Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 108.
-
Spannungsschwankungen/ - Abfälle?
Axel - - Space Star 1
BeitragNimm eine vom Schrotter. Die Nachbauten haben diese vom Motorsteuergerät abhängige Spannungsregelung nicht. Die Originallichtmaschinen liefern schon bei Leerlaufdrehzahl volle 14,2 Volt. Die Nachbauten nur 13,8 über Leerlaufdrehzahl dann 14,2 Volt Da dimmt das Licht dann bei jeder Ampel usw. Weiterhin regelt das MSG je nach Belastungssituation ( Aussentemperatur, Klima an/aus) usw nochmal die Spannung nach. Ich hab ein Voltmeter im Tacho. Da sehe ich das ganz deutlich. Die Bordspannung liegt zwi…
-
Batterie schwächelt...
Axel - - Pajero V20 / V40
BeitragZitat von blubb: „Nunja aber bei der Kuh und dem T5 wird die Batteriespannung und der Tank geprüft und dann wird gar nicht erst die SH gestartet bzw. wird dann im Notfall abgeschaltet. Habe das am T5 schon mit schwacher Batterie getestet - SH blieb aus und dafür startete der Motor. :thumbsup:“ Wir reden hier aber von richtigen Autos! Also oldschool mit nachgerüsteten Standheizungen aus dem Pleistozän.
-
Batterie schwächelt...
Axel - - Pajero V20 / V40
BeitragHab ich doch gerade geschrieben. Also genauer: Abschaltung wegen Unterspannung bei so ca 10,5 Volt -> Da ist der Akku zu 99% leer -> Da startet kein Auto mehr. Naja, wenigstens isses warm..
-
Batterie schwächelt...
Axel - - Pajero V20 / V40
BeitragUnterspannungserkennung haben alle Standheizungen. Leider ist beim Ansprechen derselben der Bleiklotz eigentlich schon ausgelutscht.
-
Batterie schwächelt...
Axel - - Pajero V20 / V40
BeitragEigentlich bräuchte man für den Starter eine billige Säurebatterie und für die Standheizung eine seperate Bleigelbatterie. Die (jetzt wirkliche) Starterbatterie wird nicht mit den kleinen Strömen "totgelangweilt" und die Bleigel macht für was sie gebaut wurde. Kleine Ströme und Zyklen fahren. Weiterer Vorteil: man kann die SH laufen lassen ohne die Angst im Hinterkopf zu haben, obs noch zum Starten reicht. Ein Projekt was ich schon 2-3 Jahre vor mich her schiebe...
-
Bremsen Upgrade
Axel - - Galant EA0
BeitragSorry, ja du hast ja den Turbo.
-
Bremsen Upgrade
Axel - - Galant EA0
BeitragDer Umbau auf Outlander Bremse reicht völlig aus. Im hellen Forum stehen alle Infos darüber drin. Ich will das jetzt nicht ins Detail erklären, da steht alles drin. Sattelbrückenbohrungsabstände etc pp. Einzig das umbohren der Scheiben auf 4 - Loch bereitet manchem Kopfschmerzen. (Das original RallieArt Bremsenupgrade für den Galant hatte umgebohrte 5 - Loch Scheiben.) Entweder man machts selbst, mit einer alten Radnabe als Bohrschablone, oder man lässt es machen. Von wem auch immer. Gerüchte be…
-
Batterie schwächelt...
Axel - - Pajero V20 / V40
BeitragIch hab seit letztem Jahr ne Start-Stopp Batterie drin wegen der Standheizung. Ist ne AGM Batterie (Glasfasermatten als Elektrolytspeicher, keine nasse Batterie also) Die sind zyklenfest und niederomiger als Starterbatterien. Saugen den Ladestrom effektiver auf (Lainhaft gesagt) Nachteil : sündhaft teuer und der Baugrösse entsprechend weniger Kapazität. Bitte jetzt nicht zu Bleigelakkus schielen! Die mögen absolut keine Tiefenentladung und höhe Ströme. Das können sie zwar, aber nur einmal.
-
Hydrostößel Werkzeug und wechseln
Axel - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von blubb: „Aha - ein Spamuser sozusagen............... Sowas sehen wir hier gar nüsch gerne............. °°%rolf“ Ist mir Stulle.
