. Vorher hatte ich den L 040 2.5 TD, den ich mit 386.000 km weiter gegeben habe!

  • Benutzer-Avatarbild

    Diff Sperre hinten

    renchen - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Sorry, ich weiß das leider auch nicht-aber ich höre ihn, wenn er einsetzt. Kann mal im großen Patsch-Buch schnell nachschlagen.....Moment mal blitz

  • Benutzer-Avatarbild

    Blow Off Ventil beim 2.8er?

    renchen - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hallo Stefan, Nur bei sehr heißer Autobahnfahrt empfielt es sich, den Motor noch ca. 2 Minuten nachlaufen zu lassen. Also Hängerbetrieb und jenseits der 25° C, denn auch ich fahre den 2.8er kaum in hohem Drehzahlbereich (spricht ja auch für die hohe km-Leistung!), nur im Hängerbetrieb und in den Bergen......da wird die Kiste auch si heiß..

  • Benutzer-Avatarbild

    Blow Off Ventil beim 2.8er?

    renchen - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich habe auch noch den ersten Turbolader, der nicht stinkt, 15 Jahre akt ist und fast 350.000 km auf der Uhr hat...

  • Benutzer-Avatarbild

    Diese Liebeserklärung von Frank und Kati unterschreibe ich sofort und gerne Habe meinen Dicken nun auch schon seit 11 Jahren und einiges reparieren und machen lassen im Lauf der Jahre, und er ist mittlerweile ja auch schon 15 Jahre und hat 348.000km auf den Tacho....aber nun kommt er ja so richtig in die Jahre, und der Rost ist schon von außen gut sichtbar an Schwellern und den Pfalzen der Kotflügel hinten. Alternativen? Kaum! Er ist und bleibt ein echter Luxustraumwagen mit zusätzlich einwandfr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Frank, Ich habe -wie gesagt- meine Meinung dazu und werde es beibehalten, besonders im Winter und mit deutschem Sprit. Die ESP wird es dir danken....es kommt noch der Tag, an dem sie undicht wird......und Ralffine hat ja noch mehr km auf der Uhr als ich, soweit ich weiß. Man kann sich auch das teure Liqui-Molly holen und kippt das in den Tank. Hat die gleichen schmierenden Eigenschaften, ist nur wesentlich teurer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, Halte es als eingefleischter Pajero-Fahrer (in) genau wie Ralf. Habe den Tipp mit dem Zweitaktöl für unsere Diesel übrigens vom Boschdienst direkt, der auch schon die Einspritzpumpe überholt hatte, auf 50 Liter Diesel mische ich seit über 1 Jahr 250ml Zweitaktöl bei. Ich merke es direkt im Winter mit eindeutig weniger Verbrauch (max. 11 Liter mit viel Kurzstrecke!) und weniger lautstarkem Nageln. Mittlerweile hat mein 2.8er TD immerhin 348.000 km runter... Es gibt sogar Mercedes Wer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleine Schrauberreien :)

    renchen - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Toller Thread, dank euch beiden! Viel gelernt, aber wieso hat Blubbs Silberling so wenig KM und keinen Rost....Geheimwaffe, CIA oder FBI-Fahrzeuch....wer weiß. ist mir jedenfalls irgendwie unheimlisch..... Schön aber, dass Matilda wieder fit ist, dank TD - oder Stefan