-
Hydrostößel Werkzeug und wechseln
Axel - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragWie gesagt, ich weiss nicht was der 6A13TT für Hydros drin hat. Bisher bin ich immer davon ausgegangen es ist wie beim normalen V6. Das Video hat mich jetzt verunsichert. Hab bloss die Überschrift des Threads überflogen und getippt ohne genau zu lesen.
-
Hydrostößel Werkzeug und wechseln
Axel - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragMagneten sollen gehen statt der Klammern. Ich denke mal an dass da die Neodymmagneten gemeint sind. Ich hab damals Isoband drumgewickelt und vor dem festschrauben durchgeschnitten und rausgezogen. Die alten habe ich purzeln lassen und per Magnetstab rausgesammelt. Edit: Mein Beitrag ist null und nichtig! Sorry, man sollte erst lesen dann posten. Ich hatte denn 6A13 vorm Auge und nicht den TT.
-
Der Pajero und die HU
Axel - - Pajero V20 / V40
BeitragMein geringer Mangel bei der HU im September... mitsu-szene.de/index.php/Attachment/6263/
-
Innenraumlüfter quietscht
Axel - - Galant EA0
Beitrag@Jure, da ist nicht viel bei. Handschuhfach raus, die Plastikabdeckung unterm Lüfter raus, Stecker raus und drei Schrauben entfernen. Plumps, liegt der Lüfter unten. Man kommt aber blöd ran. So halb liegend mit dem Oberkörper im Beifahrerfussraum, Beine draussen. Uwe, für den Längstträger such dir ne Karosseriebude die nicht mehr mit der Steinaxt werkelt. Bei mir wurde der geschweisst ohne Tank, Auspuff, Bremsleitungen auszubauen. Die haben Wärmeblockerpasten und noch anderen Kram verwendet, was…
-
Innenraumlüfter quietscht
Axel - - Galant EA0
BeitragZitat von blubb: „Sofern man da leicht rakommt, würde ich dann eben lieber mehrfach ein gebrauchten Lüfter verbauen. “Mein Galant hat jetzt 17 Jahre auf dem Buckel und den 2. Lüfter drin. Bei Bedarf kommt ebend noch der 3. rein. Und das wird garantiert kein Neuteil werden. Den Lüfter wechseln geht so. Ich würds den Sohnemann machen lassen. Einzig eine Schraube ist echt der Hass
-
Innenraumlüfter quietscht
Axel - - Galant EA0
BeitragMan bekommt das Lüfterrad nicht herunter ohne die Welle und das Rad zu beschädigen. Genau darunter liegt aber das Sinterlager was quitscht. Bei Ebay gibts aber Lüfter.
-
Warum so schlechten Empfang?
Axel - - HiFi / Car-HiFi
BeitragZitat von Shadows of History: „Das ist doch das wichtigste.“Ebend. Rer Rest ist mir egal, wer mit wem nicht kann usw. Antennenfuss ausgiessen spart übrigens ca 110 Euro..
-
Warum so schlechten Empfang?
Axel - - HiFi / Car-HiFi
BeitragDa die Stummelantenne (wie erwartet) nichts brachte, Hilferuf im hellen Forum gestartet. Keine drei Minuten nach Erstellung bimmelte der Fred (XTC7) an und ich hatte einen neuen Antennenfuss. So muss das! Damit nicht wieder Risse entstehen hab ich den Fuss durch das Loch der Kabeldurchführungen mit 2K Epoxykleber vergossen. UHU Schnellsieg, ähh Schnellfest. Was anderes war gerade nicht da. Vorsichtig mit der Heissluftpistole unterstützend eingefüllt damit der flüssiger wird. Doch vorsicht, erst …
-
Hab mal ebend Streetview angeworfen, aus reiner Neugierde. Naja, die Gegend da sieht alles andere als Industrie aus. Langsam werden wohl wirklich alle Reserven an Ersatzteilen rausgezogen. Fracking sozusagen. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/5710/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/5711/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/5712/
-
Die Teile sind heute gekommen. Habe mal Fotos von allen Daten gemacht die ich finden konnte. Die Dämpfer haben nur Aufkleber drauf. Keine Prägungen nichts. Interessant ist aber das die aus Belgien kommen. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/5700/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/5701/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/5702/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/5703/